Blitzer

Beiträge zum Thema Blitzer

Ratgeber

Nach fast sechs Jahren
Blitzer auf der Autobahn A45 wird abgebaut

Nach fast genau sechs Jahren hat sie ihre Aufgabe, die Baustelle auf der Autobahn A45 im Bereich des Neubaus der Lennetalbrücke zu sichern, erfüllt: die stationäre Geschwindigkeitsüberwachungsanlage in Fahrtrichtung Frankfurt wird abgebaut. Die Inbetriebnahme der Anlage, die über ein Mietmodell der Firma Jenoptik GmbH aus Monheim von der Stadt Hagen betrieben wurde, erfolgte am 15. Juli 2015. Aufgrund von anstehenden Fahrbahnsanierungsarbeiten und der bevorstehenden Fertigstellung der...

  • Hagen
  • 21.06.21
Blaulicht
Foto: Kruse/ Archiv

Hier blitzt der Kreis in dieser Woche

Märkischer Kreis. Überhöhtes Tempo ist in Deutschland eine der Haupt-Unfallursachen. Im Stadtgebiet Iserlohn unterhält die Stadtverwaltung eigene Messstellen. Darüber hinaus nimmt die Kreispolizeibehörde Geschwindigkeitsmessungen im gesamten Kreisgebiet vor, die in der aufgeführten Übersicht nicht enthalten sind. Bei Bedarf werden auch neue Messplätze eingerichtet. Die Einsatzpläne der mobilen Fahrzeuge sind im Internet über www.maerkischer-kreis.de abrufbar. Mobile Messstellen vom 22. bis 26....

  • Iserlohn
  • 22.03.21
Blaulicht
Die Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis teilt die Radarmessstellen mit. Foto: Polizei

Tempokontrollen im Kreis
Zu hohe Geschwindigkeit bleibt Haupt-Todesursache

Märkischer Kreis. Da überhöhte Geschwindigkeit bei Verkehrsunfällen noch immer die Todesursache Nummer 1 ist, führt die Kreispolizeibehörde auch in der nächsten Woche an bekannten Unfallschwerpunkten Messungen durch. So sollen vor allem schwächere Verkehrsteilnehmer wie Kinder und Senioren geschützt werden. Geblitzt wird am Montag, 25. Januar, in Hemer  und Iserlohn-Grüne, am Dienstag, 26. Januar, in Iserlohn-Hennen und Iserlohn-Letmathe, sowie am Mittwoch, 27. Januar, in Balve und Altena....

  • Menden (Sauerland)
  • 19.01.21
Ratgeber

Geschwindigkeitskontrollen des Ordnungsamtes
Hier wird in Iserlohn geblitzt

Der Radarwagen der Stadt Iserlohn ist auch in der kommenden Woche im Stadtgebiet unterwegs.  Montag, 2. November: Hennen, Kalthof, Rheinen. Dienstag, 3. November: Sümmern, Griesenbrauck. Mittwoch, 4. November: Iserlohner Heide, Hombruch, Nußberg. Donnerstag 5. November: Iserlohn Innenstadt. Freitag, 6. November: Dröschede, Oestrich, Gerlingsen. Die Radarkontrollen finden schwerpunktmäßig statt. Das heißt, dass mindestens drei von fünf Kontrollen am Tag in dem angekündigten Bezirk stattfinden,...

  • Iserlohn
  • 30.10.20
Ratgeber

Städtische Radarkontrollen:
Hier „blitzt“ die Stadt Iserlohn in der nächsten Woche

Der Radarwagen der Stadt Iserlohn ist auch in der kommenden Woche im Stadtgebiet unterwegs.  Montag, 21 September: Letmathe Dienstag, 22. September: Iserlohn Innenstadt, Kesbern, Lössel Mittwoch, 23. September: Hennen, Kalthof, Rheinen Donnerstag, 24. September: Sümmern, Griesenbrauck Freitag, 25. September: Iserlohner Heide, Hombruch, Nußberg Ansprechpartnerin bei der Straßenverkehrsabteilung im Iserlohner Rathaus ist Alexandra Elei unter Telefon 02371 / 217-1714 oder per E-Mail unter...

  • Iserlohn
  • 18.09.20
Politik
4 Bilder

Auf der A45 in Hagen wird ab 16 Uhr "scharf geblitzt"

Zur langfristigen Sicherung der Baustelle „Lennetalbrücke“ auf der Bundesautobahn 45 erfolgt am heutigen Donnerstag um 16 Uhr durch die Stadt Hagen die Inbetriebnahme einer stationären Geschwindigkeitsüberwachungsanlage. Sie soll gewährleisten, dass die Autofahrer, die Richtung Sauerland unterwegs sind, vor der Großbaustelle ihre Geschwindigkeit auf 80 Stundenkilometer reduzieren. Die Durchführung der stationären Geschwindigkeitsmessung im Baustelleneinlauf wurde einvernehmlich mit den...

  • Hagen
  • 16.07.15
  • 3
  • 2
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.