Kolonne vor dem Abmarsch
In langen Reihen stehen sie und warten auf ihren Abmarsch in den Verkauf. Bald werden sie bei uns zu Hause in den Kästen stehen, unsere Vorgärten und Balkone zieren. Viele Sorten warten darauf verpackt und auf LKW´s geladen zu werden.
Auf der Löwenzahnwiese - so schön kann Unkraut sein
Mit Nikon D 50 und Samsung Galaxy.
Frühlingsduft im Garten
Vor genau einem Jahr wagten sich in der ersten, zaghaften Frühlingssonne nach den Schneeglöckchen und Krokussen die Frühlingsblumen heraus. Ich schrieb damals: der Garten zwischen Frost und Wärme. Die Osterglocken stehen kurz vor dem Aufblühen. Ebenso die Sternmagnolie und die ersten Hyazinthen. In diesem Jahr ist die Natur weit voraus. Ich kann mich nicht erinnern, wann und ob überhaupt schon mal die Sternmagnolie und der Flieder gleichzeitig geblüht haben. Und die Tulpen, der Mohn und die...
An der Blütenpracht erfreuen - Bei Claudia Soller grünt und blüht es
Bei „Blumen Werden“ an der Abteistraße blüht und grünt es, dass es eine Freude ist. Ostern steht vor der Tür, die Natur erwacht zu voller Pracht… Claudia Soller hat sich hier – mitten im Abteistädtchen - ihr kleines Blumenparadies geschaffen. Da 2014 das Osterfest später liegt und bisher die Temperaturen ungewöhnlich hoch lagen, ist die Natur deutlich weiter als noch im letzten Jahr, so die Floristin: „2013 war alles verfroren, es gab nur Treibhausware. Schrecklich! Aber diesmal ist es umso...
Frühlingsboten in Gelb und Grün... am Sonntag eingefangen in Mülheim an der Ruhr...
* Mülheim an der Ruhr Am Sonntag habe ich nicht nur Sonne getankt... nein... ich habe auch sonnengelbe Blümelein und etwas Grün für euch mitgebracht!!! Lasst die Sonne in eure Herzen! ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ Lieben Gruss an alle von Bruni
Frühlingsfest bei Mühle Dickmann: Hier blüht Ihnen etwas
Alle Fotos: Hannes Kirchner Zum Frühlingsfest hatte jetzt wieder die Mühle Dickmann, der Fachmarkt für Pflanzen und Tiere in Walsum, eingeladen. Wer sich Anregungen für die sachgerechte Bepflanzung seines Gartens oder die Gestaltung von Terrasse und Balkon holen wollte, war hier genau richtig. Trotz eher zurückhaltender Temperaturen machte die Veranstaltung wieder richtig Lust auf die Freiluftsaison.
Willkommen, lieber Frühling!
überall im Garten grünt, sprießt und blüht es bereits wie sonst erst Anfang April. Ich glaube, Begleittext ist hier nicht erforderlich. Ich lasse lieber die Fotos für sich sprechen!
Es blüht so schön in 58239 Schwerte / Hansestadt an der Ruhr.
Wie weit die Natur schon ist, zeigt die anhängende Fotostrecke.
Karibikflair auf Sint Maarten (2) - Stadt, Land, Strand
Mehr Infos zur Karibikinsel St. Martin hier
Mutter Natur und Ihr schönheitswahn....ach wat liebe ich Sie
alle bilder sind in Mülheim an der "schönen" Ruhr entstanden!!! unter dem Motto "KulturaNatura"
Großformatige Fotografien im Café „Zur Alten Post“
Unna. „Kleinigkeiten“, die oft übersehen werden, sind die bevorzugten Fotomotive von Anne Katrin Budde aus Unna. Großformatige Nahaufnahmen der 44-Jährigen sind ab Sonntag (29. September) im Café „Zur Alten Post“ am Markt Königsborn 1 zu sehen. Eröffnet wird die Ausstellung um 11. 30 Uhr. Es sind Bilder, die tiefer gehen, als das Auge sehen kann. In der Natur spürt die Unnaerin ihre Motive auf und setzt sie in Momentaufnahmen um. „Ich fotografiere gerne die Vergänglichkeit in Form von Rost und...
Garten-Wettbewerb
im Gartenwettbewerb haben wir doch tatsächlich den zweiten Platz belegt. Von zwei Bewerbern insgesamt!!! Als der LK im Vorfrühling den Wettbewerb ausgeschrieben hatte, wollte ich erst gar nicht mitmachen. Wettbewerb, dachte ich, warum soll ich daran teilnehmen? Unser kleiner Restgarten ist im Sommer zwar meistens sehr bunt und hübsch, aber doch absolut nichts Besonderes. Da gibt es tausende, die viel schöner sind. Aber dann reizte es mich doch. Alleine die Aussicht auf Schreiben, Fotografieren...
Fotos aus Kamen an der Seseke
Bei einem kleinen Spaziergang an der Seseke aufgenommen.
Neue Baumscheiben am Café Berta
Die Außenumrandung der Bäume in der Heroldstraße wurden durch vier Patenschaften vom Quartiersmanagement neu bepflanzt. Sehr zur Freude der Nachbarn und Anwohner des Café Berta verschönern sie das Umfeld und wurden in einem Wettbewerb der Stadt für die schönsten Baumscheiben bereits prämiert. Die Pflanzen werden durch Gäste und Mitarbeiter des Café in Eigenregie in Schuss gehalten. Das dient einerseits der Integration in das Stadtviertel, aber auch der Identifikation der Gäste des Cafés mit den...
Zum Auftanken für alle, die nicht in Ferien fahren (2): Café Lindenhof
An meinem letzten freien Tag führte mich eine kleine Fietstour zum Café Lindenhof. Von Kleve aus kaum eine halbe Stunde Radelzeit idyllisch mitten im Grünen zwischen Donsbrüggen und Mehr gelegen. Nach der obligatorischen Stärkung genoss ich von meinem Liegestuhl aus den Blick auf den schön angelegten Teich. Wer begleitet mich jetzt einmal rund um den Teich herum? :-)
Zum Auftanken für alle, die nicht in Ferien fahren: Das Café im Gärtchen
Zuerst bei einer Rhabarberschorle und einem Stückchen Kirschstreusel auf dicken Sitzkissen die Beine lockern. Dieses Ausflugsziel zwischen Keeken und Bimmen zieht nicht nur am Wochenende viele Wanderer und Radler an. Dann bei einem Rundgang durch den wunderschönen Garten die Seele baumeln lassen. Viel Spaß dabei :-)
Zwischen zwei Regenschauern - Garten_EM
Schade, echt schade, dass dieser Mai so kalt und verregnet ist. Der Flieder hat nur Regen und kalten Wind mitgekriegt, seit er aufgeblüht ist. Ebenso der Ginster, die Kakteen, das tränende Herz. Alles hängt und weint. Zwei lange Wochen standen die dicken Knospen des Mohn in den Startlöchern, bereit, sich zu entfalten. Nun endlich haben sie sich entschieden, dem Wetter zum Trotz, die ersten Blüten probeweise zu öffnen. Aber sofort klatschte der heftige Wind mit kaltem Regen in die Pflanzen, bog...
Frühlingsblüher von nahem gesehen !
Faszination; Frühlingsblüher - trotz Regen - von nahem gesehen! Am heutigen Tag gab es hin und wieder eine kleine Regenschauer. Trotzdem habe ich versucht einige Frühlingsblüher, die sich nach der Sonne sehnen, zu fotografieren. Blumen –bei Regen- etwas anders abzulichten, nämlich mit der Lupe, war mein Vorhaben. Trotz Regen und keine Sonne - einfach schön die Frühblüher - erst recht aus der Nähe betrachtet.
Garten Anfang Mai
aufgrund der vielfältigen Probleme, die ich zur Zeit mit dem neuen Laptop beziehungsweise Win8 habe, stelle ich jetzt lediglich die Fotos ins Netz. Wenn sie denn diesmal richtig hochgeladen werden und nicht wieder im Nirwana verschwinden. Dies ist jetzt der fünfte oder sechste Anlauf, um diese Fotos zu zeigen. Ebenso ist auch jedes Mal der ausführliche Begleittext trotz Speichern vom System gefressen worden. Daher schenke ich mir das jetzt und hoffe auf Ihr Verständnis...)))
Gartenlust im Westfalenpark
Dortmund. 120 Aussteller bringen am Muttertag, 12. Mai, den Westfalenpark zum Erblühen. Pflanzenfreunde, Blumenfans, Gartenbesitzer und Sonnenanbeter zieht es in diesen Mai-Tagen nach einem langen und kalten Winter hinaus in Garten und Natur. Sie alle sind am Sonntag willkommen auf Dortmunds größtem Open Air-Gartenmarkt in wunderschöner Parklandschaft. Das Frühlingsmarkt-Motto lautet in diesem Jahr: Gartenlust! Die Aussteller zeigen von 11 bis 18 Uhr das Schönste und Neueste rund um Pflanzen,...
Die Nordstadt wird erblühen - Bewohner pflanzen was an!
Dortmund, Innenstadt Nord. Spielplatz Düppelstraße (Schleswiger Viertel) 26.04.2013 Pünktlich um 15.00 Uhr rollte der LKW der Firma Kramer mit dem kleinen Bagger auf der Ladefläche an den Spielplatz Düppelstraße. Devrim Ozan (Quartiersmanager Nordstadt), Andreas Horst (Stadtteilschule Dortmund e.V) und Jürgen Märte (Spielplatzpate) warteten darauf, endlich mit den Vorbereitungsarbeiten für das Projekt „Bunter Garten Nord“ beginnen zu können. Die erste Aufgabe vom Baggerführer war, den Container...