Blumen

Beiträge zum Thema Blumen

Natur + Garten
19 Bilder

Kleine bunte Fotostrecke

Hier mal etwas buntes bei dem " Schittwetter heute. Die Bilder wurden alle dies Woche aufgenommen. Trotzdem allen noch ein schönes trockenes Wochenende!

  • Heiligenhaus
  • 30.05.15
  • 2
  • 8
Natur + Garten
19 Bilder

Akelei

Endlich blühen sie wieder Da Akeleien, wie es in alten Gartenbüchern mit deutlich missbilligendem Unterton heißt, ein recht sittenloses Dasein führen, auf Sortenfreiheit pfeifen und sich derart zügellos und erfolgreich untereinander kreuzen, dass sie einst als Fruchtbarkeitssymbole galten, zeugte diese buntgemischte Gesellschaft erwartungsgemäß interessante Nachkommen. Zwei Jahre nach der Aussat begannen Sämlinge in so ziemlich jeder erdenklichen Farbe und Spielart zu blühen, und tauchten, mit...

  • Essen-Süd
  • 27.05.15
  • 23
  • 28
Natur + Garten
7 Bilder

Das Tor zur Gelassenheit…

… öffnet sich, sobald ich meinen Garten betrete. Er ist für mich auch eine Oase der Ruhe und Erholung. Hier mal einen kleinen Einblick.

  • Bergkamen
  • 04.05.15
  • 16
  • 41
Natur + Garten
19 Bilder

Anstatt bunte Eier, Buntes aus dem Garten

Mein Garten meint: das Frühjahr ist da! Während ich noch mit Schal und dickster Winterjacke im Garten ein paar Fotos schieße, recken viele Blumen bereits trotzig ihre Köpfe den paar Sonnenstrahlen entgegen die von der Wolkendecke durchgelassen werden. Ich wünsche allen Lesern ein schönes Osterfest!

  • Essen-Süd
  • 03.04.15
  • 21
  • 27
Natur + Garten
8 Bilder

Orchidee als Makroaufnahme

Keine andere Pflanzenfamilie hat ein solches Spektrum, was Formen und Farben der Blüten anbelangt, wie die Orchidee. Die Größe der Blüten kann von einigen Millimetern bis zu 15 Zentimetern und mehr pro Blüte varieren. Das Farbspektrum reicht dabei von zartem Weiß, Grün- und Blautöne bis zu kräftigen Rot oder Gelbtönen. Viele Orchideenblüten sind mehrfarbig.

  • Heiligenhaus
  • 22.03.15
  • 1
  • 3
Natur + Garten
4 Bilder

Ein paar Blümchen für euch!

Gestern bei dem ungemütlichen "Aprilwetter" habe ich mal ein bisschen mit meinem Makro gespielt. Als Motive mussten ein Paar Blumen aus der Vase herhalten. ;-) (Bitte als Vollbilder ansehen) Ich wünsche allen eine schöne neue Woche!

  • Castrop-Rauxel
  • 22.02.15
  • 18
  • 23
Natur + Garten
26 Bilder

Rombergpark im Herbst - Nicht nur Rot- und Gelbtöne

Das Erntefest "Kastanie & Co." im Dortmunder Rombergpark war heute wieder ein Anlass den Landschaftspark in Do-Brünninghausen zu besuchen. Der Herbstmarkt zeigte sich mit einer Vielzahl an Ständen besonderer Pflanzen, Essensspezialitäten, Handwerk und Kinderprogramm. Doch auch abseits des Hauptweges, auf welchem die Marktstände aufgestellt waren, ließen sich immer wieder Blumen und Pflanzen finden, die es wert waren fotografisch festgehalten zu werden. Vor allem in dem Staudengarten, der vor...

  • Bochum
  • 12.10.14
  • 13
  • 17
Natur + Garten
Bruni in Holzwickede am Schloss...
37 Bilder

Im Rosengarten... oder ein Blumenmeer...

Die Rose Königin der Blumen Wenn ihr auf das Wort ROSEN klickt... könnt ihr das lesen, wovon ich hier den ersten Absatz in Kopie (Quelle Wikipedia) schon eingesetzt habe!!! Die Rosen (Rosa) sind die namensgebende Pflanzengattung der Familie der Rosengewächse (Rosaceae). Die Gattung umfasst je nach Auffassung zwischen 100 und 250 Arten. Diese bilden durch ihre typischen Merkmale Stacheln, Hagebutten und unpaarig gefiederte Blätter eine sehr gut abgegrenzte Gattung. Es sind Sträucher mit meist...

  • Düsseldorf
  • 26.09.14
  • 41
  • 21
Natur + Garten
Alpenblumen Nationalpark Berchtesgaden 2014
24 Bilder

Ein paar Blumen im Berchtesgadener Land

Heute möchte ich euch noch einige Blumenfotos zeigen, die ich in unserem Urlaub im Berchtesgadener Land gemacht habe. So weit ich sie bestimmen konnte, habe ich die Namen unter die Fotos geschrieben. Viel Spaß beim Betrachten.

  • Castrop-Rauxel
  • 14.08.14
  • 26
  • 26
Natur + Garten
Die Fotos der Zistrose entstanden in meinem Garten.
3 Bilder

Zistrose

Die Zistrose ist überwiegend im Mittelmeerraum beheimatet. Aus diesem Grund ist sie in unseren Breitengraden nur bedingt winterhart. Feuer ist tatsächlich auch ein wichtiger Teil der mediterranen Natur - manche Pflanzen sind sogar essenziell darauf angewiesen. Die ätherischen Öle die in der Zistrose enthalten sind, verursachen, dass die Pflanzen bei Hitze (ab 32 Grad) in Flammen aufgehen können. Die Mutterpflanze und die umstehenden Pflanzen werden durch den Brand vernichtet. Zistrosen...

  • Essen-Süd
  • 11.07.14
  • 15
  • 25
Natur + Garten
Garten Schmitz, Teilbereich
4 Bilder

Einladung zur Offenen Gartenpforte ‚Gärten an der Ruhr‘

Samstag 28.06. und Sonntag 29.06.2014, 11.00 – 17.00 Uhr In England ist es schon seit langer Zeit Tradition, die privaten Gärten für einen guten Zweck zu bestimmten Terminen für Interessierte zu öffnen. Seit 11 Jahren veranstaltet Gärten an der Ruhr dies auch in unserer Region. Der Erlös aus Eintritt 1,50 € p.P. und Garten, Spenden und Bewirtung wird an karitative Einrichtungen weitergegeben. Nichts ist inspirierender, als der Blick über Nachbars Gartenzaun! Hinter Mauern und Jägerzaun können...

  • Essen-Süd
  • 25.06.14
  • 22
  • 12
Natur + Garten
7 Bilder

Lerchensporn

Eine umfangreiche Gattung mit über 400 Arten, deren Vertreter hübsches, farnartiges Laub aufweisen und vor allem für Gehölzgärten und -beete eine passende Ergänzung darstellen. Die Blüten bezaubern durch ihre charakteristische Form mit auffälligem Sporn und einer großen Farbpalette. Der botanische Name leitet sich aus dem griechischen Wort für Haubenlerche ab, da die Blütenform den gespornten Zehen dieses Vogels ähnelt. Das in den Knollen enthaltene Alkaloid Bulbocapnin wirkt stark beruhigend...

  • Essen-Süd
  • 12.06.14
  • 14
  • 15
Natur + Garten
10 Bilder

Frühlingsblüher

Jetzt blüht es schon in den Gärten, hier eine kleine Auswahl aus meinem Garten, und bald fangen auch schon die ersten Rosen wieder an zu blühen. Einige haben sogar den ganzen Winter durch geblüht

  • Heiligenhaus
  • 13.04.14
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.