blaulicht

Beiträge zum Thema blaulicht

Blaulicht
6 Bilder

Schwerer Verkehrsunfall am Freitagabend
Sechs Verletzte Personen bei Verkehrsunfall auf dem Konrad Adenauer Ring

Hagen (ots) - Am 24.05.2019, gegen 16:45 Uhr, kam es in Hagen zu einem schweren Verkehrsunfall. Aus bislang ungeklärter Ursache kam der Opel Zafira eines 26-jährigen Hageners auf dem Konrad-Adenauer-Ring im Bereich der Eugen-Richter-Straße zunächst nach links von der Fahrbahn ab und stieß dort gegen einen Bordstein. Beim Anschließenden Gegenlenken schaukelte sich das Fahrzeug auf und fiel auf eine Fahrzeugseite. Das Fahrzeug rutschte im Anschluss gegen einen Stromkasten und richtete und blieb...

  • Hagen
  • 24.05.19
Blaulicht
15 Bilder

Gepresste Papierballen als Ladung
Lkw brennt vollständig aus

Die Feuerwehr Schwelm wurde am Donnerstagmorgen um 9.13 Uhr auf die Autobahn in Richtung Bremen zu einem Lkw-Brand alarmiert. Bereits auf der Anfahrt konnte eine starke Rauchentwicklung festgestellt werden. Vorgefunden wurde ein Sattelauflieger mit Zugmaschine, der in voller Ausdehnung brannte. Die Feuerwehr Schwelm ist zurzeit bei einem Lkw-Brand auf der BAB 1 im Einsatz. Dort brennt ein Sattelauflieger beladen mit gepressten Papierballen in voller Ausdehnung. Durch die Feuerwehr wurden mehre...

  • Hagen
  • 02.05.19
Blaulicht
16 Bilder

Audi TT kracht in Ford Fiesta
Schwerer Verkehrsunfall auf der A 46

Kurz vor der Abfahrt Hagen - Hohenlimburg kam es zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein Audi TT krachte in einen Ford Fiesta der sich überschlug sich. Beide Insassen 82 und 84 Jahre wurden schwer verletzt. Der TT Fahrer wurde leicht verletzt. Zum genauen Unfallhergang konnte noch keine Angaben gemacht werden. Aufgrund der schwere des Verkehrsunfalls wurde ein Rettungshubschrauber angefordert. Zusätzlich machte die Polizei Mono Bilder die von einem Polizeihubschrauber erstellt wurden. Wir...

  • Hagen
  • 01.05.19
Blaulicht
3 Bilder

Polizei und Feuerwehr übergeben private Spende

Polizei und Feuerwehr Auch Einsatzkräfte können feiern! Bei einer privat organisierten Party Ende März im Werkhof wurde auch noch für den guten Zweck gesammelt. Am Dienstag übergangen Michael Funke (Berufsfeuerwehr Hagen) und Sylvia Deitmer (Polizei Hagen) einen symbolischen Scheck an Verein Strahlemaennchen. Nicht nur die Einnahmen der Party wurden gespendet sondern auch das Geld der Taxifahrten über das Unternehmen Minicar aus Hohenlimburg. Fahrer und Unternehmen verzichten an dem Abend auf...

  • Hagen
  • 30.04.19
Blaulicht
4 Bilder

Großer Polizei-Einsatz im Stadtteil Gerlingsen
500 Waffen in Iserlohn gefunden

Nach dem natürlichen Tod eines 81-jährigen Iserlohners kam es am Mittwoch, kurz vor 15 Uhr, zu einem größeren Polizeieinsatz in Gerlingsen. Bei der Begehung der Wohnung des Mannes durch das Ordnungsamt der Stadt Iserlohn, wurden diverse Waffen gefunden. Die Mitarbeiter zogen daraufhin die Polizei hinzu. Im Rahmen der Durchsuchung konnten nach bisherigen Erkenntnissen etwa 500 Langwaffen, Kurzwaffen, Pistolen, Messer und eine größere Menge Munition aufgefunden werden. Die Wohnung befindet sich...

  • Hagen
  • 25.04.19
Blaulicht
Zwei Einsätze zeitgleich für die Feuerwehr Herdecke: Küchenbrand Am Ossenbrink und schwerer Unfall auf der Wetterstraße. | Foto: Feuerwehr Herdecke
2 Bilder

Rettungshubschrauber im Einsatz
Wohnheim wegen Küchenbrand geräumt, Skater rast in Pkw: Zwei Einsätze für die Freiwillige Feuerwehr Herdecke

Zwei größere Einsätze gleichzeitig gab es am Mittwoch für die Freiwillige Feuerwehr Herdecke. Ein ausgelöster Heimrauchmelder wurde um 17.53 Uhr aus der Straße Am Ossenbrink gemeldet. Fast zeitgleich ereignete sich ein schwerer Unfall auf der Wetterstraße. Bei Eintreffen des Löschzuges wurde an der Schanze festgestellt, dass es sich um einen ausgedehnten Küchenbrand im Erdgeschoss handelte. Das Gebäude, ein Wohnheim, war bereits komplett geräumt. Die Brandbekämpfung wurde mit einem C-Rohr unter...

  • Hagen
  • 11.04.19
Blaulicht
5 Bilder

Mann ignoriert Absperrung
Hagen: Verkehrsunfall mit Personenschaden

Hagen (ots) - Am Dienstagvormittag, 09:55 Uhr, kam es im Einmündungsbereich Berliner Straße/ Rehstraße zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine Frau verletzt wurde. Eine 58-jährige Radfahrerin bog von der Berliner Straße nach rechts in die Rehstraße ab und kam dabei zu Fall. Nach jetzigem Erkenntnisstand handelt es sich um einen Alleinunfall, ob ein Pkw an dem Unfall beteiligt war, wird derzeit geprüft. Die Radfahrerin musste nach dem Sturz mit einem Rettungswagen in ein Hagener Krankenhaus...

  • Hagen
  • 09.04.19
Blaulicht
3 Bilder

Schwerer Verkehrsunfall auf der Hagener Straße - Fünf Fahrzeuge beschädigt

Hagen (ots) - Am Mittwoch, 20.03.2019, kam es gegen 13:00 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der Hagener Straße. Dort fuhr nach bisherigen Erkenntnissen eine 83-Jährige mit ihrem Toyota aus der Kapellenstraße in Richtung Pappelstraße. Zeitgleich bewegte sich aus Richtung Pappelstraße ein LKW in den Kreuzungsbereich. Aus bislang ungeklärter Ursache kam es zur Kollision beider Fahrzeuge. Der Toyota stieß danach im Gegenverkehr mit einem Hyundai zusammen und streifte einen Linienbus. Der Hyundai...

  • Hagen
  • 20.03.19
Blaulicht

Blaulicht Hagen
Dieselspur in Hagener Innenstadt verursacht Unfall

Am Dienstag, 19 März, kam es in der Innenstadt zu einem Motorradunfall. Gegen 20.45 Uhr fuhr ein 33-jähriger Motorradfahrer über den Märkischen Ring. Im Kurvenbereich vor der Volmebrücke verlor er die Kontrolle über seine Suzuki und stürzte. Dabei verletzte er sich leicht. Wenig später stand fest, dass vermutlich eine Dieselspur auf der Fahrbahn den Sturz verursacht hatte. Eine Streifenwagenbesatzung sicherte zunächst die Unfallstelle und verfolgte die Treibstoffspur anschließend weiter. Der...

  • Hagen
  • 20.03.19
Ratgeber
Dieser Sirenen-Dreiklang ist am morgigen Donnerstag um punkt 10 Uhr im gesamten EN-Kreis und Hagen zu hören.  | Foto: privat

Bürger der Städte Hagen +++ Wetter +++ Herdecke +++ aufgepasst
Vorwarnung für Donnerstag, 7. März +++ Punkt 10 Uhr beginnt der landesweite Probealarm

Laut wird es am Donnerstag, 7. März, beim landesweiten Probealarm. Punkt 10 Uhr heulen 76 Sirenen in den neun Städten im gesamten Ennepe-Ruhr-Kreis und Hagen. "Auf jeden Fall wird es wieder viel Lärm um Wichtiges geben", betont Rolf-Erich Rehm, Abteilungsleiter Bevölkerungsschutz im Schwelmer Kreishaus. "Die Ziele sind klar: Wir können testen, ob die Technik, die aus der Leitstelle im Kreishaus bedient wird, funktioniert. Gleichzeitig bringen wir den Bürgern die lebensrettende Funktion der...

  • Hagen
  • 06.03.19
Blaulicht
Am Montag, 4. März, kippte ein LKW auf der L528 um. Verletzt wurde zum Glück niemand. Die Feuerwehr Breckerfeld rückte zu einem rund 80-Minuten langen Einsatz an. | Foto: Feuerwehr Breckerfeld

LKW-Unfall in Breckerfeld
LKW an Rosenmontag umgekippt: Bergungsarbeiten für den Löschzug Breckerfeld

Rund 80 Minuten dauerte der Feuerwehreinsatz für den Löschzug Breckerfeld am Rosenmontag, 4. März, auf der L528 . Dort war am frühen Morgen ein LKW umgekippt. Die Feuerwehr Breckerfeld wurde am Montagmorgen zu einem Verkehrsunfall auf der L528 in Höhe Landwehr alarmiert. Ein LKW mit Anhänger war auf der Landstraße auf die Seite gekippt. Der Fahrer und die beiden Beifahrer konnten sich unverletzt selbstständig aus dem Fahrzeug befreien und wurden vom Rettungsdienst betreut. Die Einsatzkräfte der...

  • Hagen
  • 05.03.19
Blaulicht
10 Bilder

Tödlicher Unfall
Breckerfeld - Frontalzusammenstoß von Pkw und Lkw auf der Prioreier Straße / Pkw-Fahrer verstirbt am Unfallort

Breckerfeld (ots) - Am 22.02.2019 gegen 14:55 Uhr befuhr der 72-jährige Breckerfelder mit seinem grauen Pkw Toyota Verso die Prioreier Straße in Richtung Breckerfeld und geriet aus bislang ungeklärter Ursache kurz nach dem Verlassen des Hagener Stadtgebiets in den Gegenverkehr. Hier stieß der Pkw des 72-jährigen frontal mit dem rot-gelben Lkw MAN eines 51-jährigen Dortmunders zusammen. Die 72-jährige Beifahrerin im Pkw, welche ebenfalls aus Breckerfeld stammt, sowie der 51-jährige Lkw-Fahrer...

  • Hagen
  • 22.02.19
Blaulicht
Foto: Feuerwehr Wetter (Ruhr)

Blaulicht in Wetter
Hund aus Wohnung gerettet +++ Rettungsdienst versorgte das Tier

Die Feuerwehr Wetter wurde am Dienstagabend um 17.45 Uhr zu einem gemeldeten Zimmerbrand in der Memelstraße auf dem Harkortberg alarmiert. Nachbarn hatten dort in einem Einfamilienhaus ausgelöste Rauchmelder und eine starke Rauchentwicklung im Erdgeschoss wahrgenommen und daraufhin direkt die Feuerwehr alarmiert. Als das erste Fahrzeug nach vier Minuten an der Einsatzstelle eingetroffen war, wurde dem Einsatzleiter direkt der Wohnungsschlüssel des Hauses ausgehändigt. Ein Trupp unter Atemschutz...

  • Hagen
  • 13.02.19
Blaulicht
Foto: Archiv

Blaulichtmeldung
Unfall am Staplack in Hagen +++ Drei Verletzte Personen +++ Hoher Sachschaden

Am 30. Januar, gegen 14.30 Uhr, ereignete sich auf der Straße Staplack ein Verkehrsunfall, bei dem drei Personen verletzt wurden. Zur Unfallursache Bei schneebedeckter Fahrbahn kam ein 22-jähriger Mercedesfahrer von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem geparkten VW Golf, in dem sich eine 34-jährige Frau und ein 9-jähriger Junge befanden. Alle drei Beteiligten wurden beim Unfall verletzt, der Junge muss nach bisherigen Erkenntnissen vermutlich stationär im Krankenhaus verbleiben. Es...

  • Hagen
  • 04.02.19
Blaulicht
Verkehrsunfall in Wetter  | Foto: Feuerwehr Wetter (Ruhr)

Verkehrunfall in Wetter
Unfall mit verletzter Person in Wetter +++ Fahrbahn komplett gesperrt

Der Löschzug Alt-Wetter wurde am Samstagabend, 2. Februar um 18.54 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der Ruhrstrasse alarmiert. Im dortigen Kreuzungsbereich zur Wasserstrasse war es aus bisher ungeklärter Ursache zu einem Unfall mit zwei beteiligten Pkws gekommen. Bei Eintreffen der ehrenamtlichen Einsatzkräfte wurde eine verletzte Person schon vom Rettungsdienst versorgt und im Laufe des Einsatzes in ein nahe gelegenes Krankenhaus verbracht. In Absprache mit der Polizei wurde die Fahrbahn zur...

  • Wetter (Ruhr)
  • 04.02.19
Blaulicht

Blaulicht Report aus Herdecke
Einsatz im Kirchender Altententrum +++ Baustaub löste Feuerwehreinsatz aus

Ein Brandmeldealarm wurde der Freiwilligen Feuerwehr Herdecke am Montag um 8.52 Uhr aus einem Altenzentrum aus Kirchende gemeldet. Die ersten Einsatzkräfte trafen bereits nach fünf Minuten ein. Vor Ort wurde festgestellt, dass Baustaub den Rauchmelder versehentlich ausgelöst hatte. Der Einsatz wurde abgebrochen. Einsatzdauer für den Löschzug 30 Minuten. Die Polizei war auch vor Ort.

  • Hagen
  • 04.02.19
Blaulicht
Die Feuerwehr im Einsatz auf der Hauptstraße. | Foto: Fotos: Feuerwehr Herdecke
3 Bilder

Einsatz in der Hauptstraße in Herdecke
Wohnung durch brennende Decke verraucht

Ein Rauchmelder sowie ein aufmerksamer Nachbar haben am Dienstag gegen 8.37 Uhr in der Hauptstraße Schlimmeres verhindert. Auf dem eingeschalteten Herd hatte eine Decke gebrannt. Die Wohnung im ersten Obergeschoss war verraucht. Die Freiwillige Feuerwehr Herdecke wurde mit dem Stichwort Rauchmelder alarmiert. Bei Eintreffen wurden die Kräfte von dem Anrufer eingewiesen. Aus einer Wohnung im ersten Obergeschoss sowie im Treppenraum war Brandgeruch wahrnehmbar. Die Mieterin (52) traf während der...

  • Hagen
  • 29.01.19
Blaulicht
Symbolfoto eines Toasters | Foto: Foto: Pixabay

Brot war schuld
Toast sorgt für Feuerwehreinsatz

In die Orthopädische Klinik wurde die Freiwillige Feuerwehr Wetter am Dienstag, 22. Januar,  um 16.24 Uhr gerufen. Die Rauchmelder der automatischen Brandmeldeanlage hatten Qualm erkannt und den Alarm ausgelöst. Nach sechs Minuten waren die Einsatzkräfte aus Volmarstein, Grundschöttel und Alt-Wetter vor Ort. EntwarnungDer Einsatzleiter konnte aber zum Glück schnell Entwarnung geben. Ursache für die Rauchentwicklung war ein angebranntes Toast in einem Toaster in einer Küche im ersten...

  • Hagen
  • 23.01.19
Blaulicht
Zwei Feuerwehrmänner stehen vor der Werkstatt in der kurz zuvor noch ein großes Feuer loderte. | Foto: Feuerwehr Wetter (Ruhr)

Die gesamte Feuerwehr Wetter im Einsatz
Brand in einer Autowerkstatt

Die gesamte Feuerwehr Wetter wurde am heutigen Freitagvormittag um 10.37 Uhr über Sirene und digitale Meldeempfänger zu einem gemeldeten Feuer in einer Autowerkstatt an der Hagener Straße alarmiert. Bei Ausrücken der ersten Einsatzkräfte vom Gerätehaus war schon eine riesige Rauchwolke über der Einsatzstelle festzustellen. Als die ersten ehrenamtlichen Kräfte nach sechs Minuten vor Ort eingetroffen waren, konnte ein Brandausbruch in einer kleinen Kfz-Werkstatt festgestellt werden. Erhöhte...

  • Hagen
  • 18.01.19
Ratgeber
Dr. med. Kirsten Heisler, Ärztliche Leitung der Notfallversorgung (vorn) sowie Sven Viehbahn von der Feuerwehr Hagen (2.v.l.), ermöglichten den angehenden Notfallassistenten einen spannenden Einblick in die Versorgung schwerstverletzter Patienten im Regionalen Traumazentrum am AKH.  | Foto: AKH

Mehr Kompetenzen für Sanitäter
Gut gerüstet für den Notfall

Nach einem schweren Unfall ist schnelle Hilfe gefragt. Meist kommen Notarzt und Rettungswagen zum Einsatz, die eine qualifizierte Erstversorgung der Verletzten übernehmen und schwerverletzte Patienten zur Weiterbehandlung in ein Krankenhaus bringen. Um diese Behandlung weiter zu optimieren, hatte das Allgemeine Krankenhaus Hagen am vergangenen Freitag 16 angehende Notfallsanitäter der Feuerwehr Hagen zu Besuch, die sich so in verschiedenen Aspekten der medizinischen Versorgung von...

  • Hagen
  • 16.01.19
Blaulicht
12 Bilder

19 jähriger lebensgefährlich verletzt bei Verkehrsunfall

Hagen (ots) - Heute gegen 18.55 Uhr kam es auf der Volmestraße in Hagen zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein Pkw befuhr die Volmestraße und geriet in Höhe der Düppenbeckerstraße aus bislang ungeklärter Ursache in den Gegenverkehr und stieß dort mit anderen Fahrzeugen zusammen. Es wurden mindestens 4 Personen verletzt, zum Teil schwer. Der Rettungsdienst ist mit mehreren Rettungswagen im Einsatz. Die polizeiliche Unfallaufnahme und Ermittlungen zur Ursache dauern derzeit noch an. OTS: Polizei...

  • Hagen
  • 21.12.18
Blaulicht
5 Bilder

Blaulicht in Hagen
Sturz in Wehringhausen +++ Verunglückter mit Haftbefehl gesucht

Ein offensichtlich alkoholisierter 24-jähriger Mann bewegte sich am Montagabend auf dem Vordach vor seiner Wohnung in der Wehringhauser Straße und stürzte. Er war nicht in der Lage, sich aus seiner Notlage zu befreien. Die Feuerwehr konnte den Gestürzten bergen, indem sie sich Zugang zu seiner Wohnung verschaffte und ihn durch das Fenster seiner Wohnung von dem Dach herunterholte. Er musste in ein Krankenhaus gebracht werden. Bei der Überprüfung stellte sich heraus, dass ein Ersatzhaftbefehl...

  • Hagen
  • 05.12.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.