Blumen

Beiträge zum Thema Blumen

Natur + Garten
22 Bilder

Orangerie am Schloss Benrath in Düsseldorf
Blütenreigen im Herbst 🍂

Es ist schon wieder eine Weile her...  dass ich in Begleitung der Orangerie in Benrath einen Besuch abgestattet hatte. Das Wetter war himmlisch und die Blütenpracht hat mich begeistert. Ich bin ja ein Fan von den bunten Farben im Herbst.  Bei diesem Besuch erwartete mich eine wunderbare Blütenpracht. Das war eine Wohltat für die Augen und die Seele! Entspannt auf einer Bank sitzen, dass alles auf sich wirken lassen und einfach nur genießen. Ja, so lässt es sich leben. Viel Vergnügen beim...

  • Düsseldorf
  • 08.11.23
  • 6
  • 6
Natur + Garten
41 Bilder

Blumen
Der Sommer meldet sich zurück!

Sommerblumen sind eine Gruppe von Pflanzen, die hauptsächlich im Sommer blühen. Sie sind in der Regel ein- oder zweijährige Beetpflanzen, aber es gibt auch mehrjährige Sommerstauden. Einige Beispiele für Sommerblumen sind Dahlien, Ringelblumen, Geranien, Petunien und Margeriten. Sommerblumen können in Blumenkästen für Balkon und Terrassen gepflanzt werden, sowie auch für einen schönen Farbtupfer vom Mai bis Oktober im Garten. Einige hitzeverträgliche Pflanzen sind Salbei, Lavendel, Geranien,...

  • Essen-Ruhr
  • 02.11.23
  • 3
Natur + Garten
60 Bilder

Natur + Garten
Dahlien

Dahlien, auch als Georginen bekannt, sind eine Gattung von Pflanzen aus der Familie der Korbblütler (Asteraceae). Sie stammen ursprünglich aus Mexiko und Guatemala und sind für ihre vielfältigen Blüten bekannt. Dahlien sind eine beliebte Wahl für Gärten, da sie von Juli bis zum ersten Frost blühen. Die Pflanzen bevorzugen einen sonnigen Standort in einem tiefgründigen, humus- und nährstoffreichen Boden. Garten-Dahlien (Dahlia x hortensis) sind mehrjährige, krautige Pflanzen, die in Mitteleuropa...

  • Essen-Ruhr
  • 22.09.23
Natur + Garten
12 Bilder

Sommer
Anti-Miesepeter-Fotos - 16 bis 27

Mies muss aber nicht unbedingt übel sein. Wenn ich z. B, hieran denke: Postcholezystektomiesyndrom // Röntgenastronomiesatellit // Postthorakotomiesyndrom // Chemiestudent*innen // Akademiestudium // Autonomiestatus // Dummies.... Allerdings kann selbst mir bei einer Miesmuschelvergiftung übel werden. Ein Übel sind auch Pandemieskeptiker.

  • Essen-Ruhr
  • 18.08.23
Natur + Garten
32 Bilder

Sommer
Wildwiese III

Eine Wildblumenwiese anzulegen, ist keine große Sache. Nachdem der Platz für das neue Schmuckstück gewählt ist, sollte die Größe der Fläche gemessen werden. Denn von der Fläche hängt ab, wieviel Saatgut besorgt werden muss. Wichtig bei der Wahl der Samen ist, dass es sich um regionales Saatgut heimischer Pflanzen handelt. Wer es unkompliziert mag, kann ökologisch produzierte Sämereien auch über den Online-Handel einfach und schnell beziehen.

  • Essen-Ruhr
  • 10.07.23
  • 1
  • 2
Natur + Garten
34 Bilder

Sommer
Wildwiese II

Eine Wildblumenwiese anzulegen, ist keine große Sache. Nachdem der Platz für das neue Schmuckstück gewählt ist, sollte die Größe der Fläche gemessen werden. Denn von der Fläche hängt ab, wieviel Saatgut besorgt werden muss. Wichtig bei der Wahl der Samen ist, dass es sich um regionales Saatgut heimischer Pflanzen handelt. Wer es unkompliziert mag, kann ökologisch produzierte Sämereien auch über den Online-Handel einfach und schnell beziehen.

  • Essen-Ruhr
  • 09.07.23
  • 1
Natur + Garten
28 Bilder

Sommer
Wildwiese I

Eine gesäte Blumenwiese entwickelt sich zwar meist unerwartet schön, aber etwas Geduld braucht es schon. Wer ungeduldig ist, kann Blumenzwiebeln stecken, bevor gesät wird. So ist auf der Fläche auch im Frühjahr schon ordentlich etwas los. Bärlauch, Buschröschen, Gelbes Buschwindröschen, Hohler Lärchensporn und Winterlinge fühlen sich auf normalen nährstoffreichen Flächen im Halbschatten und Schatten sowie unter Gehölzen sehr wohl!

  • Essen-Ruhr
  • 08.07.23
  • 7
  • 4
Natur + Garten
JUNGFER IM GRÜNEN auf der Wiese!
4 Bilder

Besuch im Schrebergarten
Die "Jungfer im Grünen" ist etwas Besonderes! ♥

Die Jungfer im Grünen...ist keine Jungfrau, die auf den ersten Mann in ihrem Leben wartet und träumend auf einer grünen Wiese liegt! Nein, wenn auch bei dieser "Jungfer im Grünen" alles sehr filligran und zart ist und sie mich an Baletttänzerinnen und Elfen erinnert... Diese "Jungfer im Grünen" ist eine wunderschöne und leider nur einjährig blühende Pflanze! Gesehen habe ich sie Samstag zum ersten Mal im Schrebergarten von unserem Bürgerreporter Günther, der mich - zusammen mit seiner Frau...

  • Düsseldorf
  • 29.05.23
  • 17
  • 6
Natur + Garten
33 Bilder

Potpourri in der Blumenwelt
Blumen sind wie Tänzerinnen - Wunderschön, Facettenreich und Balsam für die Seele

Gäbe es keine Blumen, wäre die Welt um viele Farben ärmer! Aber nicht nur die Farben sind Balsam für die Seele. Auch der Duft vieler Blumen betört unsere Sinne und tut der Seele gut. Natürlich gibt es auch Blumen, die für einem feinen Geruchssinn weniger angenehm sind. Aber auch die sind Kunstwerke der Natur. Ich finde es immer spannend zu beobachten, wie die Blumen sich entfalten! Von der zarten Knospe zu einer Blüte und zur vollen Pracht! Selbst dann, wenn die Blätter fallen, die Blüte...

  • Düsseldorf
  • 28.05.23
  • 21
  • 7
Natur + Garten
Soweit das Auge reicht... | Foto: ©Margot Klütsch
8 Bilder

Die Farben des Frühlings
Tulpenpracht in allen Variationen

Soweit das Auge reicht... Die Tulpen stehen in voller Blüte und man muss nicht in die Niederlande fahren, um sich an ihrer Pracht zu erfreuen. Endlich wieder mobiler, habe ich Spargel beim Bauern gekauft und konnte mich an den umliegenden Tulpenfeldern erfreuen.  Sie sind natürlich nicht mit dem Keukenhof zu vergleichen, aber die Felder am Niederrhein haben auch ihren Charme. Dort kann man Blumen selbst schneiden und mit nach Hause nehmen.  Ich habe ein paar Impressionen mitgebracht und wünsche...

  • Düsseldorf
  • 22.04.23
  • 19
  • 6
Fotografie
Titel: Street Art / Graffiti Mutterkornpilz.
Street Art / Graffit, NFT entstanden zum Thema Blumen. Mit digitaler Malerei Street Art / Graffiti, NFT gemalt. Farbfotografie, Fotografie von Street Art / Graffiti, NFT Blume entstanden in Iserlohn / Deutschland. Digitale Blumen Kunst von Street Art / Graffiti, NFT. | Foto: Jörg Schubert - #schubertj73

Street Art / Graffiti Mutterkornpilz.
NFT / Digitalart

Beim Besuch vom Naturkundemuseum in Dortmund, eine attraktive rote Blume im Getreide gesehen. Hat mich begeistert vom Farbenspiel, als ich es gesehen habe. Ich dachte, das wäre ein weiteres interessantes Motiv für ein Street Art Bild. Habe mir überlegt, mit zwei Fotos vom Getreide zu arbeiten. Das Problem, ein attraktives Bild gestalten. Nach einigen Probieren den richtigen Bildausschnitt, Überlagerung herausbekommen. Fotografie digital später bearbeitet. So das am Ende ein digital gemaltes...

  • Dortmund-City
  • 20.03.23
  • 1
Natur + Garten
Foto: ©Margot Klütsch
25 Bilder

Düsseldorf entdecken
Der Botanische Garten der Universität

Er ist auch im Winter eine Attraktion: Der Botanische Garten der Heinrich-Heine-Universität in der Nähe des Himmelgeister Rheinbogens. 1974 als wissenschaftliche Einrichtung für Forschung und Lehre gegründet, ist der Garten seit 1979 ist ganzjährig für Besucher geöffnet. Der engagierte Freundeskreis bietet Führungen und ein vielfältiges Veranstaltungsprogramm an. Eyecatcher und Markenzeichen Blickpunkt ist das Kuppelgewächshaus, das 1976 eröffnet wurde. Die 18 Meter hohe Halbkugel ist eine...

  • Düsseldorf
  • 26.02.23
  • 22
  • 5
Natur + Garten
Foto: ©Margot Klütsch
14 Bilder

Ausflugstipp
Blaue Winter-Impressionen

In diesen Tagen zeigt sich der Winter endlich von seiner besten Seite. Ein Hoch beschert uns klares kaltes Wetter mit Sonne und blauem Himmel. Also rauf aufs Radl, um mal wieder die Umgebung zu erkunden.  Die Attraktion im Stadtpark von Willich, der heute Konrad-Adenauer-Park heißt, ist ein großer Teich mit Springbrunnen. Hier spiegeln sich nicht nur Schwäne, sondern auch das asiatische Restaurant am Ufer. In der Grünanlage sind noch Denkmäler vom ehemaligen Friedhof (1826) zu finden, auf...

  • Düsseldorf
  • 09.02.23
  • 23
  • 7
Natur + Garten
25 Bilder

Natur
Orchideen

Orchideen oder Orchideengewächse sind weltweit verbreitet. Beliebt sind die eher unscheinbaren Pflanzen wegen ihrer spektakulären Blüten, die in der Regel sehr lange haltbar sind. Orchideen erfreuen sich weltweit großer Beliebtheit – obwohl sie in Bezug auf ihre Pflege nicht gerade einfach zu handhaben sind. Zur großen Familie der Orchideen, die in den tropischen und subtropischen Regionen der Erde beheimatet ist, gehört beinahe jede zehnte Blütenpflanze auf der Welt. Wer würde beim Anblick...

  • Essen-Ruhr
  • 15.01.23
  • 4
  • 2
Natur + Garten
11 Bilder

Natur
Gefährliche Schönheiten

Die Amaryllis (Hippeastrum), auch Ritterstern genannt, ist vor allem aufgrund ihrer prachtvollen Blüte eine beliebte Zimmerpflanze. Allerdings vergessen dabei viele, dass sie zu den giftigsten Zimmerpflanzen zählt. Alle Teile der Amaryllis sind giftig und besonders die Zwiebel der Pflanze. Wird sie mit einer essbaren Gemüsezwiebel verwechselt und verzehrt, kann das zum Tode führen. Dabei reichen bereits geringe Mengen der Zwiebel aus. Da alle Bestandteile der Pflanze giftig sind, sollte ein...

  • Essen-Ruhr
  • 15.01.23
  • 1
Natur + Garten
Die Königin. 
So wird sie Weihnachten sein. 
Auch im Vorjahr strahlte sie majestätisch. 
Die Amaryllis. 
Foto:
Pixabay gratis
6 Bilder

Es weihnachtet sehr
Amaryllis in Wachs getaucht

Amaryllis im Wachsmantel: Eine Amaryllis, deren Zwiebel in Wachs getaucht wurde benötigt nur eins ein helles warmes Eckchen und nicht einen Tropfen Wasser.Dreht die Zwiebel regelmäßig, so verhindert ihr, dass die schöne Amaryllis evtl. in Schieflage gerät. Alles was deine Pflanze jetzt noch benötigt ist etwas Zeit etwa 6Wochen.Ihre Nährstoffe bezieht die zukünftige DIVA aus der Zwiebel. Die Zwiebel hat genug Power in den Wintermonaten um wie von Zauberhand eine Blume gedeihen zu lassen. Es war...

  • Bochum
  • 18.12.22
  • 17
  • 5
Natur + Garten
Der japanische Garten
15 Bilder

Unterwegs in Düsseldorf
Herbstzauber im Nordpark

Gestern nutzte ich noch einmal das sonnige Wetter für eine Fahrradtour zum Düsseldorfer Nordpark. Und ich hatte Glück, denn die fleißigen Mitarbeiter des Gartenbauamts sind gerade dabei, die Sommerblumenbepflanzung zu entfernen. Auch die große Brunnenanlage ist  jetzt abgestellt. Aber das Laub beginnt sich zu färben und so konnte ich einige reizvolle Impressionen mitbringen. Der Park in Stockum mit einer Fläche von ca. 36 ha entstand 1937 zur Ausstellung "Schaffendes Volk", einer...

  • Düsseldorf
  • 13.10.22
  • 8
  • 4
Natur + Garten
71 Bilder

Blütenzauber
Dahlien im Rund der Gruga

Die Vielfalt der Dahlienblüten scheint grenzenlos zu sein. Ende des 18. Jahrhunderts fand die Knollenpflanze den Weg von Mexiko über Madrid nach Europa. Dank intensiver Züchtung sind mittlerweile tausende Dahlien-Sorten im Handel, die sich in Blüteform- und farbe teilweise deutlich unterscheiden. Mehr als 70 Sorten mit etwa 1.400 Einzelpflanzen repräsentieren die große Vielfalt der Dahlie in der Arena der Gruga.

  • Essen-Ruhr
  • 13.09.22
  • 1
Natur + Garten
Josef Op Gen Oort: Tanzbrunnen (1957). Die Zeltkonstruktion geht auf Frei Otto zurück. | Foto: ©Margot Klütsch
24 Bilder

Mit dem 9-EURO-Ticket nach Köln
Tanzen auf dem Wasser und unterm Sternwellenzelt: Der Rheinpark in Köln

Der "schönste Park Deutschlands"  Zum 50. Geburtstag 2007 erhielt der Kölner Rheinpark die Auszeichnung als "Schönster Park Deutschlands". Das mehr als 40 Hektar große Areal zwischen Tanzbrunnen und Zoobrücke liegt unmittelbar am rechten Rheinufer, Blick auf Dom und Altstadt inclusive. Vom Empfangsgebäude des Bahnhofs Köln Messe/Deutz mit der imposanten klassizistischen Kuppel (1913/14) ist der Rheinpark in gut zehn Minuten zu Fuß zu erreichen. Die erste Grünanlage an dieser Stelle entstand...

  • Düsseldorf
  • 06.09.22
  • 13
  • 4
Natur + Garten
50 Bilder

Im Grugapark
Der Duft der Rosen

Der Rosengarten im Grugapark wurde 1927 angelegt und ist ein Anziehungsmagnet für alle Rosenliebhaber. Sobald die ersten Knospen aufgehen, bin ich zur Stelle, um die ein oder andere Schönheit zu fotografieren. Etwa 6.000 Königinnen der Blumen entfalten ihre duftende Pracht von Juni bis in den Spätherbst hinein.

  • Essen-Ruhr
  • 03.09.22
Natur + Garten
Riesen-Seerosen | Foto: ©Margot Klütsch
24 Bilder

Unterwegs mit dem 9-EURO-Ticket
Der Botanische Garten in Bonn

Welch eine Kulisse! Am barocken Poppelsdorfer Schloss warten die traditionsreichen Botanischen Gärten Bonn mit Superlativen auf. In Schauhäusern und im Freigelände sind rund 10.000 Pflanzenarten und etwa 700 verschiedene Gehölze zu entdecken. Ich habe mich im Schlossgarten und in den Gewächshäusern umgesehen und war fasziniert von der Vielfalt der Eindrücke.  Regenwaldhaus, Farnhaus, Monsunhaus, Victoriahaus, Wüstenhaus... Abgesehen von dem Titanenwurz aus Sumatra, der aber nur alle paar Jahre...

  • Düsseldorf
  • 02.09.22
  • 14
  • 4
Reisen + Entdecken
Der Traumbaum mit dem Ausblick auf das Tal der Siagne. | Foto: ©Margot Klütsch
27 Bilder

Zu Besuch bei Freunden
Eindrücke aus Frankreichs Süden

Küche, Kunst, Kultur und natürlich die großartige Natur - sie scheinen zu Hause zu sein in Südfrankreich. Das wussten große Künstler wie Renoir, Matisse, Picasso und viele andere. Das Hinterland der Côte d'Azur ist traumhaft. Jedes Dorf, jeder Platz hat seinen eigenen Charme. Wer dazu noch gastfreundliche Freunde hat, die ganz in der Nähe der Parfumstadt Grasse wohnen, kann das alles in vollen Zügen genießen. Leben wie Gott in Frankreich, auch 2022? In diesem Sommer stand endlich wieder nach...

  • Düsseldorf
  • 17.08.22
  • 23
  • 9
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.