Blumen

Beiträge zum Thema Blumen

WirtschaftAnzeige
Stephanie Rekers und Regina Klümper haben mit der Blumenbinderei Mühlenbhus eine Wohlfühloase an der Dorfstraße 31 in Dorf-Hervest realisiert und füllen ihre Visionen mit Leben. | Foto: Olaf Hellenkamp

Blumenbinderei Mühlenhus
Ein Ort wie ein Zuhause mit viel Liebe zum Detail

„Ein Ort wie ein Zuhause, mit Liebe zum Detail, einfach zum Wohlfühlen.“ So lassen sich das Ambiente sowie das Angebot der Blumenbinderei Mühlenhus in Dorf-Hervest bestens umschreiben. Regina Klümper und Stephanie Rekers haben diese Wohlfühloase in der alten Mühle an der Dorfstraße 31 realisiert und füllen ihre Visionen mit Leben. Die zwei Profis nutzen die urgemütlichen Räume sowie den schönen Garten, um ihre besondere Angebotspalette zu präsentieren: "Wir zeigen bei uns in ruhiger, ländlicher...

  • Dorsten
  • 17.08.20
Politik
Dr. Hans-Udo Schneider (links) und Stadtratskandidat Daniel Hoffmann vor der Anlage des Kleingärtnervereins Wulfen. Auf einer Freifläche hat der Verein im vergangenen Jahr in einem Gemeinschaftsprojekt mehrere Insekten-Hotels errichtet.  | Foto: Privat

Blumen und Bienen
SPD fordert mehr Kleingärten

Wo Bienen summen und Blüten duften sind Kleingärtner nicht weit entfernt. Die grünen Gärten leisten einen wichtigen ökologischen Beitrag für das Stadtklima und sind zudem ein sozialer Treffpunkt. Doch die Wartelisten für die begehrten Lauben sind lang. Die SPD Wulfen fordert deshalb, weitere städtische Flächen für die beliebten Kleingärten zur Verfügung zu stellen. Bestehende Anlagen sollen um mehrere Parzellen erweitert werden. „Was die Kleingärtner geschaffen haben, gleicht einem Paradies....

  • Dorsten
  • 07.08.20
Natur + Garten
Sabine Engler und Klaus Lorenz (BSKW) beim Begutachten einer artenreichen Wiese | Foto: Foto: Lorenz

Projekt Artenreiche Wiesen und Weiden
Mehr Futter für den Schmetterling

Wer gerne spazieren geht oder Rad fährt, sieht gerade jetzt vielerorts blühende Wegränder oder Wiesen. „Aber viel zu wenige“ sagt Klaus Lorenz, erster Vorsitzender der Biologischen Station im Kreis Wesel. „Wir haben zusammen mit einigen Landwirten und öffentlichen Einrichtungen zwar schon 30 Wiesenflächen mit regionalem Saatgut für blühende Wiesenkräuter angelegt, aber es könnten noch mehr sein“. Von der Blütenvielfalt der Wildkräuter profitieren auch diverse Insekten, so Sabine Engler,...

  • Wesel
  • 25.06.20
WirtschaftAnzeige
Rechtzeitig vor Muttertag, 12. Mai, hat sich Andrea Grüme einen Traum erfüllt und blickt mit der Eröffnung ihres "Blumen Loft" in eine blühende Zukunft.  | Foto: Olaf Hellenkamp

Neueröffnung
Andrea Grümer lässt im "Blumen Loft" die Blüten sprechen

Lasst Blumen sprechen: Rechtzeitig vor Muttertag, 12. Mai, hat sich Andrea Grümer einen Traum erfüllt und blickt mit der Eröffnung ihres "Blumen Loft" in eine blühende Zukunft. Das Floristik-Unternehmen hat auf dem Gelände des  ehemaligen Gartencenters Rexforth an der Bochumer Straße 75 in der Feldmark seinen Sitz auf traditionsreichem Boden. Auf rund 150 Quadratmetern Verkaufsfläche bietet die erfahrene Floristin aus Dorsten Schnittblumen, Topfpflanzen, Dekoartikel und gekonnte Anlassfloristik...

  • Dorsten
  • 03.05.19
LK-Gemeinschaft
Die Pfingstrose blüht im Mai. Foto: Marlis Trapitz / lokalkompass.de
111 Bilder

Foto der Woche: Wonnemonat Mai

Der April macht, was er will. Und der Mai wird gemeinhin als "Wonnemonat" bezeichnet. Dies hat mit dem schöner werdenden Wetter und der austreibenden Natur zu tun: Dies empfinden die Menschen als Freude, und "Wonne" ist Synonym, aber auch die Steigerung von Freude, wie der Literaturwissenschaftler Prof. Dr. Bernd Balzer in einem Beitrag auf der Homepage der Freien Universität Berlin erklärt. Was macht für euch den Wonnemonat Mai aus? Sind es die knallgelben blühenden Rapsfelder? Ist es die...

  • Velbert
  • 19.05.18
  • 27
  • 24
Natur + Garten
Übersicht über die 10 Motive.

Rechtzeitig vor Weihnachten: Biologische Station verteilt Taschenkalender für 2018

Zum vorläufig letzten Mal gibt es 10 Motive aus der Natur Bevor die Life-Projekte Bodensaure Eichenwälder und Orsoyer Rheinbogen nächstes Jahr zuendegehen, verteilen wir in ihrem Rahmen noch ein letztes Mal Taschenkalender. Dabei gilt wieder einmal „vorne hübsch, hinten praktisch“. Während die Rückseite der handlichen Stücke eine immer griffbereite Übersicht über das Jahr 2018 zeigt, ist ihre Vorderseite den Augenweiden unserer Natur und Landschaft gewidmet. Wie jedes Jahr haben wir dabei 10...

  • Hamminkeln
  • 29.11.17
Ratgeber
Kuchen und Blumen dürfen auch an den Feiertagen Anfang November verkauft werden. (Symbolbild)

Allerheiligen und Reformationstag: Blumen und Backwaren dürfen verkauft werden

Arbeitnehmer dürfen sich Anfang November auf eine kurze Woche freuen: Allerheiligen und im Lutherjahr ausnahmsweise auch der Reformationstag sorgen als Feiertage für Ruhe und Entspannung. Auf Brötchen und Blumen muss man jedoch nicht verzichten: Eine Sonderregelung erlaubt den Verkauf von Backwaren, Blumen und Zeitschriften. Blumen- und Zeitschriftenhändler sowie Anbieter von Back- und Konditoreiwaren dürfen ihr Geschäft sowohl am Reformationstag (31. Oktober) als auch an Allerheiligen (1....

  • Gladbeck
  • 12.10.17
Überregionales
Der Blick fürs Detail - Stefanie Vollenberg ist unsere BürgerReporterin des Monats Juli. | Foto: Stefanie Vollenberg
3 Bilder

BürgerReporterin des Monats Juli: Stefanie Vollenberg

"Ich möchte mit meinen Fotos zeigen, was man im Alltag viel zu oft übersieht: die wunderbaren Kleinigkeiten. Details, die so belanglos und alltäglich erscheinen, dass man sie fast gar nicht mehr wahrnimmt." Für Stefanie Vollenberg ist das Fotografieren, wie man an ihren Bildern sehen kann, nicht nur ein Zeitvertreib, sondern Talent und Leidenschaft. Die kreative Bottroperin mit dem Blick fürs Detail ist unsere BürgerReporterin des Monats Juli. Mit unserem Interview habt ihr die einmalige...

  • Haltern
  • 01.07.16
  • 26
  • 29
Natur + Garten
Blumige Lokalkompass-Ansichten von (von links), oben: Ingrid Geßen und Eckhard Schlaup, unten: Manfred Oswald und Peter Gerber. Fotos: Lokalkompass
234 Bilder

Foto der Woche: Blumenmeer und Blütenzauber

Mit dem Thema Blumen setzen wir in dieser Woche einen Vorschlag unserer langjährigen Teilnehmerin Roswitha Dudek um. Die treue Lokalkompass-Seele ist dabei bei weitem nicht alleine mit ihrer Begeisterung für das, was grünt und blüht: Rund 20.000 (!) Beiträge findet man in unserem Portal unter dem Suchbegriff Blumen. Profi: "Wenn Blumen lächeln..." Auch in dieser Woche haben wir wieder Tipps von Profis für Euch gesucht: Tipps zur Blumenfotografie. Gleichzeitig gibt es auch Hinweise, welche...

  • 31.08.15
  • 34
  • 46
Politik
Mit gestifteten Riesenkübeln und bunten Pflanzen soll der Rathausplatz auf dekorative Weise vor Wildparkern geschützt werden. Foto: Borgwardt

Rathausplatz: Blühende Barrikade

Die Natur blüht auf, nur vor dem Rathausplatz in Schermbeck wurzeln die Kreuz- und Querparker: Diesem blechgewordenen Ärgernis wird nun auf sehr dekorative Weise Einhalt geboten. Dank zahlreicher Sponsoren werden nun Blumenkübel und Bänke den Platz nicht nur gegen Fahrzeuge sichern, sondern auch deutlich aufwerten. Mit Pflanzen kennt sich Mike Rexforth aus: Als Bürgermeister von Schermbeck hat er schon mehrere Aktionen begleitet, in denen Freiwillige die Ärmel hochgekrempelt und durch fleißige...

  • Dorsten
  • 24.04.15
Ratgeber
Foto: BLV / Lingen / Pala

BÜCHERKOMPASS: Rosen, Baumschnitt, Spielgarten

Bei unser Mitmach-Aktion Bücherkompass vergeben wir jede Woche Bücher zu einem bestimmten Thema an jene Nutzer, die die Bücher auf lokalkompass.de rezensieren möchten. Diese Woche machen wir gedanklich einen Ausflug ins Grüne - mit spannenden Ratgeber-Büchern zu Rosen, Baumschnitt und der kindergerechten Gartengestaltung. Alle Teilnehmer bitten wir unter "meine Seite" im Profil möglichst alle Kontaktdaten einzutragen (für Außenstehende nicht einsehbar), damit wir Euch die Bücher ohne...

  • 03.03.15
  • 10
  • 6
Natur + Garten
Orchidee - (Orchidaceae)
10 Bilder

Orchidee - (Orchidaceae)

Orchidee - (Orchidaceae) Die Orchideen oder Orchideengewächse (Orchidaceae) sind eine weltweit verbreitete Pflanzenfamilie. Die zwei hodenförmigen Wurzelknollen der Knabenkräuter haben der gesamten Pflanzenfamilie ihren Namen gegeben. Nach den Korbblütlern (Asteraceae) stellen die Orchideen die zweitgrößte Familie unter den bedecktsamigen Blütenpflanzen dar. Sie werden als besonders schön angesehen, und vielen gilt die Orchidee als Königin der Blumen. Sie gehören innerhalb der Klasse der...

  • Dorsten
  • 31.05.12
  • 19
Natur + Garten
Blumenfest 2012 in Holsterhausen auf der Freiheitsstraße
18 Bilder

Blumenfest 2012 in Holsterhausen auf der Freiheitsstraße

Blumenfest 2012 in Holsterhausen auf der Freiheitsstraße Alle Jahre wieder findet auf der Freiheitsstraße im Stadtteil Dorsten/ Holsterhausen das Blumenfest statt. Blumenhändler präsentieren hier ihre duftenden Blumen und Stauden und was das Gärtnerherz und den Blumenfreund noch so erfreut. Bei trockenem Wetter etwas Bewölkung und Temperaturen um die 20 °C war das Flanieren ein Muss. Außer Blumen gab es noch Kunsthandwerk und Bekleidung sowie der Jahreszeit passend frischen Spargel und...

  • Dorsten
  • 29.04.12
Natur + Garten
Blütenzauber 01
5 Bilder

Blütenzauber 01

Blütenzauber Ein Einblick in die Blüte Direkt (Makro) Die Linse in der Blüte oder fleißige Bienchen bei der Arbeit.

  • Dorsten
  • 27.01.12
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.