blaulicht

Beiträge zum Thema blaulicht

Überregionales
Wie wäre dieser Horror-Unfall wohl ohne die mutigen Retter ausgegangen? | Foto: Magalski
5 Bilder

Medaille für Rettung aus kalter Lippe

Sie waren Schutzengel in höchster Not. Sie halfen Fremden ohne Rücksicht auf die eigene Gesundheit. Ministerpräsidentin Hannelore Kraft dankte gleich drei Menschen aus dem Kreis Unna mit der Rettungsmedaille für ihre Hilfe. Die Ministerpräsidentin hatte auf Zeche Zollverein viel zu tun - doch diese Arbeit machte ihr sicher großen Spaß. Gleich 25 Bürger aus Nordrhein-Westfalen wurden hier mit der Rettungsmedaille des Landes Nordrhein-Westfalen ausgezeichnet. Drei der mutigen Retter kommen aus...

  • Lünen
  • 03.12.12
Ratgeber

Achtung! Hier blitzt die Polizei

Kreis Unna. An diesen Stellen plant die Kreispolizei Geschwindigkeitskontrollen: Montag, 26.11.2012 Werne, Selmer Landstraße; Bergkamen, Werner Straße Dienstag, 27.11.2012 Schwerte, Ruhrtalstraße; Werne, Münsterstraße Mittwoch, 28.11.2012 Fröndenberg, Wickeder Straße; Bergkamen, Ostenhellweg Donnerstag, 29.11.2012 Unna, B1; Kamen, Lenningser Straße Freitag, 30.11.2012 Schwerte, Iserlohner Straße; Selm, Olfener Straße Samstag, 01.12.2012 Holzwickede, Hauptstraße; Kamen, Derner Straße Sonntag,...

  • Unna
  • 23.11.12
Ratgeber

Hier blitzt die Polizei

Kreis Unna. An folgenden Stellen plant die Kreispolizeibehörde Geschwindigkeitskontrollen: Dienstag, 13.11.2012 Schwerte, Ruhrtalstraße; Werne, Münsterstraße Mittwoch, 14.11.2012 Fröndenberg, Wickeder Straße; Bergkamen, Ostenhellweg Donnerstag, 15.11.2012 Unna, B1; Kamen, Lenningser Straße Freitag, 16.11.2012 Schwerte, Iserlohner Straße; Selm, Kreisstraße Samstag, 17.11.2012 Holzwickede, Hauptstraße; Kamen, Dortmunder Allee Sonntag, 18.11.2012 Selm, Neue Werner Straße; Unna, Zechenstraße...

  • Unna
  • 12.11.12
Überregionales
Die Feuerwehr rückte mit einem Großaufgebot an. | Foto: Magalski
20 Bilder

Großbrand brach im Kinderzimmer aus

Zündelte ein Kind und löste damit den verheerenden Großbrand in Bergkamen aus? Das vermutet die Polizei nach ersten Ermittlungen. Seit dem Morgen kämpften über hundert Feuerwehrleute gegen die Flammen. Das Kinderzimmer der Wohnung in der vierten Etage eines Mehrfamilienhauses an der Gedächtnisstraße stand schon in hellen Flammen, als die ersten Feuerwehrleute am Morgen kurz nach der Alarmierung um 5.15 Uhr eintrafen. Flammen schlugen aus dem Fenster und setzten das Flachdach in Brand. Von dort...

  • Lünen
  • 12.11.12
  • 2
Überregionales
Die Kamener Feuerwehr rettete einer Hamilie aus Methler das Leben.

Familie vor dem Erstickungstod gerettet

Die Feuerwehr Kamen rettete am Wochenende einer vierköpfigen Familie in Methler das Leben. Vater, Mutter und den zwei Kindern wurden in ihrer Wohnung plötzlich übel, ohne dass sie wussten was mit ihnen geschah. Geistesgegenwärtig griff der Vater zum Telefonhörer und wählte „112“. Großeinsatz der Kamener Feuerwehr Bereits an der Haustür des Mehrfamilienhauses an der Einsteinstraße schlug der Kohlenmonoxid-Warner der Feuerwehr Alarm. Ausgerüstet mit Spezialkleidung holten die Retter die Familie...

  • Kamen
  • 06.11.12
Überregionales
Die Polizei fand in einem Wald bei Essen eine Leiche. | Foto: Magalski

Polizei findet Leiche - ist es Liesa?

Knochen fanden spielende Kinder in einem Wald bei Essen. Am Nachmittag dann die Nachricht, die viele so sehr gefürchtet haben: Die Polizei geht nach einer Obduktion davon aus, dass es sich bei der Toten um die vermisste Liesa handelt. Über ein halbes Jahr war Liesas (23) Schicksal ungewiss. Seit dem 16. April - Liesa wollte sich an diesem Abend mit ihrem Ex-Freund treffen - wurde die junge Frau mit dem sympathischen Lachen aus Werl vermisst. Tausende Menschen hatten danach eine Suchaktion mit...

  • Lünen
  • 29.10.12
  • 1
Überregionales
Eine peinliche Nacht endete für zwei Kamener (beide 19 Jahre alt) nackt auf dem Polizeirevier. Foto: pixelio.de/Cigdem Büyüktokatli

Polizei schnappt zwei nackte Männer am Straßenrand

Zwei Kamener Männer (beide 19 Jahre alt) hatten in der Nacht zum Sonntag gleich dreifaches Pech: Zuerst hatten sie bei einem feuchtfröhlichen Herrenabend eine Wette verloren und mussten sich nackt auf die Straße begeben. Zweitens war es bitterkalt (3 Grad unter Null). Und drittens kam auch noch die Polizei vorbei, als die beiden im "Adamskostüm" am Straßenrand schlotterten. Nackt über die Straße geflitzt Vor lauter Schreck nahmen die jungen Männer die Beine in die Hand und flitzten über die...

  • Kamen
  • 29.10.12
Überregionales
Archiv-Foto vom Einsatz im September an der Unfallstelle auf der Sesekebrücke. Der umgestürzte Lastwagen verfehlte die Böschung nur knapp.
(Foto: Magalski)

So schnell ist die Feuerwehr Bergkamen

Einem Hobby-Filmer ist es zu verdanken, dass wir ein Video von einem Einsatz mit einem Löschzug der Bergkamener Feuerwehr zugesandt bekamen. Da kann man mal sehen, wie schnell Blauröcke zu Hilfe eilen! Live-Einsatz

  • Kamen
  • 23.10.12
Ratgeber

Hier wird geblitzt

Kreis Unna. An folgenden Stellen plant die Kreispolizei Geschwindigkeitskontrollen: Montag, 22.10.2012 Bergkamen, Landwehrstraße; Selm, Werner Straße Dienstag, 23.10.2012 Selm, Kreisstraße; Werne, Hammer Straße Mittwoch, 24.10.2012 Blitzmarathon III Donnerstag, 25.10.2012 Kamen, Unnaer Straße; Bönen, Schulstraße Freitag, 26.10.2012 Unna, B 1 Höhe Feldstraße; Bergkamen, Rotherbachstraße Samstag, 27.10.2012 Bergkamen, Bambergstraße; Holzwickede, B 1 Sonntag, 28.10.2012 Unna, Kamener Straße;...

  • Unna
  • 19.10.12
Überregionales
Im Kreishaus Unna wurde nachts eingebrochen und viele Türen und Schränke aufgebrochen. Der Kassenautomat konnte allerdings nicht geknackt werden. Foto: privat

Dreister Einbruch ins Kreishaus

In der Nacht zu Donnerstag (11. Oktober), gegen 2.30 Uhr, drangen unbekannte Täter über eine Notausgangstür zum Hinterhof in das Kreishaus an der Friedrich-Ebert-Straße ein. Sie brachen zahlreiche Türen und Schränke im Bereich der Zulassungsstelle auf. Der Kassenautomat konnte allerdings nicht geknackt werden. Doch bei der Polizei schlug der Alarm an. Als die Beamten am Tatort eintrafen, waren die Einbrecher schon verschwunden. Ob etwas entwendet wurde, stand bei der Tatortaufnahme noch nicht...

  • Kamen
  • 12.10.12
Ratgeber
Die erste Station der Schnupperpraktikanten: Streifendienst der Polizei.
4 Bilder

"Komm´ mit auf Streife für einen Tag!"

Schnupperpraktikum bei der Polizei: Fünf Schüler im Alter von 16 bis 18 Jahren aus Dortmund, Unna, Kamen, Bergkamen und Lünen durften einen Blick hinter die Kulissen der Polizei in Dortmund werfen. Nach der Begrüßung und einem kurzem Vortrag über die Organisation und Aufgaben der Polizei erfolgte eine Vorstellung der Leitstelle. Danach konnten die Schnupperpraktikanten die Polizeiwache sowie einen Streifenwagen in Augenschein nehmen. Die spannendste Station war wohl die Einsatzhundertschaft des...

  • Kamen
  • 11.10.12
Überregionales

Achtung! Hier wird geblitzt

Kreis Unna. An folgenden Stellen plant die Kreispolizeibehörde Geschwindigkeitskontrollen: Montag, 8.10.2012 Werne, Hammer Straße; Selm, Olfener Straße Dienstag, 9.10.2012 Bönen, Kletterpoth; Schwerte, Hörder Straße Mittwoch, 10.10.2012 Unna, Hansastraße; Unna, Hammer Straße Donnerstag, 11.10.2012 Kamen, Derner Straße; Fröndenberg, Wickeder Straße Freitag, 12.10.2012 Schwerte, Rote-Haus-Straße; Bergkamen, Jahnstraße Samstag, 13.10.2012 Kamen, Lenningser Straße; Bergkamen, Rotherbachstraße...

  • Unna
  • 08.10.12
Überregionales

Wilde Verfolgungsjagd der Polizei per Mountainbike!

Mehrere Stunden hielt am Samstag Abend ein Autoknacker die Polizei in Bergkamen in Atem. Gegen 17.05 Uhr meldete eine Bergkamerin der Polizei, dass soeben ein Autoknacker die Seitenscheibe an ihrem Wagen eingeschlagen und Navi sowie ein Handy aus dem Fahrzeug entwendet hatte. Im Rahmen einer blitzschnellen Fahndung konnten eingesetzte Polizeibeamte und weitere aufmerksame Zeugen den Täter im Bereich des Kuhbaches in unwegsamen Gebiet ausmachen. Es begann eine wilde Verfolgungsjagd, wobei sich...

  • Kamen
  • 08.10.12
Überregionales

Geplante Geschwindigkeitskontrollen der Polizei

Kreis Unna. An folgenden Punkten plant die Polizei Geschwindigkeitskontrollen: Montag, 01.10.2012 Werne, Selmer Landstraße; Bönen, Bahnhofstraße Dienstag, 02.10.2012 Schwerte, Ruhrtalstraße; Bönen, Bahnhofstraße Mittwoch, 03.10.2012 Bergkamen, Landwehrstraße; Bergkamen, Ostenhellweg Donnerstag, 04.10.2012 Unna, B 1; Kamen, Lenningser Straße Freitag, 05.10.2012 Schwerte, Iserlohner Straße; Selm, Olfener Straße Samstag, 06.10.2012 Holzwickede, Hauptstraße; Kamen, Dortmunder Allee Sonntag,...

  • Unna
  • 01.10.12
Überregionales

Spektakuläre Notlandung: Flieger hatten Schutzengel an Bord!

Geglückte Notlandung auf der Wiese des Flugplatzes an der Derner Straße. Pilot Björn Leimbach und Magdalena Salvato hatten einen Schutzengel an Bord Für eine spektakuläre wie gefährliche Notlandung waren bereits alle Sicherheitsvorkehrungen getroffen. Der Pilot bemerkte beim Landeanflug, dass sein vorderes Bugrad vom Motorflugzeug abgebrochen war und zog die Maschine geistesgegenwärtig wieder nach oben. Ein Rettungshubschrauber und ein Krankenwagen wurden vorsorglich geordert. „Wer weiß, wie...

  • Kamen
  • 01.10.12
Ratgeber

Hier stehen die Blitzer

Kreis Unna. An folgenden Stellen plant die Kreispolizeibehörde in den nächsten Tagen Geschwindigkeitskontrollen: Montag, 24.09.2012 Bergkamen, Werner Straße; Selm, Olfener Straße; Dienstag, 25.09.2012 Holzwickede, Nordstraße; Bönen Röhrberg Mittwoch, 26.09.2012 Selm, Römerstraße; Unna, Hansastraße Donnerstag, 27.09.2012 Fröndenberg, Wickeder Straße; Werne, Lünener Straße Freitag, 28.09.2012 Kamen, Derner Straße; Schwerte, Ruhrtalstraße Samstag, 29.09.2012 Kamen, Heerener Straße; Unna, Hammer...

  • Unna
  • 24.09.12
Überregionales
Die Feuerwehr Bönen hatte den Brand in der Holbeinstraße schnell unter Kontrolle. Foto: Freiwillige Feuerwehr Bönen.

Bönen: Küchenbrand in Mehrfamilienhaus

Die Löschzüge 1 und 2 der freiwilligen Feuerwehr Bönen waren gestern (um 15.44 Uhr) schnell zur Stelle, als ein Küchenbrand im Erdgeschoss eines Mehrfamilienhauses in der Holbeinstraße ausbrach. Das Feuer konnte schnell gelöscht werden. Ob die Wohnung noch bewohnbar ist, muss erst geprüft werden. Verletzt wurde zum Glück niemand.

  • Kamen
  • 21.09.12
  • 1
Überregionales
Dieser südländisch wirkende Mann überfiel am Samstag eine Tankstelle in Hamm. Wer kennt ihn?

Tankstelle überfallen: Wer kennt diesen Mann?

Die Polizei Hamm sucht einen Tankstellenräuber jetzt mit Bild. Am Samstag, 8. September, wurde eine Tankstelle an der Kamener Straße überfallen. Um 17:05 Uhr betrat der unmaskierte Täter die Tankstelle und forderte unter Vorhalt eines Messers Bargeld von der 27-jährigen Angestellten. Er flüchtete unerkannt. Der Täter wurde wie folgt beschrieben: 170-175 cm groß, 20-30 Jahre alt, normale Statur, dunkles, kurzes Haar, bekleidet mit einem Basecap. Hinweise auf den Täter werden an die Polizei Hamm...

  • Kamen
  • 18.09.12
Überregionales
Die Unfallstelle auf der Sesekebrücke. Der umgestürzte Lastwagen verfehlte die Böschung nur knapp. | Foto: Magalski
11 Bilder

Diesel fließt nach Laster-Unfall in Seseke

Das war knapp: Ein Lastwagen stürzte am frühen Morgen auf der Autobahn 2 um, rutschte über die Leitplanke und verfehlte die mehrere Meter tiefe Böschung zur Seseke nur knapp. Diesel lief in den Fluss. Der Fahrer, ein 32-Jähriger, kann den 18. September nun als zweiten Geburtstag feiern. Unverletzt kletterte er aus seinem umgestürzten Lastwagen. "Wenige Meter haben hier den Unterschied gemacht", so Norbert Samer, Einsatzleiter der Polizei. Denn nachdem der Lastwagen gegen 4.30 Uhr kurz nach der...

  • Lünen
  • 18.09.12
  • 4
Ratgeber
Ein Trick, wie aus einem schlechten Film: Knutsch und der Ring ist futsch. Foto: Jungvogel

Die Polizei warnt: Trickdiebe knutschen "Brilli" vom Finger

Dreister gehts fast nicht mehr: In den letzten Wochen gingen bei der Polizei immer wieder Strafanzeigen wegen Trickdiebstahls ein, bei denen es die Diebe auf Goldschmuck abgesehen haben. In Kamen wurde beispielsweise eine 88-jährige Rentnerin, die sich auf dem Gehweg befand, aus einem Auto heraus von einer Frau angesprochen. In gebrochenem Deutsch fragte diese nach dem Weg zum Krankenhaus. Im Laufe des Gesprächs wurde die Seniorin mehrfach von der Unbekannten angefasst, umarmt und auf die Hand...

  • Kamen
  • 11.09.12
  • 2
Überregionales

Friday Five: Glück und Unglück

Glück für die Anwohner der Duisburger Straße in Mülheim: Dort brannte es beachtlich, aber niemand wurde verletzt. Ähnlich froh schätzten sich die Organisatoren des "Runder Tisch gegen Extremismus", denn die Neonazi-Kundgebung auf dem Lütgendortmunder Marktplatz wurde verboten. Glück im Unglück: vernachlässigte oder misshandelte Pferde finden Hilfe bei der Hegenscheid-Herde der IG Pferdeschutz. Ein Mann in Wattenscheid hatte offenbar einen riesen Schutzengel: er stürzte aus 10 Metern Höhe auf...

  • Essen-Süd
  • 07.09.12
Ratgeber
Im Falle eines Falles schnell die Feuerwehr unter 112 benachrichtigen. Foto: Jan Preller
2 Bilder

Achtung: Im Wald ist Rauchen strengstens verboten!

Angesichts der für das Wochenende angekündigten Rekordtemperaturen mit bis zum 38°C erinnert das Regionalforstamt Ruhrgebiet an das im Wald bestehende Rauchverbot sowie des Verbots, Lagerfeuer und Grills anzuzünden und zu unterhalten. Reinhart Hassel, Leiter des Regionalforstamtes Ruhrgebiet: „Rauchen und Feuer im Wald sind leider keine Kavaliersdelikte, sie können je nach Waldbrandwetterlage mit einem Bußgeld bis zu 25.000 Euro geahndet werden“. Die allgemeine Waldbrandwetterlage sei zwar...

  • Kamen
  • 17.08.12
  • 1
Überregionales
Fast eine Dreiviertelstunde versuchten die Notärzte und Sanitäter das Unfallopfer zu reanimieren. Foto: Christoph Volkmer
4 Bilder

Tödlicher Unfall im Rünther Kanal

Heute Mittag ereignete sich in Rünthe ein folgenschwerer Badeunfall. Ein Zeuge will von der Rünther Brücke beobachtet haben, wie ein Mann (38 Jahre alt aus Bergkamen) an einer Leiter zum Kanal stand und sich dort festhielt. Seine Freundin und eine weitere Begleiterin lagen derweil auf der Wiese, um sich zu sonnen. Ob der Bergkamener nun von der Leiter abgerutscht ist oder wie es genau zu dem Unfall kam, ist bislang noch nicht geklärt. Nach Aussagen der beiden Frauen, die den 38-Jährigen...

  • Kamen
  • 16.08.12
Ratgeber
Die Lebensmittelgutscheine des Jobcenters sind leicht nachzumachen. Das sollte in Zukunft anders werden. Foto: Jobcenter Kreis Unna

Achtung Einzelhändler: Gefälschte Lebensmittelgutscheine im Umlauf!

Einzelhändler sollen Originalität und Registrierungsnummer von Lebensmittelgutscheinen sorgfältig überprüfen, denn es sind zur Zeit gefälschte Lebensmittelgutscheine im Umlauf. Fälschungen sind bislang aufgetaucht in den Städten Unna, Lünen und Holzwickede. Zum Hintergrund: Das Jobcenter Kreis Unna kann anlassbezogen Lebensmittelgutscheine für Arbeitslosengeld II-Empfänger ausstellen. Diese können dann in Einzelhandelsgeschäften des Kreises Unna eingelöst werden. Sie sind durch eine...

  • Kamen
  • 10.08.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.