Blumen

Beiträge zum Thema Blumen

Natur + Garten
5 Bilder

Fotoexperimente mit Orchideen.

Kleine Spielerei mir den Orchideen auf unserer Fensterbank. Immer wieder ist diese Farbenpracht überwältigend. Die Wirkung der Fotos ist überraschend.

  • Düsseldorf
  • 15.01.15
  • 8
  • 6
Natur + Garten
Bruni in Holzwickede am Schloss...
37 Bilder

Im Rosengarten... oder ein Blumenmeer...

Die Rose Königin der Blumen Wenn ihr auf das Wort ROSEN klickt... könnt ihr das lesen, wovon ich hier den ersten Absatz in Kopie (Quelle Wikipedia) schon eingesetzt habe!!! Die Rosen (Rosa) sind die namensgebende Pflanzengattung der Familie der Rosengewächse (Rosaceae). Die Gattung umfasst je nach Auffassung zwischen 100 und 250 Arten. Diese bilden durch ihre typischen Merkmale Stacheln, Hagebutten und unpaarig gefiederte Blätter eine sehr gut abgegrenzte Gattung. Es sind Sträucher mit meist...

  • Düsseldorf
  • 26.09.14
  • 41
  • 21
Kultur
Peter Breuer: Adam und Eva nach dem Sündenfall, 1894
35 Bilder

Düsseldorf entdecken: Adam und Eva im Floragarten

Selbst viele Düsseldorfer kennen den Floragarten nicht: Dabei liegt er nur einen Katzensprung vom Bilker Bahnhof und von den Düsseldorf Arcaden: ein Stück Natur mitten im dicht besiedelten Stadtteil Bilk. Der Eyecatcher befindet sich in einem Blumenbeet gegenüber dem Eingang an der Bilker Allee: "Adam und Eva" nach dem Sündenfall. Der Berliner Bildhauer Peter Breuer schuf die Marmorskulptur 1894. Sie sorgte auf großen internationalen Ausstellungen für Furore, wurde von den Städtischen...

  • Düsseldorf
  • 31.08.14
  • 6
  • 2
Kultur
Ein Traum in Grün und Rot
28 Bilder

Ausflugstipp: Ein Garten wie gemalt - Der Terrassengarten von Kloster Kamp

Ein Garten wie gemalt Wer durch den Laubengang südlich der Kirche geht, traut seinen Augen nicht: Der Terrassengarten erinnert eher an einen französischen Schloßpark als an einen niederrheinischen Klostergarten. Nichts erinnert an die bescheidenen Anfänge des Klosters, das die Zisterzienser 1123 hier gegründeten. Kamp war die erste Zisterzienserabtei auf deutschem Boden und wurde ein bedeutendes kulturelles Zentrum mit berühmter Schreibstube. Von hier gingen zahlreiche weitere Klostergründungen...

  • Kamp-Lintfort
  • 23.08.14
  • 17
  • 11
Natur + Garten
8 Bilder

Eine kleine Blütenlese aus meinem Garten

Hitze und heftiger Regen wechseln sich ab - die Blumen im Garten haben sich zuerst gefreut, jetzt schwächeln sie! Deshalb habe ich in den letzten Tagen ein paar Blüten von Rosen, Hortensien und Phlox gesammelt und in Wasser gestellt, bevor sie ganz verblühen. Ich freue mich jetzt noch an ihnen und habe ein paar Fotos gemacht, die Euch vielleicht interessieren. Viel Spaß beim Anschauen und einen guten Wochenanfang!

  • Düsseldorf
  • 27.07.14
  • 14
  • 11
Natur + Garten
42 Bilder

Landesgartenschau - Zülpich

Zülpich eine Römerstadt, bewarb sich mit dem Thema „Römerzeit bis ins 21. Jahrhundert“ um die Ausrichtung der diesjährigen Landesgartenschau. Mit einer Gruppe vom Netzwerk Düsseldorf hatte ich am Montag eine Busfahrt dorthin gebucht und so ging es trotz heftigster Regenschauer Richtung Zülpich. Ich nahm daher nur meine kleine Digi mit. Von Teil 1 mit den großen Braunkohle-Seen mit Beatchcharakter und Liegewiese, Kormorane, große Blumenrabatte, konnte man durch den großen Regenschleier nicht...

  • Düsseldorf
  • 23.07.14
  • 11
  • 8
Natur + Garten
Sonnenblumen als "Harmonie in Blau und Gelb" (Vincent van Gogh)
12 Bilder

Dafür brauchte van Gogh nicht nach Südfrankreich ...

...denn Sonnenblumenfelder gibt es auch am Niederrhein! Jetzt stehen sie hier in voller Blüte, wie am Rhein zwischen Meerbusch und Düsseldorf-Lörick. Und wenn das Wetter so schön ist wie in diesen Tagen, sehen wir "eine Harmonie in Blau und Gelb", wie Vincent van Gogh seine Sonnenblumenbilder einmal beschrieb. Van Gogh und die Sonnenblumen Er sah die schnell verwelkenden Sonnenblumen wie Lebewesen an, erfasste jede einzelne Blüte in ihrem augenblicklichen Zustand. Er identifizierte sich mit der...

  • Düsseldorf
  • 17.07.14
  • 16
  • 13
Natur + Garten
Im Anflug
8 Bilder

Naschen erlaubt

Zur Zeit herrscht reger Flugbetrieb im Garten unseres Innenhofs und auch auch auf meinem Balkon. Bienen und Hummeln sammeln fleißig Nektar. Oft wundere ich mich, dass sie trotz des vielen Blütenstaubs an ihren Körpern und Flügeln noch fliegen können. Leider kommen auch Käfer und lassen sich die Blütenblätter schmecken.

  • Düsseldorf
  • 17.07.14
  • 2
  • 3
Natur + Garten
13 Bilder

In fremden Gärten wildern

Habe ich schon keinen eigenen Garten, kein Gewächshaus für meine Kakteen, so gehe ich dann mit meiner Kamera in fremde Gärten wildern. Anschauen und genießen

  • Düsseldorf
  • 12.07.14
  • 6
  • 8
Natur + Garten
Die ganze Blütenpracht
19 Bilder

Endlich Hortensien satt !

Der Regen hat ihnen gut getan - jetzt sind endlich alle Hortensien aufgeblüht. Ich habe seit Wochen beobachtet, wie sich sich entwickeln. Freut Euch mit mir an den schönen blauen, weißen und rosa Blüten, an den üppigen Bauern- und den zarten Tellerhortensien und nicht zuletzt an den cremefarbenen Rispenhortensien, die am spätesten aufblühen, uns dafür aber bis in den späten Herbst erfreuen. Viel Spaß beim Anschauen!

  • Düsseldorf
  • 10.07.14
  • 16
  • 15
Natur + Garten
Drei Grazien
25 Bilder

Drei Grazien und andere wilde Schönheiten

Mehr oder weniger wilde Schönheiten finden sich überall am Wegesrand ... selbst zwischen den U-Bahn-Schienen! Hier seht Ihr eine kleine Auswahl, entdeckt auf dem Weg von Meerbusch nach Düsseldorf - da muss das Radel oft Halt machen. Viel Spaß beim Anschauen!

  • Düsseldorf
  • 05.07.14
  • 12
  • 7
Natur + Garten
Rosengarten am Palais
25 Bilder

Die Ruhe vor dem Sturm: Der Spee'sche Park am Pfingstsamstag

Wer hätte das gedacht, dass Fotos so schnell zu Dokumenten werden können? Zufällig habe ich am Pfingstsamstag im Spee'schen Park bei herrlichem Wetter etliche Fotos gemacht. Sie zeigen den Garten vor dem Orkan. Der kleine Park liegt nur wenige hundert Meter von der Rheinpromenade und der quirligen Altstadt entfernt. Er ist eine Oase der Ruhe. Besonders beliebt ist der üppige Rosengarten mit den barocken Sonnenuhren. Er wurde direkt hinter dem Palais Spee, dem jetzigen Stadtmuseum, angelegt. In...

  • Düsseldorf
  • 30.06.14
  • 13
  • 8
LK-Gemeinschaft
Eine schönes Blumenmeer, bunte Arrangements: Sind Sie stolz auf Ihren schönen Garten und was dort alles wächst und gedeiht? Dann machen Sie mit bei unserer großen Verlosung. Wir suchen den schönsten Garten. Es gibt wertvolle Preise zu gewinnen (auf dem Foto Objektleiter Bernd ten Eicken (r.) und OBI-Gartencenterleiter Jan Helmes). | Foto: Siegel

Großes Gewinnspiel: Wer hat den schönsten Garten?

Ein gemütliches Plätzchen inmitten von blühenden Rosen, riesige Sonnenblumen, die die Terrasse verschönern - was immer Sie auch in Ihrem bunten Kleinod zu bieten haben, lassen Sie uns es wissen. Unter den schönsten Einsedungen verlosen wir attraktive Preise! Gemeinsam mit OBI in Rath suchen wir den schönsten Garten. Dazu verlosen wir drei tolle Preise. Der erste Preis ist der Klassiker Kugelgrill „Master Touch GBS“ schwarz in 57 Zentimetern in einem Wert von 289 Euro. Als zweiter Preis wartet...

  • Düsseldorf
  • 07.06.14
  • 1
Natur + Garten
Kö-Gärtchedn
18 Bilder

Blau und weiß --- gerade meine Farben!!!

Blau und weiß - passt das zusammen? Die Meinungen darüber gehen auseinander. Das konnten wir in der Diskussion über den Beitrag von Michel Peters "Blau und Weiß---Nicht gerade meine Farben!!!" lesen. Ich finde die Kombination ganz toll: Wunderschön in der Natur (da kommt allerdings meistens auch grün ins Spiel), und großartig als weiße Architektur vor blauem Himmel Ich habe ein paar Beispiele zusammengestellt. Die Infos findet Ihr bei den Fotos. Ich bin gespannt, was Ihr darüber denkt.

  • Düsseldorf
  • 30.04.14
  • 22
  • 12
Natur + Garten
Das Original...
9 Bilder

Echte Rosen - künstliche Rosen

Die schöne Rose in dem Beitrag "Blütenzauber" von Renate Schuparra und eine ähnliche Rose aus unserem Garten haben mich zu einer kleinen Spielerei animiert...von nostalgisch bis psychedelisch - das allerdings ganz ohne Drogen!

  • Düsseldorf
  • 28.04.14
  • 11
  • 9
Natur + Garten
10 Bilder

Plümchen

Hier zeige ich einige "Plümchen", die ich in den letzten Wochen in Düsseldorf fotografiert habe .. einfach Mal der guten Laune wegen ;-)

  • Düsseldorf
  • 27.04.14
  • 5
  • 13
Natur + Garten
Tulpen, Tulpen, Tulpen...
25 Bilder

Blütenpracht direkt am Rhein - Das Rheingärtchen in Düsseldorf

Blumenbeete, Bäume, eine Wasserträgerin... und Ausblicke auf den Rhein: das Rheingärtchen in Düsseldorf. Es liegt südlich von der Rheinterrasse. An der einen Seite, am Joseph-Beuys-Ufer, rauscht der Autoverkehr vorbei, auf der anderen Seite laden Bänke und Aussichtsterrassen zum Verweilen ein. Verschwenderisch blühen die Tulpen in den Beeten, den Fliederduft in der Nase, kann man Schiffe und die Rheinbrücken beobachten. Auf der anderen Rheinseite ist Niederkassel in Sichtweite. Der Minipark mit...

  • Düsseldorf
  • 27.04.14
  • 3
  • 3
Kultur
28 Bilder

noch mal: EKO-Haus und Tempelgarten in Düsseldorf - Japanisches Kulturzentrum Niederkassel

Das gibt es doch eigentlich gar nicht: Derselbe Ort, dieselbe Zeit, dieselben Motive - aber natürlich total unterschiedliche Ergebnisse! Gestern fotografierten Mali Fuhrmann und ich im japanischen Tempelgarten in Düsseldorf-Niederkassel, allerdings ohne uns zu kennen. Als ich heute ihren tollen Fotobeitrag sah und wir in Kontakt traten, stellte sich heraus, dass wir uns wirklich gestern beim Fotografieren begegnet waren, und ich kann mich ihren Worten nur anschließen. Eine Oase der Ruhe Für...

  • Düsseldorf
  • 23.04.14
  • 14
  • 14
Natur + Garten
20 Bilder

Frühling belebt- Frohe Ostern für alle- Fotosafari :- D

Vielleicht liebt der ein oder andere die Blüten, so wie ich. Gestern wurden im NDR ab 20.15 Uhr von Zuschauern ausgewählte Naturfilme gezeigt: Tiere und Pflanzen aus Mecklenburg mit den vielen Seen, der Harz und der Schwarzwald. Bezaubernde Lichtkulissen, seltene Tiere wurden gezeigt. Seht Euch meine Fotos an und genießt die Diashow: http://i.picasion.com/pic76/5707bae0c1cf4137319054a40f486fe0.gif Frohe Ostern wünscht Euch: Roland

  • Düsseldorf
  • 13.04.14
  • 2
  • 1
Kultur
16 Bilder

Krokusteppich- aber bitte mit Weißabgleich

Eine Erfahrung habe ich gemacht: Wenn der Hintergrund bläulich-violett ist, so zum Beispiel wegen der vielen Blüten, müssen die Farbtöne über den "Weißabgleich" abgeglichen werden. Mit dem Programm GIMP geht man wie folgt vor: Anklicken unter "Farben"- "Automatisch"-"Weißabgleich". Das Bild verändert sich, es wirkt "intensiver und frischer". Danach geht man unter "Datei" und klickt dann auf "Exportieren". Probiert es aus! War der Teppich nicht prächtig? LG: Roland Ach, übrigens: ich habe einen...

  • Düsseldorf
  • 07.04.14
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.