blaulicht

Beiträge zum Thema blaulicht

Blaulicht

Polizei Oberhausen sucht Zeugen
Hundehalter mit der Bitte um Zeugenhinweise gesucht

Die Polizei sucht dringend einen Hundehalter, der auf einem Feldweg in der Nähe der Ripshorster Straße eine Auseinandersetzung zwischen Personen aus der Fußballszene beobachtet hat. Im Nachgang eines Fußballspiels zwischen Rot-Weiss Essen und Rot-Weiß Oberhausen soll eine Gruppe Männer am 1.9.2019, gegen 18 Uhr, auf die Rot-Weiß-Oberhausen-Fans eingeschlagen und diese beraubt haben.  Die Polizei Oberhausen sucht nun dringend nach dem Hundehalter, der den Vorfall beobachtet hat. Bitte melden Sie...

  • Oberhausen
  • 30.10.19
Blaulicht

Ermittler suchen den Zeugen
Unfallflucht auf der Katharinenstraße

Zwischen 18:00 Uhr am Sonntag (27.10.) und 19:00 Uhr am Montag (28.10.) beschädigte ein unbekannter Fahrzeugführer auf der Katharinenstraße (Höhe Haus Nummer 31) einen geparkten schwarzen BMW. Montagabend klingelte ein unbekannter Mann bei dem Fahrzeughalter und fragte, ob sein Auto beschädigt worden sei. Bei einer Überprüfung am Auto wurde aufgrund der Dunkelheit zunächst aber keine Beschädigung erkannt. Erst am nächsten Tag waren Unfallspuren im Tageslicht an der Beifahrertüre sichtbar. Die...

  • Oberhausen
  • 30.10.19
Blaulicht

Polizei Oberhausen
Geblitzt und ohne Führerschein

Gestern (29.10.) überwachten Polizisten den verkehrsberuhigten Bereich der Antoniestraße an der St. Antony-Hütte. Kurz nach 10 Uhr blitzten sie einen 42-jährigen Oberhausener, der mit seinem Renault zu schnell unterwegs war. Bei der Personalienüberprüfung stellte sich dann auch noch heraus, dass ihm der Führerschein schon vor über fünf Jahren abgenommen worden war. Da auch seine Beifahrerin keine Fahrerlaubnis hatte, musste er den Wagen abstellen und seinen Weg zu Fuß fortsetzen.

  • Oberhausen
  • 30.10.19
Blaulicht

Weiterer Baustein im Kampf gegen Wohnungseinbrecher.
Polizeiexperten kommen zur Beratung in Ihre Nachbarschaft

Wir sind persönlich für Sie ansprechbar. Am Dienstag, den 29.10.2019, beraten unsere Polizeiexperten Sie an einem Infostand auf der Marktstraße/Gewerkschaftsstraße über die technischen Sicherungen gegen Wohnungseinbrecher. Beginn ist um 13 Uhr. Später gehen die Sicherheitsberater gemeinsam mit den Bezirksdienstbeamten durch das Viertel. Die Präventionsteams möchten mit Anwohnerinnen und Anwohnern intensiver ins Gespräch kommen. Wie gut ist das eigene Zuhause geschützt?  Gibt es...

  • Oberhausen
  • 28.10.19
Blaulicht

Polizei Oberhausen ermittelt
Streitigkeiten: Duisburger geht mit Baseballschläger auf Auto los

Zahlreiche beunruhigte Anwohner der Kapellen- und Droste-Hülshoff-Straße riefen Polizisten am frühen Samstagmorgen (27.10.) um Hilfe. Mitten in der Nacht (02:14 Uhr) wütete lautstark ein Unbekannter auf der Straße und traktierte, so die Anrufer, auch ein Auto mit einer Eisenstange. Alle verfügbaren Streifenwagenbesatzungen eilten zum Tatort und trafen auf der Kapellenstraße auf mehrere junge Männer. Sie liefen den Polizisten schon entgegen und machten wirre Angaben zu ihrem Freund, der mit...

  • Oberhausen
  • 28.10.19
Blaulicht

Polizei Oberhausen sucht Zeugen
Beim Tanken genötigt

Nach reiflicher Überlegung erstattete gestern ein 54-jähriger Oberhausener auf der Polizeiwache Anzeige wegen Nötigung. Montagmittag (21.10.) war er zum Tanken auf das Gelände einer Tankstelle auf der Schmachtendorfer Straße gefahren. Da nur noch eine, für sein Auto ungünstig gelegene Zapfsäule frei war, musste er mit dem Tankschlauch um den Wagen herum laufen. Mitten im Tankvorgang wurde er plötzlich von einem schwarzen Renault Espace berührt. Der Außenspiegel der Renaults traf ihn so stark am...

  • Oberhausen
  • 24.10.19
Blaulicht

Ermittler lassen nicht locker
Raubüberfall vorgetäuscht

Geldnot, Beziehungsprobleme, Scham oder die Hoffnung, vom eigenen Fehlverhalten abzulenken, sind nur einige Gründe für Straftäter, eine frei erfundene Straftat vorzutäuschen. Die Aufgabe erfahrener Kriminalisten oder Unfallermittler, diese Straftäter dann durch eine akribische Ermittlungsarbeit zu überführen, gelingt viel häufiger als allgemein vielleicht oft angenommen wird. Anfang des Monats (8.10.) meldete sich ein 31-jähriger Oberhausener bei der Kriminalpolizei und behauptete, dass er am...

  • Oberhausen
  • 22.10.19
Blaulicht

Polizei Oberhausen und Staatsanwaltschaft Duisburg durchsuchen zahlreiche Objekte
Schlag gegen mutmaßliche Mitglieder der Hooligan-Szene

Einen Tag nachdem am Sterkrader Bahnhof bis zu 100 gewaltbereite Hooligans aufeinander eingeschlagen und die Anwohner in Unruhe versetzt hatten, richtete die Oberhausener Kriminalpolizei eine Ermittlungskommission (1.10.) ein, um die Hintergründe aufzuklären und Täter zu identifizieren. Heute (14.10.), nur zwei Wochen nachdem der Vorfall bundesweite Aufmerksamkeit erregt hatte, schlugen die Ermittler zu. Die Staatsanwaltschaft Duisburg erwirkte richterliche Durchsuchungsbeschlüsse. Polizisten...

  • Oberhausen
  • 14.10.19
Blaulicht

Polizei Oberhausen warnt vor Betrügern am Telefon
Pfiffiger Senior schüttelt Betrüger ab

Am 08.10.2019 haben zwei Unbekannte mittels Enkeltrick versucht, eine fünfstellige Summe von einem 79-jährigen Oberhausener zu ergaunern. Der Senior reagierte pfiffig und fiel nicht auf den Versuch herein. Die Polizei Oberhausen warnt ausdrücklich vor diesen betrügerischen Telefonanrufen. Tipps gibt es im unteren Bereich oder unter www.seniorensicherheitsberatung-oberhausen.de. Sprechen Sie in der Familie über solche Tricks und informieren Sie Senioren in Ihrem Umfeld. Ein Senior aus...

  • Oberhausen
  • 09.10.19
Blaulicht
Mehrere Streifenwagen versperrten die Einfahrt zur Nohlstrasse. | Foto: Christian Salewski

Polizeieinsatz in der Nohlstrasse in den frühen Abendstunden.
Neben dem Rettungsdienst und Notarzt waren mehrere Einsatzwagen der Polizei vor Ort.

Der erste Einsatz der Polizei war in der Mittagszeit. Die Anwohner der Christian-Steger-Straße, sowie der Saarstraße und der Nohlstraße hörten laute Schreie. Es waren die Stimme einer Frau und mehrerer Männer, die die Anwohner an die Fenster trieb."Die Schreie waren unerträglich" , berichtet eine Anwohnerin,"ich hörte direkt, das da etwas passiert sein musste". Die älter Dame ging zum Fenster im Innenhof, wo sie die Personen vermutete. Als sie aus dem Fenster schaute, sah sie, wie ein Mann eine...

  • Oberhausen
  • 02.06.19
  • 1
  • 1
Ratgeber
Die Polizei warnt vor "falschen Beamten". Foto: Archiv
2 Bilder

"Falscher Polizist" verhaftet - Senioren betrogen: 48-jähriger Familienvater türkischer Nationalität dringend tatverdächtig

Am Donnerstagmittag, 4. Oktober, gegen 14 Uhr nahm eine Ermittlungskommission der Essener Polizei in Oberhausen einen dringend tatverdächtigen Mann fest. Dem 48-jährigen Familienvater türkischer Nationalität wird vorgeworfen, gemeinsam mit unbekannten Mittätern Senioren in Mülheim, Essen und Oberhausen betrogen zu haben. Mittäter riefen vermutlich aus der Türkei ausgesuchte Telefonnummern an, von denen sie hofften, dass ältere Menschen am anderen Ende abheben würden. In diesen Fällen gaben sie...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 09.10.18
Ratgeber
Foto: Archiv

Achtung! Hier blitzt die Polizei

Auch in der kommenden Stelle kontrolliert die Oberhausener Polizei die Einhaltung der Geschwindigkeit. Messstellen sind - unter anderem -  an folgenden Straßen: Montag 16. Juli - Graßhofstraße/Holtstegstraße, Tannenbergstraße, Obermeidericher Straße Dienstag 17. Juli - Buchenweg/Prinzenstraße, Landwehr, Hünenbergstraße Mittwoch 18.Juli - Körnerstraße, Forststraße/Grenzwehr, Teutoburger Straße Donnerstag 19 Juli. - Skagerrakstraße, Graßhofstraße/Holtstegstraße, Essener Straße Freitag 20 Juli -...

  • Oberhausen
  • 13.07.18
Überregionales
Hauporganisatoren der Aktion: v.l. Katrin Schubert (DRK), Martin Götzke (DRK), DRK-Maskottchen Rosi, Rainer Porsch (Feuerwehr), Thomas Litges (Polizei). Foto: DRK

Oberhausener Blaulichter spenden lebenswichtiges Blut

Am Freitag, 22. Juni, veranstaltete das DRK Oberhausen in Kooperation mit der Polizei, Feuerwehr, Bundeswehr, THW, ASB und der Notfallseelsorge die erste Oberhausener Blaulicht-Blutspende. Hintergrund der Aktion sind die zunehmend sinkenden Blutspenderzahlen in Oberhausen. Die Bedarfe der Krankenhäuser und Arztpraxen in Oberhausen können alleine durch die Oberhausener Bevölkerung nicht mehr gedeckt werden. Bereits im vergangenen Jahr entstand deshalb der Gedanke beim DRK mit gutem Beispiel...

  • Oberhausen
  • 25.06.18
  • 3
Ratgeber
Schon ein kurzer Moment der Unachtsamkeit im Straßenverkehr kann furchtbare Folgen haben. ^Foto: Verkehrswacht

Eine Sekunde Ablenkung, 14 Meter Blindflug bei 50 Km/h

Die Verkehrswacht Oberhausen hat auf dem Wochenmarkt in Sterkrade gemeinsam mit der Polizei und der Stadt die Besucher auf die Gefahren der Unachtsamkeit im Straßenverkehr hingewiesen. Viele Besucher waren sich dieser Gefahren nicht bewusst. Aufmerksamkeit im Straßenverkehr verträgt keine Pause, denn Ablenkung kann tödlich sein Ein schneller Blick auf das Handy, kurz das Navigationsgerät bedienen, ein Griff zum Handschuhfach, laute Musik oder intensive Telefonate – schon vermeintlich kurze...

  • Oberhausen
  • 19.06.18
  • 1
Ratgeber
Foto: Polizei

"Blindflugteppich" auf dem Sterkrader Wochenmarkt

Eine Sekunde - das klingt nicht viel, sie kann aber über Leben und Tod entscheiden. Darauf machen die Polizei Oberhausen und die Verkehrswacht jetzt mit dem sogenannten "Blindflug-Teppich" aufmerksam. Die Verkehrssicherheitsberater rollen den 14 Meter langen "Blindflug-Teppich" im Rahmen der bundesweiten Verkehrskampagne "Runter vom Gas" am Samstag, 9.Juni, auf dem Sterkrader Wochenmarkt aus. Er führt den Bürgern bildlich vor Augen, welche Strecke sie bei einer Sekunde Ablenkung "blind" mit dem...

  • Oberhausen
  • 07.06.18
Überregionales
Foto: Archiv

Brandstifter in Osterfeld unterwegs

Kurz vor 3 Uhr alarmierten am frühen Samstagmorgen, 26. Mai, Zeugen Polizei und Feuerwehr. Auf der Bottroper Straße brannte eine Mülltonne. Als Polizisten zeitgleich mit der Feuerwehr dort eintrafen, "kokelte" auf der Vestischen Straße ein Teil einer Werbetafel. Zeitgleich brannte ein Müllcontainer neben einem Mehrfamilienhaus auf der Bottroper Straße. Dort gaben Zeugen einen ersten Hinweis auf den möglichen Brandstifter. Kurze Zeit später entdeckten Polizisten einen weiteren Brand auf der...

  • Oberhausen
  • 28.05.18
Überregionales
Foto: Archiv

Fußgängerin angefahren und schwer verletzt

Heute Morgen,Mittwoch, 16. Mai, gegen 10.50 Uhr, stieß eine 46-jährige Renault-Fahrerin mit einer Fußgängerin auf der Virchowstraße zusammen. Die 77-jährige Frau überquerte gerade die Fahrbahn in Höhe der Lipperheidstraße, als es zum Zusammenstoß kam. Die ältere Dame wurde mit einem Rettungswagen der Feuerwehr in ein Krankenhaus gebracht. Dort verlieb sie stationär.Für die Dauer der Unfallaufnahme wurde die Virchowstraße einseitig gesperrt. Zeugen des Verkehrsunfalles setzten sich bitte mit dem...

  • Oberhausen
  • 16.05.18
Überregionales
Foto: Archiv

Update: Wohnung "gestohlen"?

In einem nicht ganz alltäglichen Fall eines Wohnungseinbruchsdiebstahls ermittelt seit dem 1. Mai die Oberhausener Kriminalpolizei. Eine 24-jährige Oberhausenerin erklärte , dass sie bereits am 1. Januar diesen Jahres für eine Wohnung in einem Mehrfamilienhaus auf der Mülheimer Straße einen Mietvertrag abgeschlossen hatte. Die junge Frau zog schon bald darauf in ihre frisch ausgestattete Wohnung ein. Wohnung neu vergeben Als sie jetzt von einem längeren Auslandsaufenthalt zurückkam und am Abend...

  • Oberhausen
  • 03.05.18
Überregionales
Foto: Archiv

Verfolgungsjagd auf der Autobahn

Tragisch endete am Dienstag, 10. April, gegen 18.10 Uhr, der Versuch einer 25-jährigen Autofahrerin aus Oberhausen nach einer Unfallflucht im Stadtgebiet den Unfallverursacher über die A 42 zu verfolgen. Die junge Frau verursachte selbst mit ihrem Pkw auf der BAB einen schweren Unfall. Nach den bisherigen Ermittlungen der Polizei befuhr die 25-Jährige aus Oberhausen mit ihrem Pkw (Renault) die Konrad- Adenauer-Allee. Dort kam es zu einem leichten Unfall, der durch einen Fahrer in einem Pkw...

  • Oberhausen
  • 12.04.18
Ratgeber
Den Kriminalitätsbericht 2017 stellten vor: Maik Podlech (Leiter Pressestelle), Ingolf Möhring (Polizeipräsident) und Peter Mosch (Leiter Direktion K) | Foto: Bildquelle: Polizei Oberhausen

Zahl der Straftaten in Oberhausen sinkt, Aufklärungsquote steigt

Wer die Zahlen der aktuellen Kriminalitätsstatistik wahrnimmt, kann sich nochmals mit einem besseren Gefühl in unserer Stadt bewegen als im Vorjahr. Oberhauen ist offenbar wieder ein Stück sicherer geworden. Die Polizei hat Zahlen zur Kriminalität 2017 in Oberhausen präsentiert. Zum zweiten Mal in Folge ist die Zahl der Straftaten demnach auf dem niedrigsten Stand seit zehn Jahren. Ein Erfolg für die Oberhausener Polizei, an dem sie auch in diesem Jahr anknüpfen will! 2017 wurden bei der...

  • Oberhausen
  • 08.03.18
  • 1
Überregionales
Foto: Archiv

Weniger Verletzte, mehr Fahrerfluchten

Einen positiven Verkehrstrend kann die Oberhausener Polizei für das vergangene Jahr verzeichnen. Obwohl die Zahl der Verkehrsunfälle in 2017 leicht angestiegen ist, ist ein Rückgang der schweren Unfälle sowie der Unfälle mit Verletzten zu verzeichnen. Gemeinsam mit der Direktionsleiterin Verkehr, Julitta Gotzner, stellte Polizeipräsident Ingolf Möhring jetzt den Verkehrsunfallbericht vor. Die Zahl der Verkehrsunfälle mit Personenschaden ist von 611 im Jahr 2016 auf 597 im Jahr 2017 gesunken...

  • Oberhausen
  • 27.02.18
Überregionales
Foto: Polizei Oberhausen

Seniorin in Wohnung beklaut

Montagnachmittag, 19. Februar, klingelte ein unbekannter Trickdieb an der Wohnungstür einer 87-jährigen Oberhausenerin. Der Hauseingang des Mehrfamilienhauses ist nur über einen Hinterhof von der Antoniestraße oder Bockmühlstraße zu erreichen. Der etwa 35 bis 40 Jahre alte und circa 185 cm große, korpulente Deutsche wollte unter einem Vorwand in die Wohnung der Seniorin. Dazu bat er die alte Dame ihm Geld zu wechseln. Die ließ ihn daraufhin tatsächlich in die Wohnung und holte aus einer...

  • Oberhausen
  • 21.02.18
Überregionales
Foto: Archiv

Frau trat nach Polizisten

Mit entstempelten Kennzeichen und zwei Platten Reifen war am Donnerstag eine Frau auf der Dorstener Straße unterwegs. Eine Streifenwagenbesatzung fand nach einem Zeugenanruf das Auto in dem beschriebenen Zustand auf einem Parkplatz an der Vestische Straße. Als die von den Zeugen zuvor gut beschriebene Fahrerin nur wenig später zu dem Auto kam, wollten die Polizisten sie kontrollieren. Die Frau weigerte sich aber sofort vehement ihren Führerschein und den Fahrzeugschein auszuhändigen....

  • Oberhausen
  • 16.02.18
Überregionales

Frau mit Messer bedroht

Nach Ende eines Konzertbesuches am Sonntag, 28. Januar, nahmen zwei Frauen im Alter von 26 und 48 Jahren einen Unbekannten in ihrem Auto mit. Die Fahrt sollte zum Hauptbahnhof gehen. Dort angekommen bedrohte der Mann die Fahrerin mit einem Messer und versuchte, das Auto zu entwenden. Mit Hilfe anderer, unbekannter, Passanten gelang es der Fahrerin den Mann aus dem Auto zu ziehen. Er entfernte sich dann in Richtung Bahnhofshalle. Die Geschädigten verständigten die Polizei unter 110. Schnell...

  • Oberhausen
  • 30.01.18