Blind

Beiträge zum Thema Blind

Kultur
Unser Foto zeigt das Vorbereitungsteam des „Gottesdienst des Sehens“ in der Obermeidericher Kirche.
Foto: www.obermeiderich.de

Gottesdienst des Sehens
Vielfältiger und menschlicher denken

Einen „Gottesdienst des Sehens“ feierte die Evangelische Gemeinde Duisburg Obermeiderich am vergangenen Sonntag. Die Idee dazu stammte vom Gemeindeglied Petra Bungart, die genau wie ihre Schwester Sabine im Chor der Gemeinde mitsingt und oft im Gottesdienst ist. Schwestern haben, ebenso wie ihr jüngerer Bruder Frank, eine Augenkrankheit, die zur Erblindung führte. Mit einem Team um die Pfarrerinnen Esther Immer und Sahra Süselbeck bereiteten die Richterin und der Gymnasiallehrer den besonderen...

  • Duisburg
  • 14.03.23
Vereine + Ehrenamt
Im Kreise "seiner" Senioren konnte Samy beweisen, dass er kein Augenlicht braucht, um helfen zu können. Foto: Kariger
2 Bilder

Ein blinder Praktikant erwies sich als Glücksfall im Michelis-Haus
Gladbeck: Alte Augen für junge Hände

Ein Nusskuchen zum Abschied: Die halbe Nacht hat Samy in seiner eigenen Wohnung gebacken, um sich für ein Jahr im Eduard-Michelis-Haus zu bedanken. Das ist keine kleine Geste: Samy ist blind. Dennoch hat man ihm hier eine Chance gegeben. von Oliver Borgwardt Mit 15 Jahren begann für Samy El-Omari die Dunkelheit. Eine seltene genetische Krankheit raubt dem jungen Mann nach und nach das Augenlicht. Unheilbar. Unausweichlich. Trotz dieses monströsen Schicksalsschlages hat sich Samy entschlossen,...

  • Gladbeck
  • 29.07.19
Überregionales
Bernd Krause und seine Taubblindenassistentin Hille Bruns sind ein eingespieltes Team.
2 Bilder

Taubblinder tanzt mit ganz viel Gespür

Halten Sie es für möglich, dass jemand, der nichts hört und zudem auch noch blind ist, tanzen kann? Bernd Krause beweist es Ihnen. Er fand es unheimlich schön und hatte einen riesigen Spaß daran, auf einer Behindertenfreizeit mit seiner Taubblindenassistentin Hille Bruns über das Parkett zu gleiten. Zurück in Lünen, gefangen im Alltag eines taubblinden Menschen, träumte er davon, diesen Sport weiterführen zu können. Hille Bruns, ausgebildete Heilpädagogin, bemühte sich eine Möglichkeit zu...

  • Lünen
  • 29.10.12
Kultur
Einsam

Der Einsame...

Der Einsame Selbst bei strömendem Regen sitzt er auf der Bank draußen im Park, scheint den unbarmherzig auf ihn niederprasselnden Regen nicht zu spüren. Alle rennen vorbei, kaum ein Blick streift den Einsamen dort draußen; keinen Halt, keinen Schutz gibt’s für ihn. Tag für Tag schlurft er in löchrigen Schuhen durch diesen Park. Alle kennen ihn, niemand beachtet ihn, keiner erbarmt sich, wie kalt sind wir doch oft! Stumpf der Blick des Verzweifelten, man erkennt nicht ob nur der Regen über sein...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 01.11.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.