Blumen & Pflanzen-Themenblog

Beiträge zum Thema Blumen & Pflanzen-Themenblog

Natur + Garten
Bild 01
4 Bilder

4x Hortensie

Zu meinen Lieblingspflanzen gehören die Hortensien, nicht unbedingt die kugelförmigen, davon habe ich auch eine rote und blaue, sondern die Tellerhortensien, Bild 1-3. Bild 4 zeigt die Blüte einer 30 Jahre alte Kletterhortensie, die inzwischen ca.3m hoch und 1m dick ist. Die bevorzugten Blüten von Bienen.

  • Neukirchen-Vluyn
  • 02.08.15
  • 10
  • 12
Natur + Garten
Noch eingewickelt in Zeitungspapier und Folie, aber der erste Blick .... traumhaft :-)
3 Bilder

Sommerflieder - Aus Lila wird Gelb

Der Verkäufer hat sein Versprechen gehalten. :-) Die falsch gelieferte (27.4.15) Buddleja in Lila wurde mir anstandslos als Buddleja Sungold nachgeliefert (29.7.15).

  • Unna
  • 29.07.15
  • 27
  • 25
Natur + Garten
Blütengröße ca. 4 cm Durchmesser. Mit 30 cm bleibt das Großblütige Johanniskraut (Hypericum calycinum) recht kompakt, es wächst rasch in die Breite, weshalb es auch Teppich-Johannikraut heißt.
5 Bilder

Johanniskraut - Heilpflanze mit sonnigem Gemüt

Den Höhepunkt seiner Blütezeit erreicht das Johanniskraut pünktlich zur Sommersonnwende und dem Geburtstag Johannes des Täufers. Kein Wunder also, dass die hübsche ausdauernde Pflanze mit den charakteristischen goldgelben Blüten zu Ehren des Heiligen benannt wurde und Glück bringen soll. In der richtigen Dosierung können Tee, Tinkturen und Ölauszüge auch bei leichteren Depressionen helfen. Wie immer bei Heilpflanzen gilt, die Dosierung machts. Deshalb bitte nicht ohne Absprache mit einem Arzt...

  • Essen-Süd
  • 21.07.15
  • 15
  • 23
Natur + Garten
18 Bilder

Stockrosen

Stockrosen gibt es in vielen Farben. Hier meine kleine Auswahl davon. :-)

  • Unna
  • 09.07.15
  • 18
  • 20
Natur + Garten
Bitte im Vollbild ansehen. Lupinenfeld in Norwegen.
4 Bilder

Lupinen - 10 wissenswerte Fakten

Wissenswertes in 10 Punkten - Lupinen sind überwiegend im Mittelmeerraum heimisch. Rund 200 Arten umfasst die Gattung der Lupinen, die zur Familie der Schmetterlingsblütler zählt. - Die herrlichen Blütentrauben bereichern den Garten. Die wickenartigen Blüten erscheinen von Ende Mai bis in den August hinein an 20 bis 60 Zentimeter langen Blütenständen. - Die Aussaat erfolgt am besten im Frühjahr. Die Samen im März für 24 Stunden in Wasser vorquellen lassen und dann direkt im Freien aussäen. -...

  • Essen-Süd
  • 06.07.15
  • 18
  • 22
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.