blaulicht

Beiträge zum Thema blaulicht

Überregionales
Das Holzgebäude im Wambeler Gewerbegebiet brannte trotz vollen Einsatzes der Wehrleute vollständig aus. | Foto: Feuerwehr Dortmund / Kaczmarek

Holzgebäude in Wambel abgebrannt

Am frühen Sonntag (13.7.), kurz vor 2 Uhr in der Nacht, alarmierte ein Passant die Feuerwehr in die Unterste-Wilms-Straße, wo bereits ein 15 Meter breites und 25 Meter langes eingeschossiges Holzgebäude in voller Ausdehnung brannte. Trotz ihres schnellen Eingreifens mit einem umfangreichen Löschangriff konnten die Wehrleute das Gebäude nicht mehr retten. Schon als die ersten der insgesamt 36 Einsatzkräfte der Löschzüge 3 (Neuasseln) und 6 (Scharnhorst) im Wambeler Gewerbergebiet eingetroffen...

  • Dortmund-Ost
  • 14.07.14
Überregionales
Um an die Glutnester zu gelangen, musste die Wandverkleidung netfernt werden. | Foto: Feuerwehr Dortmund

Feuerwehreinsatz nach Fußballparty in Dortmund-Syburg

Dortmund-Syburg. Erst der Zittersieg von Deutschland gegen Algerien, anschließend ein größerer Einsatz der Feuerwehr. Für einen Hausbesitzer aus der Wannestraße in Dortmund-Syburg war die Nacht von Montag auf Dienstag alles andere als langweilig. Außenwand hatte Feuer gefangen Nach einem gemeinsamen WM-Fußballabend in der geschmückten Garage, die letzten Gäste hatten die Party verlassen, bemerkte der Gastgeber, dass Rauch aufstieg. Eine Außenwand hatte Feuer gefangen. Erste Löschversuche mit...

  • Dortmund-Süd
  • 02.07.14
Überregionales
Feuwerwehrleute und Rettungssanitäter bei einer Übung. | Foto: Archiv Schmitz

Feuerwehr öffnet ihre Türen

Zu Führungen durch die moderne große Wache an der Steinstraße lädt die Feuerwehr am Samstag, 28. Juni, auf der Rettungswache 1 von 10 bis 18 Uhr ein. Mit einer Fahrzeugschau, einer Feuerwehr-Modenschau und Vorführungen ist für Unterhaltung gesorgt, auch die Kleinsten können sich auf ein buntes Kinderprogramm freuen, und es wird auch für das leibliche Wohl gesorgt. Das Programm: • 11 Uhr - Schau: Technische Hilfeleistung • 12.30 Uhr - Vorführung Sprungpolster – Menschenrettung • 13 Uhr -...

  • Dortmund-City
  • 26.06.14
Überregionales
Der Brand im 5. Obergeschoss konnte gelöscht werden. | Foto: Feuerwher Dortmund

Brand in der LWL-Klinik in Aplerbeck - keine Verletzten

Ein Großaufgebot der Feuerwehr Dortmund rückte am Montag gegen 16.40 Uhr zu einem Einsatz in der LWL-Klinik an der Marsbruchstraße in Dortmund-Aplerbeck aus. Im fünften Obergeschoss des Westflügels brannte ein Patientenzimmer. Verletzt wurde glücklicherweise niemand. Dortmund-Aplerbeck. In der Anfangsphase des Einsatzes der Löschzüge 3 (Neuasseln) und 4 (Hörde) wurde eine männliche Person vermisst. Die Suche verlief jedoch ergebnislos. Nach einiger Zeit stellte sich heraus, dass die Person sich...

  • Dortmund-Süd
  • 17.06.14
  • 1
Natur + Garten
Die Heckscheibe dieses Pkw wurde vom Sturm in der Rückertstraße zerstört. | Foto: Schmitz
15 Bilder

Sturm wütet über Dortmund

Viele Dortmunder erblickten erst heute Morgen, welche Verwüstungen der schwere Sturm gestern Abend angerichtet hatte. Auf der A45 sind Bäume wie Streichhölzer in die Lärmschutzwände geknickt, haben sie heruntergerissen und wurden noch nachts zur Seite geräumt. Über 500 Einsätze fuhr die Dortmunder Feuerwehr zwischen 21.30 und 2 Uhr nachts. Für die Beseitigung der schlimmsten Sturmschäden war die gesamte Dortmunder Feuerwehr im Einsatz. Über 400 Einsätze fuhr die Polizei alleine bis 5 Uhr...

  • Dortmund-City
  • 10.06.14
Überregionales
Foto: Thorben Wengert/Pixelio.de

Wohnmobil abgefackelt: Tatverdächtige in Brünninghausen gefasst - und wieder frei gelassen

"Da stimmt doch was nicht", hatte sich wohl ein aufmerksamer Passant gedacht, als er am Samstag, 31. Mai, mitten in der Nach zwei Personen auf dem Gelände eines Autohändlers an der Hagener Straße/Ecke Zillestraße entdeckte. Kurz bevor die ersten Streifenwagen dort eintrafen, gingen weitere Meldungen über ein brennendes Wohnmobil in unmittelbarer Nähe des betreffenden Gelände ein. Hier fanden die Beamten ein komplett brennendes Wohnmobil, das am Gehweg der Zillestraße, etwa in Höhe der...

  • Dortmund-City
  • 02.06.14
Überregionales
Foto: paulwip / www.pixelio.de

Wohnungsbrand in der Rauschenbuschstraße in Wickede: rund 25.000 Euro Sachschaden

Am heutigen Donnerstagvormittag (24. April) gegen 9.20 Uhr wurde die Feuerwehr zu einem Wohnungsbrand an der Rauschenbuschstraße in Dortmund-Wickede alarmiert. Aufmerksame Hausbewohner hatten Brandgeruch wahrgenommen und die Feuerwehr über den Notruf 112 gerufen. Vor Ort war eine Rauchentwicklung im ersten Obergeschoss eines Wohngebäudes sichtbar. Sofort verschaffte sich ein Atemschutztrupp der Feuerwehr einen Zugang zur Brandwohnung und kontrollierte diese. Ein zweiter Atemschutztrupp begab...

  • Dortmund-Ost
  • 24.04.14
Überregionales
Foto: paulwip / www.pixelio.de

Küchenbrand am Wambeler Hellweg: 94-Jährige mit Rauchgasvergiftung in die Klinik

Eine 94-jährige Wambelerin musste in Folge eines Küchenbrandes am Ostersonntag (20. April) ins Krankenhaus eingeliefert werden. Den Sachschaden im betroffenen Mehrfamilienhaus am Wambeler Hellweg schätzte die Feuerwehr auf rund 125.000 Euro. Die Feuerwehr Dortmund war um 13.17 Uhr zum Einsatzort alarmiert worden, weil es in dem Mehrfamilienhaus mit vier Wohneinheiten im Erdgeschoss brannte. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte schlugen die Flammen bereits meterhoch aus einem Küchenfenster...

  • Dortmund-Ost
  • 22.04.14
Überregionales
Klicken zum Vergrößern Mit dem Teleskopmast der Feuerwehr wurde der Dachbereich des Fachwerkhauses kontrolliert und letzte Glutnester abgelöscht. | Foto: Feuerwehr Dortmund

Aufwendige Löscharbeiten im Fachwerkhaus in der Bremmenstraße in Wickede

Ein gemeldeter Brand in einem Stromverteilerkasten löste am Dienstagmorgen (8.4.) einen Dachstuhlbrand in Wickede aus. Gegen 8.30 Uhr wurde die Feuerwehr in die Bremmenstraße alarmiert, da in einem Einfamilienhaus Feuer und Rauch aus einem Stromverteiler drang. Die alarmierten Löschzüge der Feuerwachen 3 aus Neuasseln und 6 aus Scharnhorst konnten den Brand in dem verwinkelten Fachwerkhaus relativ schnell löschen. Allerdings hatte sich der heiße Brandrauch seine eigenen Wege in dem alten...

  • Dortmund-Ost
  • 09.04.14
Überregionales
Foto: paulwip / www.pixelio.de

Arbeitsunfall in Wickede: Zwei Männer in leerem Öltank tödlich verunglückt

Am heutigen Donnerstagmittag (3.4.) um 12.10 Uhr wurde die Feuerwehr zu einem Arbeitsunfall nach Wickede gerufen. Ein Handwerker hatte zwei Männer leblos in einem Tankbehälter vorgefunden und den Notruf 112 gewählt. Als die ersten Einsatzkräfte der Feuerwache 3 (Neuasseln) kurze Zeit später an der Gössingstraße eintrafen, befanden sich die beiden Männer in einem unter der Erde liegenden Heizöltank in rund vier bis fünf Meter Tiefe. Zwei Einsatzkräfte kletterten daraufhin mit Atemschutzgeräten...

  • Dortmund-Ost
  • 03.04.14
Überregionales
Zum Einsatz von Polizei und Feuerwehr führte abends ein plötzlich aggressiv gewordener Rottweiler. | Foto: Daniel Rennen/ pixelio

Polizei musste Hundehalter vor eigenem Rottweiler retten

Kein Aprilscherz: Einen Dortmunder musste die Polizei am Dieinstagabend vor seinem eigenen Hund retten. Der 27-Jährige war von seinem Rottweiler gebissen worden und hatte sich aus Angst vor dem Tier mit seiner Ex.Freundin im Badezimmer verbarrikadiert. Bis die Polizei kam. Die Retter konnte der Hundebesitzer per Anruf verständigen. Doch bevor die beiden Bedrohten gerettet werden konnten, musste erst die feuerwehr mit eienr Drehleiter anrücken, denn das Badezimmer befand sich im dritten...

  • Dortmund-City
  • 03.04.14
Überregionales
Foto: tommy S / www.pixelio.de

Schwerer Verkehrsunfall mitten im Brackeler Ortskern: 49-Jährige schwer verletzt

Heute Morgen (28.3.) um 05.24 Uhr kam es im Kreuzungsbereich Brackeler Hellweg/Flughafenstraße - mitten im Brackeler Ortskern - zum Zusammenstoß zweier Pkw, in dessen Verlauf beide Fahrzeugführerinnen verletzt wurden, eine davon schwer. Nach bisherigen polizeilichen Erkenntnissen befuhr zur Unfallzeit eine 48-jährige Hagenerin mit einem Pkw der Marke VW den Brackeler Hellweg in Richtung Westen. Sie benutzte den linken Fahrstreifen. Nach eigenen Angaben ist sie bei Grünlicht für ihre...

  • Dortmund-Ost
  • 28.03.14
Überregionales
Foto: paulwip / www.pixelio.de

Beschädigter Brandmelder löst bei Logistikfirma in Wambel CO2-Löschanlage aus

Am heutigen Mittwochmorgen (26.3.) wurde durch Wartungsarbeiten ein Brandmelder bei einer Logistikfirma beschädigt. Durch den Eingriff in die Brandüberwachungsanlage wurde auch die CO2-Löschanlage in dem Gebäude ausgelöst. Gegen 8.45 Uhr meldete ein Firmenmitarbeiter das Auslösen der Löschanlage, woraufhin die Einsatzleitstelle Brandschutzeinheiten von der Feuerwache 3 (Neuasseln) und 1 (Mitte) zu dem Logistikunternehmen alarmierte. In einem Hallenteil wurde bei Wartungsarbeiten versehentlich...

  • Dortmund-Ost
  • 26.03.14
Überregionales
Auch über eine Drehleiter wurde der Brand bekämpft. | Foto: Feuerwehr Dortmund/Helmut Kaczmarek

Brand im Mehrfamilienhaus in Menglinghausen: Feuerwehr rettet fünf Personen

Großeinsatz für die Dortmunder Feuerwehr im Vorort Menlinghausen am Dortmund-Menglinghausen. Donnerstagmorgen gegen 5.20 Uhr. In der Straße ,Am Spörkel' brannte eine Wohnung im vierten Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses. Als die Feuerwehrbeamten eintrafen, hatten sich bereits mehrere Mieter ins Freie gerettet. Da nicht klar war, ob sich noch Personen in der Brandwohung befanden, wurden Trupps zur Menschenrettung eingesetzt. Weitere Menschen wurden in der betroffenen vierten Etage nicht...

  • Dortmund-Süd
  • 20.03.14
Überregionales
Die Feuerwehr konnte verhindern, dass das Feuer an der Kuckelke auf die umliegenden Häuser übergriff. | Foto: Archiv

Polizei sucht Brandstifter

Heute früh, gegen 4 Uhr alarmierten Passanten die Feuerwehr. Ein Schnellrestaurant brannte lichterloh an der Kuckelke. Die Polizei schätzt den Schaden auf rund 100.000 Euro und ist auf der Suche nach dem Brandstüfter. Um 4 Uhr früh hatte ein Zeuge ein lautes Scheibenklirrn gehört und sah zwei Männer in Richtung Stubengasse und Platz am Apfelbrunnen weglaufen. Kurz darauf hörte er einen lauten Knall aus dem Gebäude und sah große Stichflammen aus den geborstenen Fenster- und Türscheiben lodern....

  • Dortmund-City
  • 27.02.14
Überregionales
In dieser Tiefgarage hat es gebrannt. Foto: Schütze
2 Bilder

Brand in Tiefgarage: Großeinsatz der Feuerwehr in Dorstfeld

Großeinsatz der Feuerwehr in Dorstfeld: In der Nacht zu Dienstag brannte es in der Tiefgarage am Wilhelmplatz - bis zu 100 Einsatzkräfte waren damit beschäftigt, das Feuer zu löschen. Gegen 1.50 Uhr waren gleich mehrere Anrufe bei der Feuerwehr eingegangen, die von einer Rauchentwicklung am Wilhelmplatz berichteten. Ursache war ein massiver Brand in der dortigen Tiefgarage - umgehend wurden weitere Einsatzkräfte der Berufs- und der Freiwilligen Feuerwehr alarmiert. Rauch und Hitze erschwerten...

  • Dortmund-West
  • 25.02.14
Überregionales
13 Bilder

Herdecke: 21-jährige Dortmunderin verstirbt noch an der Unfallstelle

Die Tochter der lebensgefährlichen Verletzten aus dem Landrover hatte die Feuerwehr Herdecke angerufen. Beide Personen sind ausser Lebensgefahr. Eine gute Nachricht. FW-EN: Schwerer Verkehrsunfall auf der Hagener Straße: 21- jährige Dortmunderin verstirbt noch an der Unfallstelle! Herdecke (ots) - Ein schwerer Verkehrsunfall auf der Hagener Straße (Umgehungsstraße, B 54) wurde am Montag um 13:15 Uhr über den Notruf 112 und direkt an der nahe gelegenen Feuerwache gemeldet. Bereits nach vier...

  • Hagen
  • 17.02.14
Überregionales
Im dichten Rauch mussten sich die Einsatzkräfte bis zur Unfallstelle im Tunnel Wambel vorarbeiten. | Foto: Feuerwehr Dortmund

Alarmübung im Tunnel Wambel // Beteiligte zufrieden – Auswertung läuft

Im Rahmen einer nicht angekündigten Alarmübung absolvierte am Mittwochabend (4.12.) ab 21.30 Uhr ein Großaufgebot an Dortmunder Brandschutz- und Rettungseinheiten eine regelmäßig vorgeschriebene Sicherheitsübung im Wambeler B236-Tunnel, der derzeit saniert und modernisiert wird und deshalb zurzeit nachts für den Verkehr gesperrt ist. Simuliert wurde ein Verkehrsunfall von zwei Pkw, bei dem drei Personen verletzt wurden; die Unfallfahrzeuge gerieten in Brand und sorgten für eine massive...

  • Dortmund-Ost
  • 05.12.13
Ratgeber
Die Feuerwehr bekämpft seit Stunden den Großbrand in Riemke. | Foto: Ernst-Ulrich Roth

Großbrand in Bochumer Recyling-Firma - Rauch zieht nach Westen - Geruchsbelästigung bis nach Oberhausen

Bochum - Seit 4:58 Uhr ist die Feuerwehr Bochum im Stadtteil Riemke im Einsatz. An der Rensingstraße brennen zwei Lagerhallen eines Recyclingunternehmens in voller Ausdehnung. Derzeit ist die Feuerwehr mit über 150 Einsatzkräften im Einsatz. Neben der Feuerwehr Bochum sind auch Einsatzkräfte aus Herne, Dortmund, Gelsenkirchen und Essen mit Spezialfahrzeugen vor Ort. Wasserwerfer und Spezialfahrzeuge vor Ort Mit drei Wasserwerfern, fünf Strahlrohren und drei Wenderohren über zwei Drehleitern und...

  • Wattenscheid
  • 27.08.13
  • 2
Überregionales
Vor dem giftigen Rauch rettete die Polizei die Anwohner am Burgwall. | Foto: Christian Wiemhöfer
14 Bilder

Brennende Reifen lösen Großeinsatz aus

Brennende Autoreifen in einem Kellerraum am Burgwall haben am Samstagmorgen zu einem Großeinsatz der Feuerwehr geführt. Der Einsatzleiter der Feuerwache 1 stellte schnell fest, dass sich der Rauch schnell in einem großen Wohn- und Geschäftshauskomplex ausgebreitet hatte und mehrere Menschen gefährdete. Und er hatte Recht. Durch den schnellen Einsatz von zwei Löschzügen konnten zehn Bewohner zeitnah sowohl an der Vorder- als auch an der Rückseite des Hauses über Drehleitern und unter Einsatz von...

  • Dortmund-City
  • 03.06.13
Überregionales
Mit Hilfe des Drehleiterwagens konnte die Feuerwehr einen Brand an der Brückstraße löschen. | Foto: Christian Wiemhöfer
4 Bilder

Pflegerin verletzte sich beim Feuerlöschen

Mit Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung musste eine Pflegerin am Wochenende in Krankenhaus gebracht werden. Sie hatte versucht einen Brand zu löschen, der in der Küche eines fünfgeschossigen Wohn- und Geschäftshauses in der Brückstraße ausgebrochen war. In der Wohnung eines Pflegebedürftigen war eine Dunstabzugshaube in Brand geraten. Zwei Löschzüge der Feuerwehr trafen in der Wohnung auf einen bettlägerigen Mann. Seine Betreuerin hatte bei dem Versuch das Feuer zu löschen, Rauch eingeatmet...

  • Dortmund-City
  • 08.04.13
Überregionales
Foto: paulwip / www.pixelio.de

Papierhandtücher in der Asselner Hellweg-Grundschule brannten

Feueralarm an der Hellweg-Grundschule in Asseln. Gegen 9 Uhr wurde die Feuerwehr am Donnerstag (28.2.) zur Schule, Am Petersheck 9, gerufen. Schüler und Lehrkräfte hatten im Toilettenbereich, im Keller des Hauptgebäudes, eine starke Rauchentwicklung festgestellt und umgehend die Feuerwehr alarmiert. Sofort ließen die Lehrer/innen die Schule räumen, so dass beim Eintreffen der Feuerwehr schon keine Personen mehr im Gebäude waren. Die Ursache konnten die vorgehenden Einsatzkräfte schnell...

  • Dortmund-Ost
  • 01.03.13
Überregionales

Hausdach explodiert an der Nordstraße

Eingerüstet wurde gestern das Haus am Nordmarkt, in dem Montagmorgen eine Explosion das Dach zerfetzte. Laut feuerwehr hatte sich der 21-jährige Bewohner eine Zigartette angezündet, als ein lauter Knall das Hausdach zerstörte. Der junge Bewohner musste schwer verletzt ins Krankenhaus gebracht werden. Glück im Unglück, dass niemand sich an diesem Morgen vor oder hinter dem Haus an der Nordstraße befand, denn Ziegel und Teile des daches regneten auf die Straße. Laut Feuerwehr ist die Druckwelle...

  • Dortmund-City
  • 19.02.13
Überregionales

POL-DO: 03.02.2013, 20.11 Uhr Dortmund, Münsterstraße Brand in Mehrfamilienhaus, 4 Verletzte, 37 Anwohner evakuiert

Dortmund. Gegen 20.11Uhr am Sonntagabend 03.02.2013 kam es zu einem Brand im Hausflur eines Mehrfamilienhauses in der Dortmunder Münsterstraße. Durch die Feuerwehr Dortmund konnte der Brand zeitnah gelöscht werden. Aufgrund der starken Rauchentwicklung im Haus setzte die Feuerwehr zur Rettung der Anwohner auch mehrere Leitern ein. Durch die starke Rußbildung im Haus, ist dieses derzeit nicht bewohnbar. Insgesamt 37 Anwohner wurden evakuiert und zunächst in einem Betreuungsbus versorgt. Alle...

  • Gelsenkirchen
  • 04.02.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.