Bluthochdruck

Beiträge zum Thema Bluthochdruck

Ratgeber
Das Kardiologieteam informiert Interessierte am 8. November 2023 zum Thema „Plötzlicher Herztod – wie kann ich mich schützen?“ im Johanniter Krankenhaus Rheinhausen. Die Referenten v. links: Dr. Teodora Roman, Maria Brigadeci, Prof. Dr. Gunnar Plehn, Michael Jaeger und Dr. Sascha Grunert. 
(Bild: S. Kalkmann)

Patientenforum am 8. November im Johanniter
Bedrohliche Herzrhythmusstörungen - wie kann ich mich schützen?

Das Johanniter-Krankenhaus in Rheinhausen beteiligt sich an den bundesweiten Herzwochen der Deutschen Herzstiftung am 8. November 2023 mit einem Patientenforum zum Thema: „Plötzlicher Herztod – wie kann ich mich schützen? Jedes Jahr fallen dem plötzlichen Herztod in Deutschland ca. 65.000 Menschen zum Opfer. Besonders gefährdet sind Menschen mit einer Herzkranzgefäßerkrankung. Unmittelbar eingeleitet wird der plötzliche Herztod vor allem durch das plötzliche Auftreten der bösartigsten...

  • Duisburg
  • 26.10.23
  • 1
Ratgeber
Prof. Dr. Timm Westhoff, Klinikdirektor der Medizinischen Klinik I des Marien Hospital Herne – Universitätsklinikum der Ruhr-Universität Bochum mit dem Zertifikat der der deutschen Bluthochdruck-Liga. | Foto: St. Elisabeth Gruppe

Den Bluthochdruck unter die Lupe nehmen – Hypertonie-Zentrum des Marien Hospital Herne erneut zertifiziert

Der Bluthochdruck (Hypertonie) ist die häufigste internistische Erkrankung. Jahrelang kann der Bluthochdruck für Betroffene symptomlos bleiben, aber er richtet dennoch Schaden an. Er kann zu Durchblutungsstörungen wichtiger Organe wie Herz, Gehirn und Nieren führen und kann das Risiko für Herzinfarkte, Nierenversagen und Schlaganfälle erhöhen. Die Medizinische Klinik I des Marien Hospital Herne – Universitätsklinikum der Ruhr-Universität Bochum hat sich nicht nur auf die Diagnose und Behandlung...

  • Herne
  • 24.07.23
Ratgeber
Auch der Bluthochdruck und der Herzstillstand machen vor Corona nicht halt! Die Experten des Johanniter Krankenhauses Duisburg-Rheinhausen laden im Rahmen der Deutschen Herzwochen am 17.11.2021 zu einer Infoveranstaltung in den Behlau-Saal ein. V.l.n.r.: Robin Kurtz, Rainer Glienke, Uwe Bencic, Dr. Olaf Jandt, Prof. Dr. Gunnar Plehn. Bild: Sandra Kalkmann

Stiller Killer - Patientenforum am 17.11.2021
Herz unter Druck - Bluthochdruck

Eine stille Gefahr! Etwa ein Drittel aller Erwachsenen in Deutschland hat einen zu hohen Blutdruck, das sind ca. 20 Millionen Menschen! Viele von ihnen haben Bluthochdruck ohne es zu wissen – das ist besorgniserregend. Denn die häufigste Volkskrankheit Bluthochdruck gilt als wesentlicher Grund für einen vorzeitigen Tod und ist einer der wichtigsten Risikofaktoren für Herz- und Gefäßerkrankungen wie Herzinfarkt, Schlaganfall, Hirnblutung, Herzschwäche, Herzrhythmusstörungen oder andere...

  • Duisburg
  • 04.11.21
Ratgeber
Dr. Bernd Göke referiert im Xantener St. Josef Hospital über das Thema "Bluthochdruck". | Foto: privat

Vortrag im Xantener St. Josef-Hospital über Bluthochdruck

Xanten. Bluthochdruck ist einer der größten Risikofaktoren für Schlaganfälle, Herzinfarkt, Augenleiden und Nierenschäden. 90 Prozent der Betroffenen leiden unter einer so genannten primären Hypertonie. Kann Stressabbau den Blutdruck senken? Gibt es Alternativen zu Medikamenten und deren Nebenwirkungen? Wie entstehen Schlaganfall, Herzinfarkt und Herzschwäche? Wann muss Bluthochdruck behandelt werden? Welche neuen Methoden gibt es? Dr. Bernd Göke, Oberarzt der Inneren Medizin am Xantener St....

  • Xanten
  • 30.10.17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.