Bluthochdruck

Beiträge zum Thema Bluthochdruck

Ratgeber
Dr. Fedai Özcan referiert beim mediTALK im Klinikum Dortmund über die Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten von Bluthochdruck.  | Foto: Klinikum Dortmund

Kostenlose Vortagsreihe im Klinikum Dortmund
MediTALK im Februar zum Thema Bluthochdruck: Ursachen und Behandlung

Bluthochdruck, auch Hypertonie genannt, ist eine der häufigsten Volkskrankheiten in Deutschland. Rund 25 bis 30 Prozent der Bevölkerung – etwa 20 bis 30 Millionen Menschen – sind davon betroffen. Besonders häufig tritt die Erkrankung bei Menschen über 50 Jahren auf, bei den über 70-Jährigen sind es sogar drei Viertel der Bevölkerung. Oft verläuft Bluthochdruck ohne auffällige Symptome und wird daher unterschätzt. Doch die möglichen Folgen sind gravierend: Bluthochdruck ist einer der wichtigsten...

  • Dortmund
  • 03.02.25
Ratgeber
Dr. Björn Plicht, Leitender Oberarzt der Medizinischen Klinik für Kardiologie, Elektrophysiologie und Rhythmologie am Knappschaftskrankenhaus Dortmund in Brackel, informiert online (Archivbild). | Foto: Klinikum Westfalen

Online-Seminar „Herz unter Druck“
Dr. Björn Plicht informiert: Bluthochdruck erkennen, therapieren und gefährliche Folgen verhindern

Ein Drittel der Bevölkerung leidet unter hohem Blutdruck – häufig ohne es zu wissen. Dabei ist die arterielle Hypertonie (Bluthochdruck) einer der wesentlichen Risikofaktoren für die Entwicklung gefährlicher Folgeerkrankungen des Gefäßsystems wie Herzinfarkt, Herzschwäche, Schlaganfall, Hirnblutung, Demenz oder Nierenschwäche. Allerdings ist ein rechtzeitig erkannter Bluthochdruck gut zu behandeln – durch Änderung des Lebensstils und medikamentöse Therapie. Um auf dieses Thema aufmerksam zu...

  • Dortmund-Ost
  • 29.11.21
RatgeberAnzeige
Heilpraktiker Andreas Meier hilft auch bei chronischen Erkrankungen, die Symptome zu verbessern.  | Foto: Corinna Höhn

Chronische Erkrankung - was tun?
Kostenloser Vortrag bei Heilpraktiker Andreas Meier

Andreas Meier ist Experte für Schmerz- und Allergie-Therapie. Der Dortmunder Heilpraktiker lädt nun zu einem Vortrag am Dienstag, 4. Dezember, Beginn 19.30 Uhr, in seine Praxis im Saarlandstraßenviertel ein. Chronische Erkrankungen wie z.B. Allergien, Bluthochdruck, Bronchitis, Arthritis, Migräne oder Fibromyalgie belasten die Lebensqualität. Der Vortrag stellt Möglichkeiten der unterschiedlichen Therapien zur Verbesserung der Symptome vor. Der Vortrag ist kostenlos, eine telefonische Anmeldung...

  • Dortmund-City
  • 26.11.18
Ratgeber
Blutdruck-Werte im Normalbereich liegen bei 120/80mmHg. Mit einer gesunden Lebensweise kann jeder viel dazu beitragen, Bluthochdruck zu vermeiden. | Foto: AOK/hfr.

Bluthochdruck: Die schleichende Gefahr

Doch mit gesundem Lebensstil kann man vorbeugen. Bluthochdruck zählt zu den Volkskrankheiten. Etwa jeder dritte Erwachsene ist nach Aussagen des Robert Koch-Instituts davon betroffen. Anfangs bereitet er kaum Beschwerden. Daher bleibt er häufig lange Zeit unerkannt und unbehandelt. Schleichend schädigt er dann wichtige Organe wie das Herz und die Blutgefäße. Seine Tragweite wird oft erst klar, wenn ernste Folge wie etwa ein Schlaganfall oder ein Herzinfarkt auftreten. Doch so weit muss es nicht...

  • Dortmund-City
  • 15.07.16
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.