blaulicht

Beiträge zum Thema blaulicht

Überregionales

Drei weitere Polizeieinsätze in Deilinghofen

Von der Kreispolizeibehörde erhielten wir über drei neue Vorfälle in der Zentralen Unterbringungs Einrichtung (ZUE) in Deilinghofen Kenntnis. Hier der Bericht: Die Reihe gewalttätiger Vorkommnisse in der ZUE Hemer vom vergangenen Wochenende setzt sich offenbar unvermindert fort. In der Nacht zu Dienstag sorgte ein 26-jähriger Asylbewerber marokkanischer Herkunft für einen weiteren Polizeieinsatz in der Flüchtlingsunterkunft Hemer-Deilinghofen. Der Mann hatte aus unbekannten Gründen zunächst...

  • Iserlohn
  • 29.01.14
Überregionales
In diesem Haus im Geistviertel brach am Sonntag ein Feuer aus. | Foto: Magalski
6 Bilder

Feuerwehr rettet Menschen aus Haus

Feuer brach am späten Sonntagabend in einem Mehrfamilienhaus an der Straße Hülshof in Lünen aus. Rettungswagen brachten fünf Menschen mit Verdacht auf Rauchvergiftung ins Krankenhaus. Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei waren am Abend zunächst wegen eines vermeintlichen Wohnungsbrandes in der dritten Etage des Hauses alarmiert worden. "Vor Ort stellten wir eine starke Rauchentwicklung im Treppenraum fest und ein Bewohner berichtete uns, dass der Brand nicht etwa in einer Wohnung, sondern im...

  • Lünen
  • 27.01.14
  • 2
  • 2
Überregionales
4 Bilder

Umgestürzte Bäume blockieren Straße zwischen Wennigloh und Arnsberg

Arnsberg/Wennigloh. Zu einem Einsatz unter dem Motto: "Wir machen den Weg frei!" rückten in der Nacht von Sonntag, den 26. auf Montag, den 27. Januar die Hauptwache Arnsberg, der Löschzug Arnsberg und die Löschgruppe Wennigloh auf die Landesstraße 735 zwischen Wennigloh und Arnsberg aus. Zunächst war die Hauptwache von der Feuerwehr-Leitstelle in Meschede mit dem Stichwort "Baum auf Fahrbahn" um 01:16 Uhr alarmiert worden. Vor Ort angekom-men stellte sich heraus, dass es sich bei dem...

  • Arnsberg
  • 27.01.14
  • 3
Überregionales
9 Bilder

Kilometerlange Ölspur im Lennetal

Eine Kilometerlange Ölspur im Lennetal beschäftigte die Feuerwehr am heutigen Montagnachmittag (20.01.14).Betroffen waren die Industrie,Buschmühlen,Schwerter,Feldmühlen und die Bandstahlstrasse.Es kam zu leichten Verkehrsbehinderungen. Die Ölspur wurde mit mehreren Säcken Bindemittel abgestreut und anschließend von einer Kehrmaschine wieder aufgenommen. Im Einsatz war die Berufsfeuerwehr sowie die Freiwillige Feuerwehr (Halden, Fley, Herbeck).Die Feuerwache Ost wurde durch die Löschgruppen...

  • Hagen
  • 20.01.14
Überregionales

Rauchentwicklung in Herdringen zum Glück nur falscher Alarm

Herdringen. Am Abend des 19. Januar wurde der Rettungsleitstelle in Meschede gegen 19:00 Uhr eine starke Rauchentwicklung aus einem Gebäude in der Herdringer Dungestraße gemeldet. Daraufhin wurden umgehend die Hauptwachen Neheim und Arnsberg sowie der Basislöschzug 4 der Arnsberger Feuerwehr mit den Einheiten aus Herdringen und Holzen sowie der Rettungsdienst zur Hilfeleistung alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte konnte an dem Gebäude von außen kein Rauch mehr festgestellt...

  • Arnsberg-Neheim
  • 20.01.14
Überregionales

THW Ortsverband Herne beendet erfolgreiches Jahr 2013

Herne. Circa 13.500 ehrenamtliche Dienststunden bei über 210 Diensten haben die Helferinnen und Helfer des Ortsverbandes (OV) Herne des Technischen Hilfswerk (THW) im vergangenen Jahr geleistet. Eine positive Bilanz kann der Ortsbeauftragte für Herne, Sven Leichner ziehen. Unvergessen ist sicherlich der Hochwassereinsatz zur Jahresmitte und diverse Einsätze im Stadtgebiet Herne, wie der Brand des LIDL Kaufhauses. „Solche Ereignisse sind zum Glück nicht alltäglich, aber es sind die Momente, für...

  • Herne
  • 01.01.14
  • 1
Überregionales
2 Bilder

Kleinbrände halten die Arnsberger Feuerwehr in der Neujahrsnacht in Atem

Arnsberg. In dieser Neujahrsnacht hielten insgesamt sieben Brandeinsätze und zwei Auslösungen der Brandmeldeanlage der Tiefgarage am Arnsberger Neumarkt die Freiwillige Feuerwehr im Arnsberger Stadtgebiet in Atem. Der Schwerpunkt der gemeldeten Brände, die fast alle zum Glück kleineren Ausmaßes waren, lag wie im Vorjahr erneut in den Stadtteilen Arnsberg und Neheim. Bereits am Nachmittag des Silvester-Tages hatte die Brandmeldeanlage der Tiefgarage am Neumarkt um 16:41 Uhr die Feuerwehr auf den...

  • Arnsberg
  • 01.01.14
  • 2
Überregionales
Foto: Ulli Weber
11 Bilder

Feuerwehr im Einsatz

Einsatz für die Freiwillige Feuerwehr Höntrop. Ein dicker städtischer Baum, der auf ein Privatgrundstück gefallen war, musste zersägt und abtransportiert werden. Viel Arbeit für die Einsatzkräfte.

  • Bochum
  • 27.12.13
Vereine + Ehrenamt
www.feuerwehr-alpen.de
3 Bilder

Verkehrsunfall in Alpen-Veen

Am Donnerstagabend, 26. Dezember 2013, wurden die Polizei und der Rettungsdienst zu einem Verkehrsunfall auf der Sonsbecker Straße L460 in Veen gerufen. Eine junge Autofahrerin war dort von der Straße abgekommen, touchierte dabei einen Baum und kam danach auf der Fahrbahnmitte zum Stillstand. Zur weiteren Unterstützung wurde um 22.29 Uhr die Löschgruppe Veen angefordert. Die Feuerwehr sicherte zunächst die Einsatzstelle gegen den fließenden Verkehr ab, leuchtete die Einsatzstelle aus und...

  • Alpen
  • 27.12.13
  • 3
Überregionales
Foto: Stadt

Aktuell: Weihnachtsbilanz der Feuerwehr - Stürmischer Heiligabend aber ruhige Festtage

Sturmtief Dirk sorgte am Heiligabend für 21 Sturmeinsätze, ansonsten blieben die Weihnachtstage ohne besondere Einsätze bei der Feuerwehr. Bereits in der Nacht zum Heiligabend mussten die Einsatzkräfte der Feuerwehr immer wieder zu Sturmeinsätzen ausrücken. Sturmböen bis 90 km/h ließen einige Bäume umstürzen (z.B. an der Prinz-Regent-Straße und auf der Universitätsstraße) und beschädigten Dächer, unter anderem an der Polizeiwache an der Universitätsstraße. Umgestürzte Zäune und Verkehrsschilder...

  • Bochum
  • 26.12.13
Überregionales
4 Bilder

Wohnungsbrand am Heiligen Abend fordert drei Verletzte

Voßwinkel. Das wird wohl kein fröhliches Weihnachtsfest werden: Drei Verletzte, darunter zwei Kinder, forderte ein Wohnungsbrand in der Voßwinkeler Wiedhofstraße am Morgen des Heiligen Abends. Um 10:52 Uhr alarmierte die Feuerwehr-Leitstelle in Meschede die Hauptwachen Arnsberg und Neheim, den Basislöschzug 1 mit den Einheiten aus Neheim und Voßwinkel sowie den Fernmeldedienst zu dem Brand, bei dem noch Personen im Gebäude vermutet wurden. Beim Eintreffen der ersten Rettungskräfte stellte sich...

  • Arnsberg-Neheim
  • 24.12.13
Überregionales
4 Bilder

Feuerwehr rettet Familie bei Wohnungsbrand in Arnsberg

Arnsberg. Bei einem Wohnungsbrand im ersten Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses an der Arnsberger Jägerstraße retteten die Einsatzkräfte der Feuerwehr am Abend des 18. Dezember eine dreiköpfige Familie aus einer verrauchten Nachbarwohnung. Insgesamt wurden im Zuge des Einsatzes sechs Hausbewohner noch vor Ort notärztlich behandelt. Um 23:40 Uhr heulten in Arnsberg, Breitenbruch und Wennigloh die Sirenen und riefen die dortigen Feuerwehr-Einheiten zusammen mit den Besatzungen der Hauptwachen...

  • Arnsberg
  • 19.12.13
Überregionales
2 Bilder

Gasalarm in Arnsberg-Herdringen endet glimpflich

Herdringen. Am Abend des 16. Dezember wurden die Hauptwachen Arnsberg und Neheim sowie der Basislöschzug 4 der Feuerwehr der Stadt Arnsberg mit den Löschgruppen Herdringen und Holzen zu einem Einsatz in der Herdringer Straße An der Freilichtbühne gerufen. Dort hatten Hausbewohner zunächst ein lautes Knallen im Keller im Bereich der Heizung gehört und anschließend Gasgeruch festgestellt, woraufhin ein Bewohner der Feuerwehr-Leitstelle in Meschede den Unfall per Notruf meldete. Bereits im Laufe...

  • Arnsberg-Neheim
  • 17.12.13
Natur + Garten
7 Bilder

Sturmtief Xaver fordert auch in Dorsten die Feuerwehr

Der Sturm Xaver sorgte am Donnerstagabend auch in Dorsten für Einsätze von Polizei und Feuerwehr. Schwerpunkt der Sturmeinsätze war dabei Hervest Dorsten. Hier kam es zwischen 18.30 und 19.30 Uhr gleich zu vier Einsätzen. Durch den starken Wind fielen dabei Bäume in Stromleitungen, auf Straßen und Radwegen. Unter anderem auch auf den Brauckweg. Hier blockierten gleich zwei Bäume die Straße. Neben der hauptamtlichen Wache musste auch der Löschzug Hervest 1 ausrücken. Mit Hilfe der Kettensäge...

  • Dorsten
  • 09.12.13
Überregionales

Nur wenige Feuerwehreinsätze während Orkantief „Xaver“

Arnsberg. Das angekündigte Orkantief „Xaver“ hat die Stadt Arnsberg bislang vor nennenswerten Schäden verschont und nur für wenige Einsätze der Feuerwehr gesorgt. In der heißen Phase des Orkans, die für Donnerstag Abend und die Nacht auf Freitag angekündigt war, hielten sich alle Einheiten und der Führungsstab der Arnsberger Wehr bereit, um jederzeit zu unwetterbedingten Einsätzen ausrücken zu können und bei Bedarf die mobile Befehlsstelle an der Feuerwache in der Arnsberger Ruhrstraße in...

  • Arnsberg
  • 06.12.13
  • 1
Überregionales

Rauchentwicklung im Frombergfeld

In den frühen Abendstunden, um kurz nach 20 Uhr, wurde die Berufsfeuerwehr Mülheim zu einer unklaren Rauchentwicklung in einer Wohnung, im siebten Obergeschoss, im Frombergfeld alarmiert. Die Berufsfeuerwehr rückte mit zwei Löschzügen von den Feuerwachen Heißen und Broich mit sieben Fahrzeugen und 25 Einsatzkräften zur Einsatzstelle aus. Beim Eintreffen des ersten Löschzuges, stellte sich heraus, dass Brandrauch in einer Wohnung, im siebten Obergeschoss, vorhanden war. Der Bewohner bemerkte den...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 05.12.13
Vereine + Ehrenamt
www.feuerwehr-alpen.de
3 Bilder

Alpener Ortskern stundenlang gesperrt

Feuerwehr im Großeinsatz Am Mittwoch, den 27. November 2013, wurde der Löschzug Alpen, durch die Kreisleitstelle Wesel zu einem Kaminbrand alarmiert. Durch die starke Rauchentwicklung unter der Dachhaut vermutete der erste Trupp, der zur Erkundung ins Gebäude ging einen Dachstuhlbrand. Aus diesem Grund wurde das Einsatzstichwort auf Dachbrand erhöht und die Einheiten Menzelen und Veen sowie die Drehleiter aus Rheinberg und Xanten ebenfalls zur Einsatzstelle alarmiert. Der vermutete Dachbrand...

  • Alpen
  • 02.12.13
  • 2
  • 2
Überregionales
4 Bilder

Person in Gefahr bei Wohnhausbrand in Wennigloh

Wennigloh. Am Morgen des 28. November heulten um 08:11 Uhr in Wennigloh und Arnsberg die Sirenen. Sie riefen die dortigen Feuerwehreinheiten, die Hauptwachen Arnsberg und Neheim sowie den Fernmeldedienst zu einem Wohnhausbrand im Wennigloher Reigernweg. Die Alarmmeldung besagte zudem, dass sich eine Person vor dem Brandrauch auf das Dach des Hauses gerettet haben solle. Die ersteintreffende Einheit aus Wennigloh stellte schnell fest, dass die gemeldete Person durch Nachbarn bereits mittels...

  • Arnsberg
  • 28.11.13
Überregionales
4 Bilder

Führungskräfte des Basislöschzugs 5 lernen am Modell für die Realität

Oeventrop. Am Samstag den 23. November haben 15 Führungskräfte des Basislöschzugs 5 (Hüsten - Müschede) der Arnsberger Feuerwehr ein Tagesseminar "Planspiel" im Feuerwehrgerätehaus Oeventrop durchgeführt. Im Zuge dieser Spezialausbildung konnten die Einsatzkräfte anhand eines im Modell nachgebauten Stadtteils mit typischer Infrastruktur und potenziellen Gefahrenquellen die Leitung eines Feuerwehreinsatzes in unterschiedlichen Schadensszenarios üben. Geleitet wurde das Seminar von Brandinspektor...

  • Arnsberg
  • 26.11.13
Überregionales
Ein Rettungswagen transportierte den Schwerverletzten zum Hubschrauber. | Foto: Magalski
3 Bilder

Hubschrauber fliegt Verletzten in Klinik

Nach einem Feuer in einer Wohnung an der Viktoriastraße in Lünen musste ein Mann am Nachmittag mit schwersten Verletzungen mit einem Hubschrauber in eine Klinik geflogen werden. Der Brand war von der Feuerwehr schnell gelöscht. Feuerwehr und Rettungskräfte eilten am Nachmittag um 15.40 Uhr zu dem Haus neben dem Viktoria-Center an der Viktoriastraße. Das Feuer war schnell gelöscht, ein Hausbewohner (67) zog sich aber schwere Brandverletzungen zu. Er konnte sich noch selbst ins Freie retten. Für...

  • Lünen
  • 11.11.13
Überregionales
6 Bilder

Brand bei Sauerländer Spanplatte geht glimpflich aus

Arnsberg. Ein Brand im Abluftsystem einer Trocknungsanlage der Sauerländer Spanplatten GmbH & Co. KG in Arnsberg hat am Nachmittag des 08. November einen größeren Einsatz der Feuerwehr ausgelöst. Im Bereich der sog. Zyklonen, welche schornsteinartig Wärme und Feuchtigkeit aus den Holzspänen ziehen, die im weiteren Produktionsverlauf zu Spanplatten verarbeitet werden, hatten sich Holzrückstände entzündet. Dadurch wurde die automatische Löschanlage aktiviert, und parallel dazu unternahmen...

  • Arnsberg
  • 08.11.13
Vereine + Ehrenamt
5 Bilder

Horrorcrash im Dunkeln

PKW wird in Teile zerrissen Lebensgefährlich verletzt wurde eine 33-jährige Autofahrerin am späten Freitagabend um 22.17 Uhr, als sie mit ihrem PKW von der Sonsbecker Straße L460, auf Höhe der Wolfhagenstraße abkam. Hierbei traf sie einen Baum am Straßenrand. Ihr PKW wurde durch den Aufprall in mehrere Teile zerrissen, welche sich links und rechts neben der Fahrbahn verteilten. Durch die Kreisleitstelle in Wesel wurden der Rettungsdienst aus Xanten und Alpen sowie die Polizei alarmiert. Da die...

  • Alpen
  • 08.11.13
  • 1
Überregionales

Kellerbrand in Neheim wurde schnell gelöscht

Neheim. Am späten Abend des 02. November um 22:21 Uhr wurde der Feuerwehr-Leitstelle in Meschede ein Kellerbrand in der Ahornstraße in Neheim-Moosfelde gemeldet. Daraufhin wurden die Hauptwache Neheim, der Löschzug Neheim und der Rettungsdienst über Sirene und Funkmeldeempfänger alarmiert. Nach dem Eintreffen der ersten Einheiten machten sich umgehend mehrere Einsatz-Trupps unter Umluft unabhängigem Atemschutz auf den Weg in den Keller, um den Brand zu bekämpfen. Dabei stellte sich heraus, dass...

  • Arnsberg-Neheim
  • 03.11.13
Natur + Garten
2 Bilder

Sturmtief fordert die Feuerwehr: Dutzende Einsätze

Gestern zog das Sturmtief Christian über Dorsten hinweg und hinterließ seine Spuren. Die Dorstener Feuerwehr musste zu etlichen Einsätzen ausrücken, dabei war vor allem der Dorstener Norden betroffen. So auch in Barkenberg. Hier stürzte ein Baum auf die Fahrbahn und blockierte sie. In der Straße Am Gecksbach fiel der Baum um. Die Feuerwehr rückte an und zerlegte die Äste mit der Kettensäge. Nach gut 30 Minuten war die Fahrbahn wieder frei.

  • Dorsten
  • 29.10.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.