Lokales aus Ratingen - Ausflugtipp Grüner See / Volkardeyer Freizeitparadies
* 7. April 2017 Kleiner Ausflug Ratingen / Grüner See Als ich heute etwas Zeit hatte und in der Nähe von Ratingen war, habe ich mich an einen Beitrag von Roland erinnert! Er war vor kurzem am Grünen See und zwar in einer Ecke, die ich noch nicht kannte! Dort war ich zwar heute nicht, aber an zwei verschiedenen Stellen! Mitte der 80er Jahre habe ich dort meinen Surfschein gemacht! Stand aber leider danach nie wieder auf dem Brett; hatte sich nicht mehr ergeben! Mit Freunden war ich dort viele...
Magnolie "Butterflies"
Die gelb blühenden Magnolien sind wohl eher eine Rarität in unseren Gärten. Trotz ihrer grossen leicht dufteten und gelb strahlenden Blüten ist diese schöne Magnolie selten zu sehen.
Woher kommt der Osterhase?
Wenn wir hier in Deutschland einen Mann im Mond erkennen, sehen die Japaner in dem selbigen einen Hasen, den sie " Tsuki no Usagi" nennen. Vielleicht ist da was dran, denn schon die Azteken sahen in der Mondscheibe ein Kaninchen. Darstellungen eines Hasen oder Kaninchen auf dem Mond wurden auch in der Kunst des alten China gefunden. Ich glaube ein halbes Karnickel im zunehmenden Mond zu erkennen und das kann nur der Osterhase sein!
Magnolie
... der Baum steht vor dem Haus Delwig in Dortmund und ist 1835 gepflanzt worden .... man-oh-man was der alles erzählen könnte
Imposantes am Sonntag......
Wie ihr alle schon erahnen könnt , war ich mal wieder mit meiner Kamera am heutigen Sonntag unterwegs, um ein paar imposante Eindrücke in Farbe, Form vom Frühling einzufangen. Ob es nun die Sehenswürdigkeiten, Pflanzen oder andere Motive sind,die ich speziell mit der Kamera vor meiner Linse bekommen habe. Ich wünsche nun gute Unterhaltung mit meinen Impressionen, und lasst den Frühling von meinen Fotos bezaubern. ©GlG.Jupp
Der Frühling hat gerade mal angefangen
Magnolien sind Boten Gottes, die blühen, damit wir Menschen nicht vergessen, wie schön seine Schöpfung ist. Manche gehen in den Wald und sehen nirgendwo Holz. Ich steh auf einer Wiese und sehe das Holz blühen.
Frühlingserwachen bei den Laubenpiepern.
So schön blüht es im Frühling bei den Hobbygärtnern und Laubenpiepern in den Gärten. Auch die Obstbäume blühen soooo üppich das man wohl mit einer guten Ernte rechnen kann. Einige Fotos habe ich in unseren kleinen Oase aufgenommen.
Update! Wetterkapriolen in Kleve: Nach Märzsommer mit über 25° Grad nun dunkle Wolken und Schneegestöber im April
Kein Aprilscherz ;-) denn mit ein bisschen Fantasie könnte man meinen, der Winter sei zurückgekehrt auf den ehemaligen Bahndamm zwischen Kellen und Griethausen. Doch schnell wird dieser Eindruck revidiert, denn ein schier nasenbetäubender Duft empfängt zur Zeit all die Spaziergänger, Fietser, Jogger und Fotografen, die sich dort tummeln. Die Schlehen stehen in voller Blüte und so ist die vorherrschende Farbe eindeutig weiß. Erstaunlicherweise gibt es auch schon ein paar Löwenzähne,...
Die Magnolie und das Schloss
Das Haus Dellwig ist ein Wasserschloss im Dortmunder Stadtbezirk Lütgendortmund. Es wurde von der Familie von Dellwig erbaut und war bis 1727 ihr Stammsitz. Danach war die Anlage im Besitz verschiedener Adelsfamilien und der Gelsenkirchener Bergwerks-AG, ehe die Gebäude 1978 von der Stadt Dortmund gekauft wurden. Nach dem Haus Bodelschwingh ist Haus Dellwig das größte und bedeutendste Wasserschloss in Dortmund und steht seit 1997 als Baudenkmal unter Denkmalschutz. Hinterm Schloss befindet sich...
Von Knospen und Blüten......
......sollen diese Bilder ein wenig erzählen. Entdeckt habe ich diese Schönheiten bei Spaziergängen rund um Lünen.
Lokales aus Duisburg - Sonntag habe ich den Frühling so wunderbar gesehen ♥
* Duisburg 26. März 2017 Frühlingsbilder ♥ Bitte im Vollbild ♥ Lieben Gruss von Bruni
TotalLokal - FarbenErwachen ... die Serie
Morgens, hier,einfach irgendwo ... ...Willkommen, Frühling, lange hast Du dieses Mal auf Dich und deine Vorboten warten lassen. Vielleicht mein ich es ja auch nur, aber dieses Jahr ist es alles etwas später dran. Lassen wir das philosophische Hinterfragen, den trüberen Gedanken Raum zu lassen ... Genauso wie der Frühling sich unweigerlich seinen WEG bahnt, so bahnt sich mein Drang zu sehen, zu beobachten mich an all den Dingen, all den Farben mit all ihren Nuancen zu betrachten. Das...
Das Blumenparadies Keukenhof hat seit dem 23. März 2017 wieder geöffnet
Eine Premiere für uns - ein Ausflug von unserem Urlaubsort in Nordholland zum Keukenhof! Wo mich doch schon die Krokusblüte im Forstgarten und die japanischen Kirschen vor der Schwanenburg so faszinieren, wie würde es dann erst in Hollands schönem Tulpenpark aussehen :-) Bei der Suche nach Tulpenblüte und Öffnungszeiten bin ich übrigens auf eine sehr schöne Hollandseite gestoßen, die jedes Urlauberherz begeistern wird. Mit dem Ergebnis meiner Suche war ich jedenfalls echt zufrieden, neben Infos...
Lokales aus Herne - Natur pur und viel Freude im tollen Gysenbergpark
* Herne 23. März 2017 Gysenbergpark Hier können meine Leser und Freunde etwas über den Gysenbergpark lesen! Am Donnerstag hatte ich ein sehr schönes Programm... Schon früh bin ich in Düsseldorf losgefahren um mich in Dortmund pünktlich um 9:00 Uhr zum Frühstück mit lieben Menschen zu treffen! Im Anschluss daran machte ich noch einen Heimbesuch mit netter Unterhaltung und kurzem Aufenthalt. Dann ging es auch schon weiter nach Recklinghausen. Dort besuchte ich erst meinen Bruder und im Anschluss...
Nichts ist für mich mehr Abbild der Welt und des Lebens als der Kirschbaum.
Vor ihm würde ich täglich nachdenken, vor ihm und über ihn…. abgewandelt nach Christian Morgenstern (1871 - 1914), deutscher Schriftsteller, Dramaturg, Journalist und Übersetzer
Frühlings-Grüße aus dem Pott
Herrlich wenn man sehen kann wie langsam alles mit Leben erfüllt wird
Frühlingsboten im Park
Als heute nachmittag der Himmel etwas auflockerte habe ich einen kleinen Spaziergang durch den Meidericher Stadtpark und die angrenzende Kleingartenanlage gemacht. Einige Fotos konnte ich dort von den blühenden Blausternchen, der Zierquitte und sogar von den ersten Blüten der Sternmagnolie machen.
Lokales aus Düsseldorf - Zwei Bürgerreporterinnen unterwegs... Blaues Band und andere Impressionen!
* 16. März 2017 Frühlingswetter Robert-Lehr-Ufer Zwei Bürgerreporterinnen unterwegs... um noch einmal das BLAUE BAND zwischen Robert-Lehr-Ufer und Rheinterassen einzufangen! Bei schönstem Wetter macht so etwas natürlich besonders viel Freude!!! Hier findet ihr alle dann den Beitrag von Marlies dazu! Marlies und ich haben uns jedoch vorab erst einmal etwas gestärkt und waren beide - das erste Mal - auf dem Döner Boot! Der Andrang war dort groß und da immer nur 8 Personen da Platz haben (nur...
Von Heinrich-Heine - Campus bis zum Botanischen Garten....
Neulich war ich mal wieder mit meiner Kamera unterwegs, um ein paar Eindrücke aus Düsseldorf für Euch einzufangen. Diesmal ging es zum Campus der Heinrich-Heine-Universität mit dem Ziel , Botanischer Garten ich wünsche nun gute Unterhaltung mit meinen Impressionen. ©Jupp Becker
Kirschblütenduft in der Wiege des Ruhrbergbaus
Neben dem Kohleabbau war die gewerbliche Tuchweberei vor allem in ländlichen Gebieten der Stadt, im sogenannten Hügelland von großer wirtschaftlicher Bedeutung. Neben einigen industriellen Fertigungsstätten gab es zahlreiche Hausbandwirkereien, die in Heimarbeit Bänder für die Textilindustrie in den nahegelegenen Städten Wuppertal und Velbert produzierten. Ein Bandwebermuseum im benachbarten Hattingen erinnert an diesen Industriezweig.
Jetzt blüht er wieder unser Red Catkins Tree
Wir sind begeistert, 3 Jahre lang hat er im Frühjahr nicht ausgetrieben, jetzt zeigt er sich mit farbenprächtigen roten Kätzchen. Bis Ostern wird er bereits verblüht sein, deshalb werden wir ein paar Zweige zum Laetare in die Vase stellen.
Gelbes Band
In Duisburg-Meiderich, direkt an der Neumühlerstrasse, gibt es zwar kein blaues Band, dafür aber ein langer und breiter Streifen gelb blühender Osterglocken.