blaulicht

Beiträge zum Thema blaulicht

Überregionales
Die Beamten überprüften gestern im gesamten Regierungsbezirk Arnsberg über 1.400 Fahrzeuge. Foto: Archiv

Sondereinsatz der Polizei: Mobile Straftäter im Visier

Über 700 Polizisten waren gestern bei einem Großeinsatz gegen mobile Straftäter im Einsatz - auch im Kreis Unna wurde kontrolliert. In einer groß angelegten Aktion gegen mobile Straftäter sind am Donnerstag 700 Beamte im Regierungsbezirk Arnsberg im Einsatz gewesen. Unter der Federführung der Dortmunder Polizei waren die Behörden der Städte Bochum, Hagen und Hamm sowie der Kreise Unna, Soest, Olpe, Siegen-Wittgenstein, Ennepe-Ruhr-Kreis, Märkischer und Hochsauerlandkreis in den Einsatz mit...

  • Kamen
  • 08.05.15
Überregionales

Unna: Unfall verusacht und dann geflüchtet

Die Polizei sucht nach dem Fahrer eines grauen VW, der am Freitag, 24. April, gegen 16.05 Uhr einen Unfall verursachte und anschließend flüchtete. Mit seinem grauen VW befuhr der Fahrer die Friedrich-Ebert-Straße in Fahrtrichtung Unna. An der Kreuzung zum Afferder Weg/Parkstraße wollte er nach links in die Parkstraße einbiegen, missachtete allerdings dabei die Vorfahrt des entgegenkommenden 43-jährigen Kradfahrers aus Kamen, der die Ebert-Straße in Fahrtrichtung Kamen befuhr. Um eine Kollision...

  • Unna
  • 27.04.15
Überregionales
2 Bilder

Polizei sucht mit Bild nach Dieb

Ein bislang unbekannter Täter entwendete am 16. Dezember 2014 in den Nachmittagsstunden ein Gemälde aus einer Buchhandlung am Markt. Auf Beschluss des Amtsgerichts Dortmund veröffentlicht die Polizei nun Lichtbilder des unbekannten Täters. Hinweise bitte an die Polizei in Unna unter der Rufnummer 02303/921 3120 oder 921 0.

  • Unna
  • 05.03.15
Überregionales

Junger Mann aus Holzwickede bewusstlos geschlagen - Polizei sucht drei Tatverdächtige

Die Dortmunder Polizei sucht nach drei unbekannten Tatverdächtigen, die in der Nacht zu Samstag, 28. Februar, einen jungen Mann aus Holzwickede bewusstlos geprügelt hatten. Der 20-Jährige befand sich in Dortmund auf dem Heimweg von einer Party. Aus bislang unbekanntem Grund wurde er gegen 0.45 Uhr von den drei Tatverdächtigen angegriffen, geschlagen und getreten - selbst als er schon am Boden lag. Die drei Tatverdächtigen flüchteten unerkannt über die Beukenbergstraße und die Nervierstraße....

  • Holzwickede
  • 02.03.15
Überregionales

Schlag gegen die Seuche "Metalldiebstahl" - Unnaer Polizei fasst neun Tatverdächtige

Es ist eine regelrechte Seuche: In den vergangenen Wochen und Monaten schlugen mehrfach Metalldiebe zu. Diese schreckten weder vor dem Diebstahl von unter Spannung stehenden Stromleitungen noch vor dem Diebstahl von künstlerischen Bronzeplastiken zurück. In Unna gelang jetzt ein Schlag gegen solche Metalldiebe. In der Nacht zu Mittwoch (18.02.2015) fielen der Polizei mehrere verdächtige Fahrzeuge mit ausländischen Kennzeichen im Bereich der Schmelzerstraße auf. Es wurden daraufhin vier...

  • Unna
  • 20.02.15
  • 1
Überregionales

Dealerbande aufgeflogen? Polizei nimmt in Sölde Unnaer und Holzwickeder Verdächtige fest

Seit Anfang Dezember 2014 ermittelte die Kriminalpolizei gegen eine Personengruppe aus Unna und Holzwickede im Alter von 27 bis 39 Jahren, die aufgrund eines anonymen Hinweises im Verdacht stand, einen schwunghaften Handel mit Betäubungsmitteln zu betreiben. Am Donnerstag, 12.02.15, konnten dann in den Abendstunden in Dortmund-Sölde, Am Kapellenufer, zwei Personen vorläufig festgenommen werden. Eine dritte Person flüchtete und wurde anschließend mit einem Polizeihubschrauber gesucht - leider...

  • Unna
  • 13.02.15
Überregionales
Der 40-jährige Unfallverursacher stand unter Einfluss von Alkohol. | Foto: Archiv

Verkehrsunfall in Unna - Fahrer stand unter Alkoholeinfluss

Am Dienstagabend, 10. Februar 2015, kam es in Düsseldorf zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein 40-jähriger Fahrer unter Einfluss von Alkohol stand und so einen Unfall mit einem Gesamtschaden von 11000 Euro verursachte. Gegen 20.50 Uhr fuhr ein 40-jähriger, in Düsseldorf wohnender Fahrer mit seinem PKW, welcher ein lettisches Kennzeichen hatte in Richtung der Straße Am Dieken. Als ihm mehrere Fahrzeuge entgegen kamen, versuchte er zu wenden und beschädigte dabei zwei parkende PKWs. Er stellte...

  • Unna
  • 13.02.15
Politik
Nach der Siedlung mit 30er-Zone folgt die Landstraße. Am Vorfahrtsschild hatte die Polizei eine Radarfalle platziert. Die Aufhebung der Geschwindigkeitsbegrenzung steht allerdings erst 50 Meter weiter. Fotos: Anja Jungvogel
4 Bilder

Blitzer direkt vor dem Ortsausgang erlaubt?

Eine Radarfalle rund 50 Meter vor dem 70km/h-Schild in Lünern, Fahrtrichtung Heeren. Innerhalb der Siedlung sind 30 kmh erlaubt. Unmittelbar nach der Geschwindigkeitsbegrenzung folgt die Landstraße. Man sieht schon die Aufhebung der Geschwindigkeitsbeschränkung, beschleunigt sein Fahrzeug und wird prompt geblitzt. Da liegt die Vermutung nahe, dass mit dieser Polizeiaktion nur Geld in die Verwaltungskassen gespült werden soll. Darf die Polizei eigentlich so kurz vor dem Ortsausgang blitzen?...

  • Kamen
  • 12.02.15
  • 10
  • 1
Ratgeber
Das Telefon als Ort für Lug und Betrug: Vorsicht bei Anrufen vermeintlicher Verwandter oder Enkel. | Foto: Stengl

Enkeltrick-Betrüger besonders aktiv - Die Polizei Kreis Unna warnt

"Rate mal wer am Telefon ist?" "Bist du es Klaus?" "Ja." So oder ähnlich kann ein Gespräch beginnen, bei dem Betrüger mittels des Enkel- oder Verwandtentricks hohe Bargeldbeträge von älteren Menschen ergaunern. Denn den Tätern gelingt es, im Laufe des Gesprächs den psychischen Druck auf ihre Opfer immer weiter zu erhöhen, dazu bitten und verlangen sie absolute Verschwiegenheit. So gedrängt willigen die Senioren nur allzuoft ein, dem Anrufer hohe Geldbeträge zukommen zu lassen. Am Mittwoch (28....

  • Unna
  • 29.01.15
  • 1
Überregionales

Wetterwechsel sorgte für Unfälle

Der Wetterwechsel mit Schnee und Glatteis sorgte für erhöhte Unfallgefahr im Kreis Unna. Die Polizei zählte in der Zeit von 24., 6 Uhr, bis zum 25. Januar, 4 Uhr insgesamt 37 witterungsbedingte Verkehrsunfälle. Dabei wurden 11 Menschen leicht verletzt; der Sachschaden wird auf 132.000 Euro geschätzt. Im Bereich Unna wurden sechs Unfälle, in Fröndenberg sechs, in Holzwickede drei, in Kamen drei und in Bergkamen sieben Unfälle von der Polizei aufgenommen. Am Samstag, 24. Januar, fuhr gegen 13 Uhr...

  • Unna
  • 26.01.15
Überregionales
Rund eine Stunde lang standen die Einsatzfahrzeuge der Feuerwehr auf der rechten Spur des Verkehrsrings. | Foto: privat
4 Bilder

Wenn Helfer Hilfe brauchen - Unnaer Feuerwehr bei der Polizei im Einsatz

Bei der Festnahme oder der Durchsuchung von verdächtigen Wohnungen zum Beispiel stellt die Polizei auch immer wieder die verschiedensten Dinge sicher. Ein sichergestelltes Glasgefäß mit Amphetaminöl sorgte jetzt bei der Unnaer Polizei für einen Feuerwehreinsatz. Am Donnerstag, 15. Januar, bemerkte eine Polizeibeamtin in einem Asservatenraum der Kreispolizeibehörde Unna an der Oberen Husemannstraße einen verdächtigen Geruch. Bei der Suche nach der Ursache wurde festgestellt, dass aus einem...

  • Unna
  • 16.01.15
Überregionales
Als die Täter merkten,dass sie nicht durch die Eingangstür kommen,hebelten sie ein Fenster auf. | Foto: Archiv

Einbruch in Unna: Täter lassen Einbruchswerkzeug und Beute zurück

In der Nacht vom 09. Januar auf den 10. Januar 2015 kam es im Bereich des Käthe-Kollwitz-Ringes zu einem Einbruch in ein Einzelhandelsgeschäft. Als die Täter merkten,dass sie nicht durch die Eingangstür kommen, hebelten sie ein Fenster auf und gelangten so in die Geschäftsräume. Sie stellten mehrere Kisten mit Wein im Außenbereich zum Abtransport bereit. Offensichtlich wurden die Einbrecher gestört, denn sie ließen sowohl das Einbruchswerkzeug als auch die Weinkisten am Tatort zurück. Wer hat...

  • Unna
  • 13.01.15
Überregionales
Die Täter brachen durch ein aufgehebeltes Fenster in das Haus ein. | Foto: Archiv

Bei Wohnungseinbruch in Kessebüren nach Wertsachen gesucht

In der Zeit von Samstagmittag, 10. Januar , bis Montagmorgen, 12. Januar 2015 , brachen unbekannte Täter in ein Einfamilienhauses durch ein aufgehebeltes Fenster Am Loerweg ein. Das Haus wurde nach Wertsachen durchsucht,ob etwas entwendet wurde, konnte zum Zeitpunkt der Anzeigenaufnahme noch nicht ermittelt werden. Wer hat Verdächtiges bemerkt? Hinweise bitte an die Polizei in Unna unter Tel. 02303/9213120 oder 9210.

  • Unna
  • 13.01.15
Überregionales
Bei Hauseinbruch in Königsborn entwendeten die Täter eine Benzinkettensäge, Geld und mehrere Winterjacken. | Foto: Archiv

Bei Hauseinbruch in Königsborn Bargeld und Kettensäge gestohlen

In der Zeit zwischen Samstagabend, 10. Januar, und Sonntagmittag, 11. Januar 2015, brachen unbekannte Täter in ein Garten- und Reihenhaus "Am Roten Gradierwerk" in Königsborn ein. Aus dem Gartenhaus entwendeten sie zunächst eine Benzin-Kettensäge. Anschließend hebelten die Täter auf dem gleichen Grundstück die Terrassentür eines Reihenhauses auf und durchsuchten das Haus. Sie ließen Bargeld und mehrere Winterjacken mitgehen. Wer hat Verdächtiges bemerkt? Hinweise bitte an die Polizei in Unna...

  • Unna
  • 13.01.15
Überregionales

Unna: Mann reißt Kette vom Hals

Einen dreisten Raub meldet die Polizei Unna: Am Montag, 5. Januar, kehrte gegen 12 Uhr eine 60Jährige aus Unna vom Einkauf zurück in ihr Haus in der Kleinen Buderusstraße. Sie hatte bereits Einkäufe in das Treppenhaus gestellt und wollte gerade letzte Einkäufe aus dem Auto holen, als ein junger Mann an sie herantrat und ihr sofort eine silberne Kette vom Hals riss und zu Fuß flüchtete. Der Täter wird wie folgt beschrieben: Etwa 18 bis 22 Jahre alt und 170 cm bis 180 cm groß, dunkle kurze Haare,...

  • Unna
  • 05.01.15
Überregionales

Wohnungseinbrüche in Unna und Holzwickede

Auch nach den Feiertagen reißt die Einbruchserie in Unna und Holzwickede nicht ab. In der Zeit vom 2. Januar, 20 Uhr, bis zum 3. Januar, 19.30 Uhr, drangen unbekannte Täter durch Aufhebeln der Terassentür in ein Einfamilienhauses im Hirtenweg in Unna ein. Zur Beute kann bisher nichts gesagt werden. In dem Zusammenhang fiel einer Zeugin ein dunkler Kleinwagen auf, der sich in der entsprechenden Zeit in der Nähe des Tatortes befunden haben soll. Am Samstag, 3. Januar, zwischen 17 und 18 Uhr...

  • Unna
  • 05.01.15
Überregionales

Pkw-Fahrer übersieht Radfahrerin

Zu einem Zusammenstoß zwischen einer Radfahrerein und einem Pkw kam es am Samstag, 3. Januar, in der Rausinger Straße 4 in Holzwickede. Um 9.50 Uhr wollte ein 77-Jähriger aus Holzwickede mit seinem Pkw von der Hofeinfahrt der Rausinger Straße 4 auf die Fahrbahn fahren. Dabei übersah er die 54-jährige Radfahrerin, die den Radweg der Rausinger Straße befuhr. Die Radfahrerin bremste und prallte gegen den Pkw. Sie wurde leicht verletzt zur ambulanten Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Es...

  • Holzwickede
  • 05.01.15
Überregionales

Einbruchserie in Unna: Nachbar trifft auf Täter

Die Weihnachtsfeiertage nutzten offenbar Einbrecher im Bereich Unna und Holzwickede für ihre Raubzüge. Zahlreiche Anzeigen gingen bei der Polizei Unna ein. Am Sonntagnachmittag, 28. Dezember, wurde der Polizei ein Einbruch in eine Wohnung an der Mühlenstraße gemeldet. Die Wohnung wurde durchsucht, ob etwas entwendet wurde, konnte zum Zeitpunkt der Anzeigenerstattung nicht gesagt werden. Die Tat kann bereits seit Dienstagmittag, 23. Dezember, erfolgt sein. In der Zeit von Dienstagmittag bis...

  • Unna
  • 30.12.14
Ratgeber
Die Tage sind kürzer, das lockt Einbrecher an, die an dunklen Fenstern leicht erkennen können, ob ein Haus oder eine Wohnung unbewohnt ist. Auch in Unna häuft sich in den vergangenen Tagen und Wochen die Zahl der Einbrüche. | Foto: Archiv/GDV

Gute Nachbarn sind der beste Schutz: In Unna und Umgebung sind Einbrecherbanden unterwegs

Es sind Polizeimeldungen wie diese, die uns in Angst und Schrecken versetzen: Am Dienstag (16. Dezember) kehrte gegen 22.15 Uhr die Bewohnerin eines Einfamilienhauses An der Feuermaschine nach Hause zurück und konnte ihre Haustür nicht öffnen. Die hinzugerufenen Polizeibeamten stellen fest, dass Unbekannte durch ein Kellerfenster in Haus eingedrungen waren und dort alles durchsucht hatten. In ein Reihenhaus An der Saline drangen Einbrecher zwischen 18 Uhr und 20.50 Uhr ein. Auch hier wurde...

  • Unna
  • 18.12.14
Überregionales

Diebe kamen durchs Fenster, während Hausbewohner im Keller war

Während sich ein Hausbewohner im Keller aufhielt, drangen am Montagmorgen, 15. Dezember, unbekannte Täter zwischen 10.20 Uhr 11 Uhr durch ein Fenster in ein Einfamilienhaus am Lärchenweg in Unna ein. Sie durchsuchten das Erdgeschoss und entwendeten nach ersten Feststellungen ein Sparbuch. Wer hat Verdächtiges bemerkt, fragt die Polizei und bittet um Hinweise (Tel. 02303/921 3120 oder 921 0).

  • Unna
  • 15.12.14
Überregionales

Verkehrsunfall in Unna: 79-Jährige wurde schwer verletzt

Zu einem Verkehrsunfall kam es am Freitag, 12. Dezember, im Kreuzungsbereich Hans-Böckler-Straße/Feldstraße in Unna. Um 18.45 Uhr fuhr eine 47-jährige Bergkamenerin mit einem VW Touran Richtung Feldstraße. Zur gleichen Zeit überquerte eine 79-jährige Unnaerin den dortigen Kreuzungsbereich an einer Fußgängerampel. Es kam zum Zusammenstoß. Die Unnaerin wurde dabei am Kopf verletzt und mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht. Es entstand Sachschaden in Höhe von rund 1.000 Euro.

  • Unna
  • 15.12.14
Ratgeber
In Kamen konnte Dank aufmerksamer Bürger ein Fall aufgeklärt werden. Grafik: Polizei Kreis Unna

Achtung, Einbrecher! Polizei bittet Bürger, die Augen aufzuhalten

Die Kreispolizei Unna bittet alle Bürger, verdächtige Beobachtungen möglichst zeitnah zu melden - Bürgerhinweise haben bereits zu mehreren Festnahmen geführt! Die dunkle Jahreszeit ist bekanntlich die Hochzeit der Einbrecher. Dies bestätigen auch die aktuellen Zahlen im Kreis Unna. Ermittlungen der Polizei ergaben, dass die meisten Einbrüche aktuell von organisierten Banden begangen werden, die zur Tatbegehung häufig aus benachbarten Großstädten in den Kreis Unna anreisen. Daher sind...

  • Kamen
  • 12.12.14
  • 1
Überregionales

Einbrecher und Diebe in Unna unterwegs

Zahlreiche Meldungen zu Wohnungseinbrüchen musste die Polizei in Unna am Wochenende aufnehmen. Am Freitag, 5. Dezember, zwischen 16.20 und 19.40 Uhr, hebelte Unbekannte in Unna-Massen in der Straße Zum Schanzengraben die Terrassentür zu einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus auf. Die Täter durchsuchten die Wohnung und entwendeten Bargeld. Am selben Tag zwischen 16 und 17.40 Uhr hebelten Einbrecher ein Fenster eines Einfamilienhauses an der Habichtstraße in Königsborn auf. Gestohlen wurden...

  • Unna
  • 09.12.14
Überregionales
2 Bilder

Wer kennt den Mann mit der roten "Space Monkeys"-Baseballkappe?

Einem 22-jährigen Kamener wurde beim Unnaer Stadtfest am Abend des 6. September 2014 die Geldbörse entwendet. Mit der Debitkarte hob ein noch unbekannter Beschuldigter später Bargeld vom Girokonto des Geschädigten ab. Außerdem richtete er, mithilfe der in der Geldbörse gefundenen Ausweisdokumente, widerrechtlich ein Online-Kundenkonto für Internetkäufe auf den Namen des Geschädigten ein. Bei der Bargeldabhebung wurde der unbekannte Täter von der Videoüberwachungsanlage aufgenommen. Auf...

  • Unna
  • 10.11.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.