Blues

Beiträge zum Thema Blues

Kultur
ORD (v..l.n.r.): Karin Johannson am Klavier, Hasse Westling am Kontrabass, Sängerin Jenny Willèn, Saxophonist Gunnel Samuelsson und Posaunist Niclas Rydh. Einen Schlagzeuger wird man indes in der Band vergeblich suchen. | Foto: Archiv für populäre Musik e.V.
2 Bilder

An Christi Himmelfahrt beim Archiv für populäre Musik im "Evinger Schloss"
Quintett ORD bietet Jazz, traditionelle skandinavische Folklore und Blues - ohne Schlagzeug

Jazz, traditionelle skandinavische Folklore und Blues bietet das Quintett ORD am Feiertag Christi Himmelfahrt, Donnerstag, 30. Mai, um 20 Uhr beim Verein Archiv für populäre Musik im Ruhrgebiet im "Evinger Schloss", Nollendorfplatz 2. In der Besetzung mit Karin Johansson (Klavier und Komposition), Jenny Willén (Gesang), Niclas Rydh (Posaune), Gunnel Samuelsson (Bassklarinette und Tenorsaxophon) sowie Hasse Westling (Kontrabass) dürfte "ORD" dem Publikum im ehemaligen Wohlfahrtsgebäude in Eving...

  • Dortmund-Nord
  • 20.05.19
Kultur
5 Bilder

Konzertabend im SCALA Kulturspielhaus und im Kleinen Salon
Irish Folk Abend meets Jazz & Blues oder "Die Qual der Wahl" im SCALA Kulturspielhaus ;-)

Am Samstag, den 16. März geht`s in Wesel mal wieder äußerst musikalisch zu. Irland-Fans aufgepasst: Das SCALA Kulturspielhaus startet bereits um 18:30 Uhr mit seinem Irish Folk Abend. Gleich zwei Bands möchten euch am Vorabend des St. Patrick’s Day (17. März) mit irischem Feeling einstimmen. Der heilige Patrick ist der Nationalheilige der Iren und wird in Irland sehr grün und oft feuchtfröhlich gefeiert. Das können wir auch! The Willows Celtic Folk, das sind fünf Musiker aus Wesel, die sich den...

  • Wesel
  • 27.02.19
Vereine + Ehrenamt
9 Bilder

Gladbecker Jazzkalender 2018 liegt vor.

Gladbecker Jazzkalender 2018 liegt vor Wieder Top-Bands bei den Frühschoppen Alle Infos auf www.jazzclub-gladbeck.de Das Programm für Jazz in Swinging Gladbeck steht. Der Gladbecker Jazzkalender 2018 liegt nach den Weihnachtsferien im SPD-Büro Goetheplatz 11, bei der Sparkasse Gladbeck und in der Mathias-Jakobs-Stadthalle aus. Monatlich - ausgenommen sind die Sommerferien - gibt es einen sonntäglichen Jazzfrühschoppen. Seit Jahren bietet der Jazzclub musikalisch einen Querschnitt durch die...

  • Gladbeck
  • 08.01.18
Kultur

Ausnahmegittarist in Stockum

Das KUKloch im Gemeindezentrum St. Maximilian Kolbe, Witten-Stockum, Hörder Straße 364, präsentiert am 29.11. um 20 Uhr einen Ausnahmegitarristen. Claude Bourbon wurde in Frankreich geboren und wuchs in der Schweiz auf, wo er eine klassische Musikausbildung erhielt. Als Fingerpicking-Gitarrist ist er überall auf der Welt aufgetreten. Claude Bourbon mag seine Wurzeln im Blues haben, aber er wird von Musik und Liedern aus aller Welt inspiriert, nimmt diese Klänge auf und webt aus ihnen...

  • Dortmund-West
  • 27.11.17
Kultur
Alex Conti ist ein absoluter Ausnahmegitarrist. Foto: Veranstalter

Ein absoluter Ausnahmegitarrist: Alex Conti spielt am 1. Juni in der Altstadtschmiede

Dieser Abend ist ein ganz großes Highlight für alle Fans von bluesigem Jazz. Mit Alex Conti konnte ein absoluter Ausnahmegitarrist für die JazzIni verpflichtet werden. Am Donnerstag, 1. Juni, um 20.30 Uhr ist er in der Altstadtschmiede, Kellerstraße 10, zu Gast. Conti verbindet in seinem Spiel ganz unnachahmlich Elemente des Blues mit Jazzeinflüssen. Er war bereits 1969 im Alter von 17 Jahren Berufsmusiker und verbrachte 1973 ein Jahr in England. Danach spielte er mit Inga Rumpf bei Atlantis....

  • Recklinghausen
  • 25.05.17
  • 1
Kultur
ROCKnight(9) am 27.08.2016
2 Bilder

Endlich wieder ROCKnight - am SA, 27.08.2016, im PHG in Altenessen !!!

Yo, die inzwischen 9te ROCKnight in Altenessen am SA, 27.08.2016, als Benefiz-Concert der evang. Kirchengemeinde "Altenessen-Karnap" für die Flüchtlingsunterkunft "Hülsenbruchstr.". Die Ruhrpott-Fraktion "Molly Coddle" bringt ab ca. 20:15 Uhr im PHG (Paul-Humburg-Gemeindehaus), Hövelstr. 71, 45326 Essen handgemachte Rock-Cover-Music & own stuff. Weiter spielen "Daniel Khanavkar / Geddy Bannuscher" als MUSICday-Opener (16:45 Uhr) bekannte Oldies, some Special Guests (17:45 Uhr) ein Intermezzo...

  • Essen-Nord
  • 09.08.16
  • 1
Kultur
10 Bilder

MusikBand LANKO im SCALA am 9. Januar 2016

Letztes Jahr Anfang Januar hörte ich die Musik von LANKO zum ersten Mal im SCALA Kulturspielhaus. Was soll ich sagen? Ich war begeistert ! Als eine Freundin mich fragte, was im SCALA "abgeht" erzählte ich ihr davon und dass die Musiker wieder auftreten. Super! Besorgst Du die Karten ? Ich lad' Dich ein! Obwohl spät dran, hatte ich Glück und wir trafen uns wie verabredet. LANKO ist eine international besetzte Band, die mit einem Mix aus Blue´s, Jazz und Eigenkompositionen begeistert. Frank...

  • Wesel
  • 10.01.16
  • 30
  • 11
Kultur
Die legendäre Jazz-Band "Dixie Tramps" sorgt für Swing, Jazz-Standards und Blues beim traditionellen Jazz-Frühschoppen. | Foto: privat

Traditioneller Jazz-Frühschoppen auf der Hofanlage Kalthoff in Wasserkurl

In diesem Jahr stehen die Dixie Tramps aus Dortmund beim traditionellen Jazz-Frühschoppen am Sonntag, 16. August, zwischen 11 und 14.30 Uhr auf der Bühne des Hofes Kalthoff, Hohes Feld 6. Die Jazzfreunde dürfen sich auf gut gemachten Dixie, Swing, Jive, Boogie Woogie und Rock'n Roll freuen. Seit 40 Jahren bläst die Combo echtes Louisiana-Feeling von der Bühne. Mit Phantasie, Übermut und Ausdauer haben die Jungs die Jahrzehnte überstanden und sich immer die Freiheit gegönnt, ihren ganz...

  • Kamen
  • 11.08.15
  • 1
Kultur
Feinen, souligen Jazz präsentiert das Cécile Verny Quartet mit ihrem neuen Programm „Fear & Faith“. | Foto: Veranstalter
9 Bilder

Fine Art Jazz, die Zweite

Jazz mal ganz anders: Die Reihe „FineArtJazz“ hat sich erweitert auf zwei Spielorte und ein sich über das ganze Halbjahr erstreckendes Programm. Das Credo bleibt weiterhin: Exklusiver Jazz an außergewöhlnichen Spielorten. Innerhalb eines kurzen Monats stellte Public Jazz das Programm für die zweite Runde „FineArtJazz in Gelsenkirchen“ auf die Beine. FineArtJazz steht für hochkarätige Jazzkünstler an außergewöhnlichen Spielorten - immer einmal im Monat. Drei Orte, sechs Konzerte Nachdem die...

  • Gelsenkirchen
  • 12.03.14
  • 1
Kultur
Foto: Kariger

Heißer Start ins Jazzjahr 2014

„Das war ein heißer Start ins neue Jazzjahr mit Blues und Boogie Woogie so ganz nach dem Geschmack des Publikums,“ freut sich Wolfgang Röken, Vorsitzender Jazzclub. „Eine der besten deutschen Boogie-Formationen, die Boogie Connection aus dem Breisgau begeisterte erneut bei ihrem Auftritt in Gladbeck bei vollem Haus im Foyer der Mathias-Jakobs-Stadthalle.“ Das Freiburger Trio mit dem Pianisten Thomas Scheytt, mit Christoph Pfaff, Gitarre und Gesang sowie dem Drummer Hiram Mutschler wurde vor 20...

  • Gladbeck
  • 13.01.14
  • 1
Kultur
Foto: Dirk Engeland
2 Bilder

Große Kunst auf kleinem Raum ...

... besser ist es eigentlich nicht auf den Punkt zu bringen. Michael Fix spielte am 14.10. in der Dachkammer des Katholischen Stadthauses Essen auf und begeisterte mit seiner enormen Vielseitigkeit. Blues, Klassik, Jazz, Swing, Folk, Pop, Rock – keine Genre ist dem australischen Akustikgitarristen fremd. Scheinbar mühelos springt er zwischen ihnen hin- und her, mit einer spielerischen Leichtigkeit sondergleichen verschmelzen sie zu einem Ohrenschmaus erster Güte. Dennoch entsteht dabei kein...

  • Essen-Süd
  • 15.10.13
  • 1
Kultur

Audiothek: ERINNERUNGEN AN OSCAR KLEIN'S BLUESMEN - Uwe H. Sültz - Lünen - Germany

Musikalische Kostprobe: BLUESMAN'S BLUES mit Oscar Klein, Roland Blume, Günter Boas, Henner Kahlert und Klaus-Dieter Siegmund OSCAR KLEIN’S BLUESMEN & GÜNTER BOAS Kommentar von Karl Heinz Nass – Es gibt Musiker, denen man immer wieder begegnet – Oscar Klein ist einer von ihnen. Seit er in den 1950’ern nach Deutschland kam, ist er ein fester Bestandteil der mitteleuropäischen Jazz-Szene geworden! Als Musiker und als Mensch. Genauer gesagt: Als ein guter Trompeter, mit dem von Albert Nicholas und...

  • Lünen
  • 07.08.13
  • 3
Kultur

Monatliche Acoustic Session des Wispa e.V. im Mettgenpin

Im Normalfall findet die Acoustic Session des Wispa e.V. jeden 1. Sonntag im Monat statt. Im Juli jedoch wäre der Termin zeitgleich zum Friedensfest vom Friedensplenum in Iserlohn gefallen. Das Friedensplenum und die Wisperaner bieten sich gegenseitige Unterstützung und so war es nicht verwunderlich das die Wisperaner erstmal dem Friedensfest einen familiären Besuch abstatteten und ihre eigene Veranstaltung, die Acoustic Session auf den 14.07. verschoben. Ich berichtete . Da jetzt der normale...

  • Hemer
  • 02.08.13
Kultur

Lanko lädt ein zum Konzert: 18. Mai am Sackert in Flüren

Am 18. Mai spielt die Weseler Kult-Band Lanko finnischen Tango, Blues, Jazz und Songs am Sackert in Flüren. Special guest des Abens ist Jürgen Schwingel an der Gitarre. Lanko ist eine international besetzte Musikformation. Der Mix aus bluesigen, jazzigen Eigenkompositionen und Interpretationen von legendären Songs von ebenso legendären Songwritern begeistert das Publikum ebenso wie die Interpretationen von finnischen Tangos aus der Heimat des Gitarristen und Sängers Kees Cuypers. Frank Schut,...

  • Wesel
  • 10.05.13
  • 1
Kultur
Robben Ford Band
14 Bilder

Robben Ford und Eric Johnson in der Zeche Bochum

Die Blues- und Jazzrocklegenden Eric Johnson und Robben Ford auf Double-Headliner-Tour - vor allem für in die Jahre gekommene Hobbyklampfer ist das ein feuchter Traum. In der Zeche Bochum tummelte sich deshalb auch vor allem ein älteres, männliches Publikum und die wurden vor allem vom deutlich mehr Esprit versprühenden Eric Johnson unterhalten. Robben Ford machte aber ebenfalls nicht viel falsch und bot solide Jazz-Blues-Kost vor allem aus seinem aktuellen Album. Am Ende gab es noch ein...

  • Herten
  • 10.04.13
  • 1
Kultur
3 Bilder

Internationale und vielseitige Rathauskonzertreihe geht weiter!

Am Dienstag, den 2.4.2013 um 19:30 Uhr öffnet sich die Türen des alten Rathauses in Dorsten für ein Konzert der anderen Art. Das Crossover Duo Achille & Krueger hat sich in verschiedensten Stilrichtungen bereits einen Namen gemacht hat. Bereits im Jahr 2010 feierte das Duo mit „Die blaue Scheune“, einen großen Erfolg, und wurde vom Publikum und der Presse bejubelt. Die beiden Tausendsassa kommen jetzt nach Dorsten, um das Publikum mit amerikanischer Country, Folk, Blues-und Jazzmusik zu...

  • Dorsten
  • 22.03.13
Kultur
Foto: Vedran Baotic

Unna einziger NRW-Gig von Richie Kotzen

Sein einziges Konzert in NRW gibt Richie Kotzen am Dienstag (27. November) um 20 Uhr im Kühlschiff der Lindenbrauerei am Rio-Reiser-Weg 1 in Unna. Der US-Amerikaner mit dem für Menschen im deutschsprachigen Raum etwas gewöhnungsbedürftigen Namen gehört zu den versiertesten Rock-Gitarristen der Gegenwart und ist von musikalischen Stilen wie Soul, Blues, Funk und Jazz beeinflusst. Karten gibt es im i-Punkt (Tel. 02303/103777).

  • Kamen
  • 23.11.12
Kultur
Foto: Dirk Engeland
4 Bilder

Michael Fix spielte formvollendet auf

In der gut gefüllten Dachkammer des Katholischen Stadthaus gab sich am 01.10. Michael Fix die Ehre. Ein absoluter Meister seines Fachs: Der Australier spielt virtuos, ohne aufdringlich zu sein. Er hechelt nicht schnellen Effekten hinterher, sondern geht ganz in der Melodie auf - mal anmutrig, mal rasant. Kein Wunder, dass Michael Fix als der "Gentleman unter den Fingerstyle-Gitarristen" bezeichnet wird. Stilvoll und charmant führte er durch den Abend und begeisterte das Publikum mit seiner...

  • Essen-Nord
  • 04.10.12
Kultur
Info für die Schallplatten-Puristen: Natürlich wurde diese seltene LP NICHT mit dem abgebildeten Schallplattenspieler abgespielt... Auflagekraft 7 Gramm... das ritzt eine neue Rille ;o)
4 Bilder

Damals war's - GESCHICHTEN AUS DEM LEBEN - ERINNERUNG AN GÜNTER BOAS - JAZZ- UND BLUES-MUSIKER - Uwe H. Sültz - Lünen

Damals war’s – Lünen – Selm – JAZZ UND BLUES WAREN SEIN LEBEN - Günther Boas zog 1958 nach Dortmund, wo er die Jazz-Abteilung eines Schallplattenfachgeschäftes leitete. Daneben war er in der Dortmunder Jazzszene aktiv. Später leitete er den Hot Club in Iserlohn (1963-1966), führte bis 1967 Jazzkonzerte durch und arbeitete anschließend im Kulturamt der Stadt Lünen. Als Musiker und Plattensammler spezialisierte er sich zunehmend auf den Blues und begleitete Bluessänger; gemeinsam mit den Musikern...

  • Selm
  • 08.09.12
  • 7
Ratgeber
Sicks Pack - Coverband aus Krefeld | Foto: www.sickspack.com

Musiknacht Nr. 15 in Recklinghausen (Nachbericht)

Die 15te Musiknacht in Recklinghausen überzeugte viele Fans und Besucher.... ich habe es nur in 3 Gaststätten geschafft - weil: bin bei der besten Band des Abends hängen geblieben!!! Sie haben Boente gerockt, so dass das Schwitzwasser an den Fenstern runter lief... Einen Ohrwurm nach dem anderen zauberten die 6 Musiker in ´nem tollen Klangmix aus ihren Instrumenten. Vielfach waren die Songs nicht von den Originalen der Weltstars zu unterscheiden, z. T. klangen sie sogar besser :-) Sicks´s Pack,...

  • Recklinghausen
  • 10.10.11
  • 1
Kultur
Beim Festival mit dabei: Uli Bär, Maria Costanza Tucci und Felix Krampen (v.l.). | Foto: privat

Jazz am Hellweg

Unna. Auch 2011 lädt das Jazzfestival Take 5 ein, den Jazz in seiner ganzen Vielfalt und Qualität zu erleben. Zum vierten Mal wird das überregionale Jazzfestival vom 6. Oktober bis zum 20. November in den Städten am Hellweg zu hören und zu sehen sein. In Unna ist das Jazzfestival an zehn Tagen zu erleben und hat einige hochkarätige Konzerte zu bieten, mit Jazzmusikern aus der Region, aber auch internationalen Gästen wie Fay Claassen oder Ana Popovi. Die Musiker, die bei Take 5 spielen werden,...

  • Unna
  • 29.09.11
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.