Blumenzauber und Blütenträume

Beiträge zum Thema Blumenzauber und Blütenträume

Natur + Garten
6 Bilder

Der Florettseidenbaum

Dieser Baum wird häufig aufgrund seiner Blütenpracht zu den schönsten Bäumen der Welt gezählt. Jedes Jahr auf Teneriffa sehe ich den aus Brasilien stammenden Baum in einem eher traurigen Zustand.

  • Essen-Ruhr
  • 10.01.16
  • 10
  • 12
Natur + Garten
42 Bilder

Dahlien - Naturschönheiten im Herbst

Dahlien sind perfekt für unsere Gartenbeete, denn es gibt Dahlien mit vielfältigen Blütenformen: manche sind von einfacher Schönheit, andere erinnern eher an Anemonen, wieder andere verbreiten schlichte Elleganz durch ihre pomponartigen Blütenbälle.

  • Essen-Ruhr
  • 18.10.15
  • 9
  • 10
Natur + Garten
4 Bilder

Blüten der Nachtkerze

Die Nachtkerze kommt ursprünglich aus Nordamerika, wo sie von Kanada bis New Mexico verbreitet ist. Seit 1619 wurde sie auch in ganz Europa eingeschleppt, mit Ausnahme von Island und Finnland. Im Gebirge kommt die zweijährige Pflanze bis in einer Höhe von 600- 900 m vor. Quelle: Botanikus

  • Düsseldorf
  • 13.09.15
  • 1
  • 10
Überregionales
9 Bilder

Sonnenblumenfest 2015 in Kupferdreh

Noch heute feiert die Werbegemeinschaft ihr traditionelles Sonnenblumenfest auf den Straßen und Plätzen von Kupferdreh. Die Geschäfte sind geöffnet und viele Stände locken mit kulinarischen Köstlichkeiten. Wer noch nicht gewählt hat, sollte dies jetzt tun und anschließend ein Tänzchen im Benderpark wagen. Glück Auf!

  • Essen-Ruhr
  • 13.09.15
  • 3
  • 12
Natur + Garten

Die Sonnenblume

Möchte dich begrüßen dieweil sie sich so gern zur Sonne wendet. Nur steht zur Zeit sie noch zurückgewiesen; doch du erscheinst und sie ist gleich vollendet Johann Wolfgang von Goethe (1749-1832)

  • Essen-Ruhr
  • 10.09.15
  • 8
  • 14
Natur + Garten
4 Bilder

Die Kreppmyrte

Mehrere Arten der Kreppmyrte werden vor allem wegen ihrer Blütenpracht als Zierpflanze gezüchtet. Vor allem von der Chinesischen Sorte (Lagerstroemia indica) sind viele Formen in Kultur, da sie sich auch für kühle Wintergärten eignen.

  • Essen-Ruhr
  • 06.09.15
  • 8
  • 12
Natur + Garten
10 Bilder

Am Teich

Fotografische Impressionen vom "Seerosen - Teich", im ehemaligen Bugagelände Düsseldorf - Südpark.

  • Düsseldorf
  • 26.06.15
  • 5
  • 12
Natur + Garten
4 Bilder

Brombeerblüten

Blütenstände und Blüten Die Blütezeit reicht von Mai bis August. Erst im zweiten Jahr werden spezielle Seitentriebe gebildet, an deren Ende sich die Blütenstände befinden. Es werden traubige oder rispige Blütenstände gebildet. Auszug aus Wikipedia

  • Düsseldorf
  • 18.06.15
  • 2
  • 9
Natur + Garten
6 Bilder

Die Wiesen - Flockenblume

Die Wiesen-Flockenblume, auch Gewöhnliche Flockenblume genannt, ist eine Pflanzenart, die zur Gattung der Flockenblumen aus der Unterfamilie der Carduoideae in der Familie der Korbblütengewächse gehört. Quelle Wikipedia

  • Düsseldorf
  • 07.06.15
  • 2
  • 10
Natur + Garten
39 Bilder

"Ein ganz anderer Garten "

" Der Natur verschrieben" Am Wochenende habe ich diesen bezaubernden 3500m² großen Naturgarten besucht. Er fügt sich perfekt in die Weite der Landschaft ein. Feuchtbiotope bieten hunderten einheimischen Pflanzen und Tieren , wie Unken,Molche und Libellen, einen natürlichen Lebensraum. Ökologie und der Artenschutz haben hier Priorität. Ein besonderer Garten für Naturliebhaber und Entdecker.

  • Essen-Süd
  • 28.04.14
  • 20
  • 17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.