blaulicht

Beiträge zum Thema blaulicht

Überregionales
Der Lastwagen kippte in einer Kurve von der Straße. | Foto: Magalski
11 Bilder

Schwerer Unfall: Laster kippte von der Straße

Schwerer Unfall auf der Borker Straße: Ein Lastwagen war hier am Morgen von der Straße abgekommen und eine Böschung hinunter gestürzt. Mittlerweile ist der Sattelzug geborgen, die Sperrung aufgehoben. In der Kurve am Siebenpfennigsknapp war es am Morgen passiert: Der Sattelzug geriet von der Straße, kippte auf die Seite und prallte gegen einen Baum. Der Muldenkipper lag danach auf einem Gehweg, der neben der Unfallstelle durch den Wald führt. Der Fahrer, ein Mann (42) aus Lünen, musste mit...

  • Lünen
  • 16.01.13
Ratgeber
Diese drei Aufnahmen liefert die Kreispolizei. | Foto: Überwachungskamera
4 Bilder

Polizei sucht Zeugen nach Handy-Diebstahl: Wer kennt einen dieser Männer?

Am Montag (19. November) lieferte ein Angestellter eines Paketdienstes auf der Hohe Straße aus. Als er gegen 9.25 Uhr in einem Geschäft Pakete zustellte, nutzte ein Dieb laut Polizeibericht die Gelegenheit und entwendete von der Ladefläche des Fahrzeugs zwei Pakete mit Handys der Marken Apple, Samsung und HTC. Anschließend flüchtete er. Hierbei wurde er fotografiert (siehe mittleres Foto!). Da es den Kriminalbeamten bisher nicht gelungen ist, die Identität des Unbekannten zu ermitteln,...

  • Wesel
  • 16.01.13
Überregionales
Dichter Rauch dringt aus dem Haus. Die Feuerwehr löscht von einer Drehleiter. | Foto: Magalski
9 Bilder

Endete Streit mit Feuer und einem Toten?

War es ein heftiger Streit, der in der Nacht zu Dienstag in Bergkamen mit einem Drama endete? Davon geht die Staatsanwaltschaft Dortmund aus. Ein Mann soll in der Wohnung seiner Lebensgefährtin Feuer gelegt und sich dann vom Balkon des Hauses in den Tod gestürzt haben. Einer der ersten Notrufe erreicht die Polizei gegen 2.40 Uhr in der Nacht: Eine Nachbarin berichtet von Hilferufen aus einer Wohnung in dem Mehrfamilienhaus an der Töddinghauser Straße. Flammen und Rauch sind auf der Rückseite...

  • Lünen
  • 11.01.13
Überregionales
11 Bilder

Tragisches Ende einer Silvesterparty in Lünen

Das Neue Jahr begann für die Feuerwehr und Rettungskräfte unmittelbar mit einem Einsatz in der Goldbrinkstraße. Dort war es nach ersten Informationen in einem Wohnhaus zu einem Brand gekommen. Zwei Personen mussten mit Verdacht auf eine Rauchvergiftung in das Krankenhaus eingeliefert werden. Die Lüner Feuerwehr hatte den Brand schnell unter Kontrolle. Weiter Infos zum Geschehen können Sie hier in Kürze lesen.

  • Lünen
  • 01.01.13
  • 1
Überregionales
Endstation: Der Bus steht im Vorgarten vor einr Mauer. | Foto: Magalski
7 Bilder

Linienbus außer Kontrolle rammt Autos

Endstation Vorgarten und zwei Autos sind nur noch Schrott. Ein Linienbus außer Kontrolle hat am Samstag auf der Moltkestraße Chaos verursacht. Der Busfahrer (62) hatte am Samstag gegen 14.30 Uhr wahrscheinlich wegen eines Schwächeanfalls die Kontrolle über den Linienbus verloren, der mit Fahrgästen auf dem Weg zum Busbahnhof war. Der Bus rammte einen Kleinwagen, der auf einem Parkplatz am Bürgersteig abgestellt war. Dann fuhr der Bus durch eine Hecke vor einem Mehrfamilienhaus, erfasste einen...

  • Lünen
  • 22.12.12
  • 1
Überregionales
15 Bilder

Feuerwehr trainiert Personenrettung aus verunfallten Lkw

Trotz eisiger Temperaturen trafen sich am Wochenende die Feuerwehr Einsatzkräfte der Löschzüge Hervest 1 und Wulfen um gemeinsam an einem speziellen Training für die Technische Hilfe im Lkw- Bereich teilzunehmen. Die rund 35 Einsatzkräfte haben sich sowohl theoretisch als auch praktisch auf den neuesten Stand der Lkw-Rettung gebracht. Die Seminarteilnehmer hatten bereits gute Erfahrungen mit der technischen Hilfeleistung im Pkw-Bereich, aber durch diese Schulung konnte an vorhandenes Wissen...

  • Dorsten
  • 11.12.12
Sport
Über 1000 Grad heiße, gefährliche Fackeln wurden von Ultras im Stadion gezündet. | Foto: Schütze
3 Bilder

Revierderby: Polizei sucht Zeugen

Beim Derby zwischen dem BVB und Schalke am 20. Oktober in Dortmund hat es eine Vielzahl von Auseinandersetzungen zwischen den Fans beider Vereine und auch unbeteiligten Besuchern gegeben. Zurzeit bearbeitet die Polizei Dortmund über 70 Strafverfahren. Zur Klärung einzelner Vorfälle und Anzeigen fehlen jedoch noch wichtige Zeugen. Besonders wichtig sind die Vorfälle an der Möllerbrücke und auf der Lindemannstraße, wo unbeteiligte Passanten von Hooligans angegriffen und geschlagen wurden....

  • Dortmund-City
  • 07.12.12
Ratgeber
12 Bilder

Fahrsicherheitstraining für Feuerwehr-Maschinisten

28 Angehörige der Dorstener Feuerwehr kamen in den letzten Tagen in den Genuss an einem speziellen Fahrsicherheitstraining für Feuerwehrfahrzeuge im Fahrsicherheitszentrum Westfalen in Recklinghausen teilzunehmen. An zwei Tagen konnten je 14 Maschinisten von freiwilligen und hauptberuflichen Einsatzkräften an dieser Schulung teilnehmen. Vom schweren Löschgruppenfahrzeug, über einen Rettungswagen bis hin zum Einsatz Pkw konnte jeder Teilnehmer einmal alles durchtesten. Zu den Übungsaufgaben...

  • Dorsten
  • 07.12.12
  • 1
Überregionales
Feuerwehrleute schneiden das Dach des Autos auf. | Foto: Magalski
8 Bilder

Schwerverletzte bei Unfall mit Lastwagen

Schwer verletzt mussten zwei Menschen am Abend nach einem Unfall ins Krankenhaus gebracht werden. Ein Lastwagen war auf der Kurt-Schumacher-Straße mit einem Kleinwagen kollidiert. Alarmiert wurden die Rettungskräfte gegen 21 Uhr am Donnerstagabend. Die Polizei geht bisher davon aus, dass der Unfall bei einem Fahrstreifenwechsel auf der Kurt-Schumacher-Straße passierte. Ein Lastwagenfahrer (35) aus Essen traf dabei aus bisher ungeklärten Gründen den Kleinwagen eines Lüners (29) und beschädigte...

  • Lünen
  • 06.12.12
Überregionales
alle Fotos: Römer
7 Bilder

Brennender Farbeimer sorgt für Sperrung der Wülfingstraße

Kurzzeitig zwischen 11.40 und 12.10 Uhr musste am Nikolaustag die Wülfingstraße durch die Polizei gesperrt werden. Der Grund war ein Garagenbrand in einem Hinterhof, der um 11.20 Uhr zum Alarm führte. Zum Glück stellte sich das Feuer vor Ort als weit weniger gefährlich heraus als zunächst befürchtet worden war. Es brannte aus unbekannter Ursache lediglich ein Farbeimer und sorgte für giftige Dämpfe. So rückte ein Trupp unter Atemschutz in die Garage, löschte den Brand und brachte mittlerweile...

  • Hattingen
  • 06.12.12
Überregionales
Ihr Vater bringt Jule aus der Klinderklinik nach Hause, eigentlich sollte sie am nächsten Morgen operiert werden. | Foto: Schmitz
5 Bilder

Bombe bescherte kurze Nacht

Kurz vor Mitternacht konnte Dortmund aufatmen, Die zehn Zentner Bombe im Klinikviertel ist entschärft. Die größte Evakuierungsaktion nach dem Krieg konnte beendet werden, tausende Dortmunder konnten endlich wieder in ihre Wohnungen zurückkehren. Über 7000 Anwohner im 500 Meter Radius um die Fundstelle an der Friedrichstraße waren am Donnerstagabend und in der Nacht in der Westfalenhalle von Helfern versorgt worden. Donnerstagmittag hatte eine Baggerschaufel in einer Baugrube den Säurezünder...

  • Dortmund-City
  • 29.11.12
  • 4
Überregionales
15 Bilder

Feuerwehr bekämpft Brand im Bauernhaus

Gegen 00:20 Uhr des 29.11.2012 wurde die Feuerwehr Dorsten zu einem Dachstuhlbrand am Brückenweg im Ortsteil Östrich alarmiert. Als die ersten Einsatzkräfte die Einsatzstelle erreichten, brannte ein Teil eines Dachstuhles inklusive der darunterliegenden Wohnung. (M.T.) Alle Hausbewohner konnten sich noch vor dem Eintreffen der Feuerwehr unverletzt in Sicherheit bringen. Um eine weitere Ausbreitung des Brandes auf das Gebäude zu verhindern, wurden umgehend Löschmaßnahmen eingeleitet. Mehrere...

  • Dorsten
  • 29.11.12
Überregionales
Land unter am Heiligen Weg. | Foto: Wiemhöfer
14 Bilder

Wasserrohrbruch in der City

Zu einem Wasserrohrbruch kam es am Mittwochnachmittag (28. November) in der Dortmunder City. An der feld- und Karl-Marxstraße floss auf Höhe der Autowaschanlage Mc Wash das Wasser über die Fahrbahn. Die Polizei sperrte ab, so dass die DEW21 die gründe für das Leck in der Wasserleitung sofort suchen konnte. Außerdem halfen rund 30 Mitarbeiter derr Feuerwehr mit Punpen. Der Bruch in einer Wasserleitung hinterließ nicht nur flutartige Wassermengen auf der Straße, sondern auch ein großes Loch an...

  • Dortmund-City
  • 28.11.12
Überregionales
17 Bilder

Heißes Training: Feuerwehr im Brandcontainer

Sofort nachdem die Türen des Containers geöffnet wurden, schlugen heiße Rauchschwaden ins Freie. Die Hitze war auch noch in einigen Metern Entfernung deutlich zu spüren. Bei Bedarf konnte es auch schon mal eine Meter hohe Stichflamme sein, die da aus den rußgeschwärzten Türen kam. Doch dann sollte derjenige, der die Tür öffnete, hier besser ihn voller Feuerwehr Schutzmontur stehen, bzw. noch besser hocken. Auf dem Hof der Dorstener Hauptfeuerwache an der Wienbecke ging es am vergangenen...

  • Dorsten
  • 26.11.12
Natur + Garten
8 Bilder

Sturm: Dachgiebel kracht auf Sportwagen

Ein Audi TT hat nach einem Sturmschaden in Marl nur noch Schrottwert. Durch starke Windböen am Sonntagmittag wurden zwei Giebelwände eines Neubau an der Borkumer Strasse in Marl umgerissen. Dabei viel eine Wand auf das Nachbargrundstück. Hier parkte ein Audi TT in einer Garageneinfahrt. Trümmerteile der Wand und einem Gerüst begruben den Wagen unter sich. Das Fahrzeug wurde völlig zerstört. Personen kamen glücklicherweise nicht zu Schaden. Polizei und Feuerwehr erschienen vor Ort und sicherten...

  • Marl
  • 26.11.12
Natur + Garten
23 Bilder

Felssicherungsarbeiten an der B 515 im Hönnetal haben begonnen

Felssicherungsarbeiten an der B 515 im Hönnetal haben begonnen 19.November 2012 Hönnetal/ Die Baustelle an der Bundesstraße B 515 im Hönnetal ist eingerichtet worden. Die Arbeiten sollen 14 Tage dauern so Eberhard Zimmerschied von Straßen NRW. Mit einem Kettenbagger 30 Meter Ausleger wird der Fels abgetragen, rund 1500 Tonnen geschätztes Felsgestein müssen abgefahren werden. Auf die Fahrbahndecke wird ein Flies und Sand aufgetragen zum Schutz. Täglich aktuelle Informationen über...

  • Menden (Sauerland)
  • 19.11.12
  • 6
  • 1
Überregionales
39 Bilder

Hönnetal B 515 bleibt gesperrt!

Hönnetal B 515 bleibt gesperrt! Die Bundesstraße B 515 im Hönnetal bleibt bis auf weiteres für den Straßenverkehr sofort gesperrt, so Michael Neumann von Strassen NRW. Ein Gutachter hatte am Morgen den Felsen begutachtet. Der obere Teil ist stark verwittert das eine große Lebensgefahr besteht durch herabfallende Steine. Mit einer Kanal Camera wurde zwischen den Felsspalten geschaut. Der Felsen muß beräumt und abgetragen werden. Täglich aktuelle Informationen über Autobahnbaustellen in...

  • Menden (Sauerland)
  • 17.11.12
  • 4
  • 1
Überregionales
Die Feuerwehr rückte mit einem Großaufgebot an. | Foto: Magalski
20 Bilder

Großbrand brach im Kinderzimmer aus

Zündelte ein Kind und löste damit den verheerenden Großbrand in Bergkamen aus? Das vermutet die Polizei nach ersten Ermittlungen. Seit dem Morgen kämpften über hundert Feuerwehrleute gegen die Flammen. Das Kinderzimmer der Wohnung in der vierten Etage eines Mehrfamilienhauses an der Gedächtnisstraße stand schon in hellen Flammen, als die ersten Feuerwehrleute am Morgen kurz nach der Alarmierung um 5.15 Uhr eintrafen. Flammen schlugen aus dem Fenster und setzten das Flachdach in Brand. Von dort...

  • Lünen
  • 12.11.12
  • 2
Überregionales
25 Bilder

Feuerwehren aus Dorsten und Haltern bewältigen schwierige Übung

Gleich drei Dorstener und eine Halterner Feuerwehreinheit hatten am Samstagnachmittag auf dem Betriebsgelände der Baustoffhandlung Heiming in Wulfen alle Hände voll zu tun. Übungsleiter Christian Dehling sorgte mit zwei unterschiedlichen Szenarien dafür, dass die Einsatzkräfte aufdem Gelände am Burenkamp von der Vermisstensuche mit Brandbekämpfung, über die Technische Hilfeleistung bis hin zu einem Chemieeinsatz alles trainieren konnten, was so im Feuerwehralltag passieren kann. Kurz nach 15.30...

  • Dorsten
  • 12.11.12
Überregionales
12 Bilder

Feuerwehr rettet zwei Hunde aus fünf Metern Tiefe

Am Sonntagmittag musste die Halterner Feuerwehr zu einem nicht ganz alltäglichen Rettungseinsatz ausrücken. Mehrere Australian Shepherd Hunde waren beim Spaziergang mit ihren Hundehaltern im Bereich einer Sandgrube im Ortsteil Flaesheim unterwegs. Das Betriebsgelände ist nur unzureichend durch einen alten Zaun gesichert, so dass es praktisch einen freien Zugang zum See gibt. Plötzlich verschwanden zwei spielende Hunde in einen sehr tiefen Spalt, der sich vermutlich aufgrund von ablaufenden...

  • Dorsten
  • 12.11.12
  • 1
Überregionales
22 Bilder

Vollsperrung der B 515 im Hönnetal

NRWStrassen NRWVollsperrung der B 515 im Hönnetal wegen Steinschlag 8.November 2012 Hönnetal/ Am frühen Donnerstagnachmittag wurde ein Steinschlag hinter einer Schutzplanke im Hönnetal B 515 von der Polizeistreife entdeckt. Sofort wurde Strassen NRW informiert. Die Hönnetalstraße B 515 wurde vom Abzeig Deilinghofen/ Hemer bis Abzweig Eisborn für den Straßenverkehr sofort gesperrt. Nach Informationen von Dirk Spieler Straßen.NRW soll am Freitag ein Geologe und eine Fachfirma beraten was an...

  • Menden (Sauerland)
  • 08.11.12
  • 6
  • 1
Überregionales
Im Flutlicht sucht die Spurensicherung am frühen Morgen nach Spuren. | Foto: Magalski
11 Bilder

Festnahme: Opfer mit Küchenmesser getötet

War ein Streit um Geld der Grund dafür, dass ein Mann in Horstmar sterben musste? Am Morgen war hier eine Leiche neben Mülltonnen vor einem Haus gefunden worden. Die Polizei nahm einen Bekannten des Opfers fest. Schneller Ermittlungserfolg für die Polizei: Der Verdächtige (45) aus Polen - der von der Mordkommission verhaftet wurde - habe die Tat in einer Vernehmung zugegeben. Das schreiben Polizei und Staatsanwaltschaft in einer Pressemitteilung. Die Identität des Opfers sei ebenfalls geklärt....

  • Lünen
  • 05.11.12
  • 1
Überregionales
Das Auto liegt auf der Seite, die Retter kümmern sich um den eingeklemmten Fahrer. | Foto: Magalski
9 Bilder

Junger Selmer überschlägt sich mit Auto

Glas, Kleidung, ein Straßenschild und ein Kuscheltier - mittendrin das zerstörte Auto. Schwerer Unfall in der Nacht auf der Südkirchener Straße in Selm. Ein junger Selmer (18) wird eingeklemmt und verletzt. Der Alarm erreichte die Feuerwehr am Samstag kurz vor Mitternacht. Am Ortseingang von Selm, hier gibt es eine leichte Rechtskurve, kam das Auto des 18-Jährigen nach links von der Fahrbahn ab. Der silberne Volkswagen knickte einen Leitpfosten um, prallte gegen zwei große Steine und riss ein...

  • Lünen
  • 04.11.12
Überregionales
Tödliche Verletzungen erlitt ein 51-jähriger Motorradfahrer aus Gladbeck-Zweckel am Mittwoch, 31. Oktober, bei einem Verkehrsunfall auf der "Schultenbrücke"
11 Bilder

Motorradfahrer stirbt in Gladbeck an der Unfallstelle

Er wollte wohl das sonnige Spätherbstwetter nochmals für eine Tour mit seinem Motorrad nutzen. Für einen Biker aus Gladbeck-Zweckel endete diese Idee am Mittwoch, 31. Oktober, tödlich. Der Mann war mit seiner Zweirad gegen 11 Uhr in Richtung Stadtmitte unterwegs. Nur wenige Meter von seiner Wohnung entfernt kam es dann auf der "Schultenbrücke" zu dem verhängnisvollen Unfall: Ein entgegenkommender Pkw-Fahrer aus Bottrop wollte von der Schultenstraße nach links in die Frentroper Straße Richtung...

  • Gladbeck
  • 31.10.12
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.