Blumenzauber und Blütenträume

Beiträge zum Thema Blumenzauber und Blütenträume

Natur + Garten
4 Bilder

Die zarte Seite des Frühlings

Nach dem langen Winter mit Einheitsfarben sind alle Menschen froh, wenn der Frühling wieder viele verschiedene kräftige Farben hervorbringt. Auch ich freue mich über dieses kräftige Farbenspiel. Ich dachte mir aber, dass es sich vielleicht auch mal lohnt einige Frühlingsimpressionen in etwas zartere Bilder umzusetzen.

  • Castrop-Rauxel
  • 22.04.13
  • 17
Natur + Garten
25 Bilder

Frühlingserwachen rund um De Millinger Theetuin

Eins unserer Lieblingsausflugsziele ist das Naturschutzgebiet Millingerwaard. Auf über siebenhundert Hektar wechseln sich Graslandschaften mit Auenwäldern, kleinen Seen und sogar Dünengebieten ab. Zu jeder Jahreszeit lohnt es sich, die Kamera und einen Pflanzenführer mitzunehmen. Den langen Winter merkt man gut, die Vegetation ist trotz der letzten schönen Frühlingstage noch weit zurück. Dafür ziehen uns heute die halbwilden polnischen Ponys in ihren Bann. Frühlingsgefühle werden ausgetobt beim...

  • Kleve
  • 21.04.13
  • 12
Natur + Garten
Farbtupfer Gelb I © All Rights Reserved
7 Bilder

FarbTupfer ( Indoor, Gelbe Tulpen ...)

Einfach wieder einmal einige, farbige Tupfer die das Auge erfreuen. Und so stehen hier wieder neue Blumen, neue Tulpen, dieses Mal Gelb. Frühlingshafte Farben eben. Es ist und bleibt einfach immer wieder spannend mit anzusehen wie die Blumen langsam erblühen, ihre kleinen Geheimnisse peu a peu preisgebend. Immer wieder neu zu entdecken ... Also, draussen ists eh ein wenig unbeständig ... Bis zum WE soll das Wetter eh unbeständig bleiben ...

  • Hilden
  • 09.04.13
  • 9
Natur + Garten
6 Bilder

Frühlingsboten für die Wohnung

Zur Zeit blühen sie nur in den Wohnungen, Narzissen oder auch Osterglocken genannt und lockern unseren grauen Alltag mit ihrem kräftigen gelben Farben auf. Sobald es jetzt draußen wärmer wird werden wir sie auch dort blühen sehen.

  • Heiligenhaus
  • 25.03.13
  • 3
Kultur
6 Bilder

"Überraschungsblumen"

Gestern Abend kam ich von der Arbeit nach Hause und öffnete wie jeden Tag als Erstes unseren Briefkasten, um nach Post zu schauen und was flatterte mir da entgegen??? Eine Benachrichtigung über eine Zustellung eines Blumengrußes mit einem lieben Dankeschönbrief von den Romano`s für das Geschenk, dass ich für ihr "Elfenkind Giorgina" gemacht habe. Leider traf uns vom Zustellungsdienst niemand an, so dass Gabi heute netterweise die wunderschönen Blumen für mich abgeholt hat ;o) Ich möchte mich...

  • Düsseldorf
  • 10.01.13
  • 3
Natur + Garten
Ritterstern (Hippeastrum vittatum) / Amaryllis (Amaryllidaceae) - 00
11 Bilder

Ritterstern (Hippeastrum vittatum) / Amaryllis (Amaryllidaceae) - 00

Ritterstern (Hippeastrum vittatum) / Amaryllis - 00 Die einen sagen gerne Amaryllis, die anderen gerne Ritterstern. Aus der Sicht eines Botaniker ist das nicht ganz so korrekt. Der Ritterstern (Hippeastrum vittatum) und die Belladonnalilie (Amaryllis belladonna) werden immer wieder gerne zu der Gattung der Amaryllis zusammengefasst. Dafür verantwortlich ist der schwedische Pflanzenforscher Carl von Linné (23. Mai 1707-10. Januar 1778). Irgendwann hat man diesen Fehler eingesehen, und die...

  • Dorsten
  • 21.12.12
  • 6
Natur + Garten
Flamingoblume - Teil 2
6 Bilder

Flamingoblume - Teil 2

Flamingoblume - Teil 2 Warum Teil 2? Viele Blumenliebhaber hier aus dem Lokalkompass, möchten gerne Wissen wie groß denn nun die Flamingoblume im Moment wirklich ist. Das möchte ich anhand dieser Bilder anschaulich machen da es im ersten Teil nicht so zu sehen war. Alle Aufnahmen sind im Makrobereich entstanden. Die Erklärung zur Flamingoblume bleibt die gleiche und folgt in kopierter Form hier noch einmal. Flamingoblume Die Flamingoblumen (Anthurium) bilden mit mehr als 600 bis vermutlich 1000...

  • Dorsten
  • 18.11.12
  • 13
Natur + Garten
Flamingoblumen
12 Bilder

Flamingoblume

Flamingoblume Die Flamingoblumen (Anthurium) bilden mit mehr als 600 bis vermutlich 1000 Arten die einzige Gattung der Tribus Anthurieae und wohl artenreichste Gattung der Familie der Aronstabgewächse (Araceae). Diese rein neotropische Gattung im tropischen Mittel- und Südamerika und auf den karibischen Inseln beheimatet. Als Zimmerpflanzen sind vor allem Sorten von zwei Arten verbreitet: Die Große Flamingoblume (Anthurium andraeanum) und die Kleine Flamingoblume (Anthurium scherzerianum). Eine...

  • Dorsten
  • 15.11.12
  • 5
Natur + Garten
Blumengruß
16 Bilder

Blumengruß

Mein Blumengruß an euch, schönes Wochenende wünsche ich euch allen.

  • Dorsten
  • 25.08.12
  • 13
Natur + Garten
25 Bilder

Makrofotografien von Schloss Benrath

Heute möchte ich euch mit dem Abschluss einer wunderschönen Reise einen "Einblick" speziell in die kleine, "große" Gartenwelt nach Schloss Benrath entführen. Diese Aufnahmen entstanden ausschliesslich mit meinem Makroobjektiv Canon 100mm. Dazu muss jedoch erwähnt werden, dass ich für keine der Aufnahmen ein Stativ benutzt habe. Für diejenigen, die sich ebenfalls für die Makrofotografie begeistern können, jedoch noch kein spezielles Objektiv besitzen, ich hätte da noch Eines übrig ;o) Und zwar...

  • Düsseldorf
  • 17.08.12
  • 10
Natur + Garten
28 Bilder

Eine kleine sommerliche Reise durch Schloss Benrath

Heute Morgen zog es uns einmal wieder mit unseren Fotoapperaten hinaus in die wunderschöne Natur. Vor zwei Tagen besuchten wir schon einmal das Schloss Benrath, doch bis zur Orangerie sind wir leider nicht vorgedrungen. Daher gingen wir heute zielstrebig dorthin und was unsere Augen dort sahen, war ein wahrer Traum. Ein zauberhaftes Meer von farbenprächtigen Blumen lag uns zu Füßen. Wir waren erst einmal wie geflasht von diesem Leuchten. Eigentlich kann man diesen schönen Ort gar nicht in Fotos...

  • Düsseldorf
  • 15.08.12
  • 13
Natur + Garten
21 Bilder

Sommerträume auf Schloss Dyck

Heute Morgen zog es Gabi und mich bei herrlichstem Sonnenschein mit der Kamera nach Schloss Dyck, um ein paar Impressionen der vielseitigen und herrlichen Blütenpracht des romantischen Schlossgartens einzufangen. Wer nähere Informationen zum Schloss bekommen möchte, kann gerne hier mal reinklicken: http://www.stiftung-schloss-dyck.de/ Ein Besuch lohnt sich in jedem Fall ;o) Aber hier nun meine kleine bunte Fotoausbeute für euch:

  • Düsseldorf
  • 14.08.12
  • 11
Natur + Garten
Lilie im Stadtgarten
18 Bilder

Blütenpracht im Stadtgarten Gelsenkirchen

Blütenpracht im Stadtgarten Gelsenkirchen 2010 nun wird es nicht mehr lange dauern und der Winter ist vorbei. Auch im diesen Jahr wird der Stadtgarten Gelsenkirchen einiges zu bieten haben. um die Zeit ein bisschen zu verkürzen hier ein kleiner Vorgeschmack mit Fotos aus 2010 .

  • Gelsenkirchen
  • 16.02.11
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.