Blauröcke

Beiträge zum Thema Blauröcke

Kultur
Ein Highlight der 27. und bisher letzten Oldie-Night in Wetter war der Auftritt der Band Substitutes. | Foto: Ulrich Rabenort

„Wir sind selber richtig sauer“
Blauröcke müssen verschieben: 28. Oldie-Night in Wetter lässt weiter auf sich warten

Das ist sicherlich nicht die Nachricht, auf die alle Fans der Oldie-Night der Feuerwehr Wetter gewartet haben. Aber die beliebte Veranstaltung muss wegen den getroffenen Coronamaßnahmen erneut verschoben werden. „Wir sind selber richtig sauer“, so enttäuscht reagieren die Verantwortlichen des Löschzuges Alt-Wetter auf eine erneut notwendige Verschiebung ihrer 28. Oldie-Night. Eigentlich sollte sie eine Woche nach Rosenmontag, also am 4. März, durchgeführt werden. Nachdem aber bereits jetzt auch...

  • Wetter (Ruhr)
  • 11.01.22
  • 1
Ratgeber
Foto: Bildmontage Molatta
2 Bilder

Tipps der Blauröcke für einen sicheren Jahreswechsel

In der Silvesternacht steht der Feuerwehr Bochum die arbeitsreichste Nacht des Jahres bevor und morgen, Samstag 28. Dezember startet der Verkauf von Feuerwerkskörpern. Löschfahrzeuge und Rettungswagen sind ab Mitternacht fast pausenlos im Einsatz. In keiner Nacht brennt es so häufig wie zum Jahreswechsel. Zumeist werden die Brände durch unachtsamen Umgang mit Feuerwerkskörpern verursacht. Vor allem Balkone, die etwa mit Möbeln oder ähnlichem voll gestellt sind, werden leicht zur - ungewollten -...

  • Bochum
  • 27.12.13
  • 2
Überregionales
3 Bilder

40 junge Blauröcke erreichen das Ausbildungsziel "Jugendflamme"

Arnsberg. Am Samstag, den 04. Mai erreichten 40 junge Brandschützer ein Etappen-Ziel in ihrer Ausbildung zu aktiven Einsatzkräften: Die sog. „Jugendflamme“. Dies ist eine aus mehreren Teilen bestehende Leistungsprüfung, wobei den Jugendfeuerwehrmitgliedern nach erfolgreich abgelegter Prüfung ein Abzeichen verliehen wird. Die Jungendflamme gliedert sich in die Stufen 1, 2 und 3 und beinhaltet Prüfungen zum Feuerwehrwissen der Jugendlichen und zu Techniken der Feuerwehrarbeit. Ebenso wichtig ist...

  • Arnsberg
  • 07.05.13
Politik
Foto: Stadt

Stärkung der Freiwilligen Feuerwehr

Die Freiwillige Feuerwehr klagt über Nachwuchsprobleme und sucht nach Wegen, ihre Einheiten zu verstärken. Die Freiwillige Feuerwehr leidet sehr unter dem Wegfall des Wehrdienstes. Viele junge Männer haben früher bei der Freiwilligen Feuerwehr ihren Ersatzdienst geleistet. Die CDU-Fraktion ist der Auffassung, dass die Stadt in der Pflicht ist, die Feuerwehr zu unterstützen. Die Freiwillige Feuerwehr ist nämlich keine Einrichtung, auf die eine Kommune verzichten kann. Einerseits müssen Gemeinden...

  • Bochum
  • 08.03.13
  • 1
Überregionales

Förderverein unterstützt Blauröcke

Bei der Mitgliederversammlung des Fördervereins der Feuerwehr Herdecke wurde jetzt der pensionierte Pfarrer und Feuerwehrseelsorger Karl-Heinz Schanzmann zum neuen Vorsitzenden gewählt und löst damit Hans-Jörg Möller ab. Direkt im Anschluss konnte er als erste Amtshandlung dem Leiter der Feuerwehr Hans-Jörg Möller einen neuen Abroll-Container mit Material für den Hochwasserschutz offiziell übergeben. Karl-Heinz Schanzmann ist selbst voll ausgebildeter Feuerwehrmann, war bis zur Überstellung in...

  • Herdecke
  • 31.01.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.