blaulicht

Beiträge zum Thema blaulicht

Überregionales
Foto: Geiß

15.000 Euro Sachschaden bei Elektrik-Brand in einem Mehrfamilienhaus in der Bleichmärsch

Zu einem Brand in der elektrischen Unterverteilung ist es am Samstag (23.7.), kurz vor 15 Uhr, in einem Mehrfamilienhaus in der Straße Bleichmärsch im Borsigplatz-Viertel in der Nordstadt gekommen. Als die Einsatzkräfte der Feuerwache 1 vor Ort eintrafen, war das Haus bereits geräumt. Im Erdgeschoss brannte die elektrische Verteilung. Ein Trupp mit angelegten Atemschutzgeräten löschte den Brand mit einem CO2-Löscher. Gleichzeitig wurden die verrauchte Wohnung sowie das Treppenhaus kontrolliert...

  • Dortmund-City
  • 24.07.16
Überregionales
Die Polizei hatte am Wochenende ein Auge auf Autofahrer geworfen. Wer gegen die Verkehrsregeln verstieß, egal welcher Art, hatte also ein Problem. | Foto: Magalski

Kontrollaktion gegen Raser: Polizei überprüft 160 Fahrzeuge - "Spitzenreiter" mit 115 km/h

Auch an diesem Wochenende setzte die Dortmunder Polizei eindeutige Zeichen gegen Raser auf Dortmunds Straßen, in den Nächten kontrollierten die Beamten über 160 Fahrzeuge. Einige unbelehrbare Raser machten durch ihr Verhalten deutlich, wie notwendig diese Kontrollen sind. Im Bereich der Dortmunder Innenstadt, besonders auf dem Wall, aber auch auf den Zufahrtsstraßen in Richtung Dortmund-City kontrollierten die Beamten die Geschwindigkeit und die technische Beschaffenheit bestimmter Fahrzeuge....

  • Dortmund-City
  • 13.07.16
Überregionales
Die Polizei verhaftete mutmaßliche Taschendiebe und sucht nun die couragierte Zeugin. | Foto: Magalski

Nach Taschendiebstahl auf dem Dortmunder Westenhellweg: Frau nimmt Dieb Beute ab

Wie die Polizei nun mitteilte, nahm am Freitag, 1. Juli, ein unbekannte, aber couragierte Zeugin gegen 20.30 Uhr in einer Einkaufspassage am Westenhellweg einem Taschendieb seine Beute ab und gab sie dem Opfer zurück. Zeugen berichteten, dass die Frau zunächst beobachtete, wie ein Tatverdächtiger, ein 18-Jähriger, zunächst den Geschädigten, einen 68-Jährigen aus Dortmund, anrempelte. Im gleichen Moment entwendete ein Komplize die Geldbörse. Die Zeugin hielt den Täter fest und nahm ihm die...

  • Dortmund-City
  • 13.07.16
Überregionales
Ein per Haftbefehl Gesuchter lieferte sich eine wilde Verfolgsjagd mit der Dortmunder Polizei. | Foto: Magalski

Wilde Verfolgungsjagd in Dortmund - Mit fehlender Umweltplakette fing alles an

Mit einer fehlenden Umweltplakette fing es an, mit einer Verfolgungsjagd ging es weiter und am Ende gab es die Festnahme. Wegen fehlender Umweltplakette war ein Hyundai-Fahrer am Dienstagmittag von der Polizei an der Heiligegartenstraße kontrolliert worden. Bei der Überprüfung stellte man fest, dass gegen den Ahlener zwei Haftbefehle vorliegen. Als die beiden Polizeibeamten ihn festnehmen wollten, verriegelte er die Türen, startete den Motor und flüchtete. Seine Flucht führte über Brüderweg,...

  • Dortmund-City
  • 08.07.16
Überregionales
Die Marien-Statue. | Foto: K.Hartmann/nordstadtblogger.de
2 Bilder

Marienstatue und Bronzeplatte auf dem Nordfriedhof gestohlen

Unbekannte haben auf dem Nordfriedhof an der Burgholzstraße in Eving eine Statue und eine Bronzeplatte (siehe Fotos) gestohlen. Die Polizei sucht nun Zeugen. Eine bronzene Marien-Statur und eine Bronzeplatte mit Verzierung sind im Zeitraum zwischen dem 15. und 29. Juni verschwunden. Der geschätzte Sachschaden liegt im niedrigen fünfstelligen Bereich. Die Polizei sucht nun Zeugen, die im Bereich des Friedhofs verdächtige Beobachtungen gemacht haben, die mit dem Diebstahl zusammenhängen könnten....

  • Dortmund-Nord
  • 04.07.16
Überregionales

Mutmaßlicher Drogendealer an der Osterlandwehr im Borsigplatz-Viertel festgenommen

Ein mutmaßlicher Drogendealer geriet Freitag (1.7.) an der Osterlandwehr im Borsigplatz-Viertel in der Nordstadt an den Falschen: Er bot einem zivilen Beamten Kokain an - und wurde letztendlich festgenommen. Kurz nach 16 Uhr fragte der 42-jährige Essener den Polizeibeamten in zivil ob er Kokain kaufen wolle. Der Dortmunder Polizeikommissar wies sich aus und forderte den Tatverdächtigen auf, seine Hände zu zeigen. Überrascht aber nicht reaktionsunfähig, trat der Unbekannte sofort gegen das Knie...

  • Dortmund-Nord
  • 04.07.16
Überregionales
Erst klickten die Handschellen, dann gab der polizeibekannte Mann "Wichser, Hurensöhne, Arschlöcher!" zum besten. | Foto: Magalski

"Wichser, Hurensöhne, Arschlöcher!" - Betrunkener im Dortmunder Hauptbahnhof beleidigt und verletzt Polizisten

Lag es am verlorenen EM-Viertelfinale gegen Portugal? In der Nacht von Donnerstag auf Freitag randalierte ein 31-jähriger Pole in der Haupthalle des Dortmunder Hauptbahnhofes. Die alarmierte Bundespolizei konnte den Mann stellen und so einen Übergriff auf unbeteiligte Reisende verhindern. Noch im Hauptbahnhof klickten die Handschellen und der polizeibekannte Mann wurde in die Wache am Hauptbahnhof verbracht. Gegen diese Maßnahme wehrte sich der Mann vehement. Dort beleidigte er die Beamten mit...

  • Dortmund-City
  • 01.07.16
Überregionales

Schmiedestraße: Polizeieinsatz wegen "Körperverletzung" endet mit größerem Drogenfund

Es begann Donnerstag (23.6.) mit dem Einsatzanlass "Körperverletzung" in der Schmiedestraße im Dortmunder Borsigplatz-Quartier - und endete mit einem größeren Drogenfund. Das Streifenteam, das in dem Mehrfamilienhaus in der Nordstadt eintraf, stieß es zunächst auf einen Hausbewohner, der ihnen mit einem Baseball-Schläger entgegenkam. Bei der Ermittlung des Sachverhalts und nach ersten Zeugenaussagen stellte sich heraus, dass der Tatverdächtige mit dem Baseball-Schläger, ein 40-Jähriger aus...

  • Dortmund-Ost
  • 24.06.16
Überregionales
Mit vielen Einsatzfahrzeuge war die Dortmunder Feuerwehr vor der betroffenen Wohnung in der Inselstraße am Rande der Oststadt aufgefahren. | Foto: Feuerwehr Dortmund

Kohlenmonoxid-Austritt in der Inselstraße am Rande der Oststadt: Frau wiederbelebt

Was heute Mittag (23.6.) zunächst nach einem routinemäßigen Rettungsdienst-Einsatz aussah, endete für sieben Personen schließlich im Krankenhaus, eine Frau konnte wiederbelebt werden. Ursache für die Verletzungen war ein Kohlenmonoxid-Austritt aus einer bis dato unbekannten Quelle in einer Wohnung an der Inselstraße am Rande der Oststadt. Gegen 11.25 Uhr hatte die Einsatzleitstelle der Feuerwehr zunächst einen Rettungswagen und einen Notarzt zu einer bewusstlosen Person in der Inselstraße,...

  • Dortmund-Ost
  • 23.06.16
Überregionales
Dieser schwarze Lamburghini ist seit Mittwochmorgen in Dortmund Marten von der Bildfläche verschwunen. | Foto: Motion Drive

Lamborghini verschwunden: 10.000 Euro Belohnung

Gleich zwei GPS-Sender, die in diesen Lamborghini eingebaut sind, senden seit Mittwochmorgen kein Signal mehr. Das letzte bekam die Sportwagenvermietung "Motion Drive®" aus Dortmund. seitdem vermisst sie den 250.000€ teuren Sportwagen mit dem Kennzeichen MD-LP610. Und der schwarze Luxus-Flitzer ist nicht der erste Sportwagen, der verschwand: Im Sommer 2015 wurde bei dem Magdeburger Auto-Vermieter ein 150.000 € teurer Ferrari 458 unterschlagen. Bis heute ist der Verbleib ungeklärt. Nun hofft das...

  • Dortmund-City
  • 16.06.16
Überregionales

Brackeler Straße: Polizei hält Kontrolldruck hoch

Auf der Brackeler Straße haben Einsatzkräfte des Verkehrsdienstes der Polizei Dortmund am Mittwochnachmittag eine fünfstündige Verkehrskontrolle mit dem Schwerpunkt "Drogen im Straßenverkehr" durchgeführt. Unterstützt von Kollegen, die Seminarteilnehmer der örtlichen Fortbildungsstelle waren, kontrollierten die Einsatzkräfte rund 65 Fahrzeuge. Hierbei überprüften die Beamtinnen und Beamten 69 Fahrzeuginsassen. Bei einem 45-Jährigen aus Gladbeck entdeckten die Einsatzkräfte in dessen BMW einen...

  • Dortmund-Ost
  • 16.06.16
Überregionales

Borsigstraße: Autoknacker festgenommen

Am Rande des Borsigplatz-Viertels in der Nordstadt haben Beamte der Polizei Dortmund in der Nacht zum heutigen Dienstag (14.6.) einen mutmaßlichen Autoaufbrecher festgenommen. Alarmiert hatte die Polizei ein aufmerksamer Zeuge. Er hatte gegen 2.55 Uhr auf der Borsigstraße ein Klirren gehört und eine Person beobachtet, die sich in ein dort geparktes Auto hinein beugte und etwas herauszog. Anschließend lief die Person auf der Borsigstraße in Richtung Albertstraße davon. Der Zeuge verständigte...

  • Dortmund-Nord
  • 14.06.16
Überregionales

Haltestelle "Burgholz" in Eving: Elfjähriger bei Zusammenstoß mit U42 schwer verletzt

Ein elfjähriger Junge aus Dortmund ist am heutigen Dienstagmorgen (14.6.) bei einem Zusammenstoß mit der Stadtbahn im Evinger Südosten schwer verletzt worden. Ersten Ermittlungen zufolge wollte er gegen 7.40 Uhr im Bereich der Haltestelle "Burgholz" die Derner Straße in Richtung Osten überqueren. Gleichzeitig fuhr die Stadtbahn der Linie U42 auf der Derner Straße in Richtung Süden. Offenbar übersah der Junge die anfahrende Bahn und prallte seitlich gegen die Bahn. Die 49-jährige...

  • Dortmund-Nord
  • 14.06.16
Überregionales
Der Notarzt musste dank der erfolgreichen Reanimation durch die Schwimmeister nur noch eingeschränkt tätig werden.

Dramatischer Unfall im Dortmunder Nordbad: Schwimmmeister retten 14-jährigen Jungen das Leben

Im Dortmunder Nordbad kam es zu einem dramatischen Schwimmunfall. Zwei Schwimmmeister retteten am Dienstag, 7. Juni, einem 14-jährigen Jungen das Leben. Er lag zuvor bewußtlos auf dem Schwimmbeckengrund. Um circa 15.30 Uhr ging der Notruf in der Leitstelle der Feuerwehr ein, bei dem der Anrufer über eine bewußtlose Person im Nordbad informierte. Ein 14 Jahre alter Junge war vermutlich alleine in das 4 Meter tiefe Sprungbecken gestiegen und sank dann aus bislang ungeklärter Ursache auf den Boden...

  • Dortmund-City
  • 08.06.16
Überregionales
Vor der Polizeiwache Nord an der Andreasstraße brannten die zwei Streifenwagen. | Foto: Polizei

Zwei Streifenwagen direkt vor Dortmunder Wache angezündet - Polizei sucht Zeugen

Brennende Streifenwagen vor der Polizeiwache Dortmund Nord: Unbekannte haben am Mittwochmorgen, 1. Juni, zwei Autos der Polizei in Brand gesteckt. Die Polizei sucht Zeugen. In den frühen Morgenstunden gegen 4.20 Uhr entdeckten Polizeibeamte die brennenden Streifenwagen. Die Einsatzfahrzeuge waren vor der Polizeiwache Nord in der Andreasstraße abgestellt. Die Beamten konnten den Brand mit Hilfe von Feuerlöschern unter Kontrolle bekommen. Nach Abschluss der Löscharbeiten fanden die Polizisten...

  • Dortmund-City
  • 01.06.16
Überregionales

Graffiti-Angriff auf Thalys-Zug auf Dortmunder Bahngelände

Sieben "Lackkünstler" haben sich am frühen Morgen des 21. Mai daran gemacht, einen Thalys-Schnellzug, der auf einem Bahngelände im Dortmunder Nordosten abgestellt war, zu besprühen. Einsatzkräfte der Bundespolizei stellten drei Personen. Dabei wurde eine Person vom Diensthund Asco gebissen. Einsatzkräfte der Bundespolizei hatten das Bahngelände überwacht, weil es dort in der bereits zu mehreren Sachbeschädigungen per Graffiti an abgestellten Thalys-Zügen gekommen war. Am Samstag gegen 1.45 Uhr...

  • Dortmund-City
  • 23.05.16
Überregionales
Die Täter brachen die Verschlussdeckel der Kabelschächte auf. | Foto: Polizei

44 Beschädigte Laternen im Fredenbaumpark: Polizei sucht Zeugen

Mitarbeiter der Dortmunder Stadtwerke stellten am vergangenen Mittwoch, 4. Mai, fest, dass unbekannte Täter 44 Laternen der Dortmunder Stadtwerke im Fredenbaumpark beschädigt haben. Hierbei brachen die Täter die Verschlussdeckel der Kabelschächte an den Lampen auf. Die Schadenshöhe wird momentan auf ca. 2000 Euro geschätzt. Die Polizei bittet um Hinweise auf verdächtige Personen, die am Mittwoch durch ihr ungewöhnliches Verhalten im Zusammenhang mit der Beschädigung der Laternen im...

  • Dortmund-Nord
  • 10.05.16
Überregionales
Per Drehleiter bekämpften die Wehrleute den Dachstuhl-Brand in der Oestermärsch im Borsigplatz-Viertel. | Foto: Feuerwehr Dortmund/H. Kaczmarek
2 Bilder

Keine Verletzten bei Dachstuhl-Brand in der Oestermärsch im Borsigplatz-Viertel

Glücklicherweise gab es keine Verletzten, als in der Nacht auf Samstag (7.5.) der Dachstuhl eines fünfgeschossigen Hauses in der Oestermärsch im Borsigplatz-Viertel brannte. 40 Personen wurden vom Rettungsdienst betreut. Die Bewohner kamen teilweise bei Verwandten und Bekannten unter. Einige verbrachten die Nacht in städtischen Einrichtungen. Kurz vor 2 Uhr wurde die Feuerwehr in die Straße Oestermärsch alarmiert. Dort brannte der Dachstuhl des Hauses bereits in voller Ausdehnung und hatte auch...

  • Dortmund-Nord
  • 08.05.16
Überregionales

Schwerpunktkontrollen der Polizei in der Nordstadt in Stahlwerk- und Linienstraße

Schwerpunkt-Kontrollen zur Gefahrenabwehr haben Einsatzkräfte der Dortmunder Polizei von Freitagabend (6.5.), 22 Uhr, bis Samstagmorgen (7.5.,), 6 Uhr, in der Nordstadt durchgeführt. Hierbei konzentrierten sich die Beamten auf erkannte Problemgruppierungen auf öffentlichen Wegen und Plätzen sowie bekannten Treffpunkten. In der Stahlwerkstraße im Borsigplatz-Viertel kontrollierten die Einsatzteams ein Café und die Personen, die sich hier aufhielten. Bereits bei Eintreffen der Einheit versuchte...

  • Dortmund-Nord
  • 08.05.16
Politik

Polizeibeirat begrüßt die Videoüberwachung auf der Brückstraße

Im Rahmen der letzten Sitzung des Polizeibeirates wurde auch über die geplante Videobeobachtung in der Brückstraße gesprochen. Polizeibeiratsvorsitzender Dirk Goosmann begrüßte die Planungen des Polizeipräsidiums mit den Worten: "Der Polizeibeirat hält die geplante Videobeobachtung in der Brückstraße im Rahmen eines umfassenden Präsenzkonzeptes für äußerst sinnvoll." Polizeipräsident Gregor Lange erläuterte in der Beiratssitzung sein Gesamt-Maßnahmenpaket im Rahmen des 15-Punkte Programms der...

  • Dortmund-City
  • 04.05.16
Überregionales

Elfjähriger an der Kirchderner Straße im Borsigplatz-Viertel von Jugendlichen überfallen

In der Nähe des Hoesch-Parks im Borsigplatz-Quartier ist ein elfjähriger Dortmunder am Samstagnachmittag (30. April)von unbekannten Jugendlichen überfallen worden. Diese erbeuteten sein Mobiltelefon. Die Polizei sucht nun Zeugen, die Hinweise zur Identität der Täter geben können. Der Elfjährige war gegen 16.40 Uhr mit Freunden an der Kirchderner Straße in der Nähe eines Parkeingangs unterwegs. Unvermittelt sprach ihn ein Jugendlicher an und nahm ihn kurze Zeit später "in den Schwitzkasten". Er...

  • Dortmund-City
  • 01.05.16
Überregionales

Schulausflug endet für 15-Jährige im Krankenhaus // Unfall an der Ampel Münsterstraße

Mit einer Fahrt im Rettungswagen und einem Krankenhaus-Aufenthalt endete gestern Nachmittag (26.4.) ein Schulausflug für eine Dortmunder Schülerin. Die 15-Jährige war um 15.15 Uhr mit ihrer Schulklasse unterwegs, als sie Zeugenangaben zufolge an der Fußgängerampel Münster-/Lindenhorster Straße bei Rotlicht auf die Straße rannte. Ein 36-jähriger Pkw-Fahrer aus Hagen, auf der Evinger Straße in Richtung Süden unterwegs, war eigenen Angaben nach zuvor auf eine Gruppe von Jugendlichen an dem...

  • Dortmund-City
  • 27.04.16
Überregionales

In großer Menge Kupfer und Blei aus Körner Baustoffmarkt gestohlen // Polizei hofft auf Zeugen

Ziel unbekannter Einbrecher war ein Körner Baustoff-Markt an der Erfurter Straße in der Zeit vom 23. bis zum 25. April. Ein Mitarbeiter des Baustoffhändlers entdeckte die Tat heute Morgen (25.4.) gegen 6.30 Uhr. Das Firmengelände war am Samstag (23.4.) gegen 12 Uhr verschlossen worden. Am Montagmorgen habe man dann feststellen müssen, dass aus dem Lagerraum Kupfer- und Blei-Materialien in größerem Umfang entwendet wurden. Nach erster Schätzung könnte es sich dabei um eine Größenordnung von...

  • Dortmund-Ost
  • 25.04.16
Ratgeber

Kölner Polizei stellt Diebesgut sicher und fragt: Wem gehören diese Wertgegenstände?

Das Kriminalkommissariat 72 der Polizei Köln bearbeitet ein Ermittlungsverfahren gegen eine überörtlich arbeitende Einbrecherbande. "Zum derzeitigen Stand der Ermittlungen besteht der Verdacht, dass durch die Tätergruppierung eine Vielzahl an Wohnungseinbrüchen begangen wurde.", heißt es in der Pressemitteilung, die auch über die Kreispolizeibehörden am Niederrhein und im Ruhrgebiet weiterverbreitet wird. Im Rahmen der Ermittlungen konnte umfangreiches Diebesgut sichergestellt werden. Um die...

  • Wesel
  • 17.03.16
  • 1
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.