blaulicht

Beiträge zum Thema blaulicht

Überregionales

Zwei Einsätze nach Unwetter für die Velberter Feuerwehr

Anders als in anderen Städten und Regionen blieb die Feuerwehr in Velbert in den vergangenen Stunden von wetterbedingten Einsätzen fast vollständig verschont. Zwei Mal musste die hauptamtliche Wache allerdings ausrücken: An der Kohlenstraße in Nierenhof war ein Baum in die Freileitung der Straßenbeleuchtung gestürzt, die dort die Straße überquert. Das Kabel hatte der Belastung standgehalten, hing aber nun mitsamt dem Baum in knapp zwei Meter Höhe quer über der Fahrbahn. Die alarmierten Kollegen...

  • Velbert-Langenberg
  • 31.05.16
Überregionales

Oststraße: Pkw prallt gegen Baum

Eine Autofahrerin kam am Dienstag (24. Mai), gegen 7 Uhr, auf der Oststraße nach links von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum. Die 68-jährige Castrop-Rauxelerin wurde in ihrem Fahrzeug eingeklemmt, musste von der Feuerwehr befreit werden und wurde anschließend ins Krankenhaus gebracht. Zur Bergung des Fahrzeuges musste die Oststraße kurzfristig in beide Richtungen gesperrt werden. Der bei dem Unfall entstandene Sachschaden wird mit 7.000 Euro beziffert.

  • Castrop-Rauxel
  • 25.05.16
Überregionales
Foto: Feuerwehr Heiligenhaus

Umgestürzter Baum auf der Leibnizstraße

Ein umgestürzter Baum in Hetterscheidt sorgte am Samstag für einen Einsatz der Heiligenhauser Feuerwehr, wie diese mitteilt. An der Leibnizstraße war ein großer Baum auf die Straße gestürzt. Rund anderthalb Stunden sägten die Einsatzkräfte den Baum klein. Als die Funkmeldeempfänger der Feuerwehr um 16.24 Uhr piepsten, lautete die Meldung: "Gefahrenbaum - Großer Baum auf Straße gestürzt, Auto ebenfalls getroffen". Ein rund 15 Meter hoher Baum war auf die Leibnizstraße gekippt. Ein Auto wurde...

  • Heiligenhaus
  • 25.04.16
Überregionales
Hoch oben in der Baumkrone saß das verängstigte Kätzchen. Fotos: privat
5 Bilder

Spektakuläre Tierrettung: Katze saß auf haushohem Baum

Bereits heute Morgen hörten Anwohner Am Kalthof in Kamen ein klägliches Wimmern von oben. Eine Katze saß in einer Baumkrone und konnte nicht wieder hinunterklettern. Schnell war die Freiwillige Feuerwehr vor Ort, um das Kätzchen zu retten. Der Einsatzleiter wollte seine Leute, in Anbetracht der Höhe des Baumes, nicht in Gefahr bringen und brach die spektakuläre Rettungsaktion vorerst ab. Ein Leiter- oder ein Hubwagen musste her. "Ohne Hebebühne wäre die Rettung in diesem Fall nicht gelungen",...

  • Kamen
  • 21.04.16
Überregionales
Foto: Feuerwehr Heiligenhaus

Garagenbrand und umgestürzter Baum am Ostermontag

Die Feiertagsruhe war für die Mitglieder der Feuerwehr am Ostermontag nach 11 Uhr zu Ende: Die Leitstelle rief die ehrenamtlichen Retter zu einem vermeintlichen Dachstuhlbrand an die Hacklandstraße. Ein Garagenbrand und ein umgestürzter Baum beschäftigten am Ostermontag die Einsatzkräfte der Heiligenhauser Feuerwehr, wie diese mitteilt. Um 11.13 Uhr wurde die Leitstelle alarmiert. An der Hacklandstraße meldeten Anwohner, dass Rauch aus dem Dach eines benachbarten Hauses aufsteigen sollte. Die...

  • Heiligenhaus
  • 29.03.16
Überregionales
Foto: Feuerwehr Heiligenhaus

Verkehrsunfall, Heizölaustritt und ein umgestürzter Baum in Heiligenhaus

Die Feuerwehr in Heiligenhaus war am vergangenen Wochenende, wie sie mitteilt, mehrfach im Einsatz: Am Samstagabend drohte an der Feldstraße ein 7.500 Liter-Heizöltank auszulaufen, am Sonntag alarmierte die Leitstelle zu einem umgestürzten Baum an den Panoramaradweg. Und zwei Stunden später versorgte die Feuerwehr einen Patienten an der Memeler Straße, auf der Anfahrt leisteten sie bei einem Vekehrsunfall wertvolle Hilfe. Das Wochenende begann für die Feuerwehr am Samstagabend. Um 18.14 Uhr...

  • Heiligenhaus
  • 22.02.16
Überregionales
4 Bilder

Baum blockierte Straße

Eine rund 20 Meter große Buche beschäftigte Dienstagabend die Feuerwehr in Langenberg. Der Baum, der am Ufer des Deilbachs stand, war umgekippt und über den Bach hinweg auf die neben dem Gewässer verlaufende Pannerstraße gestürzt. Dabei wurden die Leitplanke und das Geländer zwischen Bach und Fahrbahn zerstört, außerdem waren Straße und Gehweg nicht mehr passierbar. Personen waren zum Glück nicht zu Schaden gekommen. Die Einsatzkräfte, die um 21.24 Uhr alarmiert worden waren, arbeiteten mit...

  • Velbert-Langenberg
  • 10.02.16
Ratgeber

Baum stürzt auf Hausdach

Am gestrigen Dienstag, 17. November, stürzte ein Baum auf ein Hausdach. Dies geht aus einer Pressemitteilung der Feuerwehr hervor. Demnach wurde die Feuerwehr Ennepetal gegen 23.15 Uhr zur Ischebecker Straße gerufen. Dort war ein Teil einer Baumkrone auf ein Hausdach gestürzt. Die fünf eingesetzten Feuerwehrmänner, die mit einem Hilfeleistungslöschfahrzeug vor Ort waren, entfernten einen Teil des Baumes, der auf der Straße lag, mit einer Winde und einer Motorsäge. Der Gefahrenbereich wurde...

  • Schwelm
  • 18.11.15
Überregionales
5 Bilder

Basislöschzug 1 übt Ernstfall im Wildwald Voßwinkel

Voßwinkel. Alarm im Wildwald Voßwinkel! Der Basislöschzug 1 der Arnsberger Feuerwehr, bestehend aus dem Löschzug Neheim und der Löschgruppe Voßwinkel, musste am Freitag in Richtung Wildwald ausrücken. Mit dabei: 70 Einsatzkräfte und 9 Fahrzeuge. Zum Glück handelte es sich jedoch nur um eine Übung. Das Szenario: Bei der Feuerwehr-Leitstelle in Meschede war um 19.20 Uhr ein Notruf eingegangen. Gemeldet wurde ein Waldbrand im Wildwald Vosswinkel. Für eine Gruppe von 15 Schülerinnen und Schülern,...

  • Arnsberg-Neheim
  • 17.09.15
Überregionales
2 Bilder

Baum brennt an Wohnhaus in Arnsberg-Müschede

Müschede. Am Dienstag, den 25.08.2015 wurden die Kräfte der Hauptwachen Arnsberg und Neheim sowie die Löschgruppe Müschede zu einem Brandeinsatz in die Müscheder Hubertusstraße gerufen. Dort hatte der Eigentümer eines Wohnhauses gemeldet, dass Bäume in unmittelbarer Nähe zu dem Gebäude in Brand geraten seien. Beim Eintreffen der Feuerwehr am Schadensort brannte ein Baum im Bereich des Vorgartens. Schnell und routiniert bauten die Einsatzkräfte einen Löschangriff auf und löschten die von dem...

  • Arnsberg
  • 26.08.15
Überregionales

54-Jähriger fährt gegen Baum und verstirbt

Wattenscheid - Zu einem Unfall mit Todesfolge kam es am Dienstag (28.) auf dem Wattenscheider Hellweg. Überhöhte Geschwindigkeit Ein Essener (54) befuhr diesen mit seinem Auto stadtauswärts in Höntrop. Gegen 21.30 Uhr befand er sich in Höhe der Einmündung "Sevinghauser Weg". Mehrere Zeugen beobachteten, wie er dort mit erheblich überhöhter Geschwindigkeit in einem weit gezogenen Bogen ausholte und dann ungebremst gegen einen Baum am rechten Fahrbahnrand fuhr. Der allein im Auto sitzende Mann...

  • Wattenscheid
  • 29.07.15
  • 3
Überregionales

Auch Sturmtief "Niklas" macht der Arnsberger Feuerwehr Arbeit

Arnsberg. Auch Sturmtief "Niklas", das am Dienstag, den 31. März auf "Mike" folgte, wollte seinem Vorgänger offenbar nicht nachstehen und sorgte mit Sturmböen und Regen für einige Feuerwehr-Einsätze im Arnsberger Stadtgebiet. Zwischen 08:04 Uhr und 10:55 Uhr mussten die Hauptwachen Arnsberg und Neheim sowie die Löschgruppe Herdringen -Stand Dienstag Mittag- insgesamt acht Bäume beseitigen und ein Kunststoffdach sichern, das sich durch den Sturm gelöst hatte. Im Einzelnen wurden von den haupt-...

  • Arnsberg
  • 31.03.15
Überregionales
3 Bilder

Sturmtief beschäftigt auch die Arnsberger Feuerwehr

Arnsberg. Das Sturmtief, das am Abend des 29. März mit Regen und Gewitter über die Stadt Arnsberg und den Hochsauerlandkreis gezogen ist, hat auch die Arnsberger Feuerwehr beschäftigt. Der erste Einsatz für die Hauptwache Neheim kam um kurz vor 21:00 Uhr. Hier war in Herdringen ein Baum auf ein geparktes Auto gestürzt uns versperrte gleichzeitig einen Hauseingang. Die Einsatzkräfte zersägten den Baum zum Teil, der Rest wurde am Montag von einer Fachfirma beseitigt. Fast zeitgleich wurden die...

  • Arnsberg
  • 30.03.15
Überregionales
Der Baum krachte auf den Audi, der Wagen ist nun wohl ein Totalschaden. | Foto: Magalski

Baum kracht im Sturm auf Audi

Der Sonntag brachte mit Regen und Sturm echtes Couchwetter. Die Feuerwehr Lünen musste am Abend trotz - oder gerade aufgrund - des schlechten Wetters vor die Tür. In Lünen-Süd forderten zwei längere Sturm-Einsätze die Retter. Der Fahrer eines Audis wird diesen Sonntag nicht so schnell vergessen, denn sein Wagen ist nach der Sturmnacht wohl ein Totalschaden. Im Königsberger Weg kippte eine dicke Birke aus einem Garten auf die Straße - und auf das Dach des geparkten Audis. Das Dach knickte ein,...

  • Lünen
  • 30.03.15
Überregionales
Die Polizei berichtet von einem schweren Unfall in Kamen in der Nacht zu Sonntag. | Foto: Magalski

Mann kracht mit Opel Corsa vor Baum

Feuerwehrleute befreiten in der Nacht zu Sonntag in Kamen-Wasserkurl einen Mann aus Lünen aus seinem Auto-Wrack. Der Wagen prallte zuvor aus unklaren Gründen vor einen Baum. Der Unfall passierte Minuten nach Mitternacht auf der Massener Straße im Bereich der Wasserkurler Straße in Wasserkurl. Der Corsa des jungen Lüner (22) kam von der Straße ab und krachte vor einen Baum. Die Feuerwehr kümmerte sich um den Schwerverletzten in seinem verunglückten Wagen, dann brachten Rettungskräfte den Lüner...

  • Lünen
  • 22.03.15
Überregionales

Kommissar Zufall half - Unfallflucht geklärt

Am Samstag kam ein Autofahrer gegen 17 Uhr auf der Straße "Im Geer" in Isselburg nach rechts von der Fahrbahn ab, knickte einen Straßenbaum um und setzte seine Fahrt trotz des angerichteten Schadens in einer Höhe von circa 3.000 Euro fort. Anwohner bemerkten gegen 21 Uhr den Schaden und verständigten die Polizei. Die Beamten fertigten eine Unfallanzeige und stellten diverse Fahrzeugteile eines VW Golfs sicher. Am Sonntagmorgen lieferten dann Kommissar Zufall und polizeiliches Gespür wichtige...

  • Emmerich am Rhein
  • 12.01.15
Natur + Garten
3 Bilder

Wind sorgt für erste Sturmeinsätze bei der Dorstener Feuerwehr

Am Samstagvormittag zogen auch erste Sturmböen über das Dorstener Stadtgebiet hinweg und hinterließen ihre Spuren. Die Dorstener Feuerwehr musste schon zu einigen Einsätzen ausrücken, wie zum Beispiel am Morgen in Alt Wulfen. Auf der Spessartstraße musste ein umgestürzter Baum von der Fahrbahn geräumt werden. Auch in Holsterhausen und in der Feldmark sorgte der Wind für Einsatz, wie am Leharweg. Hier mussten aus einem Baum per Drehleiter und Kettensäge mehrere Äste ausgeschnitten werden, da der...

  • Dorsten
  • 12.01.15
Natur + Garten
5 Bilder

Baum drohte auf Wohnhaus zu fallen

Bei einem Einsatz der Dorstener Feuerwehr am Samstagnachmittag wurden die Kräfte der hauptamtlichen Wache in den Ortsteil Wulfen gerufen. Hier hatte eine heftige Sturmböe einen Baum am Orthöver Weg in starker Schräglage gebracht. Er drohte auf ein Wohnhaus zu fallen und lehnte bereits an einer Garage. Mit Hilfe der Drehleiter und einer Kettensäge wurde der Baum von oben her, Stück für Stück abgetragen. So konnte verhindert werden, dass es zu einem Schaden am Wohnhaus kam. Nach gut einer Stunde...

  • Dorsten
  • 12.01.15
Überregionales
Die Stromleitung hängt zu Boden, am Morgen traf ein Baum den Mast. | Foto: Magalski
7 Bilder

Werner Straße: Baum-Aktion dauerte Stunden

Stromausfall in der Nacht in Netteberge und Cappenberg, doch das Technik-Problem war nur die Spitze des Eisberges. Der Auslöser des Ausfalls war ein umgestürzter Baum auf der Werner Straße - und in den Stamm prallte zu allem Überfluss ein Laster. Dem Unfall folgte eine Fällaktion mehrerer Pappeln. Ein Baum mit einer Länge von etwa dreißig Metern kippte in der Nacht zu Freitag in Höhe eines kleinen Wäldchens auf die Werner Straße und riss dabei eine Mittelspannungsleitung neben der Straße auf...

  • Lünen
  • 02.01.15
Überregionales
Foto: Feuerwehr
3 Bilder

Umgestürzter Baum blockierte Ruhrstraße

Ein Baum stürzte In den frühen Abendstunden des 19. Dezembers von einem Hang an der Ruhrstraße auf die Fahrbahn. Das teilt die Feuerwehr heiligenhaus mit. Personen wurden zum Glück nicht verletzt, die Feuerwehr zerlegte den Baum. Der Verkehr auf der Ruhrstraße kam für kurze Zeit zum Erliegen, die Straße musste für die Arbeiten voll gesperrt werden. Um 18.40 Uhr alarmierte die Leitstelle die Feuerwehr zu einem "Gefahrenbaum" an die Ruhrstraße. An der Ecke zum Görscheider Weg war ein cirka zehn...

  • Heiligenhaus
  • 22.12.14
Natur + Garten
Foto: Feuerwehr Heiligenhaus

Baum blockierte Ruhrstraße

In den frühen Abendstunden des 19. Dezembers stürzte ein Baum von einem Hang an der Ruhrstraße auf die Fahrbahn. Personen wurden zum Glück nicht verletzt, die Feuerwehr zerlegte den Baum. Der Verkehr auf der Ruhrstraße kam für kurze Zeit zum Erliegen, die Straße musste für die Arbeiten voll gesperrt werden. Das teilt die Feuerwehr mit. Um 18,40 Uhr alarmierte die Leitstelle die Feuerwehr zu einem "Gefahrenbaum" an die Ruhrstraße. An der Ecke zum Görscheider Weg war ein zirka 10 Meter hoher Baum...

  • Heiligenhaus
  • 20.12.14
Überregionales
Ein Frau prallte mit ihrem Kleinwagen gegen einen Baum. Fotos: Jungvogel
4 Bilder

Schwerer Unfall: Frau fuhr gegen Baum

Heute Nachmittag ereignete sich ein schwerer Unfall auf der Westicker Straße in Kamen. Eine Frau kam mit ihrem Kleinwagen von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum. Die Polizei ermittelt noch, wie der Unfall passiert sein könnte. Die Frau wird derzeit an der Unfallstelle ärztlich versorgt. Die Westicker Straße ist in beiden Richtungen befahrbar, lediglich die Unfallstelle (in Richtung Methler) ist gesichert. Ein ähnlich gelagerter Unfall ereignete sich heute Vormittag in Bergkamen (siehe...

  • Kamen
  • 14.10.14
Überregionales
Foto: Feuerwehr

Feuerwehr rettet Katze aus Baum

Wenn die Feuerwehr ausrückt, sind zum Glück nicht immer Menschen in Not: Am Freitag rettete die Feuerwehr Heiligenhaus eine junge Katze aus einem zehn Meter hohen Baum, weil sie alleine nicht mehr nach unten kam. Am Boden warteten schon Besitzerin und Kinder, die den Stubentiger in Empfang nahmen. Um 8.51 Uhr am Freitagmorgen wurde die Feuerwehr über ein "Kleintier in Not" informiert. In Hetterscheidt war am "Eichholz" eine junge Katze auf eine zehn Meter Hohe Tanne geklettert. Stolz oben...

  • Heiligenhaus
  • 28.09.14
Natur + Garten

Kurzes Unwetter stört Bahnverkehr massiv - Bäume umgestürzt und in Brand

Gegen 13:15 Uhr zog am Montag (22.) binnen weniger Minuten eine Unwetterzelle über das Stadtgebiet und sorgte für 11 wetterbedingte Einsätze mit zum Teil erheblichen Auswirkungen. Überwiegend betroffen war das östliche Stadtgebiet. Erheblich waren jedoch die Schäden und Behinderungen durch einen umgestürzten Baum auf der Bahnstrecke parallel zum Wattenscheider Hellweg. Bahnverkehr nach Baumbrand behindert Dort fiel ein Ast auf die Oberleitung der Deutschen Bahn und ist dort in Brand geraten....

  • Wattenscheid
  • 23.09.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.