Blick hinter die Kulissen

Beiträge zum Thema Blick hinter die Kulissen

Ratgeber
Am Sonntag gibt es wieder eine gute Gelegenheit, die Duisburger Salvatorkirche bei einer kostenfreien Führung (noch besser) kennenzulernen.
Foto: Rolf Schotsch

Duisburgs Citykirche kennenlernen
Kostenfreie Führung durch Salvator

Die Salvatorkirche am Burgplatz gehört zu Duisburgs bekanntesten und imponierendsten Gotteshäusern. An jedem ersten Sonntag im Monat informieren geschulte Gemeindeleute, meist Ehrenamtliche, über die Geschichte, den Baustil und die besonderen Fenster der über 700 Jahre alten Stadtkirche neben dem Rathaus. Am Sonntag, 5. Januar 2025, um 15 Uhr macht Pfarrer Martin Winterberg mit Interessierten an verschiedensten Stellen der Kirche halt und berichtet dazu Wissenswertes und Kurzweiliges. Eine...

  • Duisburg
  • 03.01.25
  • 1
Politik
Ein Blick hinter die Kulissen und die Produktion vor Ort war für die Politiker aus dem Duisburger Norden lehrreich und informativ. Auf dem Foto unter anderem SPD-MdL Frank Börner und die Röttgersbacher Ratsfrau Renate Gutowski (2. u. 3. v.l.).
Foto: Peter Hoppe

Duisburger Politiker informierten sich vor Ort
Blick über den Tellerrand

Sich stets selbst ein Bild von dem zu machen, was sich vor Ort und im Umfeld tut, ist seit langem die Devise von engagierten Kommunalpolitikern im Duisburger Norden. Jetzt informierten sich auf Initiative des Meidericher Bezirksbürgermeisters Peter Hoppe Mandatsträger und Interessierte über das an den Stadtbezirk Hamborn angrenzende Mercator-Center. Mit dabei waren auch der Landtagsabgeordnete Frank Börner und die Röttgersbacher Ratsfrau Renate Gutowski. Sie meinte, dass ein Blick hinter die...

  • Duisburg
  • 03.11.24
  • 1
Ratgeber
Die psychiatrischen Abteilungen der Helios Marien Klinik laden am Mittwoch, 17. April, ab 13 Uhr zu einem Nachmittag der offenen Tür ein.
Foto: Helios

Marien Klinik Duisburg - Blick hinter die Kulissen
40 Jahre Psychiatrie

Anlässlich ihres runden Geburtstages laden die psychiatrischen Abteilungen der Helios Marien Klinik am Mittwoch, 17. April, ab 13 Uhr zu einem Nachmittag der offenen Tür ein. In Vorträgen, Workshops oder Führungen können Interessierte einen Blick hinter die Kulissen werfen. 1984 war ein Jahr der Neuerungen: Das HI-Virus wurde entdeckt, Apple stellte seinen ersten Macintosh-PC vor oder die ersten TetraPaks kamen auf den Markt. Und auch in Duisburg begann eine neue Ära: die der umfassenden...

  • Duisburg
  • 13.04.24
  • 1
Reisen + Entdecken
Die Besichtigung der Rheinfels Quellen gehört zum “Blick hinter die Kulissen-Angebot” von Duisburg Kontor. Die Produktionsanlagen hinterlassen bestimmt Eindruck.
Foto: RheinfelsQuellen H. Hövelmann GmbH & Co. KG

Werksbesichtigungen in Duisburg
Blicke hinter die Kulissen

Mehrere bekannte Unternehmen öffnen bei Werksbesichtigungen ihre Türen für Gäste. Veranstalter Duisburg Kontor bietet im Februar gleich mehrere der begehrten Führungen an. Neben den beliebten Touren bei der König Brauerei und ThyssenKrupp Steel können die Besucherinnen und Besucher bei Rheinfels Quelle und Fisch Wilken hinter die Kulissen schauen. Start der Reihe ist am 1. Februar. Dann haben Fisch-Liebhaber die Gelegenheit, bei einem Rundgang mit Verkostung die Fischmanufaktur und Räucherei...

  • Duisburg
  • 24.01.24
  • 1
Natur + Garten
Der Tag der offenen Gärten soll einen Blick über den Zaun ermöglichen und unter Beweis stellen, wie schön und blühend Duisburg ist.
Foto: Rilana Gollner

Anmeldungen zum Tag der offenen Gärten
Vom Hinterhof über den Wildgarten bis zur Kleingartenanlage

Die Stadt Duisburg lädt alle Gartenbesitzer ein, sich am Samstag, 11. Juni, am „Tag der offenen Gärten“ zu beteiligen und ihre Gärten der Öffentlichkeit zu präsentieren. Für die Teilnahme muss es nicht unbedingt der durchgestylte Garten sein, auch ein verborgener Hinterhof, ein bienenfreundlicher Wildgarten oder eine liebevoll gestaltete Kleingartenanlage kann beim „Tag der offenen Gärten“ vorgestellt werden. Der Garten wird an diesem Tag dann für alle interessierten Gartenfreunde zugängig...

  • Duisburg
  • 17.04.22
Natur + Garten
Bennett-Känguru Lizzy, deren Mutter gestorben war, wurde von ihren Pflegern in einem Stoffbeutel groß gezogen, ständig umher getragen und mit aus Australien importierter Kängurumilch versorgt.  | Foto: Zoo Duisburg
4 Bilder

Internationaler Tag des Zootierpflegers
Kängurus großziehen, Elefanten für den Tierarzt trainieren

Im Zoo Duisburg kümmern sich 48 Tierpflegerinnen und Tierpfleger um das Wohl von über 9000 Tiere aus 400 Arten. Am Internationalen Tag des Zootierpflegers rückt der Beruf in den Fokus. Sie kümmern sich um imposante Elefanten, quirlige Seelöwen, gemütliche Gorillas und flinke Riesenotter. Die Tierpfleger im Duisburger Zoo haben alle Hände voll zu tun, hungrige Mäuler zu versorgen und Gehege zu reinigen. Doch der verantwortungsvolle Beruf ist facettenreicher, als man auf den ersten Blick denkt....

  • Duisburg
  • 04.10.19
  • 1
  • 2
Kultur
Im benachbarten Düsseldorf-Wittlaer betreiben die Stadtwerke Duisburg ihr Wasserwerk.  | Foto: Foto: SWDU

Besucher können am Sonntag Blick hinter die Kulissen werfen
Willkommen im Wasserwerk

Rund um den Internationalen Tag des Wassers veranstalten die Stadtwerke Duisburg ihren Tag des Wasserwerks. Am Sonntag, 24. März, haben Besucher von 11 bis 17 Uhr die Möglichkeit, einen Blick hinter die Kulissen der Trinkwasseraufbereitung in Düsseldorf-Wittlaer zu werfen. Experten erklären bei Führungen durch das Wasserwerk, was alles getan wird, um Duisburg Tag für Tag zuverlässig mit rund 85 Millionen Liter Trinkwasser in Lebensmittelqualität zu versorgen. Damit Wasser in ausreichender Menge...

  • Duisburg
  • 22.03.19
  • 3
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.