blaulicht

Beiträge zum Thema blaulicht

Überregionales
Foto: Polizei

Säure im Tank

Nicht nur Benzin befand sich im Tank eines Toyota Corolla, den eine 39-jährige Nevigeserin gestern Nachmittag zu einer Kfz-Werkstatt an der Metallstraße gebracht hatte. Nachdem die Kraftstoffanlage Tage zuvor bereits von Sand gereinigt werden musste, der auf bislang unbekannte Weise in den Tank gelangt war, stellte der Kfz-Mechaniker, der sich das Fahrzeug nun erneut vornahm, beim Ausbau der Benzinpumpe einen beißenden Geruch und kurz darauf eine Hautreizung an den Händen fest. Auch die...

  • Velbert
  • 14.08.12
Überregionales
Ausgerückt zum Einsatz | Foto: Stadt/Archiv

Evakuierung beginnt - 1.200 Personen betroffen - Verkehrsbehinderungen

Heute wurde auf der Supermarktbaustelle an der Kohlenstraße eine britische 5-Zentnerbombe gefunden. Der alarmierte Kampfmittelräumdienst der Bezirksregierung Arnsberg bestätigte den Fund und stellte an der Bombee inen Aufschlagzünder fest. Durch den Feuerwerker wurde ein 250 Meter Evakuierungsradius festgelegt. 1200 Personen sind davon betroffen. Folgende Straßen müssen evakuiert werden: Essenerstraße Hausnummern 2b - 28 und 23 - 47 Alleestraße 156 - 160c und 165 sowie 165a Kohlenstraße 155 -...

  • Bochum
  • 02.08.12
Überregionales
Mit Schaum werden die letzten Glutnester erstickt. | Foto: Magalski
15 Bilder

Riesige Rauchwolke: Feuer in alter Gärtnerei

Schwarze Rauchwolken zogen am Abend über den Lüner Norden: Flammen loderten in einer alten Gärtnerei! Nachbarn hatten Alarm geschlagen. Die Feuerwehr Lünen war nach der Alarmierung um 18.41 Uhr am Montagabend schnell mit mehreren Löschzügen vor Ort. "Schon auf der Anfahrt konnten wir die schwarze Rauchsäule sehen", so Einsatzleiter Stephan Dörnbrack von der Hauptwache der Lüner Feuerwehr. Grund genug, neben dem Löschzug Nordlünen-Alstedde auch die Freiwilligen aus Mitte und die zweite...

  • Lünen
  • 30.07.12
  • 1
Überregionales
Polizisten befreiten das Kind aus dem Restaurant. | Foto: Magalski

Polizei befreit Kleinkind aus Restaurant

Ein weinendes Kind hinter einer Scheibe, alleine in einem geschlossenen Restaurant: Polizisten griffen am Freitagabend ein und befreiten das kleine Mädchen. Ein aufmerksamer Zeuge hatte das zweijährige Mädchen in dem Restaurant an der Münsterstraße entdeckt und die Polizei alarmiert. Die Beamten zögerten nicht lange und öffneten die Tür, um das Kind zu befreien. Zusätzlich wurden Rettungswagen und Notarzt alarmiert, die sich nach der Rettung um das Kind kümmerten und es in ein Krankenhaus...

  • Lünen
  • 27.07.12
  • 7
Politik
7 Bilder

Unfall: Kleinwagen rammt Baum am Molkereiweg

Heute Morgen wurde ein 19-jähriger Mann aus Wesel bei einem Verkehrsunfall schwer verletzt. Der Heranwachsende befuhr gegen 7.35 Uhr mit einem Pkw den Molkereiweg vom Bruchweg kommend in Fahrtrichtung Brüner Landstraße (B 70). Aus bislang ungeklärten Gründen geriet er in Höhe eines Sportplatzes auf den rechten Grünstreifen, verlor die Kontrolle über den Renault und prallte schließlich frontal gegen einen Straßenbaum. Er erlitt schwere, aber derzeit nicht lebensgefährliche Verletzungen und wurde...

  • Wesel
  • 24.07.12
Überregionales

"Wir machen mit!" - Stadtspiegel-Reporter nachts mit der Polizei auf Streife

Diese Woche wird es heiß - und damit ist nicht nur das Wetter gemeint. Den Stadtspiegel sollten Sie am Mittwoch auf keinen Fall verpassen. Denn Sie wissen doch bereits: Unsere Stadtspiegel-Reporter begeben sich in den Sommerferien für Sie auf ungewöhnliche Pfade. Diesmal: Nachts mit der Polizeistreife unterwegs. Erfahren Sie, was Stadtspiegel-Reporter Marcel Michalik am Wochenende alles erleben durfte und über sich ergehen lassen musste... Einen kleinen Foto-Vorgeschmack wollen wir Ihnen nicht...

  • Kamen
  • 23.07.12
Überregionales
Ein Feuerwehrmann bei den Löscharbeiten in der brennenden Laube. | Foto: Magalski

Katze überlebte Brand in Gahmen nicht

Eine Gartenlaube ist am Montagnachmittag in Gahmen abgebrannt. In der Hütte war eine Katze, sie starb bei dem Feuer. Menschen wurden nicht verletzt. Als die Feuerwehr um 15.23 Uhr alarmiert wurde, stand die Laube an der Straße Auf der Leibzucht schon in hellen Flammen. "Zwei Trupps haben sofort mit der Brandbekämpfung begonnen", so Hermann-Josef Ashoff von der Feuerwehr Lünen. Für eine Katze, die in der Hütte war, kam die Hilfe aber zu spät. Sie wurde nach den Löscharbeiten tot gefunden. Im...

  • Lünen
  • 16.07.12
  • 2
Überregionales

Mülheimer Einsatzkräfte bei Großbrand in Krefeld

Bei dem Großbrand eines Holzlagers in Krefeld sind nun auch Einsatzkräfte aus Mülheim an der Ruhr im Einsatz. Heute nacht um 23:40 Uhr wurde die Feuerwehr Mülheim an der Ruhr gemeinsam mit den Feuerwehren aus Essen und Oberhausen alarmiert, um bei der Brandbekämpfung in Krefeld zu unterstützen. Insgesamt 4 Löschzüge aus den 3 Städten wurden so alarmiert, dass sie heute morgen um 06:00 Uhr gemeinsam nach Krefeld ausrücken konnten. Die insgesamt knapp 30 Einsatzkräfte aus Mülheim sind um 05:30...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 10.07.12
Überregionales

Zwei Einbrecher wurden gestellt

Zu einer Festnahme kam es am Freitag am Schölerpad in Altendorf. Zuvor hatte sich am Wolfsbankring in Borbeck gegen 3.15 Uhr ein Einbruch in eine Bäckerei ereignet. Zu dieser Zeit fuhr ein Anlieferer (26) auf den Parkplatz der Filiale. Die hierdurch aufgeschreckten Täter flüchteten durch das aufgehebelte Fenster aus dem Geschäft. Aufgrund einer guten Personenbeschreibung konnten die beiden Essener kurze Zeit später auf der Straße Schölerpad gestellt werden. Die beiden 18-Jährigen sind der...

  • Essen-West
  • 09.07.12
  • 5
Überregionales

Glück im Unglück: Jugendlicher vom Dach einer alten Industriehalle gestürzt

Vier Jugendliche dragen am Samstagabend, gegen 23.20 Uhr, in eine leer stehende Werkshalle, westlich der Malteser Straße in Bochum ein Über eine Stahltreppe stiegen sie auf das Dach der alten Werkshalle. Beim Versuch, sich über das Dach zu bewegen, brach ein 16-jähriger Jugendlicher durch das Dach und stürzte ca. 12 m tief auf den Boden der Werkshalle. Die 3 anderen Jugendlichen konnten das Dach unversehrt verlassen und informierten Passanten über den Unfall. Der abgestürzte Junge erlitt...

  • Bochum
  • 08.07.12
Natur + Garten

Unwetter hielt Wehr und Retter auf Trab

Unwetterbedingte Einsätze in Annen, Rüdinghausen-Mitte und ein Dachstuhlbrand in der Kellerstraße hielten Feuerwehr und Rettungsdienst auf Trab. Aufgrund des starken Regens wurde die Feuerwehr zu 13 unwetterbedingten Einsätzen gerufen. Der Einsatzschwerpunkt befand sich in den Stadtteilen Annen, Rüdinghausen und Stadtmitte. Es waren einige Keller voll Wasser gelaufen, einige Gullideckel wurden durch den Wasserdruck in der Kanalisation herausgehoben und in Straßensenken floss das Wasser nicht...

  • Witten
  • 06.07.12
Überregionales
Sie sind froh, dass Dank der Retter alles noch glimpflich ausgegangen ist: Hans Limbach und Annette Bellmann. | Foto: Magalski

Kanal-Sturz: Ein Dank an meine Retter

Der Rollstuhl ist kaputt, das Hörgerät und die Brille gingen im Wasser verloren. Doch Hans Limbach weiß, dass er viel Glück hatte. Er, der am vergangenen Wochenende in den Kanal stürzte, kann wieder lachen. Seinen Rettern sei Dank! Es waren dramatische Minuten, über die der Lüner Anzeiger am Mittwoch berichtete. Am Ende der Fußgängerbrücke am Preußenhafen verliert der 85-jährige Hans Limbach die Kontrolle über seinen Elektrorolli, schießt auf den Kanal zu. Dass er heute - bis auf wenige...

  • Lünen
  • 06.07.12
Überregionales
Das Haus ist derzeit unbewohnbar. | Foto: Feuerwehr

Haus brannte völlig aus!

Kurz vor fünf Uhr morgens wurde der Feuerwehr am Donnerstag, 5. Juli, ein Brand am Frohnhauser Weg, vermutlich in einem Autohaus, gemeldet. Diese rückte zunächst mit 25 Einsatzkräften der Löschzüge beider Feuerwachen aus. Auf der Anfahrt war von der A 40 aus bereits starke Rauchentwicklung zu sehen. Nach dem Eintreffen und erster Erkundung wurde festgestellt, dass der Dachstuhl eines Eineinhallb-geschossigen Wohn- und Geschäftshauses neben dem Autohaus komplett brannte. Daraufhin wurden...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 05.07.12
Überregionales

Drogendealer festgenommen

Für einen Drogendealer (33) klickten am 2. Juli im Riehlpark die Handschellen. Polizisten des Einsatztrupps zur Bekämpfung der Drogenkriminalität beobachten gegen 18.30 Uhr zwei Männer bei einem Verkauf. Sie wurden unabhängig voneinander vorläufig festgenommen. Während der 34-jährige Käufer nach seiner Vernehmung wieder entlassen werden konnte, musste der Dealer mit zur Wache. Bei seiner Durchsuchung fanden die Beamten neben Drogen (70 g Heroin/ 250 g Kokain) auch mehr als 4.000 Euro Bargeld....

  • Essen-West
  • 05.07.12
  • 1
Überregionales
Die Polizei nahm in Lünen zwei Männer fest. | Foto: Magalski

Hubschrauber: Polizei nimmt Männer fest

Handschellen klickten in der Nacht in Lünen: Die Polizei verhaftete zwei Männer. Sie sollen versucht haben, Kupferkabel von einer Firmengelände zu stehlen. Ein Hubschrauber kreiste. Gegen 1.25 Uhr wurden die Polizisten zu dem Firmengelände am Buchenberg gerufen. Die Kamerabilder eines Sicherheitsunternehmens, das den Hafenbereich am Buchenberg überwacht, zeigten vier verdächtige Personen, die auf dem Gelände eines Elektrogroßhandels herumschlichen. Einsatzkräfte umstellte das Gelände. Bei der...

  • Lünen
  • 05.07.12
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Schwarzer Tag für Zweiradfahrer

Innerhalb von acht Stunden wurden am 3. Juli auf Essener Straßen vier Zweiradfahrer in Unfälle verwickelt und dabei schwer verletzt. Zwei der Unfälle ereigneten sich im Essener Westen: Gegen 14.40 Uhr wurde ein 31-jähriger Radfahrer auf Martin- Luther- Straße schwer verletzt. Der aus Richtung Holsterhausen kommende Radler befuhr die leicht abschüssige Straße in Richtung Altendorfer Straße. Kurz vor der Bunsenstraße musste der Radfahrer einer sich öffnenden Fahrertür zur Straßenmitte ausweichen....

  • Essen-West
  • 04.07.12
Natur + Garten
Die Retter im Einsatz über dem Horstmarer See: 2009 übten die gelben Engel hier. | Foto: Magalski

Hubschrauber "retten" am Horstmarer See

Hubschrauber schweben über dem Wasser, unten ruft ein Mensch um Hilfe. Wer das in der nächsten Woche am Horstmarer See beobachtet, muss sich keine Sorgen machen. Die gelben Engel üben in Lünen für den Ernstfall. Zwei Tage lang, am 19. und 20. Juni, gibt es jede Menge Action am See. Jeweils von 10 bis 16 Uhr fliegen die Besatzungen von Christoph 8, Christoph 25 und Christoph Westfalen ihre Übungen über dem Wasser. Mit dabei sind auch die Tauchergruppe der Feuerwehr Hamm, die DLRG Münster sowie...

  • Lünen
  • 14.06.12
Überregionales
Mit Booten suchten Feuerwehrleute den See ab. | Foto: Magalski
3 Bilder

Feuerwehr suchte Ertrunkenen im See

Nachdem gestern ein Streit mit Schwerverletzten für Aufregung und einen Großeinsatz im Seepark Horstmar sorgten, rückten die Retter kaum 24 Stunden danach wieder zum See aus. Im Wasser suchten sie nach einer ertrunkenen Person. Besucher hatten am Abend eine seltsame Beobachtung gemacht und die Feuerwehr alarmiert, wie Wolfgang Staupendahl, Einsatzleiter der Feuerwehr Lünen, berichtet: "Sie hatten eine Person in dunkler Kleidung am Ufer beobachtet, die einen verwirrten Eindruck gemacht haben...

  • Lünen
  • 28.05.12
Überregionales
Die Polizei fahndet nach den Tätern. | Foto: Magalski
9 Bilder

Festnahmen nach Messerangriff im Seepark

Schlimmes Ende eines sonnigen Tages am Horstmarer See: Bei einem Streit sind am Abend vier Menschen verletzt worden, zwei schwer. Mittlerweile hat die Polizei mehrere Verdächtige verhaftet. Gegen 20.30 Uhr gingen die ersten Notrufe bei der Polizei ein. Zeitgleich forderten zwei verschiedene Einsätze die Polizisten. Zum einen eine Schlägerei im Bereich der Kanalbrücke Schwansbeller Weg, zum anderen um einen Streit nahe der Grillwiese am See. Verschiedene Besucher des Seeparks berichten, dass es...

  • Lünen
  • 26.05.12
  • 16
Überregionales
Mit  einem Hubschrauber suchte die Polizei. | Foto: Magalski

Polizei suchte nachts mit Hubschrauber

Ein Hubschrauber, der in der Nacht zu Samstag über der Stadt kreiste, sorgte bei einigen Lünern für Aufregung. Grund war ein Einsatz der Polizei. Entlang der Gleise am Preußenbahnhof suchte die Polizei nach einem Mann, der mit Selbstmord gedroht hatte. Auch ein Polizeihubschrauber half bei der Suche und flog immer wieder über das Gebiet rund um den Bahnhof. Mit Erfolg. Nach Auskunft der Leitstelle der Polizei Dortmund konnte der Suizident gefunden werden. Mehr zum Thema: > Hubschrauber suchte...

  • Lünen
  • 26.05.12
Überregionales
Feuerwehrleute bergen nach der Explosion eine Gasflasche aus den Trümmern. | Foto: Magalski
4 Bilder

Explosion reißt Wand aus Restaurant

Der Montag ist der Ruhetag - und das war großes Glück. Als eine Explosion am Abend das Restaurant "Haus Masuren" in Bergkamen erschüttert, wird niemand verletzt. Die Druckwelle aber ist so stark, dass eine Wand des Gebäudes umgerissen wird, Trümmer fliegen bis in den angrenzenden Wald an der Halde "Großes Holz". Das Dach wird ebenfalls beschädigt. Die Feuerwehr ist nach den ersten Notrufen gegen 21 Uhr schnell mit 60 Einsatzkräften aus den Löschgruppen aus Mitte, Weddinghofen und Overberge vor...

  • Lünen
  • 22.05.12
Überregionales
Der Anhänger des Lastwagens stand in Flammen. | Foto: Magalski
6 Bilder

Lastwagen brennt auf Autobahn

Einen brennenden Lastwagen musste die Feuerwehr am Montagabend auf der Autobahn 2 löschen. Kurz vor dem Kreuz Dortmund Nordost war der Anhänger plötzlich in Flammen aufgegangen. Der Fahrer des Lastwagens aus den Niederlanden reagierte schnell und richtig. Er lenkte seinen Sattelzug auf den Standstreifen, schaffte es noch die Zugmaschine abzukoppeln. Dann griffen die Flammen schon auf die Reifen, die Plane und Teile der Ladung über. Die Feuerwehr Dortmund war mit zwei Löschzügen im Einsatz und...

  • Lünen
  • 21.05.12
  • 1
Überregionales
Foto: Daniel Magalski

Kind lief vor Feuerwehrauto

Bei einem Einsatz der Lüner Feuerwehr kam es am Samstag zu einem Unfall mit einem kleinen Kind. Aus bisher noch nicht abschließend geklärten Gründen war das Kind direkt vor das erste Fahrzeug des Löschzugs gelaufen. Auf der Anfahrt zur Einsatzstelle, ein Wohnungsbrand in der Schulz-Gahmen-Straße, war es auf der Kurt-Schumacher-Straße/Engelstraße gegen 16.30 Uhr zu dem Unfall gekommen. Das Kind wurde leicht verletzt und konnte durch den mitfahrenden Rettungswagen sofort betreut werden. Kind und...

  • Lünen
  • 14.05.12
Überregionales
Der tonnenschwere Gips schob ein Auto wie Spielzeug zur Seite, als der Laste umkippte. | Foto: Magalski
19 Bilder

Laster-Unfall: Auto fast unter Gips begraben

Großeinsatz in Lünen: Nachdem hier ein Lastwagen am Morgen umgekippt war, sind Feuerwehr und Polizei im Einsatz. Der Lüner Anzeiger ist vor Ort und berichtet aktuell. 7.45 Uhr: Ein mit Sand beladener Lastwagen ist an der Kreuzung Brambauer Straße / Königsheide umgestürzt. Größere Mengen Diesel sind ausgelaufen. Die Feuerwehr ist im Einsatz. Die Brambauer Straße ist zurzeit voll gesperrt. 7.56 Uhr: Mit Bindemittel streut für Feuerwehr den Kraftstoff ab. Ein Teil ist schon in der Erde versickert....

  • Lünen
  • 19.04.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.