blaulicht

Beiträge zum Thema blaulicht

Überregionales
Symbolbild | Foto: Archiv

Blondes Bleichgesicht lässt BMW mit gestohlenen Kennzeichen nach Unfall stehen

Altstadt. Am Samstag, 10. März, ereignete sich um 16.30 Uhr an der Einmündung Kirchhellener Allee/Schillerstraße ein seltsamer Unfall. Ein 27-jähriger Marler beabsichtigte nach links auf die Kirchhellener Allee abzubiegen. Vor ihm befand sich ein schwarzer BMW. Dieser rollte mit seinem Fahrzeug aus ungeklärter Ursache rückwärts und stieß auf das Fahrzeug des Marlers. Der männliche Fahrer stieg aus und begutachtete den Schaden. Danach bestieg er wieder den Pkw, bog nach rechts in die...

  • Dorsten
  • 12.03.18
Ratgeber

Geschwindigkeitskontrollen für die Sicherheit

Kreis Wesel. In der Woche von Montag, 12. März, bis Sonntag, 18. März, führt die Polizei Geschwindigkeitskontrollen im Kreis Wesel durch.Hier sind Kontrollen geplant:  Montag, 12.03.: Xanten, Voerde - Möllen Dienstag, 13.03.: Moers - Kapellen, Rheinberg, Dinslaken - Averbruch Mittwoch, 14.03.: Dinslaken - Lohberg, Wesel - Ginderich, Xanten - Averbruch Donnerstag, 15.03.: Sonsbeck, Hünxe - Bruckhausen, Kamp-Lintfort Freitag, 16.03.: Hamminkeln - Brünen, Sonsbeck - Sonsbecker Schweiz Samstag,...

  • Alpen
  • 10.03.18
Überregionales
Nach dem Raub in Dorsten wurde mit einem Phantombild nach dem Tatverdächtigen gesucht. Das Bild wurde aus rechtlichen Gründen nach der Verhaftung unkenntlich gemacht. | Foto: ots

Brutale Raubüberfälle: Sechs Dortmunder in Haft

Dorsten/Waltrop/Dortmund. Die Räuber, die für den bewaffneten Raubüberfall Mitte Januar in Dorsten-Hervest verantwortlich sind, wurden gefasst. Und sie haben aber noch deutlich mehr auf dem Kerbholz.  Bei mehreren Überfällen auf Transporter sind in Waltrop (2.1.), Dortmund (5.1. und 8.2.) und Dorsten (18.1.) jeweils die Fahrer eines Unternehmens an ihren Firmenwagen bedroht und ausgeraubt worden.  Die Ermittlungen ergaben, dass es einen Zusammenhang zwischen den Überfällen gab. Unter anderem...

  • Dorsten
  • 09.03.18
Überregionales
© Andreas Molatta , 11.02.2013 , Bochum ,
Polizei Blaulicht

Schläger malträtieren 61-Jährigen an der Marellenkämpe/ Polizei sucht drei junge Männer

Ein unbekannter Radfahrer rempelte bereits am Dienstag gegen 17.50 Uhr einen 61-jährigen Fußgänger an, der auf einem Fußweg von der Straße Marellenkämpe in Richtung Prozessionsweg spazierte. Die Polizei schildert den Hergang so: Der Fußgänger stürzte und rief dem Radfahrer und seinen beiden Begleitern hinterher, dass sie besser aufpassen sollten. Daraufhin drehten die Radfahrer um und schlugen auf den Gestürzten ein. Anschließend flüchtete das Trio durch eine Unterführung in Richtung...

  • Schermbeck
  • 09.03.18
Politik
Foto: Bludau
7 Bilder

Rohrbrüche im Wulfener Markt: Massiver Wasserschaden ruft Behörden auf den Plan

Barkenberg. Über Stunden schoss ein fingerdicker Wasserstrahl aus einer Wand im Wulfener Markt. Ein Verantwortlicher war über Stunden nicht erreichbar. Dann musste die Feuerwehr anrücken. Gleich mehrere Einsatzkräfte von Feuerwehr und Polizei waren am Montagabend (5. März) bei einem Wasserschaden größeren Ausmaßes für längere Zeit gebunden. Nachdem Anwohner und Zeugen einen massiven Wasserschaden in einem leeren Ladenlokal in der Einkaufspassage Wulfener bemerkt hatten und tagsüber vergebens...

  • Dorsten
  • 06.03.18
Ratgeber

Die Polizei blitzt die Raser im Kreis Wesel

Kreis Wesel. In der Woche von Montag, 5. März, bis Sonntag, 11. März, führt die Polizei Geschwindigkeitskontrollen im Kreis Wesel durch. Hier sind Kontrollen geplant:   Montag, 05.03.: Rheinberg - Ossenberg, Schermbeck Dienstag, 06.03.: Moers - Kapellen & Repelen, Xanten - Niederbruch Mittwoch, 07.03.: Dinslaken - Lohberg, Wesel - Flüren, Moers - Holderberg Donnerstag, 08.03.: Moers - Repelen, Dinslaken - Averbruch Freitag, 09.03.: Kamp-Lintfort - Niersenbruch, Wesel - Feldmark Samstag, 10.03.:...

  • Xanten
  • 03.03.18
Überregionales

Schrottdieb "erbeutet" Handschellen

Dorsten. Kurios: Heute Morgen wurde auf dem Hof des Dorstener Entsorgungsbetriebes ein Mann verhaftet. Er war dort zwischen den Müllcontainern auf Beutezug. Heute (Freitag, 2. März), gegen 5.45 Uhr, kletterte ein 32-jähriger Dorstener über den Zaun der städtischen Entsorgungsbetrieb an der Straße An der Wienbecke und beabsichtigte dort aus einem Container, Elektroschrott zu stehlen. Ein aufmerksamer Zeuge beobachtete den Dorstener bei der Tat und benachrichtigte die Polizei. Polizeibeamte...

  • Dorsten
  • 02.03.18
Überregionales
Der Rettungshubschrauber landete auf dem Lippedamm. | Foto: Bludau
14 Bilder

Unfall im Atlantis: 20-Jähriger nach Sturz mit Hubschrauber in die Klinik geflogen

Dorsten. Wie bereits berichtet, hat sich im Atlantis ein schlimmer Unfall ereignet. Wir haben von der Stadt Dorsten jetzt weitere Informationen erhalten. Demnach hat ist am heutigen Mittwoch (28. Februar), ein etwa 20-jähriger Gast aus Stuttgart im Freizeitbad in Dorsten verunglückt. Der junge Mann hatte nach mehreren Rutschvorgängen innerhalb weniger Minuten erneut das Treppenhaus des Rutschenturms betreten und war dort gestürzt. Das Badpersonal übernahm umgehend die Erstversorgung des...

  • Dorsten
  • 28.02.18
Überregionales
Foto: Bludau
5 Bilder

19-Jähriger will Hase retten und verunglückt

Dorsten. Bei einem Verkehrsunfall "An der Wienbecke" ist am gestern Abend (Montag, 26. Februar), gegen 21.15 Uhr, ein 19-jähriger Autofahrer schwer verletzt worden. Der junge Mann wollte nach eigenen Angaben einem Hasen ausweichen, der plötzlich über die Straße lief. Dabei verlor der Autofahrer die Kontrolle über seinen Wagen, kam von der Fahrbahn ab, überschlug sich und landetet schließlich auf einem Feld neben der Straße. Der junge Mann konnte selbst aus dem Auto klettern und wurde dann mit...

  • Dorsten
  • 27.02.18
Überregionales
Symbolbild | Foto: Archiv

Vier Männer überfallen Obdachlosen an den Mercaden

Dorsten. Unfassbares meldet gerade die Polizei: Gestern Abend haben vier Männer in Höhe der der Kanalbrücke einen Obdachlosen überfallen. Sonntag, 25. Februar, überfielen gegen 21 Uhr vier unbekannte Männer einen 45-Jährigen Obdachlosen an den Mercaden in Höhe der Kanalbrücke auf der Borkener Straße. Geschlagen und durchsucht Die Täter schlugen den 45-Jährigen und durchsuchten dann seine Taschen nach Wertgegenständen. Der 45-Jährige konnte sich losreißen und in Richtung Innenstadt flüchten. Er...

  • Dorsten
  • 26.02.18
Überregionales
Symbolbild. | Foto: Archiv

Vermisste Frau tot in Schermbeck aufgefunden

Schermbeck. Eine traurige Nachricht erhielten wir von der Polizei: Die seit Donnerstagmittag vermisste 63-jährige Frau aus Hamminkeln wurde gestern (Freitag, 23. Februar) in Schermbeck tot aufgefunden. Hinweise auf Fremdeinwirkung haben sich im Zuge erster Ermittlungen nicht ergeben.

  • Dorsten
  • 24.02.18
Ratgeber

Die Polizei kontrolliert die Geschwindigkeit

Kreis Wesel. In der Woche von Montag, 26. Februar, bis Sonntag, 4. März, führt die Polizei Geschwindigkeitskontrollen im Kreis Wesel durch. Hier sind Kontrollen geplant:  Montag, 26.02.: Xanten - Averbruch, Rheinberg - Mitte Dienstag, 27.02.: Voerde - Möllen & Friedrichsfeld, Kamp-Lintfort Mittwoch, 28.02.: Xanten - Marienbaum & Mitte, Alpen - Bönninghardt Donnerstag, 01.03.: Hamminkeln - Töven, Sonsbeck Freitag, 02.03.: Schermbeck - Weselerwald, Hamminkeln - Brünen Samstag, 03.03.: Moers -...

  • Xanten
  • 24.02.18
Überregionales
Wer (er)kennt den Mann auf dem Foto oder weiß, wo er sich aufhält? | Foto: ots

Männer stehlen Kosmetik für mehrere hundert Euro

Holsterhausen. Die Polizei bitte um die Mithilfe der Bevölkerung: Drei Männer sollen am 9. Oktober 2017 bei Rosssmann auf der Borkener Straße Kosmetikartikel im Wert von mehreren hundert Euro gestohlen haben. Die Männer wurden dabei beobachtet, wie sie die Waren einsteckten - und dann, ohne zu bezahlen, den Drogeriemarkt verließen. Einer der Tatverdächtigen konnte von einer Überwachungskamera aufgezeichnet werden. Wer kann Angaben machen? Nach ihm wird jetzt mit Hilfe einer...

  • Dorsten
  • 22.02.18
Überregionales

Wer erkennt den gestohlenen Doppelsattel wieder?

Dorsten/Kreis. Die Polizei hofft auf die Hilfe aus der Bevölkerung: Bei einer Wohnungsdurchsuchung im Sommer wurde ein Doppelsattel gefunden. Der Sattel stammt möglicherweise aus einer Straftat. Trotz intensiven Ermittlungen konnte der Besitzer nicht gefunden werden. Deshalb sucht die Polizei jetzt mit Hilfe von Fotos nach dem Eigentümer. Wer kann Angaben zu dem Doppelsattel machen oder weiß, wem er gehört? Hinweise nimmt das Regionalkommissariat in Gladbeck unter 0800/2361 111 entgegen....

  • Dorsten
  • 20.02.18
Ratgeber

Die Raser im Kreis Wesel werden geblitzt

Kreis Wesel. Die Polizei teilt mit, dass sie in der kommenden Woche, Montag, 19. Februar, bis Sonntag, 25. Februar einmal mehr Geschwindigkeitskontrollen im Kreis Wesel durchführen wird. Damit möchte die Polizei die Verkehrsteilnehmer und ihre Familien vor schweren Unfällen schützen. Denn: "Zu schnelles Fahren gefährdet alle überall!" Hier sind Geschwindigkeitskontrollen geplant:  Montag, 19.02.: Wesel - Ginderich, Xanten Dienstag, 20.02.: Moers - Kapellen, Hünxe - Drevenack Mittwoch, 21.02.:...

  • Xanten
  • 17.02.18
Überregionales
Symbolbild | Foto: Archiv

Einbrecher lassen Fluchtfahrzeug und Tresor in Wulfen stehen

Wulfen. Mehrere Einbrecher waren heute Morgen in Wulfen aktiv. Sie verstauten einen gestohlenen Tresor in ihrem Fluchtfahrzeug, ließen das Auto dann aber an der Hervester Straße stehen. Aus einem Geschäft an der Hervester Straße haben Unbekannte in der Nacht zu Donnerstag einen Tresor gestohlen. Die Einbrecher verschafften sich durch die Eingangstür Zugang zu den Geschäftsräumen und nahmen aus dem Büro einen Tresor mit. Gegen 02.55 Uhr meldete ein aufmerksamer Zeuge der Polizei verdächtige...

  • Dorsten
  • 15.02.18
Überregionales
Symbolbild | Foto: Archiv

Fahrer kehrt nach positiver Blutprobe zum Auto zurück und fährt weiter

Dorsten. An der Suitbertusstraße einen Wagen gerammt, auf der Flucht fast einen blinden Mann und eine Frau angefahren, von der Polizei geschnappt, positiver Drogentest, trotz Fahrverbot wieder ins Auto gesprungen und weitergefahren, nochmals von der Polizei geschnappt und letztlich im Gewahrsam gelandet – dieser Fahrer gab sich wirklich alle Mühe... Was ist geschehen? An der Suitbertstraße fuhr ein 49-jähriger Dorstener am Dienstag gegen 16 Uhr  einen geparkten Wagen an und wollte anschließend...

  • Dorsten
  • 14.02.18
Überregionales
Foto: Axel Schepers

Sattelzug rammt 86-jährige Pedelec-Fahrerin auf der B58 bei Schermbeck

Schlimmer Unfall bei Schermbeck: Eine 86-jährige Frau aus Schermbeck querte mit ihrem Pedelec die B 58 von der Weseler Straße aus kommend in Richtung der Straße " Zur Gietlingsmühle. Hierbei kollidierte sie mit einem Sattelzug, der die B 58 aus Richtung Drevenack kommend befuhr. Weiter heißt es im Polizeibericht: Die Frau erlitt schwere Verletzungen. Sie wurde mit dem Rettungstransporthubschrauber einem Unfallkrankenhaus in Duisburg zugeführt. Laut Polizei-Info besteht Lebensgefahr. Der...

  • Schermbeck
  • 13.02.18
Überregionales

Schnelle Bagatellmeldungen, verzögerte Fahndungen: über die Pressepolitik der Polizei

"Unbekannte schlugen in der Zeit von Mittwoch, 18.30 Uhr, bis Donnerstag, 9.25 Uhr, die Scheibe eines Mobiltelefongeschäfts an der Kreuzstraße ein. Sie erbeuteten zwei Handy-Attrappen. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizei Wesel, Telefon: 0281 /1070." So lautete kürzlich eine Pressemeldung der Kreispolizei. Bevor Sie jetzt Ihre Kinder verdächtigen und in deren Spielzeugkiste nach der Beute aus diesem Bruch kramen: Was beim ersten Lesen lustig klingt, ist eigentlich ärgerlich! Die...

  • Wesel
  • 13.02.18
  • 1
  • 4
Überregionales
Symbolbild | Foto: Archiv

56-Jähriger am Lippetal angerempelt und beraubt

Dorsten. Heute (Dienstag, 13. Februar), gegen 11.40 Uhr, hielt sich ein 56-jähriger Dorstener auf der Straße Lippetal am Zugang zur Kanalpromenade auf. Während er telefonierte, rempelte ihn ein unbekannter Mann an. Diese Situation nutze ein zweiter Mann aus und entriss dem Dorstener sein Samsung Handy. Der eine lief über die Brücke in Richtung Borkener Straße, der andere durch das Buschwerk in Richtung Parkplatz Lippetal. Der Geschädigte kann die Täter nicht näher beschreiben. Hinweise erbittet...

  • Dorsten
  • 13.02.18
  • 2
Überregionales
Mit einem Bohrhammer brachen die Feuerwehrmänner die Garagenwand auf, hinter der der Kater  eingeklemmt war. | Foto: ots

Kater starb in den Armen seiner Besitzerin

Dorsten. Heute (10. Februar) wurde kurz nach Mitternacht die hauptamtliche Wache mit dem Einsatzstichwort "Kleintier in Notlage" alarmiert. An der Einsatzstelle eingetroffen, war ein Kater zwischen zwei Garagen in einer konisch verlaufenen Dehnungsfuge eingeklemmt. Wie lange er sich bereits in dieser misslichen Lage befand, war den Einsatzkräften nicht bekannt. Nachdem mehrere Versuche scheiterten, das Tier schonend mit diversen Hilfsmitteln zu befreien, wurde vom C-Dienst der...

  • Dorsten
  • 10.02.18
Natur + Garten
Brandmeister Henning Schlüter rettete beide Gänse vom Eis. | Foto: Bludau
14 Bilder

Gans schön kalt: Feuerwehr rettet Vögel vom Eis

Wulfen. Bei Temperaturen um 9 Grad minus sind am Donnerstagmorgen (8. Februar) gleich zwei Gänse auf einem See an der B 58 in Dorsten Wulfen festgefroren. Vorbeifahrende Autofahrer bemerkten, dass die Tiere wild mit den Flügeln und den Füßen schlugen und trotzdem nicht von der Stelle kamen. Die eingesetzten Kräfte der alarmierte Feuerwehr Dorsten entschieden sich Feuerwehrmann Henning Schlüter mit einem so genannten Überlebensanzug auszurüsten und ihn dann mit einem Eisretter aufs zugefrorene...

  • Dorsten
  • 08.02.18
  • 1
Überregionales
Symbolbild | Foto: Archiv

Einbrecher im Sauna-Club

Wulfen. Gestern (Mittwoch, 7. Februar) brachen unbekannte Täter in der Zeit zwischen 3 Uhr und 6.30 Uhr in einen Sauna-Club am Swebenring ein. In den Räumen des Clubs brachen die Einbrecher dann Geldspielautomaten auf und stahlen daraus das Bargeld. Hinweise erbitten die zuständigen Kriminalkommissariate unter Tel. 0800/2361 111.

  • Dorsten
  • 08.02.18
Ratgeber

Kreis Wesel - Start in die Fünfte Jahreszeit / Polizei warnt vor unbedachtem Alkoholkonsum

 In wenigen Tagen ist es wieder so weit: Die Karnevalssession nähert sich ihrem Höhepunkt und beginnt am Donnerstag traditionell mit der Weiberfastnacht.Die Kreispolizeibehörde Wesel hat sich auch in diesem Jahr gut vorbereitet, um die Sicherheit der Närrinnen und Narren zu gewährleisten. In der Pressemitteilung heißt es: Gemeinsam mit den Veranstaltern, den jeweiligen Städten und Gemeinden haben wir ein gut durchdachtes Sicherheitskonzept abgestimmt. Die Polizei wird an allen Tagen mit...

  • Wesel
  • 06.02.18