Blech

Beiträge zum Thema Blech

Kultur
Auf der nun erschienenen CD, die in Rheinhausen Premiere hat, widmet sich Harald Jüngst ganz der Handpan.
Foto: Jüngst

CD-Premierenkonzert in der Rheinhauser Bibliothek
„Wenn Blech die Seele streichelt“

Harald Jüngst, Jahrgang 1950, ist seit Jahrzehnten eine Duisburger Musiker-, Literatur- und Musiker-Ikone. Mit Hörbüchern, Lesungen, Tourneen, Erzählungen und zahlreichen CDs hat er vielen Menschen eine Freude gemacht, sie motiviert und klangvoll inspiriert. Jetzt kann man ihn wieder live sehen, hören und erleben. Die Bezirksbibliothek Rheinhausen auf der Händelstraße 6 und Harald Jüngst laden am Freitag, 10. März, um 17 Uhr zu einem Konzert mit dem Celtic Dreamtime Quartet ein. Anlass ist die...

  • Duisburg
  • 04.03.23
LK-Gemeinschaft
Foto: Original: ebay.de

Kuscheln mit Hörgeräten
Was man von Hörgeräteakustikern selten hört

Auch Hörgerätenutzer haben ein Bedürfnis nach Wärme und Geborgenheit. Sie möchten jemanden oder etwas an sich schmiegen. Weil es gut tut. Stattdessen erleben sie ein akustisches Desaster, das abschreckender nicht sein kann. Es schabt beim Kuscheln nämlich so unangenehm im Ohr als wäre das Kissen nicht aus weichem Stoff, sondern aus Blech. Im wörtlichen wie übertragenen Sinn fühlt man sich bescheuert. Das kann einfach nicht der letzte Stand der Hörgeräteakustik sein. Deshalb wünsche ich mir...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 24.06.22
  • 1
LK-Gemeinschaft

Zu viel des Guten

Es heißt ja, man solle jeder noch so misslichen Situation etwas Positives abgewinnen können. Was genau das sein soll, wenn man seine kostbare Lebenszeit im Stau verplempert, muss mir noch erklärt werden. „Sich in Geduld üben“ mag manch schlauer Kopf predigen. Natürlich, nur bringen Sie das mal einem plärrenden Kleinkind auf dem Rücksitz bei. Ich nenne das Freiheitsberaubung, eingekeilt in Blechlawinen. Im schlimmsten Fall mit Harndrang, im Sommer ohne Klimaanlage und ohne Getränk unterwegs. Wie...

  • Bottrop
  • 08.05.15
LK-Gemeinschaft

Jung, ledig, schrottreif

„Auto fängt mit Au! an“ besagt eine alte Volksweisheit. Wie so viele Deutsche, die morgens den Weg zur Arbeit antreten, verlässt sich auch die Kollegin auf die Dienste einer bereiften Blechtonne. Doch in ihrem schon mitleiderregenden Fall ließe sich die weise Phrase leicht auf ein „Au-Au-Auweia-Auto“ ausweiten. Mit gerade mal etwas mehr als zwei Jahren auf dem lackierten Buckel hat das Gefährt es geschafft, die Frustrationstoleranz der geschundenen Kollegin restlos auszuschöpfen. Zum sage und...

  • Bottrop
  • 20.03.15
  • 4
Kultur

Geburtstag in Blech

Geburtstagskinder vom 06.11. bereicherten die Musik vor 160 Jahren wurde John Philip Sousa geboren, der der Musik nicht nur ein neues Instrument zuführte: das Sousaphone, sondern auch eine Menge heute noch erhaltener Werke nach Noten kreierte: zum Beispiel diesen hier Geburtstagskind Adolphe Sax hingegen schuf ein Holzblasinstrument, das auch heute noch viel "Blech" erzeugt. das Saxophon

  • Monheim am Rhein
  • 06.11.14
  • 13
  • 5
Überregionales
2 Bilder

Pflaumenzeit-Kuchenzeit... Aber bitte mit Sahne!!! Lääcka ;-)

Pflaumenzeit-Kuchenzeit Es muss nicht immer Hefe sein... Schneller Pflaumenkuchen mit Rührteig Zutaten für die 26-28ger Springform 1 kg Pflaumen, 150 g Margarine oder Butter 1 Pr. Salz, 1 Pk. Vanillezucker, 150 g Zucker, 4 Eier, 1 TL Backpulver, 250 g Mehl Backofen auf 175°C vorheizen. Bei Umluft auf 165°C und nicht vorheizen Pflaumen halbieren und entkernen. Margarine mit Vanillezucker, Zucker, Salz und den Eiern schaumig rühren. Das Mehl mit dem Backpulver mischen und nach und nach unter den...

  • Goch
  • 06.08.11
  • 10
Kultur
18 Bilder

Blech-Nostalgie oder Schmuckstücke der anderen Art...

das sind sie, die Oldtimer! Ich liebe alte Autos, die noch *Charme* und ein *Gesicht* besitzen. Bei den ganzen neuen Autos sieht doch eins wie das andere aus. Auch die auf NEU gemachten ALTEN, wie der Beetle, Mini, Fiat 500 oder wie sie noch alle heißen werden, sind überhaupt nicht mein Geschmack. Ich fahre auch einen Oldtimer. Einen Ford Taunus 12mts von 1963. Der Wagen gehört meinem Vater, Bruder und mir. Ich nenne ihn KNUT. Knut war damals in aller Munde, als wir den Wagen 2007 kauften, und...

  • Essen-Ruhr
  • 15.01.11
  • 13
Kultur
11 Bilder

Praktiker Moers: Andauernde Sanierung nach Juli-Unwetter

Am 12. Juli d.J. tobte ein heftiges Unwetter über den Niederrhein und riß das Blechdach des Praktiker-Marktes in Moers mit sich. http://www.lokalkompass.de/moers/kultur/praktiker-moers-q-da-fliegt-mir-doch-das-blech-weg-q-d5199.html Es gab durch ein Wunder nur 5 Verletzte. Die obere Büroetage wurde komplett verwüstet. Nach über 3 Monaten ist der Gebäudekomplex, in dem sich neben dem Baumarkt, ein Fitnes-Studio und einige Büros befinden, noch immer nicht komplett wieder hergestellt. Sichtbar...

  • Moers
  • 23.10.10
  • 3
Kultur
25 Bilder

Praktiker Moers: "... da fliegt mir doch das Blech weg ..."

Der Sturm hob das tonnenschwere Blechdach des Praktiker-Marktes in der Franz-Haniel-Straße ab und wirbelte es im Umkreis von über 200 m auf den benachbarten Parkplatz eines Discounters, in den Kreisverkehr Kornstr. und weit ins Feld hinein. Nach Aussagen eines Security-Mitarbeiters, der die Aufräumarbeiten noch gegen 19 Uhr absperrte, kam niemand zu Schaden. RP-Online schreibt von 5 Verletzten. Siehe auch:...

  • Moers
  • 12.07.10
  • 10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.