blaulicht

Beiträge zum Thema blaulicht

Blaulicht
Über 5.000 Quadratmeter groß war der Flächenbrand auf der Braucker Mottbruchhalde. Auch dieses Mal war es für die Feuerwehr ein schweißtreibender Einsatz. | Foto: Feuerwehr Gladbeck

Feuerwehr Gladbeck im Einsatz
Haldenbrände schnell gelöscht

Das war knapp: Nur um  Haaresbreite ist es nicht auch in Gladbeck zu größeren Flächenbränden gekommen. Am Vormittag des 5. Juni (Montag) wurde die Feuerwehr Gladbeck zu einem Haldenbrand an die Halde 19 in Gladbeck-Brauck alarmiert. Vor Ort brannten mehrere Quadratmeter Unterholz. Das Feuer konnte aber mit geringem Wassereinsatz und Schaufeln bekämpft werden. In der der Mittagszeit kam es dann aber zu einem weiteren und deutlich größeren Haldenbrand. Hier handelte es sich um die Mottbruchhalde....

  • Gladbeck
  • 06.09.22
Blaulicht
Foto: Feuerwehr Wetter (Ruhr)

Brand unter Kontrolle gebracht
Schon wieder ein Waldbrand in Wetter entfacht

Die Löscheinheiten Grundschöttel, Volmarstein und Esborn wurden am Freitag, 2. September um 22.57 Uhr zu einem Waldbrand im Bereich der Straße "Am Stork" alarmiert. Schon auf der Anfahrt konnten die Einsatzkräfte eine starke Rauchentwicklung und Brandgeruch wahrnehmen. Beim Eintreffen brannten gute 150 Quadratmeter Wald. Zur Brandbekämpfung wurde eine Wasserversorgung vom Schöllinger Feld aufgebaut. Nach dem schnellen Löscherfolg mittels eines C-Rohres und zwei D-Rohren musste der Waldboden...

  • Wetter (Ruhr)
  • 06.09.22
Politik
Strahlende Gesichter in Schmachtendorf: Im Beisein von Vertretern von Stadt, Feuerwehr und SBO weihte Oberbürgermeister Daniel Schranz (Mitte)die neue Rettungswache Nord in Schmachtendorf ein. Das freute auch Feuerwehrchef Jürgen Jendrian (3. von rechts) sichtlich. | Foto: Rath

Rettungswache in Schmachtendorf eingeweiht
Für mehr Sicherheit im Stadtnorden

Auch im Bereich Rettungsdienst rüstet die Feuerwehr Oberhausen weiter auf, wovon letztendlich die Bürger vor Ort profitieren. Ja, da ließ sich Oberbürgermeister Daniel Schranz nicht lange bitten: Am Dienstag hat er persönlich die neue Rettungswache Nord an der Schmachtendorfer Straße 24 offiziell eingeweiht. Am neuen Standort ist nun also ein Rettungswagen der Berufsfeuerwehr stationiert und das 24 Stunden am Tag, sieben Tage die Woche und natürlich 365 Tag im Jahr . „Mit der neuen...

  • Oberhausen
  • 06.09.22
  • 1
Blaulicht
Aktuelle Meldung: In Hagen-Haspe kann es zu gesundheitsgefährdenden Rauchgasen durch einen Brand kommen. | Foto: Lokalkompass Hagen

Achtung Fenster zu
Aktuelle Warnung vor Rauchgaswolke

Soeben wurde eine Meldung der Feuerwehr Hagen für die Stadt Hagen herausgegeben. In dem Bereich Haspe kommt es durch einen Brand zu Geruchsbelästigung und Rauchgase entstehen. Gesundheitliche Beeinträchtigungen können nicht ausgeschlossen werden. Der betroffene Bereich sollte gemieden werden, Türen und Fenster sollten geschlossen bleiben. Auch Klima- und Lüftungsanlagen die nach draußen führen sollten geschlossen werden.

  • Hagen
  • 05.09.22
Blaulicht
Ein alter Land Rover brannte durch einen technischen Defekt vollständig aus. | Foto: Patrick Schlos / FUNKE Foto Services

Ursache sei ein technischer Defekt
Land Rover brannte vollständig aus

Am Samstag, 3. September, geriet ein Land Rover auf der Wodanstraße in Velbert in Brand. Das 34 Jahre alte Fahrzeug brannte vollständig aus.  Gegen 12.15 Uhr fuhr ein 46-jähriger Velberter mit seinem Land Rover über die Wodanstraße Richtung Hattingen, als das Fahrzeug aus bisher ungeklärter Ursache plötzlich in Brand geriet. Trotz eines schnellen Eintreffens der Feuerwehr Velbert konnte nicht verhindert werden, dass das Fahrzeug vollständig abbrannte.  Nach dem derzeitigen Standpunkt der...

  • Velbert
  • 05.09.22
Blaulicht
Zu einem Wohnungsbrand an der Waldenburger Straße in Butendorf gerufen wurde am 2. September die Gladbecker Feuerwehr. Bei dem Versuch, den Brand selbst zu löschen, zog sich die Mutter von drei Kindern schwere Verletzungen zu und musste in ein Krankenhaus eingeliefert werden. | Foto: Feuerwehr Gladbeck

Wohnungsbrand in Butendorf
Dreifache Mutter schwer verletzt

Am Freitag, 2. September, wurde die Gladbecker Feuerwehr um 15.45 Uhr zu einem Wohnungsbrand an der Waldenburger Straße in Butendorf gerufen. Zum Zeitpunkt des Brandes befanden sich vier Personen, eine Mutter mit ihren drei Kindern im Alter von ein bis neun Jahren, in der Wohnung. Bei dem Versuch den Brand selbst zu löschen zog sich die 34-jährige Frau schwere Verletzungen zu und musste nach notärztlicher Behandlung in ein Krankenhaus transportiert werden. Die Kinder sowie alle anderen Bewohner...

  • Gladbeck
  • 05.09.22
Blaulicht
Vergangenen Mittwochnachmittag, 31. August, fing ein Elektroverteiler im Ev. Krankenhaus in Wanne-Eickel Feuer, woraufhin die Feuerwehr zum Einsatz ausrückte. Symbolfoto: Archiv

Brand im Krankenhaus
Elektroverteiler im EvK Herne fing Feuer

Vergangenen Mittwochnachmittag, 31. August, löste im EvK Herne eine Brandmeldeanlage aus, woraufhin beide Löschzüge der Berufsfeuerwehr zur Einsatzstelle ausrückten. Herne. Vor Ort bestätigte sich die Brandmeldung, da es in einem Elektroverteiler zu einem Entstehungsbrand kam, der durch anwesende Techniker schon vor Eintreffen der Feuerwehr gelöscht wurde. Der betroffene Bereich wurde durch Mitarbeiter des Krankenhauses geräumt. Durch die Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr wurde aufgrund der...

  • Herne
  • 01.09.22
Blaulicht
Foto: Symbolfoto: Lokalkompass

Polizei hat eine heiße Spur
Schon 20 Fahrzeugbrände im Berliner Viertel

Wie die Kreispolizeibehörde Mettmann zuletzt mehrfach berichtet hatte, haben in den vergangenen Wochen immer wieder Fahrzeuge im "Berliner Viertel" in Monheim gebrannt. Bis zum zurückliegenden Wochenende zählte die Polizei dort mehr als ein Dutzend Sachbeschädigungen durch Feuer an am Straßenrand abgestellten Autos, aber auch an Altpapiertonnen und Mülleimern. Die Polizei kann zum derzeitigen Stand der Ermittlungen nicht ausschließen, dass die Brände von einer und derselben Person gelegt...

  • Monheim am Rhein
  • 29.08.22
Blaulicht
Vergangenen Dienstag, 23. August, rückte die Feuerwehr Herne zu Einsatz aus und löschte einen Kellerbrand in einer Tiefgarage in der Innenstadt. Symbolfoto: Archiv

Tiefgarage brennt
Kellerbrand in der Herner Innenstadt

Herne. Vergangenen Dienstag, 23. August, kam es in der Herner Innenstadt zu einem Kellerbrand. Infolgedessen waren Teile der Tiefgarage und angrenzende Nebenräume verraucht. Nach der Kontrolle der bereits erloschenen Brandstelle entrauchte die Feuerwehr das Gebäude. Durch die Gebäudestruktur war dies zeitaufwendig. Insgesamt war die Feuerwehr fast zwei Stunden vor Ort, bis das Gebäude wieder vollumfänglich genutzt werden konnte. Verletzt wurde niemand.

  • Herne
  • 24.08.22
Blaulicht
Mit schweren Verletzungen vom Rettungsdienst der Gladbecker Feuerwehr ins St. Barbara-Hospital gebracht werden musste eine 22-jährige, nachdem die junge Frau mit ihrem Pkw in Zweckel gegen einen Baum gefahren war. | Foto: Pixabay

22-jährige schwer verletzt
Mit Pkw gegen Baum

Auf der Feldhauser Straße in Zweckel ist heute Vormittag (23. August) eine 22-jährige Autofahrerin aus Gelsenkirchen verunglückt. Die junge Frau war gegen 10 Uhr stadtauswärts in Richtung Norden unterwegs als sie plötzlich - kurz vor der Kreuzung Tunnelstraße - mit ihrem Wagen von der Fahrbahn abkam und gegen einen Baum fuhr. Die 22-Jährige wurde schwer verletzt ins Krankenhaus gebracht. Der Sachschaden wird auf insgesamt 15.000 Euro geschätzt. Das Fahrzeug musste abgeschleppt werden. Die...

  • Gladbeck
  • 23.08.22
  • 1
Blaulicht
Foto: Lokalkompass Hagen

Blaulicht Wetter
Grillfeuer löst Feuerwehreinsatz aus

Die Löscheinheit Alt-Wetter wurde am Sonntagabend, 21. August, um, 21.04 Uhr in Zusammenarbeit mit der Löscheinheit Esborn in die Wilhelmstraße gerufen. Hier hatte ein Anrufer einen Flammenschein aus einem Garten festgestellt und richtigerweise die Feuerwehr alarmiert. Als die ersten Einsatzkräfte nach fünf Minuten eingetroffen waren, konnte ein deutlicher Flammenschein und eine starke Rauchentwicklung festgestellt werden. Bei der weiteren Erkundung konnte festgestellt werden, dass es sich um...

  • Wetter (Ruhr)
  • 22.08.22
Blaulicht
Das Mehrzweckboot der Monheimer Feuerwehr, das Löschboot Düsseldorf sowie das Rettungsboot der DLRG. | Foto: Feuerwehr Monheim

Monheimer Feuerwehr wieder gefordert
Havarie auf dem Rhein

Am Samstag wurde die Monheimer Feuerwehr wieder auf dem Rheinstrom gefordert. Nach dem Entstehungsbrand auf einem Tankschiff am Freitag havarierte am späten Samstagnachmittag eine nicht mehr manövrierfähige Motoryacht an der Stadtgrenze zu Düsseldorf. Sowohl Besatzung als auch die Yacht selbst befanden sich somit in akuter Gefahr gegenüber der Berufsschifffahrt. Die Monheimer Feuerwehr und Kräfte der DLRG sicherten die Yacht gegen Abtreiben in die Fahrrinne bis zum Eintreffen des Löschbootes...

  • Monheim am Rhein
  • 22.08.22
Blaulicht
Am Freitag, 12. August, fiel eine 88-Jährige auf den 5-Euro-Trick herein. Symbolfoto: lokalkompass.de

Polizeibericht Letmathe
Mit 5-Euro-Trick: In der Kassenschlange bestohlen

Letmathe. Am Sonntag, 14. August, kurz vor 13 Uhr brannte ein schmaler Waldstreifen an der Schälkstraße. Das Feuer fand Nahrung durch trockenes Astwerk und Totholz auf einer Fläche von etwa 100 Quadratmetern. Die Feuerwehr löschte den Brand. Eine 88-jährge Letmatherin wurde am Freitag, 13. August, gegen 12 Uhr beim Einkaufen in einem Einkaufsmarkt an der Hagener Straße bestohlen. Wahrscheinlich passierte der Diebstahl direkt in der Warteschlange. Dort wurde sie von einem jungen Mann...

  • Iserlohn-Letmathe
  • 16.08.22
Blaulicht
Mit einem Großaufgebot (alle verfügbaren haupt- und ehrenamtliche Kräfte) rückte die Feuerwehr Gladbeck am Montagvormittag, 15. August, ins Gewerbegebiet Stollenstraße zwischen Schultendorf und Rentfort, wo es offensichtlich eine Explosion gegeben hatte. | Foto: Braczko

Feuerwehr Gladbeck im Einsatz
Explosion auf Firmengelände

Am Montag den 15. August,  wurde die Feuerwehr Gladbeck um 9.54 Uhr von der Kreisleitstelle Recklinghausen unter dem Stichwort "Feuer 4" (Explosion) in das Gewerbegebiet Stollenstraße zwischen Schultendorf und Rentfort alarmiert. Da aber auf der Anfahrt keine Rauchentwicklung zu erkennen war und die gemeldete Adresse nicht stimmte, stellte sich die erste Erkundung als schwierig heraus. Nach erweiterter Erkundung konnte dann doch ein Ereignis auf einem Betriebsgelände festgestellt werden. Bei...

  • Gladbeck
  • 15.08.22
Blaulicht
Die Feuerwehr Ratingen musste in der heutigen Nacht (Montag, 15. August, 00.50 Uhr) einen Waldbrand in Ratingen-Hösel bekämpfen. Anrufer meldeten einen Waldbrand in der Nähe des Bahnhofes Hösel.
 | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Feuerwehr Ratingen

Feuer in der Nähe des Bahnhofes Hösel
UPDATE: Nächtlicher Waldbrand in Ratingen-Hösel gelöscht: Zwei Brände an gleicher Örtlichkeit

Die Feuerwehr Ratingen musste Montagnacht, 15. August, 00.50 Uhr einen Waldbrand in Ratingen-Hösel bekämpfen. Anrufer meldeten einen Waldbrand in der Nähe des Bahnhofes Hösel. Die eintreffenden Kräfte konnten von der Straße "Am Sondert" aus bereits den Feuerschein erkennen, es brannten etwa 30 Quadratmeter Waldboden in der Nähe eines Pfades. Durch die sofortige Vornahme eines Strahlrohres konnten die Flammen schnell unter Kontrolle gebracht werden. Das betroffene Waldstück wurde im Anschluss...

  • Ratingen
  • 15.08.22
Blaulicht
In der Nacht zu Freitag, 12. August, ist ein Feuer in einem leerstehenden Einfamilienhaus in Langenfeld ausgebrochen. Es entstand ein erheblicher Sachschaden. Verletzt wurde durch das Feuer niemand. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Kreispolizei Mettmann
2 Bilder

Mindestens 250.000 Euro Sachschaden
Dachstuhlbrand in Langenfeld

In der Nacht zu Freitag, 12. August, ist ein Feuer in einem leerstehenden Einfamilienhaus in Langenfeld ausgebrochen. Es entstand ein erheblicher Sachschaden. Verletzt wurde durch das Feuer niemand. Gegen 1 Uhr alarmierten Zeugen die Feuerwehr, weil sie einen lauten Knall und anschließend das Feuer im Dachstuhl eines leerstehenden Einfamilienhauses an der Düsseldorfer Straße 226 in Langenfeld-Berghausen wahrgenommen hatten. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr konnten den Brand, der vom Dachstuhl...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 12.08.22
Blaulicht
Auch Ratinger Feuerwehrkräfte machten sich auf den Weg in die Region rund um Bordeaux, um dort bei der Bekämpfung von Waldbränden zu unterstützen. Unter den 65 Einsatzkräften ist die Feuerwehr Ratingen mit vier Einsatzkräften beteiligt. Auf dem Foto (v.l.): C. Schenk, S. Wirtz, M. Marzian, D. Frohnert. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Feuerwehr Ratingen

Erster Einsatz beim "Waldbrandmodul"
Feuerwehr Ratingen unterstützt Waldbrandeinsatz im Südwesten Frankreichs

In den frühen Morgenstunden am Donnerstag, 11. August, 3.30 Uhr haben sich Feuerwehrkräfte auf den Weg in die Region rund um Bordeaux gemacht, um dort bei der Bekämpfung von Waldbränden zu unterstützen. Unter den 65 Einsatzkräften ist die Feuerwehr Ratingen mit vier Einsatzkräften beteiligt. "Wir wünschen unseren Kollegen und Kameraden einen erfolgreichen Einsatz und vor allem, dass sie unbeschadet zurückkehren.", heißt es seitens der Feuerwehr Ratingen. Auch wenn die Feuerwehr Ratingen...

  • Ratingen
  • 12.08.22
Blaulicht
Der Löschzug 1 der Feuerwehr Herne rückte vergangenen Dienstag, 9. August, zu einem Brand im Flottmannpark aus und löschte dort den Brand innerhalb 30 Minuten. Symbolfoto: Archiv

Feuer im Flottmann Park
Feuerwehr Herne warnt vor erhöhter Brandgefahr

Die Feuerwehr Herne wurde vergangenen Dienstag, 9. August, um kurz vor 19 Uhr zu einem Flächenbrand im Flottmann Park gerufen.  Herne. Bei Eintreffen des Löschzugs der Feuerwache 1 war eine Fläche von ca. 50 m² bereits vom Feuer betroffen. Es brannte trockenes Gras und Totholz. Jedoch konnte durch die frühe Brandmeldung der Anwohner und das schnelle Eingreifen der Feuerwehr, das Feuer schnell unter Kontrolle gebracht werden. 14 Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr waren ca. 30 Minuten lang im...

  • Herne
  • 10.08.22
Blaulicht

Feuerwehr Witten
Wohnungsbrand in der Innenstadt Witten

Am Morgen des Samstags, 6. August, 8.39 Uhr, wurde die Feuerwehr Witten zu einem Wohnungsbrand in die Johannisstraße alarmiert. Eine Familie mit einem Kleinkind wurde vorsorglich in ein Krankenhaus gebracht, ein Hund wurde Opfer des Brandrauches. Als die Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr nach wenigen Minuten eintrafen, war ein Fenster bereits geborsten - dahinter waren Flammen zu sehen, dichter Brandrauch quoll aus der Wohnung. Umgehend wurde ein Rohr im Außenangriff vorgenommen. Zeitgleich...

  • Witten
  • 08.08.22
Blaulicht
Ein LKW-Brand war nur einer von drei Einsätzen für die Feuerwehr in Schwelm am Dienstagabend. | Foto: Archiv

LKW brennt auf A46
Triple für die Feuerwehr in Schwelm: Drei Einsätze am Dienstagabend

Am Dienstagabend musste die Feuerwehr in Schwelm gleich dreimal ausrücken.  Zuerst rückte die hauptamtliche Wachbesatzung um 19:14 Uhr mit der Drehleiter zur Friedrich-Ebert-Str. aus. Dort musste der Rettungsdienst beim Transport eines Patienten unterstützt werden. Um den Patienten schonend und nicht über den engen Treppenraum transportieren zu müssen, kam die Drehleiter mit einer Krankentragehalterung am Rettungskorb zum Einsatz. Im Anschluss konnte der Patient an den bereitstehenden...

  • Schwelm
  • 04.08.22
Blaulicht
Foto: Polizei Heiligenhaus

Ducato brannte in der Nacht zum Sonntag
Feuerwehr konnte Totalschaden verhindern

Am Sonntagmorgen, 31. Juli, gegen 2.20 Uhr, wurden Feuerwehr und Polizei in Heiligenhaus zu einem Brand an der Grubenstraße gerufen. Zeugen hatten Feuer an einem geparkten Kleintransporter mit Duisburger Kennzeichen eines Paketzustellers bemerkt, der im Sackgassenbereich in Höhe der Hausnummer 33 am rechten Fahrbahnrand parkte. 3.000 Euro SachschadenSchnell am Einsatzort eintreffende Einsatzkräfte der Polizei konnten ein Feuer im rechten Radkasten des weißen Fiat Ducato mit einem Feuerlöscher...

  • Heiligenhaus
  • 01.08.22
Blaulicht
Nächtlicher Einsatz für die Gladbecker Feuerwehr: Ein Schmorbrand im Traforaum einer Strom-Netzversorgungsstation sorgte nicht nur für eine Rauchentwicklung, sondern in Teilen der Innenstadt auch für einen vorübergehenden Stromausfall. | Foto: Feuerwehr Gladbeck

Nächtlicher Einsatz für Gladbecker Feuerwehr
Schmorbrand sorgte für Stromausfall

Einen nicht alltäglichen Einsatz gab es für die Gladbecker Feuerwehr. In den Nachtstunden von Sonntag auf Montag (31. Juli auf 1. August) wurde dem zuständigen Energieversorger für Teilbereiche der Innenstadt von Gladbeck ein Stromausfall gemeldet. Bei der Kontrolle der betroffenen Netzversorgungsstation im Kellergeschoss  des ehemaligen Postamtes an der Ecke Postallee/Humboldtstraße wurde dann gegen 01:30 Uhr eine Rauchentwicklung festgestellt. Der Mitarbeiter des Energieversorgers informierte...

  • Gladbeck
  • 01.08.22
Blaulicht
7 Bilder

Schwerer Verkehrsunfall an der Altenhagener Brücke - RTH im Einsatz

POL-HA: Ein Schwerverletzter und zwei Leichtverletzte nach Verkehrsunfall auf der Altenhagener Brücke - Rettungshubschrauber eingesetzt Hagen-Altenhagen (ots) - Bei einem Verkehrsunfall verletzten sich am Sonntagabend (31.07.2022) in Altenhagen eine Person schwer und zwei weitere leicht. Gegen 18.50 Uhr war ein 18-jähriger Hagener mit seinem weißen Mercedes auf der Eckeseyer Straße unterwegs. Er fuhr aus Eckesey kommend in Richtung des Hagener Hauptbahnhofs. Auf der Altenhagener Brücke, im...

  • Hagen
  • 31.07.22
Blaulicht
Eine aufmerksame Nachbarin in Voerde hörte den Alarmton eines Rauchwarnmelders in der Nachbarwohnung. | Foto: Symbolfoto

Brandalarm in Voerde
Wieder einmal hat ein Heimrauchmelder Schlimmeres verhindert

Am Mittwochmittag, 27. Juli,  wurden die Feuerwehreinheiten Möllen und Voerde zu einem Zimmerbrand alarmiert. Am Buschacker in Voerde hatte eine Anwohnerin den Alarmton eines Rauchwarnmelders in der Nachbarwohnung eines sechs Parteienhauses wahrgenommen und die 112 gewählt. Ebenfalls konnte Rauchentwicklung in der Wohnung festgestellt werden. Da zu diesem Zeitpunkt niemand in der Wohnung war und die Wohnungstüre der Erdgeschosswohnung verschlossen war, wurde die Tür durch die Einsatzkräfte...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 27.07.22