Ein Besuch im Staatlichen Museum Auschwitz Birkenau...
Das Konzentrationslager in Oświeçim,Polen hatte in der Zeit des Nationalsozialismus (1940-1945) eine doppelte Funktion: a.) als Konzentrationslager und b.) als Vernichtungslager. Das von der SS betriebene Lager vernichtete Schätzungsweise 1,2 bis 1,5 Millionen Menschen. Darunter waren etwa 70-90% der Ermordeten Juden.Die aus ganz Europa deportierten Menschen wurden per Bahn nach Auschwitz gebracht und vernichtet.Die Herkunftsländer waren z.B.aus den heutigen Benelux...
Emmerich - Kleve - Niederrhein: Die Weidezaungeschichte geht in die nächste Runde
Wenn ich sprechen könnte würde ich Euch von meinem Leid in diesem Sommer erzählen. Wir haben Mitte Oktober und der Vater Rhein, der seit vielen Jahrzehnten vor mir fließt schreit nach Wasser. Auf der gegenüberliegenden Rheinseite in Emmerich zeigte der Pegel heute Abend noch 19 cm. Ich als in die Jahre gekommener Weidezaunpfahl habe das noch nicht erlebt. Als Teil eines Baumes gehöre ich zu den größten und faszinierendsten Lebewesen auf dieser Erde. Auch in meiner jetzigen Form beeindrucke ich...
Emmerich - Kleve - Goch - Niederrhein: Die Weidezaungeschichte geht in die nächste Runde
Ich war mal ein Baum. Wahrscheinlich eine Eiche. Bin ca. 200 Jahre alt und habe nicht daran gedacht hier meinen Lebensabend zu verbringen. Gern erinnere ich mich daran als ich als Eichel von meiner Mama abgefallen bin. Das tat weh. Danach habe ich geschlafen und somit bemerkte ich gar nicht, dass mir Wurzeln wuchsen. Aufgewacht bin ich wieder als ich eine Krone hatte. Bei vielen Schlachten war ich dabei, das um mich herum veränderte sich, ich wurde krank und da das Ausdauerstehen schon immer...
Emmerich - Kleve - Goch - Niederrhein: Wir dachten das der grüne Spiesser halt macht vor unserem Garten
So mal ganz unter uns, ist nicht jeder so ein kleines bisken spießerisch, ja vielleicht auch kleinkariert? Für uns war der Buchsbaum (ich meine unsere zwei Buchsbäume, ca. 30 Jahre alt) immer ein Symbol der dieser ,,ach dat musse auch haben'' gesteuerten Welt. Im Frühjahr alles fein gemacht, die Buchsbäume waren so wie immer, unsere Gedanken ... mal wieder Schwein gehabt! Obwohl ganz Emmerich und damit meine ich nicht das kleine gallische Dorf umzingelt ist von diesen Buchsbaumzünslern. Na ja,...
Emmerich - Kleve - Neukirchen-Vluyn! Fritz van Rechtern, der Gutenberg-Jünger
Ja ich denke das es hier beim LK einige Mitstreiter gibt die den Fritz vermissen, aber auch einige die noch mit ihm kommunizieren. Er ist nicht ,,aus der Welt'' aber leider nicht mehr am Niederrhein! Umso mehr habe ich mich am heutigen Dienstag über ein nettes Päckchen von meinem Berufskollegen gefreut. Ich freue mich immer wieder mit ihm Kontakt zu haben. Seht nur was da heute angekommen ist! Wünsche nun schon frohe Pfingsttage. Christian
Emmerich - Kleve - Goch - Niederrhein: Schaut jemand von Euch regelmässig Rote Rosen oder Bares für Rares?
Heute 12.40 Uhr Mittagspause. wie so oft in der betriebseigenen Küche. Aber am heutigen Montag eine etwas andere Runde. Zwei Kollegen, zwei Herren einer Fremdfirma und zwei Kolleginnen, alle samt über 50 Jahre jung! Ich kann als letzter dazu ... sach so zu meinem Kollegen ... gute Nacht John-Boy ... und da hatten wir ein Gespräch! Es ging über Bonanza, Flipper, bezaubernde Jenie und was es da so alles gab in unserer Jugend mit 3 deutschsprachigen Fernsehprogrammen. Da kam mir der Gedanke, wer...
EIN BÜRGERREPORTER DES MONATS SAGT DANKE...
....für die zahlreichen Glückwünsche,Bewertungen und positiven Kommentare zur Wahl,,BÜRGERREPORTER DES MONATS APRIL 2018''. Ein langersehnter Wunsch der in Erfüllung gegangen ist. Auch ein liebes Dankeschön in die Redaktion nach Essen und in die Redaktion der WAP für die Printausgabe. Es grüßt Sie und Euch aus Sprockhövel Haßlinghausen, MICHAEL GÜTTLER
Emmerich - Kleve - Goch - Niederrein: Die Weidezaungeschichte geht in die nächste Runde!
Warum ist Holz für uns Menschen so wichtig? Holz gehört zu den größten Lebewesen der Welt und daraus werden auch die Weidezaunpfähle hergestellt um teilweise mehrere hundert Jahre ihr Dasein zu zeigen. Sie stehen immer fortan immer an einer Stelle, und sie können sehr alt werden. Es gibt Menschen die mögen Bäume, ihr Grün, ihren Duft, ihren Schatten oder ihre Früchte und es gibt Weidezaunpfahlliehaber. Auch die, mögen das Holz. Andere machen Bretter daraus, benutzen es als Bau - oder...
Emmerich - Kleve - Goch - Niederrhein: Wochenende und einfach nur abhängen!
Na das ,,abhängen'' gehört so nicht zu meinem Wortschatz, ich mag diesen Begriff auch nicht so. Als dieses Foto gemacht wurde fiel mir aber nichts besseres ein ... und das gestehe ich zu meiner Schande. Wünsche Euch ein nettes Wochenende. Christian
Emmerich - Kleve - Goch - Niederrhein: Was ist hier los? Ich komme bei den angegebenen Telefonnummern nicht durch!
Hier läuft etwas schief! Ich bin dabei die neuen Nutzer zu kontaktieren und Sie als ,,meine Freunde'' zu speichern, aber die wollen alle nur ,,eine kleine Unterstützung''. Kann mir da jemand behilflich sein?
Emmerich - Kleve - Goch - Niederrhein: Mal wieder eine kleine Weidezaungeschichte
Von Natur aus erfolgreich ... Holz ist wie wir alle wissen ein nachwachsender Rohstoff mit sehr vielen positiven Eigenschaften. Dementsprechend vielseitig sind die Einsatzbereiche von Holz und Holzprodukten wie zum Beispiel im Bauwesen, zur Möbelherstellung, als Verpackungsmaterial, in der Papierherstellung, als Chemiegrundstoff und zur Energiegewinnung. Aber eine der schönsten Seiten des Holzes zeigen sich für mich an den Weidezäunen und Weidezaunpfählen.
Emmerich - Kleve - Goch - Niederrhein: Morgens trällern die Vögel wieder um den Weidezaunpfahl!
Sie singen nicht nur zur Frühlingszeit, nein, auch im Winter ... wenn es friert. Das ist mir in der vergangenen Woche als Frühaufsteher (bedauerlicher Weise, ja vielleicht liegt es am Alter) erstmals des öfteren aufgefallen, die ersten Vögel haben schon zu trällern begonnen. Da habe ich mich mal schlau gemacht ,,Vögel merken, wenn der Frühling kommt''. Zunächst spielt das Wetter eine große Rolle. Vögel bemerkten den Wetterumschwung sofort. Ein weiterer Faktor sei die Tageslänge. Es gebe eine...
Kleve - Emmerich - Niederrhein: Hier ein Beitrag
Ich habe das Gefühl das hier im Lokalkompass immer weniger ,,Nutzer'' aktiv sind. Ich bin mal gespannt wie viele ,,Nutzer'' diesen Beitrag anklicken? Gruß aus Emmerich ... Christian
Emmerich - Kleve - Niederrhein: Rheinbrücken in Emmerich und Rees gesperrt
Die Rheinbrücken in Emmerich und Rees sind am Donnerstagvormittag wegen umgekippter Lastwagen gesperrt worden. Zwei Lastwagen sind wegen des starken Windes umgekippt, so die Polizei. Aus diesem Grund habe die Behörde beide Brücken abgeriegelt.
AUFSTEIGER CHANCENLOS GEGEN TABELLENFÜHRER...
Vor 1300 Zuschauern im heimischen Basket Dome Schwelm Unterlagen die Hausherren ( EN BASKETS SCHWELM) den Gästen und Tabellenführer die Scanplus Baskets aus Elchingen (42:50) mit 70:110! Viel Spaß beim betrachten meiner neuen Bilderserie wünscht Ihnen und Euch M.Güttler
Emmerich - Kleve - Goch - Niederrhein: Die Weidezaungeschichte geht in das Jahr 2018
Frohes neues Jahr 2018, ach das habe ich schon gesagt. Alturlaub nehmen zu Beginn des neuen Jahres, eigentlich wären wir in Bayern, aber es kam in der Familie etwas dazwischen. Die Zeit verplempern ist nicht so unser Ding, also machen wir mal wieder was nettes hier im Haus. Jetzt ein wenig am Abend im LK daddeln und Zettel gefunden mit einigen Notizen. Eine Geschichte erzählt von einem Weidezaunpfahl, der alt und ein wenig krumm war, mit Anzeichen für ein hohes Alter. Ich habe ihn betrachtet...
PROTEX LIVE ON STAGE...
Die 1978 gegründete und aus Belfast( Nordirland) stammende Punk Rock Band,, PROTEX'', gaben Ihr Live Gig in der Essener Kult und Szenekneipe Freak Show zum Besten. Ich wünsche Ihnen und Euch viel Spaß beim betrachten meiner neuen Bilderserie. Es grüßt aus Sprockhövel Haßlinghausen M.Güttler
Emmerich - Kleve - Goch - Niederrhein: Der Weidezaunpfahl begleitet Euch auch in 2018
Für das neue Jahr wünschen wir Euch 12 frohe Monate, 52 glückliche Wochen, 365 bezaubernde Tage, 8760 einmalige Stunden, 525600 unvergessliche Minuten und 31536000 atemberaubende Sekunden! Gepaart mit viel Glück und vor allem Gesundheit!
Bürgerreporter Michael Güttler bei Jürgen Drews zu Gast...
Jürgen Drews und Band, die LIVE TOUR 2018 aus der Turbinenhalle 2 in Oberhausen. Wer Jürgen Drews kennt der weiß, sein Name ist Programm. Präsentiert wurde eine 3 stündige Show die zugleich auch eine Musikalische Zeitreise durch das künstlerische Leben des Interpreten war. Lichteffekte, Videoclips und Fotos des Künstlers brachten die Besucher in die Richtige PARTYSTIMMUNG! Ein gelungenes Spektakel aus Schlager,Les Humphries Singers und englischen Balladen.Als dann der Künstler selbst zum Banjo...
Emmerich - Kleve - Niederrhein: Bin ich zu früh dran?
Wir wünschen Euch alles Liebe. Christian & Birgit
BÜRGERREPORTER BEI ONKEL JÜRGEN ZU GAST...
Das Los hat entschieden! Bürgerreporter Michael Güttler reist in Begleitung zu Onkel Jürgen ( Drews) in die Turbinenhalle nach Oberhausen. Ich sage jetzt schon tausend Dank, weil meine Begleitung meine Mutter ist. Und dazu noch ein treuer Fan von Jürgen Drews. Danke liebe Glücksfee und danke Lokalkompass! Hoffentlich darf ich auch fotografieren... LG Michael Güttler
Emmerich - Kleve - Goch - Niederrhein: Nordmanntanne, Blaufichte oder künstlicher Weihnachtsbaum?
Für uns ist es selbstverständlich, heute wurde der Adventskranz beim Gärtner des Vertrauens gekauft und am Heiligen Abend steht Weihnachtsbaum und der wird wie es ,,sich gehört'' feierlich geschmückt. Er sorgt für gemütliche Stimmung, festliches Licht und dient als Platz zum Ablegen der Weihnachtsgeschenke. Doch woher stammt diese Tradition und was bedeutet sie genau? Diese Gedanken gehen mir seit einigen Tagen durch den Kopf. Um die Geschichte des Weihnachtsbaumes ranken sich viele Mythen. Der...
Emmerich - Kleve - Niederrhein: Und dann ist es gut, das es im Leben weitergeht!
Man ist in einem Alter wo man am Morgen nach dem Lokalteil in der Tageszeitung den nächsten Blick auf die Todesanzeigen wirft ... die Einschläge werden immer kürzer. Gerade in den letzten Tagen, na ja vielleicht hängt es auch ein wenig mit dem Monat und dem Wetter zusammen denke ich oft an die Verstorbenen des vergangenen Jahres und an mir lieb gewonnene Menschen, die nicht mehr bei mir sind und da traf ich dieses Lied. Habe es bis heute nicht gekannt, aber ich habe darüber nachgedacht! Uns...
- 1
- 2