blaulicht

Beiträge zum Thema blaulicht

Blaulicht
Die Feuerwehr musste das brennende Auto auf der Frintroper Straße löschen. Nun wird wegen Brandstiftung ermittelt.  | Foto: Magalski (Symbolfoto)

Polizei ermittelt wegen vorsätzlicher Brandstiftung
Auto auf der Frintroper Straße angezündet

Mitten in der Nacht haben Unbekannte heute, 14. Juli,ein in der Frintroper Straße geparktes Auto angezündet. Gegen 3.30 Uhralarmierte ein Zeuge Feuerwehr und Polizei, als er sah, dass nahe der Kreuzung mit der Borbecker Straße ein geparktes Auto brannte. Der Zeuge versuchte, das Feuer zu löschen, bis die Feuerwehr eintraf und die Löscharbeiten übernahm. Verletzt wurde durch den Brand niemand. Die Polizei ermittelt nun wegen des Verdachts der vorsätzlichen Brandstiftung und hofft auf...

  • Essen-Borbeck
  • 14.07.20
Blaulicht
Die Polizei hofft, die unbekannten Täter, die den 19-Jährigen auf der Trasse zwischen Altendorf und Borbeck überfallen haben, mit Hilfe von Zeugen identifizieren zu können.  | Foto: Gohl (Archiv)

19-Jähriger von unbekannten Jugendlichen mit Schlagstock attackiert
Brutaler Überfall auf der Trasse zwischen Altendorf und Borbeck

Seine Wertgegenstände forderten die drei unbekannten Jugendlichen von einem 19-Jährigen. Als der nicht darauf einging, zog einer der drei einen Schlagstock und schlug dem jungen Mann damit gegen das Bein. Der 19-Jährige war am Freitag, 10. Juli, aufder Trasse zwischen Altendorf und Borbeck von drei Unbekannten überfallen. Gegen 21.20 Uhr lief er zusammen mit einer Zeugin aus Altendorf kommend in Richtung Borbeck, während hinter ihnen drei Unbekannte liefen. Trio flieht ohne Beute Richtung...

  • Essen-Borbeck
  • 14.07.20
Blaulicht
Einsatz für die Essener Feuerwehr gestern Nachmittag in der Oklenburgs Ried in Essen-Schonnebeck.  | Foto: Feuerwehr Monheim (Symbolfoto)

Brand im Dachgeschoss eines Mehrfamilienhauses in Essen-Schonnebeck
Feuerwehr sucht in der Oklenburgs Ried unter Atemschutz nach Personen

Gleich mehrere Notrufe gingen gestern kurz vor 15 Uhr in der Leitstelle der Essener Feuerwehr ein: Sie meldeten in der Oklenburgs Ried in Essen-Schonnebeck eine starke Rauchentwicklung im Dachgeschoss eines Mehrfamilienhauses.  Zudem sollten sich noch Menschen im Gebäude befinden. Die ersteintreffenden Kräfte derFeuerwehr sahen, dass Teile eines Dachfensters eines zweigeschossigen Mehrfamilienhauses mit ausgebautem Dachgeschoss in Flammen standen und weiterhineine mittlere Rauchentwicklung zu...

  • Essen-Borbeck
  • 13.07.20
Blaulicht

Brand im Wolfsbachtal in Bredeney
Feuerwehr war mit zwei Löschzügen im Einsatz

Heute Nachmittag, 7. Juli, brannte aus bisher ungeklärter Ursache die gesamte Holztreppe in einem 1,5 geschossigen Wohnhaus im Wolfsbachtal in Bredeney. Der Hauseigentümer wurde durch die starke Rauchentwicklung auf den Brand aufmerksam und konnte das Gebäude unverletzt verlassen und die Feuerwehr alarmieren. Weitere Personen befanden sich nicht im Haus. Die Einsatzkräfte erreichten den Einsatzort nur über eine schmale Zufahrtstrasse und brachten den Brand mit einem C-Rohr unter dem Schutz von...

  • Essen-West
  • 07.07.20
  • 1
Blaulicht

Polizei fahndet mit Lichtbild nach mutmaßlichem Betrüger
Frohnhausen: Mit Falschgeld bezahlt

Mit einem Lichtbild sucht die Polizei nun nach einem Mann, der in Frohnhausen mit Falschgeld bezahlt haben soll. Am 12. April gegen 15 Uhr betrat ein unbekannter Mann einen Kiosk an der Raumerstraße und bezahlte ein Getränk mit einem gefälschten Geldschein. Während des Bezahlvorgangs stellte der Unbekannte dem Mitarbeiter des Kiosk auffällig viele Fragen, vermutlich um ihn so von dem Falschgeld abzulenken. Nachdem er das Getränk bezahlt hatte, verließ er den Kiosk. Im Anschluss stellte der...

  • Essen-West
  • 06.07.20
Blaulicht
Die Polizei sucht nun mit einem Lichtbild nach dem Mann, der an dem Borbecker Kiosk den falschen "Fuffziger" in Umlauf bringen wollte.  | Foto: Gohl (Archiv)

Mann hatte versucht, Falschgeld am Kiosk zu wechseln
Täter meldet sich bei der Polizei

Gut, dass der Kioskmitarbeiter sofort geschaltet hat: Am 11. Februar 2020 gegen 20.45 Uhr versuchteein unbekannter Mann nämlich einen gefälschten 50-Euro-Schein in Kleingeld zu tauschen. Die Polizei leitete eine Öffentlichkeitsfahndung ein. Jetzt hat Der gesuchte Mann hat sich bei den Beamten gemeldet. DieÖffentlichkeitsfahndung wird zurückgenommen Der aufmerksame Mitarbeiter des Kiosks an der Heinrich-Brauns-Straße fiel das Falschgeld sofort auf und er lehnte den Wunsch des Unbekannten ab. Als...

  • Essen-Borbeck
  • 06.07.20
Blaulicht

Polizei fahndet nach Altendorfer Autodieb
Limousine vor Haustür geklaut

In der Nacht vom 10./11. März 2020 entwendete ein unbekannter Mann auf dem Helmut-Werner-Weg in Altendorf eine Mercedes Limousine direkt vor der Haustür des 53-Jährigen. Um 23 Uhr stand das Fahrzeug am Straßenrand und vor der Haustür des Besitzers. Als er am 11. März gegen 7 Uhr zur Arbeit fahren wollte, stellte er fest, dass der Firmenwagen entwendet wurde. Der Mercedes ist mit dem "Keyless-System" ausgestattet. Die Polizei geht mittlerweile davon aus, dass der Tatverdächtige mit Komplizen...

  • Essen-West
  • 02.07.20
  • 1
Blaulicht
Bei dem nächtlichen Fluchtversuch ist erheblicher Sachschaden entstanden.  | Foto: Gohl (Archiv)

Positiver Drogentest und ein kaputter Streifenwagen: Ermittlungen wegen gleich mehrerer Verkehrsverstöße
Polizeihubschrauber findet Tatfahrzeug in Schönebeck

Irgendwie wollten der Twingo-Fahrer und sein Beifahrer die Anhaltesignale der Polizei wohl nicht verstehen. In der Nacht auf Donnerstag (2. Juli) ignorierten sie  die Polizeistreife kurzerhand und flohenstattdessen vor dem Einsatzwagen. Kurz nach 2 Uhr wollte die Polizei an der KreuzungTheodor-Hartz-Straße/Germaniastraße den schwarzen Renault kontrollieren, doch statt anzuhalten setzte er seine Fahrt über die Otto-Brenner-Straße und dieBorbecker Straße bis zur Frintroper Straße fort. Dabei...

  • Essen-Borbeck
  • 02.07.20
Politik

David Müller der Beste für Altendorf

Der Direktkandidat für #Altendorf für Die PARTEI bei der Kommunalwahl 2020 ist David Müller. Geboren wurde dieses Mitglied des berüchtigten Müller-Clans in der DDR. Bereits im Jahr 2011 ist er nach Altendorf gezogen. „Mit verfallener Bausubstanz und Sprachen die man nicht verstehen kann fühle ich mich hier sehr heimisch“. Programmatisch setzt er sich für die Wiedervereinigung der verwandten Pflanzen #Hopfen & #Hanf ein und möchte den kaputten Stadtteil als Neu-Kalifornien einem...

  • Essen-Borbeck
  • 01.07.20
Blaulicht

Einbrecher-Trio war mit Hamburger Golf unterwegs
Einer der mutmaßlichen Täter vom Wolfsbankring ist immer noch flüchtig

Ein Sicherheitsmann ertappte in vergangenen Woche  im Essener Stadtteil Bochold zwei mutmaßliche Einbrecher.Gegen 4 Uhr beobachtete der Zeuge zwei Männer, wie diese sich an der Eingangstür eines Getränkemarkts auf dem Wolfsbankring zu schaffen machten. Der 19-Jährige informierte direkt die Polizei. Noch bevor das Duo in den Laden gelangte, ranntees vom Tatort davon. Vor dem Laden ließen die Flüchtenden Einbruchswerkzeug zurück. Noch in Tatortnähe nahm ein Streifenteam einen 40 Jahre alten...

  • Essen-Borbeck
  • 29.06.20
Blaulicht
Die Flucht auf einen 16-Jährigen endete in der Kleingartenanlage, jetzt sucht die Polizei nach den drei Mittätern.  | Foto: Jochen Tack (Symbolfoto)

Aufmerksame Stoppenberger beobachten Fahrzeugdiebe am Kapitelacker
Stacheldraht beendet Fluchtversuch eines 16-Jährigen

Auf frischer Tat beobachteten aufmerksame Stoppenberger in der Sonntagnacht in der Straße "Kapitelacker" Fahrzeugdiebe auf frischer Tat. Mit demaufgebrochenen Motorroller verschwanden die Diebe über einen Fußweg hinter dem Haus in Richtung der dortigen Kleingartenanlage an der Arendahls Wiese/ Twentmannstraße. Aufgrund der Vielzahl an Polizeieinsätzen im Essener Norden,unterstützten auch Einheiten aus den südlichen Stadtteilen ihre dortigen Kollegen. Informiert durch die genauen Zeugenaussagen...

  • Essen-Borbeck
  • 28.06.20
Blaulicht
Ein kriminelles Trio überfiel in der Nacht zu Freitag eine Spielhalle an der Altendorfer Straße.  | Foto: Gohl (Archiv)

Polizei hofft auf Zeugen, die Überfall in der Nacht auf Freitag an der Altendorfer Straße beobachtet haben
Kriminelles Trio überfällt Spielhalle: Mitarbeiter mit gezückter Waffe zur Herausgabe des Bargelds

Die Räuber richteten die Schusswaffe auf den Angestellten der Spielhalle an der Altendorfer Straße. In der Nacht auf Freitag (26. Juni) überfiel das kriminelle Trio überfiel die Spielhalle im Essener Stadtteil Schönebeck. Die Kriminalpolizei sucht Zeugen. Gegen1:10 Uhr überraschten zwei Männer und eine Frau den Angestellten einer Spielhalle auf der Altendorfer Straße. Sie richteten den Lauf einer Schusswaffe auf den Mitarbeiter. Das Bargeld musste der 55-Jährige in eine weiße Plastiktasche...

  • Essen-Borbeck
  • 26.06.20
Blaulicht
Der 42-Jährige musste eine Nacht in Gewahrsam verbringen. | Foto: Gohl (Archiv)

Nach Drohung gegen die Beamten geht es für eine Nacht in Gewahrsam
42-Jähriger randaliert in Wohnung einer Bekannten: Die ruft die Polizei

Augenscheinlich hatte der Mann getrunken und weigerte sich die Wohnung seiner Bekannten zu verlassen. Die Frau fühlte sich bedroht und rief die Polizei.  Gegen 19.45 Uhr trafen die Beamten  (Dienstag, 23. Juni) an dem  Mehrfamilienhaus an der Wüstenhöferstraße ein. Der 42-Jährig randalierte in der Wohnung. Auch gegenüber den Beamtenweigerte sich der Mann, die Wohnung zu verlassen. Als die Polizisten den 42-Jährigen dennoch aus der Wohnung führten, drohte er den Beamten und setzte zu einem...

  • Essen-Borbeck
  • 24.06.20
Blaulicht
Als der Jugendliche sich weigerte, seine Airpods herauszugeben, griffen die Täter zu seinem Portemonnaie.  | Foto: lokalkompass.de

Jugendlicher sollte seine Airpods herausgeben
Zwei Männer raubten 16-Jährigen an der Wüstenhöferstraße aus

Die beiden Männer drohten den Jugendlichen mit Schlägen, falls sie die Polizei rufen sollten. Am Sonntag abend überfielen sie einen 16-Jährigen und seinen 17-jährigen Begleiter auf der Wüstenhöferstraße.  Die beiden Unbekannten fragten nach einem Feuerzeug.Einer der Unbekannten "lockte" die Jugendlichen zum nahgelegenen Gehweg, der zur Wallstraße führt, um sich dort seine Zigarette anzuzünden. Als der 16-Jährige sein Feuerzeug zurück haben wollte, forderte einer der Unbekannten seine Airpods....

  • Essen-Borbeck
  • 23.06.20
Blaulicht
Die Feuerwehr Essen konnte aufgrund der dynamischen Brandentwicklung die Brandbekämpfungsmaßnahmen ausschließlich durch einen Außenangriff mittels zweier 
Drehleitern durchgeführen. | Foto: lokalkompass.de/Feuerwehr Bochum

Feuerwehr sah Rauch schon bei der Anfahrt aus den Dächern steigen
Brand an der Gelsenkirchener Straße: Drei Gebäude nun unbewohnbar

"Wohngebäudebrand an der Gelsenkirchener Straße": So die Meldungen, die amspäten Abend des 22. Juni  die Leitstelle der Feuerwehr Essen erreichten. Und die Anrufer hatten nicht zu unrecht Alarm geschlagen: Die Meldungen bestätigen sich bereits auf der Anfahrt. Da Rauch auch aus den Dächern der benachbarten Gebäude stieß, musste von einer baulichen Verbindung zwischen den Dachstühlen ausgegangen werden. Die Feuerwehr errichtete sofort eine Riegelstellung zu den angrenzenden Gebäuden.  Aufgrund...

  • Essen-Borbeck
  • 23.06.20
Blaulicht
Nach Auswertung der Spuren sind mehrere Unfallabläufe denkbar.  | Foto: Gohl (Archiv)

Polizei sucht weiterhin nach Zeugen und unbekannten Autofahrern: Spurenlage lässt mehrere Unfallabläufe zu
Wurde der Mann in der Twentmannstraße schon früher überfahren?

An der Unfallstelle konnte die herbeigerufene Notärztin nur noch den Tod des Mannes feststellen.  Am späten Montagabend (8. Juni, ab 23.35Uhr) hatten Autofahrer eine auf der Twentmannstraße reglos, liegende Person bemerkt. Sofort stoppten die Fahrer in Höhe des gegenüberliegenden Pumpwerkes und versuchten, dem schwerverletzten Mann zu helfen. Weitere Zeugen alarmierten den Rettungsdienst und die Polizei. Doch das Opfer war bereits seinen Verletzungen erlegen. Die eingerichtete...

  • Essen-Borbeck
  • 20.06.20
Blaulicht
Die Polizei hofft auf sachdienliche Hinweise, die zur Ergreifung des Räubers führen.  | Foto: Jochen Tack (Symbolfoto) /lokalkompass.de

Angestellte bedroht - Bargeld aus der Kasse gestohlen
Mann überfällt mit Fleischermesser Kiosk an der Kesselstraße

Mit einem Fleischermesser hatte sich der Mann bewaffnet, der  amDienstagabend (16. Juni) im Essener Stadtteil Bochold Beute machte. Die Polizei sucht Zeugen. Gegen 18.30 Uhr stürmte der Unbekannte in einen Kiosk auf der Kesselstraße. Der Mann hatte ein langes Fleischmesser mit schwarzem Griff in derHand. Den 44-Jahre alten Angestellten bedrohte er damit und nahm Bargeld aus der Kasse. Danach flüchtete der Kriminelle zu Fuß in Richtung Kampstraße. DerFlüchtige soll Südländer sein. Bekleidet war...

  • Essen-Borbeck
  • 20.06.20
Blaulicht
Einsatzort Schönebeck: In der Mittwochnacht gab es dort gleich zwei vorläufige Festnahmen.  | Foto: Jochen Tack (Symbolfoto)

Mittwochnacht wurde der Notruf gleich mehrfach angewählt
Langfinger in Schönebeck unterwegs: Polizei nimmt Verdächtige vorläufig fest

Gegen 3.35 Uhr hat gestern  (17. Juni) ein Mann am Kaldenhofin Schönebeck versucht, sich Zugang zu einer Gartenlaube zu verschaffen. Als er den Garten über ein Tor betrat, löste er allerdings einen Bewegungsmelder aus und weckte damit einen Anwohner (52)  ungewollt. Dieser entdeckte den mutmaßlichen Einbrecher und vertrieb ihn, bevor er die Polizei rief. Eine Streife konnte inder Nähe des Tatortes an der Schönebecker Straße/Schacht-Franz-Straße einen 31-Jährigen antreffen, auf den die...

  • Essen-Borbeck
  • 18.06.20
Blaulicht
Die Polizei hofft, dass sich Zeugen, die das Unfallgeschehen beobachtet haben, melden.  | Foto: Gohl (Archiv)

Straße Am Mechtenberg für mehrere Stunden gesperrt
Lebensgefährliche Verletzungen: PKW-Fahrerin prallt auf stehenden LKW

Ein folgenschwerer Verkehrsunfall ereignete sich heute Vormittag (18. Juni) gegen 10.45 Uhr auf der Straße Am Mechtenberg nahe der Stadtgrenze Gelsenkirchen- dabei wurde eine Frau nach aktuellem Stand lebensgefährlich verletzt. Die Frau war mit ihrem PKW gegen einen stehenden LKW geprallt, sie wurde  schnellstmöglich in ein Krankenhaus gebracht. Die Straße Am Mechtenberg musste für die Rettungsmaßnahmen und zurUnfallaufnahme für mehrere Stunden gesperrt werden, sie konnte gegen 14.15 Uhr wieder...

  • Essen-Borbeck
  • 18.06.20
Blaulicht
Die drei Männer haben nach dem Vorfall an der Tankstelle die Polizei gerufen.  | Foto: Gohl (Archiv)

34-Jähriger fällt an einer Tankstelle durch rassistische Beschimpfungen und Bedrohung auf
Staatsschutz findet bei Wohnungsdurchsuchung Waffen

Rassistische Beschimpfungen und eine Bedrohung mit einer Gaspistole, am Ende ermittelt der Staatsschutz gegen einen 34-Jährigen, der aufgrund von Hinweisen auf Eigengefährdung zunächst in ein Krankenhaus gebracht wurde: Am 4. Juni gegen 1 Uhr soll der  Essener an einer Tankstelle an der Gelsenkirchener Straße in Stoppenberg drei Männer (25/26/27) mit Migrationshintergrund rassistisch beschimpft und mit einer Waffe (Gaspistole) bedroht haben. Die durch die drei Männer verständigte Polizei konnte...

  • Essen-Borbeck
  • 17.06.20
Politik

Falk Lindemann - Einer von uns!
Make Schönebeck great again!

Viel zu lange schon steht das beschauliche Schönebeck im Schatten seiner Nachbarstadtteile. Dies ist unter anderem Symptom eines Phänomens, das jeder Schönebecker zur genüge kennt: Jeden Morgen, ob Werk-, Wochen-, oder Feiertag bringen die Nachbarn von 14a, die man sonst nie zu Gesicht bekommt pünktlich ab 6 unter Getöse und Geschepper die 250g Hausmüll des letzten Tages zum Mülleimer. Für junge Menschen, systemkritische Schichtarbeiter*innen oder Betrunkene ein unhaltbarer Zustand. Anstatt die...

  • Essen-Borbeck
  • 14.06.20
Blaulicht
Die Polizei fahndet nach dem diebischen Trio, was in einem Lebensmittelladen in Karnap auf Beutezug war.  | Foto: Jochen Tack (Symbolfoto)

Frauen ließen Kinderwagen in Lebensmittelgeschäft zurück
Diebisches Trio geht in Karnap auf Beutezug

Die Rechnung der Täterinnen ist nicht aufgegangen. Jetzt fahndet die Essener Polizei nach einem diebischenTrio, welches am Dienstagabend (9. Juni) in Karnap aktiv war. Gegen 20:30 Uhr beobachtete eine 62 Jahre alte Angestellte in einem Lebensmittelgeschäft auf der Karnaper Straße drei verdächtige Frauen. In einem Kinderwagen legten sie Waren ab. Am Kassenband behielten sie jedoch Lebensmittel ein. Eine 39-jährigeArbeitskollegin sprach die Frauen hinter der Kasse an. Daraufhin schubste sie eine...

  • Essen-Borbeck
  • 10.06.20
Blaulicht
Die Polizei versucht nun zu klären, wie genau sich der Unfall in Stoppenberg abgespielt hat, ob das dabei tödlich verletzte Opfer zuvor vielleicht auf dem Bürgersteig gestolpert und gefallen ist.  | Foto: Gohl (Archiv)

Polizei versucht zu klären, was genau sich in Stoppenberg abgespielt hat
Flüchtiger Unfallfahrer von der Twentmannstraße hat sich noch nicht gemeldet

Die nächtliche Unfallflucht auf der Twentmannstraße in Stoppenberg, bei der das Opfer derart schwer verletzt wurde, dass die alarmierte Notärztin nur noch den Tod des Mannes feststellen konnte, erschüttert. Inzwischen hat die Polizei die Identität des Opfers klären können. Doch die Ermittlungen und die Suche nach dem flüchtigen Unfallfahrer dauern an. Denn noch ist nicht klar, wie sich das Ganze abgespielt hat. Ob der 64-Jährige möglicherweise zuvor auf dem Gehweg stolperte und  auf die...

  • Essen-Borbeck
  • 10.06.20
Blaulicht
In Altenessen-Süd machten falsche Wasserwerker in dieser Woche Beute.  | Foto: Gohl (Archiv)

Duo erbeutet in Altenessen-Süd Schmuck einer älteren Dame
Wasserwerker-Trick zieht immer noch

Irgendwie funktioniert diese Masche noch immer: Zwei angebliche Wasserwerker erbeuteten amMontag (8. Juni), im Essener Stadtteil Altenessen-Süd, den Schmuck einer älteren Dame. Gegen 16.15 Uhr klingelten die beiden Unbekannten, in der Nähe der Altenessener Straße, an der Wohnungstür einer Seniorin. Sie spielten der Mieterin vor, von den Wasserwerken zu kommen. Während einer der Kriminellen dieFrau in der Küche ablenkte, machte sein Komplize im Schlafzimmer unbemerkt Beute. Mit dem Schmuck der...

  • Essen-Borbeck
  • 09.06.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.