Blut spenden

Beiträge zum Thema Blut spenden

Politik
"Kumpel" spenden Blut
6 Bilder

Pionier der Blutspende - 70 Jahre DRK-Blutspendedienst

Vor 70 Jahren war es ein mutiges Experiment, heute ist es Routine: Viele Millionen Menschen spenden Blut beim Roten Kreuz oder verdanken ihre Genesung einer Bluttransfusion. Zu Beginn waren es 19 Mitarbeitende des Deutschen Roten Kreuzes, die in Nordrhein-Westfalen den Betrieb des ersten zentralen Blutspendedienstes in der noch jungen Bundesrepublik Deutschland aufbauten.  Vor 70 Jahren war es ein mutiges ExperimentHeute ist es Routine, viele Millionen Menschen spenden Blut beim Roten Kreuz...

  • Marl
  • 24.02.22
Ratgeber
Blutspende: DRK-Blutspendedienst -West

Mangel an Blutspenden durch Corona verschärft

Der Blutspendedienst West des Deutschen Roten Kreuz steht diesen Sommer vor einer größeren Herausforderung, als bisher. Die Corona-Pandemie und die Ferienzeit verschärfen die Situation. Einerseits benötigen die Krankenhäuser Blut in Therapie und Notfallversorgung zur Behandlung der Patienten – andererseits kann der DRK-Blutspendedienst den Bedarf kaum decken. Deshalb startet das DRK jetzt eine Informationskampagne. Ziel ist es, mehr Menschen zur Blutspende zu motivieren. Der...

  • Marl
  • 10.07.20
Überregionales
Am 14. Juni ist Weltblutspendetag. Grafik: Stüting

Weltblutspende-Tag- Hilf auch du, Leben zu retten!

Blutspende - ein Thema, vor dem sich viele drücken, obwohl es ein so wichtiges ist! Am 14. Juni soll deswegen mit dem Weltblutspende-Tag noch einmal daran erinnert werden, wie sehr viele Menschen auf Blutspenden angewiesen sind. Den Weltblutspende-Tag gibt es schon seit 2004, er wird alljährlich wiederholt. Der Tag ist dem Geburtstag von Karl Landsteiner gewidmet, welcher die verschiedenen Blutgruppen entdeckt hat. Ausgerufen wurde dieser Tag von vier Organisationen, die sich für Blutspenden...

  • 14.06.18
  • 11
  • 6
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.