Blutkrebs

Beiträge zum Thema Blutkrebs

Ratgeber
Es gibt Hoffnung für die kranke Paulina. Ein Stammzellenspender wurde gefunden.  | Foto: Klinikum Westfalen

Durch Typisierungs-Aktion Stammzellenspender für Dortmunderinnen gefunden
Hoffnung für Paulina

Tolle Nachricht für die kleine Paulina: Für die 16 Monate alte Tochter einer Mitarbeiterin des Knappschaftskrankenhauses Lütgendortmund scheint nun ebenfalls ein Stammzellenspender gefunden. Zuvor war das schon für eine OP-Reinigungskraft des Knappschaftskrankenhauses Dortmund gelungen. Vor Weihnachten hatte der Verbund der Knappschaft-Kliniken gemeinsam mit dem Klinikum Westfalen zu einer Registrierungsaktion für Stammzellenspenden in Kooperation mit der DKMS aufgerufen. Die an Blutkrebs...

  • Dortmund-West
  • 11.02.21
LK-Gemeinschaft
Christiane Stützer aus Bergkamen (2. von rechts) und ihre Familie hoffen auf einen Lebensretter. Foto: dkms

Christiane aus Bergkamen hat Blutkrebs und sucht ihren Lebensretter
„Aufgeben ist keine Option!“

Die 53-jährige Christiane Stützer aus Bergkamen hat Blutkrebs und benötigt eine Stammzellspende, um zu überleben. Wer gesund und zwischen 17 und 55 Jahre alt ist, kann helfen und sich über www.dkms.de/christiane-braucht-dich ein Registrierungsset nach Hause bestellen, um so vielleicht zum Helden zu werden und Christiane oder anderen Patienten das Leben zu retten. Christiane liebt es mit ihren zwei Hunden und ihrer Familie lange Spaziergänge zu machen und viel Zeit in der Natur zu verbringen....

  • Kamen
  • 22.05.20
  • 6
  • 3
Vereine + Ehrenamt
Fünf Minuten Aufwand können ein Leben retten: Anette aus Unna-Lünern benötigt dringend eine Stammzellenspende. Lassen Sie sich als Spender registrieren! | Foto: DKMS

52-Jährige aus Unna-Lünern benötigt eine Stammzellspende
Annette will leben!

Annette aus Unna-Lünern hat Blutkrebs. Eine Stammzellspende ist ihre einzige Überlebenschance. Wer gesund und zwischen 17 und 55 Jahren alt ist, kann ihr und anderen suchenden Patienten helfen und sich am Samstag, den 14. Dezember in Unna-Lünern als potenzieller Stammzellspender bei der DKMS registrieren lassen. Auch Geldspenden werden dringend benötigt, da der gemeinnützigen Gesellschaft allein für die Registrierung eines jeden neuen Spenders Kosten in Höhe von 35 Euro entstehen. Annette...

  • Unna
  • 02.12.19
Sport
Seit fast sieben Jahren ist Maximilian Scholz in der Datenbank des DKMS, jetzt stehen die Chancen gut, dass er einer Frau aus Litauen das Leben retten kann. | Foto: HSC

HSC-Fußballer will Leben retten: Stammzellen von Maximilian Scholz sollen krebskranker Frau aus Litauen helfen

"Das ist wie ein Sechser im Lotto!". Der 25-jährige Student Maximilian Scholz würde sich zwar auch über einen Volltreffer bei der Mittwochs- oder Samstagsziehung dieses beliebten Glücksspiels freuen, mindestens genauso aber freut er sich über eine Meldung, die ihn vor kurzem erreichte: Mit seinen Stammzellen kann möglicherweise das Leben einer an Leukämie erkrankten, 59 Jahre alten Frau aus Litauen gerettet werden. Max, wie ihn unter anderem seine Mitspieler bei den Fußballern des Holzwickeder...

  • Unna
  • 23.12.16
Ratgeber

Stammzellspender für Alessio aus Bochum gesucht

Der einjährige Alessio Armando aus Bochum leidet an einem lebensbedrohlichen Gendefekt. Eine Stammzellspende ist seine einzige Überlebenschance. Bislang ist die weltweite Suche nach einem ‚genetischen Zwilling‘ erfolglos. Wer gesund und zwischen 17 und 55 Jahren alt ist, kann helfen und sich am Sonntag, 19.06.2016, im rewirpowerSTADION als potenzieller Stammzellspender bei der DKMS registrieren lassen. Auch Geldspenden werden dringend benötigt, da der gemeinnützigen Gesellschaft allein für die...

  • Bochum
  • 18.06.16
  • 1
Überregionales
Für einen leukämiekranken Kollegen ließ sich der Rosendahler 2011bei der Stefan-Morsch-Stiftung als potenzieller Lebensretter registrieren.
2 Bilder

Christian Laukamp spendet Stammzellen für italienische Blutkrebspatientin

Vier Jahre ist es her, dass die Firma J. W. Ostendorf in Coesfeld gemeinsam mit der Stefan-Morsch-Stiftung, der ältesten Stammzellspenderdatei Deutschlands, ihre Mitarbeiter zur Hilfe für Leukämie- und Tumorkranke aufrief. Ein Mitarbeiter war an Blutkrebs erkrankt und dringend auf eine Stammzelltransplantation angewiesen. Fast 240 Kollegen ließen sich als mögliche Spender registrieren, um ihrem Kollegen oder einem anderen Leukämiekranken im Kampf gegen Blutkrebs zu helfen. Unter ihnen war auch...

  • Menden (Sauerland)
  • 21.08.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.