blaulicht

Beiträge zum Thema blaulicht

Überregionales

Tatverdächtiger schlägt Freundin krankenhausreif im Evinger Süggelwald // 28-jähriger in U-Haft

Am vergangenen Freitag (27.7.) ist in Eving, im Süggelwald, ein Streit zwischen einem stark alkoholisierten Paar eskaliert. Die Frau wurde krankenhausreif geschlagen. Nach ersten Ermittlungen schlug ein deutlich alkholisierter 28-jähriger Dortmunder seine 39-jährige Freundin - ebenfalls aus Dortmund und ebenfalls unter Alkoholeinfluss - im Sügelwald mit der Faust mehrmals ins Gesicht und ließ die Schwerverletzte dann dort verletzt zurück. Ein Spaziergängerin fand die verletzte Frau auf einem...

  • Dortmund-Nord
  • 30.07.18
Überregionales
Der Auflieger war gegen die Fußgängerbrücke gestoßen. | Foto: Feuerwehr

LKW rammt Brücke: Feuerwehr sperrte B54

Lange Staus gab es, als Dienstag die B 54 in Dortmund nach einem Unfall am Spätnachmittag gesperrt wurde. Der Lkw einer Straßenbaufirma war mit seiner Mulde gegen eine Fußgängerbrücke, oberhalb der B 54, gekracht und hatte dabei große Mengen Hydrauliköl und seinen gesamten Auflieger verloren, teilt die Polizei mit. Die Feuerwehr streute die klebrige Öllache ab. Fachleute mussten klären, ob die Fußgängerbrücke einsturzgefährdet war und ob eine Gashochdruckleitung einen Defekt hatte. Erst als die...

  • Dortmund-Süd
  • 25.07.18
Überregionales
Die Cannabis-Plantage an der Altenderner Straße. | Foto: Polizei Dortmund
5 Bilder

Größere Cannabis-Plantage in Derne entdeckt // Zwei Tatverdächtige festgenommen

Heute Morgen (25.7.), gegen 2.30 Uhr früh, haben Zivilfahnder an der Altenderner Straße in Dortmund-Derne eine größere Cannabis-Plantage aufgedeckt und zwei Tatverdächtige festgenommen.Die Ermittlungen dauern an.  Den Zivilbeamten fielen zunächst zwei verdächtige Personen auf, die dann kurzfristig beobachtet wurden. Die beiden Männer hielten sich dabei auf höchst auffällige Weise vor einem landwirtschaftlichen Gebäude auf.Bei der Kontrolle der beiden Tatverdächtigen aus Dortmund, 35 und 37...

  • Dortmund-Nord
  • 25.07.18
Überregionales

Mutmaßlicher Pkw-Knacker in der Heimbau-Siedlung festgenommen // 30-Jähriger landet wegen vorliegenden Haftbefehls in der JVA

Die Dortmunder Polizei hat am Sonntag (22.7.) in der Güntherstraße am Rande der Dortmunder Oststadt einen mutmaßlichen Pkw-Aufbrecher vorläufig festgenommen. Aufmerksame Zeugen hatten die Beamten alarmiert. Ersten Erkenntnissen zufolge hörte ein 43-jähriger Dortmunder gegen 5.55 Uhr Geräusche vor einem Haus nahe der Heimbaustraße. Als er draußen nachsah, lehnte ein Mann im Auto des Dortmunders. Mit der Tat konfrontiert griff der Tatverdächtige den 43-Jährigen an. Auch als dieser den Unbekannten...

  • Dortmund-Ost
  • 23.07.18
Überregionales
Das Känguru im Brechtener Swimming-Pool. | Foto: Polizei Dortmund

Tierischer Polizeieinsatz in Brechten: Ausgebrochenes Känguru aus Swimming-Pool gerettet

Tierisch: Eine Ziege als Fluchthelfer und ein ausgebrochenes Känguru sorgten heute Morgen (23.7.) in Brechten für einen Einsatz der Polizei. So soll die Ziege, die gemeinsam mit diesem und anderen Kängurus in einem Gehege lebt, durch ständiges Stoßen den Ausbruch des Kängurus vorbereitet haben.Nach einem kurzem "Spaziersprung" durch die Nachbarschaft landete das Beuteltier dann im Garten eines erstaunten Nachbarn, der die Polizei verständigte. Bei Eintreffen der Beamten befand sich der...

  • Dortmund-Nord
  • 23.07.18
Überregionales

Nicht nachvollziehbare Klettertour: 34-Jähriger stürzt in Brechten vom Baukran aus 30 Metern in den Tod

Eine nicht nachvollziehbare Idee führte am frühen Sonntag, 22. Juli, gegen Mitternacht in Brechten zum tragischen Tod eines 34-jährigen Mannes aus Hamminkeln, der zuvor wohl unter Alkoholeinfluss und völlig ungesichert auf einen Baukran geklettert war. Gegen 0 Uhr am Sonntag meldete sich ein Zeuge bei der Polizei. Er hatte zwei Männer beobachtet, die auf einen Baukran an einer Baustelle auf der Michael-Ende-Straße im Neubaugebiet Brechtener Heide stiegen. Als die Polizei vor Ort eintraf,...

  • Dortmund-Nord
  • 22.07.18
Überregionales
Der Verdächtige stellte sich auf einer Dortmunder Polizeiwache. Die Beamten nahmen den 21-jährigen Dortmunder fest. | Foto: Magalski

Feuer in Hörde: Verdächtiger Brandstifter stellt sich nach Fahndung

Nach einem Brand in einem Mehrfamilienhaus in Hörde (18.7., gegen 1 Uhr) hatte die Mordkommission ermittelt. Mit Erfolg: Nach einer Fahndung per Foto stellte sich noch in der Nacht zu Freitag (20. Juli) ein Mann auf einer Dortmunder Polizeiwache. Die Beamten nahmen den 21-jährigen Dortmunder fest. In der Nacht zu Mittwoch (18.7.) war es in einem Mehrfamilienhaus in der Lugierstraße zu einem Brand im Treppenhaus gekommen. Personen wurden dabei nicht verletzt. Die Polizei bat zunächst um...

  • Dortmund-Süd
  • 20.07.18
Überregionales
Auf der nahen Wache endete für die Vier die kurze Flucht.

Jugendliches Quartett nach Beschädigung provisorischer Rollstuhl-Rampe am S-Bahnhof in Körne gefasst

Kein Dumme-Jungen-Streich: Eine Gruppe Jugendlicher hatte an der S-Bahn-Haltestelle "Körne" eine provisorische Rollstuhl-Rampe beschädigt. Eine Zeugin beobachtete sie am Mittwochabend (18.7.) dabei und alarmierte die Polizei. Die konnte indes dank der Hinweise aufmerksamer Anwohner in Körne vier Tatverdächtige stellen. Gegen sie wird weiter ermittelt. Die Zeugin hatte gegen 20 Uhr am Wambeler Zugang vom südlichen Ende des Kirschbaumwegs zum S-Bahnhof "Körne" das Quartett dabei beobachtet, wie...

  • Dortmund-Ost
  • 19.07.18
Überregionales
Das tatverdächtige Diebespärchen. | Foto: Polizei Dortmund
3 Bilder

90-Jährige im Evinger Supermarkt bestohlen // Polizei sucht die Tatverdächtigen nun mit Lichtbildern

Zwei bislang unbekannte Tatverdächtige hatten einer 90-jährigen Dortmunderin am Vormittag des 14. April dieses Jahres die Geldbörse gestohlen. Die Tat ereignete sich in einer Supermarkt-Filiale in Eving und konnte mit einer Überwachungskamera festgehalten werden.Mit Beschluss des Dortmunder Amtsgerichts sucht die Polizei nun mit Lichtbildern nach den beiden Tatverdächtigen. Nachdem die Seniorin die Filiale in der Bayrischen Straße betrat, näherte sich ihr ein unbekanntes Pärchen. Während der...

  • Dortmund-Nord
  • 19.07.18
Überregionales
An der Wand in Not geraten waren die Bergsteiger am Cima de Lago. Über eine WhatsApp nach Dortmund gelang  ihre Rettung. | Foto: Polizei DO

Dortmunder per Whats App alarmiert: Rettung zweier Bergsteiger in den Dolomiten

WhatsApp sei Dank: Zwei Bergsteiger, die in den Italienischen Dolomiten am Berg in Not gerieten und keine Verbindung zur Bergrettung aufbauen konnten, wussten sich nicht weiter zu helfen, bis einer der beiden eine "WhatsApp" an seinen Bekannten in Dortmund schrieb. Der alarmierte Dortmunder rief über den Notruf 112 die Leitstelle der Dortmunder Feuerwehr  an und schilderte die Situation, in der sich seine Freunde, eine erfahrener Bergführer und sein Begleiter, am Berg in Italien befanden....

  • Dortmund-City
  • 19.07.18
Überregionales
Auf der A 45 hat sich ein tragischer Verkehrsunfall ereignet. | Foto: Magalski

Tödlicher Verkehrsunfall auf der A 45: 26-jährige Frau stirbt nach Crash

Auf der A 45 hat sich am späten Dienstagabend (17. Juli) ein tragischer Verkehrsunfall ereignet. Eine 26-jährige Frau starb, zwei weitere Personen wurden verletzt. Ersten Erkenntnissen zufolge war die junge Dortmunderin gegen 23 Uhr in Fahrtrichtung Frankfurt unterwegs. Kurz vor der Anschlussstelle Dortmund-Eichlinghofen kam sie mit ihrem Pkw aus bislang ungeklärter Ursache nach links von der Fahrbahn ab und prallte gegen die Mittelschutzplanke. Von hier wurde das Fahrzeug abgewiesen und...

  • Dortmund-Süd
  • 18.07.18
Überregionales
Nach einem Feuer in Hörde hat eine Mordkommission die Ermittlungen aufgenommen. | Foto: Magalski

Mordkommission ermittelt: Zeugen nach Brand in Mehrfamilienhaus in Dortmund-Hörde gesucht

Ein furchtbarer Verdacht: Hat in Hörde jemand versucht mit einem Feuer Menschen zu töten? In der Nacht zu Mittwoch (18.7.), gegen 1 Uhr, war es in einem Mehrfamilienhaus in der Lugierstraße in Dortmund-Hörde zu einem Brand im Treppenhaus gekommen. Personen wurden dabei zum Glück nicht verletzt. Wer hat zwei Männer mit einem Kanister gesehen? Die Polizei geht nach den ersten Ermittlungen von Brandstiftung aus. Der Sachverhalt wird als ein versuchtes Tötungsdelikt qualifiziert. Eine...

  • Dortmund-Süd
  • 18.07.18
Überregionales

Festnahmen nach Schlägerei in der Nordstadt

Neun verdächtige nahm die Polizei in der Nacht auf Samstag, 14. Juli, nach einer Schlägerei in der Nordstadt fest. Zeugen hatten die Polizei alarmiert, und in der Scheffelstraße eine größere Schlägerei gemeldet. Als die Polizei eintraf, leisteten die Beteiligten bei ihrer Festnahme Widerstand. Zeugen erkannten in einer etwa 10-köpfigen Gruppe junger Männer in der Haydnstraße, einen 21- und einen 25-jähriger Tatverdächtigen der Schlägerei wieder. Schon bei der Kontrolle wiedersetzten sich di...

  • Dortmund-City
  • 16.07.18
Überregionales
Durch die schnelle Befreiungsaktion konnten die vier Ausreißer mit der Entenmutter und den Entengeschwistern wieder vereint werden. | Foto: Feuerwehr Dortmund
2 Bilder

Tierischer Einsatz: Feuerwehr rettet vier Entenküken in Hörde

Hörde wurde am Samstagmittag sozusagen zum "Entenhausen" Dortmunds: Ein aufmerksamer Passant hatte am Elias-Bahn-Weg bemerkt, dass vier Entenküken in einen Gulli geraten waren. Ein tierischer Fall für die Feuerwehr!  Die alarmierten Einsatzkräfte der Feuerwache 4 (Hörde) stellten schnell fest, dass sich die Entenküken aus eigener Kraft nicht befreien konnten. Happy End für die große Entenfamilie  Durch das Öffnen einer großen Schachtabdeckung gelangte ein Feuerwehrmann sehr leicht zu den vier...

  • Dortmund-Süd
  • 16.07.18
Überregionales
Eine Wohnung im Erdgeschoss stand in Flammen. | Foto: Feuerwehr Dortmund

Ausgedehnter Wohnungsbrand an der Derner Bahnstraße in Hostedde // Bewohner blieben unverletzt

Zu einem ausgehnten Wohnungsbrand in einem Mehrfamilienhaus an der Derner Bahnstraße 62 in Hostedde ist die Feuerwehr am Samstagnachmittag (14.7.) alarmiert worden. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte von Feuerwehr und Rettungsdienst schlugen die Flammen bereits aus dem Zimmer einer Wohnung im Erdgeschoss. Alle im Haus befindlichen Personen blieben glücklicherweise unverletzt: Sie hatten sich bereits ins Freie gerettet. Ein vom Feuer nicht bedrohter Mann konnte per Drehleiter aus seiner Wohnung...

  • Dortmund-Nord
  • 16.07.18
Überregionales

Wer kennt diese Frau? // Polizei sucht mit Bild einer Überwachungskamera nach unbekannter Diebin

Eine bislang unbekannte Frau hat einer 86-jährigen Seniorin am Vormittag des 25. April dieses Jahres die Geldbörse gestohlen. Die Tat konnte mit der Überwachungskamera einer Drogerie-Filiale in Eving festgehalten werden. Nun fahndet die Polizei mit einem veröffentlichten Bild der mutmaßlichen Diebin nach der Frau. Demnach öffnete die dunkel gekleidete Tatverdächtige unbemerkt die Handtasche der Dortmunderin und nahm deren Geldbörse an sich. Mit Beschluss des Dortmunder Amtsgerichts sucht die...

  • Dortmund-Nord
  • 13.07.18
Überregionales
2 Bilder

Polizei sucht mit Phantombildern nach Räubern // Opfer joggte in Wambel

Von der Veröffentlichung von zwei Phantombildern der beiden jungen Täter erhofft sich die Polizei Fortschritte zur Aufklärung eines Raubes am 5. Juni in Wambel. Gegen 21.05 Uhr, es war ein Dienstag, hatten zwei unbekannte Täter einen 44-jährigen Jogger auf dem parallel zur S-Bahn-Linie zwischen Rennweg und Nussbaumweg verlaufenden Fußweg ausgeraubt. Die zwei jungen Männer hinderten den Dortmunder durch Querstellen eines BMX-Rads am Weiterlaufen. Zunächst forderten sie eine Zigarette. Als der...

  • Dortmund-Ost
  • 13.07.18
Überregionales
Quer zur Fahrbahn des Wickeder Hellwegs kam der stark beschädigte Nissan nach der Kollision mit der Straßenbahn zum Stehen. | Foto: Feuerwehr Dortmund

18-Jähriger bei Zusammenstoß mit der Stadtbahn in Wickede verletzt

Verletzt wurde laut Polizei am gestrigen Mittwoch (11.7.) gegen 16.25 Uhr ein 18-jähriger Autofahrer bei einem Unfall mit einer Stadtbahn der Linie U43 in Wickede. Die Feuerwehr und Kräfte des Rettungsdienstes mussten den jungen Fahrer aus seinem stark beschädigten Pkw der Marke Nissan befreien. Die Höhe des Sachschadens schätzt die Polizei auf rund 29.000 Euro. Der Dortmunder war auf dem Wickeder Hellweg in Richtung Asseln unterwegs, beim Linksabbiegen in den Rübenkamp übersah er offenbar die...

  • Dortmund-Ost
  • 12.07.18
Überregionales
Glücklicherweise entstand bei dem Drift-Manöver des Mannes nur Sach- und Flurschaden. | Foto: Magalski

"Tokyo-Drift" für Arme: Betrunkener Fahrer landet nach Driftversuch im Feld

"Tokyo Drift" ist der dritte Actionfilm der bekannten "The-Fast-and-the-Furious-Reihe". In Dortmund-Holzen wollte ein Fahrer anscheinend ebenfalls einen filmreifen Drift hinlegen - und zwar betrunken. Weniger filmreif verlief das Ende der Aktion: Das Auto landete im Feld, der Fahrer auf der Wache. "Wer am Straßenverkehr teilnimmt hat sich so zu verhalten, dass kein anderer geschädigt, gefährdet oder mehr als nach den Umständen unvermeidbar, behindert oder belästigt wird", so sieht es die...

  • Dortmund-Süd
  • 10.07.18
Ratgeber
2 Bilder

Schwerer Unfall - A1 zwischen Gevelsberg und Wuppertal-Nord in beide Richtungen gesperrt

Nichts geht mehr auf der A1: Die Autobahn ist zwischen Gevelsberg und dem Autobahnkreuz Wuppertal-Nord noch für Stunden gesperrt. Der Grund: ein schwerer Unfall heute Mittag (9. Juli). Zwei Lkw sind ineinandergefahren, dabei wurden beide Fahrer verletzt. Einer der Wagen war ein Gefahrguttransporter. Zwischenzeitlich war auch ein Feuer ausgebrochen. Dies hat die Wehr, die mit Sirenenalarm zum Einsatzort gerufen wurde, inzwischen gelöscht. Die Aufräum- und Bergungsarbeiten werden aber noch...

  • Gevelsberg
  • 09.07.18
Überregionales

Klönnestraße: Radfahrerin (53) bei Unfall mit VW Polo an der Schulter verletzt

Aus bislang ungeklärter Ursache prallte gestern Abend (5.7.) gegen 19.20 Uhr am Rande der Oststadt im Kreuzungsbereich Klönnestraße/Im Spähenfelde/Körnebachstraße eine 53-jährige Radfahrerin gegen einen VW Polo.Die verletzte Dortmunderin kam mit einem Rettungswagen zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus. Der 23-jährige Polo-Fahrer aus Essen war auf der Klönnestraße in Richtung Norden unterwegs und wollte nach links in die Körnebachstraße abbiegen. Die 53-jährige Radfahrerin befuhr den...

  • Dortmund-Ost
  • 06.07.18
Überregionales
Verdächtiger Nr. 1. | Foto: Polizei Dortmund
4 Bilder

Seniorin in Eving bestohlen // Polizei sucht jetzt mit Lichtbildern der Überwachungskamera nach Tatverdächtigen

Am Vormittag des 27. März dieses Jahres hatten vier bislang unbekannte Tatverdächtige einer damals 83-jährigen Seniorin in Dortmund-Eving die Geldbörse gestohlen. Zuvor hatte die Frau in einer Bankfiliale einen hohen Bargeldbetrag abgehoben, ehe sie kurz darauf einen angrenzenden Drogeriemarkt besuchte. Hier schlugen die Verdächtigen - drei Männer und eine Frau - unbemerkt zu. Jetzt sucht die Kriminalpolizei Zeugen und fragt: Wer kennt die auf den Bildern der Überwachungskamera abgebildeten...

  • Dortmund-Nord
  • 05.07.18
Überregionales

Am Funkturm: 67-jähriger Autofahrer in Neuasseln bei Zusammenstoß mit Bus schwer verletzt

Gestern Nachmittag (4.7.) ist ein 67-jähriger Autofahrer aus Dortmund in Neuasseln mit einem Linienbus zusammengestoßen, er wurde dabei schwer verletzt. Im Bus stürzte durch den Aufprall eine 51-jährige Dortmunderin, sie wurde leicht verletzt. Den Sachschaden schätzt die Polizei auf rund 20.000 Euro.  Ersten Zeugenaussagen zufolge fuhr der Dortmunder am Mittwoch gegen 15.15 Uhr mit seinem Citroen über die Straße "Am Funkturm" in Richtung Westen. In Höhe der Haltestelle "Arcostraße" lenkte er...

  • Dortmund-Ost
  • 05.07.18
Überregionales
Die Käfige mit den beiden aus der brennenden Wohnung geretteten Kaninchen. | Foto: Feuerwehr Dortmund

Wohnzimmerbrand in Brackel: Feuerwehr rettet in der Geleitstraße vier Wellensittiche und zwei Kaninchen

Gegen 11.45 Uhr wurde die Feuerwehr am heutigen Dienstag (3.7.) in die Geleitstraße alarmiert. Dort brannten Möbel in einem Wohnzimmer in einer Wohnung im zweiten Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses. Da sich zum Zeitpunkt des Brandausbruchs keine Personen in der Wohnung aufhielt, wurde glücklicherweise niemand verletzt. Der Brand wurde von den Einsatzkräften unter Atemschutz mit einem Strahlrohr gelöscht. Gleichzeitig konnten dabei vier Wellensittiche und zwei Kaninchen aus der brennenden...

  • Dortmund-Ost
  • 03.07.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.