Blumenzauber und Blütenträume

Beiträge zum Thema Blumenzauber und Blütenträume

Natur + Garten
9 Bilder

Pfingstrosen

Rechtzeitig zum kommenden Wochenende blühen jetzt die Pfingstrosen in den schönsten Farben. Die weiß, rosa und dunkelrot blühende Sorten sind unter dem Oberbegriff Halbstrauchige Pfingstrosen (Paeonia suffruticosa) zusammengefasst. Der griechischen Sage nach heilte der Götterarzt Paian mit Hilfe dieser der Pfingstrose Pluton, den Gott der Unterwelt, nachdem Herakles diesen im Krieg um Pylos verwundet hatte.

  • Düsseldorf
  • 16.05.18
  • 4
  • 15
Ratgeber
7 Bilder

Allium

Viele der 850 Allium Arten sind noch kaum taxonomisch untersucht und in entlegensten Regionen speziell in Asien vermutet man noch viele unentdeckte Arten.

  • Düsseldorf
  • 16.05.18
  • 6
  • 11
Natur + Garten
10 Bilder

Natternköpfe blühen in Düsseldorf

Als Endemiten bezeichnet man Pflanzen, die in ihrer Verbreitung auf ein eng begrenztes Areal beschänkt sind, wie z.B. die Kanaren. Die Pflanzen der Kannarischen Inseln sind von den afrikanischen Festlandpflanzen, mit denen sie sich kreuzen können, isoliert. Auf den Kanaren sind mehr als die Hälfte der Flora endemisch. Die bekannste Art von der Gattung Natternköpfe ist der Teide-Natternkopf, Echium wildpretii, der in den Cañadas auf der Insel Tenerife vorkommt. Übrigens, wem das halbkugelförmige...

  • Düsseldorf
  • 16.05.18
  • 9
  • 11
Ratgeber
12 Bilder

Weit mehr als "nur" ein Blumenladen...

Nicole Tiwisina, Nichte und Nachfolgerin von Gunda Quast, hat sich mit dem Umzug zur Westfalenstr.76 in Rath einen Lebenstraum erfüllt: TIWIS BLÜTENZAUBER Sie ist Mitglied bei "Rath & Tat", es finden Netzwerktreffen, Kunstprojekte und Kurse statt. Abgesehen von moderner Floristik gibt es außergewöhnliche Geschenkartikel, nostalgisches, soziales, ein offenes Ohr. Neben von fachlicher Kompetenz, gibt es gerne einen Tee oder Kaffee dazu. Schauen Sie doch mal rein, vielleicht auch bald wieder zu...

  • Düsseldorf
  • 25.08.17
  • 5
  • 2
Natur + Garten
37 Bilder

Imposantes am Sonntag......

Wie ihr alle schon erahnen könnt , war ich mal wieder mit meiner Kamera am heutigen Sonntag unterwegs, um ein paar imposante Eindrücke in Farbe, Form vom Frühling einzufangen. Ob es nun die Sehenswürdigkeiten, Pflanzen oder andere Motive sind,die ich speziell mit der Kamera vor meiner Linse bekommen habe. Ich wünsche nun gute Unterhaltung mit meinen Impressionen, und lasst den Frühling von meinen Fotos bezaubern. ©GlG.Jupp

  • Düsseldorf
  • 02.04.17
  • 4
  • 10
Natur + Garten
31 Bilder

Von Heinrich-Heine - Campus bis zum Botanischen Garten....

Neulich war ich mal wieder mit meiner Kamera unterwegs, um ein paar Eindrücke aus Düsseldorf für Euch einzufangen. Diesmal ging es zum Campus der Heinrich-Heine-Universität mit dem Ziel , Botanischer Garten ich wünsche nun gute Unterhaltung mit meinen Impressionen. ©Jupp Becker

  • Düsseldorf
  • 18.03.17
  • 2
  • 6
Natur + Garten
4 Bilder

Düsseldorf - heute blau und morgen hoffentlich auch noch!

Die Stadt Husum war der Ideengeber für das "Blaue Band in Düsseldorf". Im Husumer Schlosspark begrüßt ein leuchtender Krokusteppich den Frühling. Seitdem PRO DÜSSELDORF die Idee übernommen hatte, blühen 7,5 Millionen Krokusse in jedem Frühling am Rhein und es werden von Jahr zu Jahr immer mehr. Ob die Frühlingsboten auch noch nach dem kommenden Sonntag blau und lila strahlen, das sei mal dahin gestellt denn, "D'r Zoch kütt "– diesmal mit Verspätung und hoffentlich rollt er nicht über das blaue...

  • Düsseldorf
  • 10.03.16
  • 21
  • 17
Natur + Garten
4 Bilder

Blüten der Nachtkerze

Die Nachtkerze kommt ursprünglich aus Nordamerika, wo sie von Kanada bis New Mexico verbreitet ist. Seit 1619 wurde sie auch in ganz Europa eingeschleppt, mit Ausnahme von Island und Finnland. Im Gebirge kommt die zweijährige Pflanze bis in einer Höhe von 600- 900 m vor. Quelle: Botanikus

  • Düsseldorf
  • 13.09.15
  • 1
  • 10
Natur + Garten
10 Bilder

Am Teich

Fotografische Impressionen vom "Seerosen - Teich", im ehemaligen Bugagelände Düsseldorf - Südpark.

  • Düsseldorf
  • 26.06.15
  • 5
  • 12
Natur + Garten
4 Bilder

Brombeerblüten

Blütenstände und Blüten Die Blütezeit reicht von Mai bis August. Erst im zweiten Jahr werden spezielle Seitentriebe gebildet, an deren Ende sich die Blütenstände befinden. Es werden traubige oder rispige Blütenstände gebildet. Auszug aus Wikipedia

  • Düsseldorf
  • 18.06.15
  • 2
  • 9
Natur + Garten
6 Bilder

Die Wiesen - Flockenblume

Die Wiesen-Flockenblume, auch Gewöhnliche Flockenblume genannt, ist eine Pflanzenart, die zur Gattung der Flockenblumen aus der Unterfamilie der Carduoideae in der Familie der Korbblütengewächse gehört. Quelle Wikipedia

  • Düsseldorf
  • 07.06.15
  • 2
  • 10
Kultur
25 Bilder

Krokusblütenfest am Sonntag auf auf dem Schadow - Platz

Hallo liebe Leserinnen und Leser. Heute waren wir, die Fotosafari:-D, noch einmal für Euch auf demSchadow- Platz beim Krokusblütenfest. Dort war heute die Botschafterin des blauen Bandes am Rhein 2014 Miya Suzuki anwesend. Ich wünsche nun gute Unterhaltung mit meinen Impressionen. GlG.jupp

  • Düsseldorf
  • 23.03.14
  • 1
  • 3
Kultur
22 Bilder

Krokusblütenfest am Schadow - Platz

Hallo liebe Leserinnen und Leser. heute waren wir die Fotosafari:-D nämlich Marlies B. und ich mal wieder für euch auf den Schadow - Platz beim Krokusblütenfest. Es gab dort viel zubestaunen und zusehen , ihr glaubt es uns nicht was wir dort alles vor unsere Linse bekommen haben. Ich wünsche nun gute Unterhaltung mit meinen Impressionen. GlG.jupp

  • Düsseldorf
  • 22.03.14
  • 4
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.