Blumen

Beiträge zum Thema Blumen

LK-Gemeinschaft
2 Bilder

Sind die Eisheiligen nur die Scheinheiligen?
Pflanze nie vor der ,,kalten Sophie''. Wir haben es in diesem Jahr getan

Der Frühling war in diesem Jahr extrem warm und das über einige Wochen hinweg und so kam es wie es kommen musste, vor drei Wochen haben wir uns beim Gärtner unseres Vertrauens mit ner Wagenladung Blumen eingedeckt und alles ,,an Ort und Stelle'' in unserem Garten versenkt. Uns war bewusst das wir das noch niemals vor den ,,Eisheiligen'' gemacht haben. Denn an den Tagen der Eisheiligen Mitte Mai kann es immer wieder mal zu frostigen Temperaturen kommen.  ,,Pflanze nie vor der kalten Sophie''...

  • Emmerich am Rhein
  • 08.05.20
  • 37
  • 5
LK-Gemeinschaft
24 Bilder

Ein kleines Seeparadies zum Auftanken in der Wildnis von Elten

Überfüllte Wasserwelten? Dicht an dicht liegen wie in einer Ölsardinenbüchse? Lärmende Radios, an den Kopf gedonnerte Fußbälle und das Sonnenmilchschweißaroma vom Nachbarhandtuch? Nicht an diesem etwas anderen, fast vergessenen Seeparadies! Wer die Schattenseiten der zur Zeit überfüllten Badeseen überdrüssig ist, kann ich einen Abstecher zum See "die Wild" am Wildweg zu Fuße des Wild-, äh, Eltenbergs nur empfehlen. Anders als der Name vermuten lässt, richtig wild geht es dort nicht zu. Aber...

  • Emmerich am Rhein
  • 12.07.15
  • 13
  • 24
Natur + Garten
20 Bilder

Sommer zuhause

in diesem Jahr findet der Urlaub zuhause statt : Rohrbruch, neues Bad, zerrissene Tapeten überall, durchnässtes Mauerwerk, u.s.w., u.s.w., u.s.w...... = Gegenwert mindestens zwei Kreuzfahrten = Urlaub zuhause Aber wir haben ja unseren Garten. Und wie schön der wieder blüht, als ob er uns entschädigen wollte, das zeige ich euch hier:

  • Emmerich am Rhein
  • 28.06.15
  • 17
  • 17
Ratgeber
neuer Versuch
8 Bilder

Marder? Die Serie geht weiter

heute früh kam der nächste Schock: wieder hatten der oder die wer auch immer alles aufs Neue zerstört. Sie hatten die bereits in der Vornacht verwüsteten Kästen erneut heimgesucht, sämtliche Fallen und Hindernisse ignoriert und sich auch noch über einen Geranienkasten hergemacht, der bislang noch verschont geblieben war und den wir mit anderen intakten Blumenkästen neben der Hauswand versteckt hatten. Wir haben einen befreundeten Jäger gefragt: er sagte, wir gaben hier zig Marder, aber sie tun...

  • Emmerich am Rhein
  • 21.06.14
  • 16
  • 2
Natur + Garten
Flieder und Sternmagnolie
22 Bilder

Frühlingsduft im Garten

Vor genau einem Jahr wagten sich in der ersten, zaghaften Frühlingssonne nach den Schneeglöckchen und Krokussen die Frühlingsblumen heraus. Ich schrieb damals: der Garten zwischen Frost und Wärme. Die Osterglocken stehen kurz vor dem Aufblühen. Ebenso die Sternmagnolie und die ersten Hyazinthen. In diesem Jahr ist die Natur weit voraus. Ich kann mich nicht erinnern, wann und ob überhaupt schon mal die Sternmagnolie und der Flieder gleichzeitig geblüht haben. Und die Tulpen, der Mohn und die...

  • Emmerich am Rhein
  • 10.04.14
  • 9
  • 13
Natur + Garten
22 Bilder

Willkommen, lieber Frühling!

überall im Garten grünt, sprießt und blüht es bereits wie sonst erst Anfang April. Ich glaube, Begleittext ist hier nicht erforderlich. Ich lasse lieber die Fotos für sich sprechen!

  • Emmerich am Rhein
  • 17.03.14
  • 11
  • 11
Natur + Garten
Hibiskusblüten in rot, lachs, gelb, orange
32 Bilder

Garten im Herbst

Während des ganzen Jahres habe ich Fotos vom Garten eingestellt. Vom Anfang des Jahres, als alles noch kahl und kalt war, vom Frühjahr, als noch eine Schneehaube auf der Magnolie lag, vom späten Frühjahr, als wir das Kräuterbeet angelegt und all die ausgesäten Pflanzen pikiert haben, vom Frühsommer, als so langsam alles bunt und wurde und wuchs, vom Sommer, als die Tomaten und Gurken mit den Blumen um die Wette wuchsen, und jetzt ist Herbst. Ich möchte die Serie fortsetzen und auch unseren...

  • Emmerich am Rhein
  • 26.10.13
  • 9
  • 9
Überregionales
die wunderschöne Rose von Frau Cornelißen als Beigabe zum Gutschein
28 Bilder

Garten-Wettbewerb

im Gartenwettbewerb haben wir doch tatsächlich den zweiten Platz belegt. Von zwei Bewerbern insgesamt!!! Als der LK im Vorfrühling den Wettbewerb ausgeschrieben hatte, wollte ich erst gar nicht mitmachen. Wettbewerb, dachte ich, warum soll ich daran teilnehmen? Unser kleiner Restgarten ist im Sommer zwar meistens sehr bunt und hübsch, aber doch absolut nichts Besonderes. Da gibt es tausende, die viel schöner sind. Aber dann reizte es mich doch. Alleine die Aussicht auf Schreiben, Fotografieren...

  • Emmerich am Rhein
  • 27.08.13
  • 12
Natur + Garten
4 Bilder

Attraktive Gartendekoration

Es sind oftmals nur ein paar Kleinigkeiten, aber die können viel ausmachen. Wir haben unseren garten mit ein paar dekorativen Sachen verändert. Vielleicht gefällt es ja dem ein oder anderen.

  • Emmerich am Rhein
  • 15.08.13
  • 8
Natur + Garten
7 Bilder

Endlich Sommer!

Endlich hat sich der Sommer auch zu uns verlaufen! Endlich ist es warm, wunderbar warm! Der Himmel wölbt sich unendlich blau, nur hier und da mal ein paar plustrige Wölkchen, die zu schweben scheinen. Die Kondensstreifen malen geometrische Muster ins Blau. Der dicke Frosch vom Nachbargrundstück quakt seine Lebensfreude laut heraus, seine Konkubinen fallen etwas dezenter mit ein. Winzige Kaulquappen springen durch unser gerade gewässertes Blumenbeet. Haben sie sich verlaufen? Der Zaunkönig...

  • Emmerich am Rhein
  • 18.07.13
  • 14
Natur + Garten
die abgebrochenen Blüten der Knollenbegonie in der Vase
18 Bilder

Garten-Dschungel im Juni

In diesem Jahr muss der Garten einiges abkönnen! Zwar haben wir Gottlob keine Überschwemmungen gehabt, aber es reicht auch so mit den Wetterkapriolen! Nachdem Ende Mai wider Erwarten die meisten Pflanzen doch noch den Wachstumsrückstand aufgeholt hatten, fegte eines Abends plötzlich ein heftiger Nordwind durch den Garten und zerfetzte gnadenlos alles, was Stengel und zarte Blüten hatte. Mit Tränen in den Augen sammelten wir die Überreste ein und versuchten zu retten, was noch zu retten war....

  • Emmerich am Rhein
  • 23.06.13
  • 2
Natur + Garten
10 Bilder

Zwischen zwei Regenschauern - Garten_EM

Schade, echt schade, dass dieser Mai so kalt und verregnet ist. Der Flieder hat nur Regen und kalten Wind mitgekriegt, seit er aufgeblüht ist. Ebenso der Ginster, die Kakteen, das tränende Herz. Alles hängt und weint. Zwei lange Wochen standen die dicken Knospen des Mohn in den Startlöchern, bereit, sich zu entfalten. Nun endlich haben sie sich entschieden, dem Wetter zum Trotz, die ersten Blüten probeweise zu öffnen. Aber sofort klatschte der heftige Wind mit kaltem Regen in die Pflanzen, bog...

  • Emmerich am Rhein
  • 23.05.13
  • 14
Natur + Garten
19 Bilder

Garten Anfang Mai

aufgrund der vielfältigen Probleme, die ich zur Zeit mit dem neuen Laptop beziehungsweise Win8 habe, stelle ich jetzt lediglich die Fotos ins Netz. Wenn sie denn diesmal richtig hochgeladen werden und nicht wieder im Nirwana verschwinden. Dies ist jetzt der fünfte oder sechste Anlauf, um diese Fotos zu zeigen. Ebenso ist auch jedes Mal der ausführliche Begleittext trotz Speichern vom System gefressen worden. Daher schenke ich mir das jetzt und hoffe auf Ihr Verständnis...)))

  • Emmerich am Rhein
  • 12.05.13
  • 9
Natur + Garten
20 Bilder

erste Blütenpracht im Garten - Garten_EM

27. April 2013- nach der endlosen Kälteperiode namens Winter haben die Frühlingsblumen jetzt einen Quickstart hingelegt und blühen in voller Pracht. Ich lasse die Fotos jetzt einfach mal für sich sprechen. Nur noch eins: auf manchen Bildern sieht der Garten zweigeteilt aus. Das ist nicht vorher-nachher, sondern unserer und Nachbars Garten. Sein Giersch wächst und gedeiht auch aufs Beste...

  • Emmerich am Rhein
  • 27.04.13
Natur + Garten
14 Bilder

so schön blühte der Garten Ende Mai- als es noch warm war...

Es ist so kalt, nur 8°. Es regnet schon seit Stunden. Ich friere. Ist es wirklich erst ein paar Tage her, dass wir hochsommerliches Wetter hatten? Ich kann kaum glauben, dass wir noch vor kurzem nicht wussten, was wir noch ausziehen können. Die Blütenpracht im Garten explodierte förmlich. Es summte und brummte in allen Blumen. Hummeln, Bienen und andere Insekten flogen wie betrunken von Blüte zu Blüte und tankten den süßen Duft. Und jetzt hängt alles traurig herab, schwer vom Regen. Zwar mit...

  • Emmerich am Rhein
  • 03.06.12
  • 14
Natur + Garten
14 Bilder

Orchideengarten Singapur

als ich gestern nach Fotos suchte, die ich meiner Hommage an Rosemarie Fendel anhängen konnte, stolperte ich über die wunderschönen Fotos, die wir damals im Orchideengarten von Singapur gemacht haben.

  • Emmerich am Rhein
  • 26.04.12
  • 11
Natur + Garten
18 Bilder

Die schottischen Highlands in Bildern

es gibt viele Vorurteile und Meinungen zu dem Teil Schottlands, der Hochland also: Higlands heißt. Wild und karg soll die Landschaft sein. Eine bergige Einöde mit etlichen langgezogenen Seen dazwischen. Verfallene Schlossruinen. Es soll ständig regnen und daher unangenehm kühl bis kalt sein. Und die Menschen so geizig, dass sie nicht mal Unterwäsche unterm Kilt tragen. Ein bisschen von allem stimmt natürlich. Aber schauen Sie, welche Eindrücke wir 2006 und 2007 in den Highlands gesammelt haben....

  • Emmerich am Rhein
  • 08.01.12
  • 36
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.