blaulicht

Beiträge zum Thema blaulicht

Natur + Garten

14-jähriger Iraker im Waldsee in Moers-Eick ertrunken / Keine Hinweise auf Fremdschuld

Ein 14-Jähriger Asylbewerber aus dem Irak, der mit seiner Familie in einer Asylbewerberunterkunft in Duisburg untergebracht war, wurde durch Angehörige am gestrigen Tag vermisst gemeldet. Am heutigen Sonntag, 12. Juli, gegen Mittag, wurden Kleidungsstücke des Vermissten am Uferbereich eines ehemaligen Baggersees (Waldsee in Moers-Eick) in der Nähe der Asylbewerberunterkunft abgelegt aufgefunden; der See befindet sich im Zuständigkeitsbereich der Kreispolizeibehörde Wesel. Hinzugezogene Taucher...

  • Moers
  • 12.07.15
Ratgeber
2 Bilder

Polizei Krefeld fragt: Wem gehört dieser Goldketten-Anhänger (aus Einbruchsbeute)?

Die Polizei Krefeld hat bei Durchsuchungsmaßnahmen Schmuckstücke sichergestellt, die vermutlich aus einem Einbruch stammen. Bis zum jetzigen Zeitpunkt können sie dem Eigentümer nicht zugeordnet werden. Es handelt sich um eine Goldkette und einen Anhänger mit Zirkonia-Stein und Tierkreiszeichen "Waage". Im Download-Bereich veröffentlicht die Krefelder Polizei nun ein Bild der sichergestellten Schmuckstücke und fragt: Wem sind diese Schmuckstücke abhanden gekommen oder wer kann Angaben dazu...

  • Wesel
  • 03.07.15
  • 1
Ratgeber
Foto: LK-Archiv
3 Bilder

Sommerferien, höchste Zeit für Einbrecher / Zehn Fragen an die Kreispolizei Wesel

Sommerferien! Viele Menschen fahren in Urlaub und lassen Haus und Hof zum Teil für Wochen allein. Das beobachten auch die Einbrecher und schlagen vielerorts unerbittlich zu. Doch auch außerhalb der Ferien scheinen sich die Kriminellen zurzeit mächtig wohl zu fühlen. "Was tun?", fragt sich der unsichere Bürger und hofft auf schlüssige Antworten aus der Prävention-Abteilung der Kriminalpolizei. Die Redaktion "Der Weseler/Der Xantener stellte zehn Fragen an Wolfgang Clanzett...

  • Wesel
  • 27.06.15
  • 2
  • 4
Politik
Foto: Screenshot
2 Bilder

Landrat Dr. Ansgar Müller: "Polizei im Kreis Wesel muss weiterhin bürgernah arbeiten!"

„Die Polizei muss weiterhin ortsnah präsent sein und bürgernah arbeiten, damit die öffentliche Sicherheit im kreisangehörigen Raum gewahrt bleibt“, so Landrat Dr. Ansgar Müller. Als Vorsitzender des Polizeiausschusses des Landkreistages NRW und als Landrat lehnt Dr. Müller eine Zentralisierung der Polizei zu neuen Mammutbehörden ab: „Der Kreis Wesel würde dann mit dem Kreis Kleve und der Stadt Duisburg zum Polizeipräsidium Duisburg gehören. Nicht ausgeschlossen werden kann dann auch eine...

  • Wesel
  • 09.06.15
  • 1
Ratgeber
3 Bilder

Eigene Mutter verletzt, ihren Partner getötet? Polizei fahndet nach Süphan und Mazlum Osmanoglu

Mit Haftbefehlen und den Fotos der Brüder Osmanoglu fahndet die Polizei nach dem 24-jährigen Süphan und seinem 16-jährigen Bruder Mazlum. Beide sind dringend laut Polizeimeldung "tatverdächtig, am Sonntag (31.5.) in Duisburg-Marxloh ihre eigene 42-jährige Mutter schwer verletzt und deren 29-jährigen Bekannten getötet zu haben". Hinweise nimmt die Polizei in Duisburg (Kriminalkommissariat 11) unter der Telefonnummer 0203-2800 entgegen. Mehr Infos HIER (Link zu derwesten.de)

  • Wesel
  • 03.06.15
  • 2
  • 1
Ratgeber
Foto: Polizei

Kripo findet Einbruchsbeute aus Düsseldorf, Reklinghausen sowie den Kreisen Kleve und Wesel

Die Ermittlungskommission Wohnung der Kreispolizeibehörde Kleve sucht nach Geschädigten von Wohnungseinbrüchen: Bei Festnahmen und Wohnungsdurchsuchungen gegen eine vom Ruhrgebiet aus operierende Einbrecherbande wurde eine größere Anzahl an Schmuckstücken und Uhren sichergestellt, die vermutlich aus weiteren Einbruchdiebstählen stammen. Die bislang bekannten Tatorte lagen in den Kreisen Kleve, Wesel, Recklinghausen, Neuss und der Stadt Düsseldorf. Unter dem Link:...

  • Wesel
  • 29.05.15
Überregionales

Frau (31) in Moers-Vinn stirbt nach Messerstichen / Obduktion heute / Ex-Ehemann tatverdächtig

Eine Frau (31) starb am Donnerstag (21. Mai), kurz vor 15 Uhr, in Vinn auf der Keplerstraße nach Messerstichen. Zeugen alarmierten Polizei und Rettungskräfte. Im Polizeibericht heißt es: Der Notarzt konnte trotz Reanimation nicht verhindern, dass die 31-Jährige noch in der Wohnung starb. Die Polizisten konnten den 48-Jährigen tatverdächtigen Ex- Ehemann in der Nachbarwohnung widerstandslos festnehmen. Eine Mordkommission in Duisburg wurde eingerichtet. Die Frau wird heute im Laufe des Tages...

  • Moers
  • 22.05.15
Ratgeber
2 Bilder

Großfahndung nach Forensik-Patienten: Täterpaar ist bewaffnet!

Zur heutigen bewaffneten Gefangenen-Befreiung, die in einer groß angelegten Fahndung im Gocher Stadtgebiet mündete, veröffentlichten die Staatsanwaltschaft und die Kreispolizeibehörde Kleve in einer gemeinsame Pressemeldung neue Details und Fotos der Gesuchten. "Bei dem aus der LVR-Klinik flüchtigen Mann handelt es sich um den 27-jährigen Sirat Ates. Er ist bereits mehrfach polizeilich in Erscheinung getreten und könnte bewaffnet sein. Nach bisherigen Ermittlungen ist die 22-jährige Nadia Lohja...

  • Goch
  • 21.05.15
  • 1
Politik
Von links: Ulrich Arndt, Robert Graaf, Holger Schlierf, Astrid
Krechter, Dr. Ansgar Müller, Hans-Georg Schroer. | Foto: Kreispolizei

"Sicherheitsgespräche" mit der Kreispolizei: Bericht vom Treffen in Hamminkeln

Zu einem gemeinsamen Sicherheitsgespräch trafen sich kürzlich Landrat Dr. Ansgar Müller, Bürgermeister Holger Schlierf, Polizeidirektor Hans-Georg Schroer, Erster Beigeordneter Robert Graaf, Fachdienstleiter Ulrich Arndt sowie die Leiterin der Polizeiwache Hamminkeln, Polizeihauptkommissarin Astrid Krechter. Ziel der Gespräche der Beteiligten ist, sich über die ganzheitliche Sicherheitslage austauschen. Zum Themenschwerpunkt Kriminalitätsentwicklung konnte die erfreuliche Aussage getroffen...

  • Wesel
  • 13.05.15
  • 2
  • 1
Überregionales

Unfall auf der Weseler Rheinbrücke: Rheurdter Motorradfahrer schwer verletzt durch Pkw-Aufprall

Am Freitagnachmittag (1. Mai) gegen 16.40 Uhr ereignete sich auf der Niederrheinbrücke (B 58) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Motorradfahrer schwere Verletzungen erlitt. Die Polizei schildert die Situation so: Nachdem auf der rechten Spur der Niederrheinbrücke in Fahrtrichtung Wesel ein PKW liegengeblieben war, entstand ein Rückstau. Ein 55-jähriger Mann aus Rheurdt, der mit einem Motorrad auf dem linken Fahrstreifen der B 58 in Richtung Wesel fuhr, bemerkte die verkehrsbedingt abbremsenden...

  • Wesel
  • 01.05.15
Überregionales

Neukirchen-Vluyn: Brand in Asylbewerberheim / Polizei ermittelt gegen ehemaligen Bewohner

Die Nachricht der Kreispolizeihebörde klingt recht nüchtern: Am Dienstag gegen 17.45 Uhr kam es zu einem Brand in einer kommunalen Asylbewerber - Flüchtlingsunterkunft an der Max-von-Schenkendorf-Straße. Ein Bewohner verletzte sich beim Versuch, das Feuer zu löschen, leicht. Weiter heißt es in der Meldung: Die Feuerwehr löschte die Flammen. Die Kriminalpolizei nahm die Ermittlungen auf und zog einen Brand-und Ursachenermittler nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft hinzu. Die Ermittlungen...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 22.04.15
Politik

Blitzmarathon als Verkehrsplacebo, oder: Dr. Jägers sicherheitstechnische Fehldiagnosen

Am Tag nach dem 16. April werden sich die ministeriellen Pressemitteilungen wieder überschlagen: alles toll, sehr vernünftige Autofahrer, kaum Unfälle, einige wenige schwarze Schafe. Dr. Jägers Blitzmarathon, ein recht spezielles Wirkungszäpfchen, auch in den Kreisen Kleve und Wesel verabreicht von hunderten lokal eingesetzten Polizistinnen und Polizisten. Arno Plickert, Chef der Polizeigewerkschaft in NRW, ist längst nicht so begeistert von der Medikamentierung wie der Innenminister. „Wir...

  • Wesel
  • 14.04.15
  • 7
  • 4
Politik

Flächendeckender Blitzmarathon am 16. April / Bürger sollen über Kontrollpunkte abstimmen

Am Donnerstag, 16. April, ab 6 Uhr, führt die Polizei im Rahmen des dritten bundesweiten Blitzmarathons gemeinsam mit den Kommunen und dem Kreis Wesel wieder umfangreiche Geschwindigkeitskontrollen durch. "Da die Unfallursache Geschwindigkeit vor Ländergrenzen nicht halt macht, geht die Polizei an diesem Tag wieder in ganz Deutschland gegen zu schnelles Fahren vor", heißt es in der Pressemitteilung der Polizei. Die Bevölkerung solle wieder "bewusst eingebunden und um Mitwirkung gebeten" werden....

  • Wesel
  • 07.04.15
  • 7
  • 1
Natur + Garten
Foto: Antje Wieland/Pixelio.de
2 Bilder

Bundesamt warnt: Sonnenfinsternis am 20. März könnte großflächige Stromausfälle verursachen

Falls Ihnen am nächsten Freitag plötzlich Herd und Fernseher ausfallen - wundern Sie sich nicht: das liegt an der angekündigten Sonnenfinsternis! Erklärungen liefert die offizielle Pressemitteilung des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe, die wir nachfolgend ungekürzt veröffentlichen. (Bonn) Am 20. März 2015 kommt es in ganz Deutschland zu einer Teil-Sonnenfinsternis. Etwa zwischen 9:30 Uhr bis 12:00 Uhr wird der Mond zu annähernd 80 Prozent die Sonne verfinstern. So eine...

  • Wesel
  • 13.03.15
  • 4
  • 5
Ratgeber
Uniform anprobieren ist auch erlaubt! | Foto: TPD-Archivbild Polizeipressestelle Bochum
2 Bilder

Bis zum 3. April bewerben für den Girls' Day und Boys' Day bei der Kreispolizeibehörde Wesel

Auch in diesem Jahr beteiligt sich die Kreispolizeibehörde Wesel am Girls' Day / Boys' Day. Wie schon in den vergangenen Jahren erhalten 15 interessierte Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit, hinter die Kulissen zu blicken, um Aufgabenbereiche und Tätigkeiten der Polizei kennen zu lernen. Beamtinnen und Beamte des Wachdienstes, des Erkennungs- und des Verkehrsdienstes stellen ihre Arbeit vor. Eine Diensthundevorführung und die Besichtigung des Schießstandes runden das Tagesangebot ab. Der...

  • Wesel
  • 06.03.15
Ratgeber
Im Fachbetrieb ist das schnell gemacht! | Foto: LK-Archiv

Winterreifen-Pflicht beachten! Teure Bußgelder vermeiden, Rücksicht auf andere nehmen!

Über 300 Kilometer reichten am vor zwei Wochen montags die Staus in Nordrhein-Westfalen. Plötzlich einsetzender Schnee hatte Straßen in Rutschbahnen verwandelt, Glatteis kam dazu. Über 2.000 Verkehrsunfällen mit Blechschäden, Leicht- und Schwerverletzten und drei Toten. "Die Ursache der Unfälle war die grobe Verantwortungslosigkeit der Autofahrer. Viele Autos, besonders schwere Lastfahrzeuge, hatten keine Winterreifen, sondern nur Sommerreifen aufgezogen.", formuliert die Kreis-Verkehrswacht in...

  • Wesel
  • 18.02.15
  • 1
Politik
Foto: Screenshot (bearbeitet)
2 Bilder

Mobile Täter im Visier: Polizei-Aktion "MOTIV" zum Schutz der Bürger auch im Kreis Wesel

Unter der Einsatzleitung der Düsseldorfer Polizei bekämpfen seit der Mittagszeit zwölf Polizeibehörden im Regierungsbezirk Düsseldorf gemeinsam die Eigentumskriminalität. Zahlreiche Polizistinnen und Polizisten kontrollieren auf den Bundesautobahnen, den Ausfallstraßen sowie an innerstädtischen Straßen eingerichtet. In einer aktuellen Pressemitteilung heißt es: "Die heutigen Kontrollen sind ein wichtiger Baustein des landesweiten Konzeptes im Kampf gegen mobile Einbrecherbanden, die viele...

  • Wesel
  • 30.01.15
  • 1
Ratgeber
Foto: Vorholt
3 Bilder

Netzwerk Jugendschutz appelliert: Eltern sollten auf den Alkoholkonsum ihrer Kinder achten!

Die fünfte Jahreszeit ist im vollen Gange, und die Karnevalstage stehen vor der Tür. Närrinnen und Narren haben wie jedes Jahr zahlreiche Gelegenheiten die tollen Tage ausgiebig zu feiern. „Drink doch ene met, stell dich nit esu ahn“ heißt es im Karneval nicht nur in dem Hit der Bläck Fööss. Viele Feiern werden feucht fröhlich und das ein oder andere Gläschen wird nicht fehlen. "So nutzen auch viele Kinder und Jugendliche die Karnevalszeit, um ihre ersten Erfahrungen mit Alkohol zu machen. Sie...

  • Wesel
  • 28.01.15
Ratgeber

59-jähriger Arbeiter stirbt in eingestürzter Baugrube an der Essenberger Straße in Moers

Aus bisher ungeklärter Ursache brach am Mittwochnachmittag (21.01.2015) gegen 15.30 Uhr eine Baugrube an der Essenberger Straße ein. Dabei wurde laut Polizeibericht ein Bauarbeiter verschüttet. Noch am selben Abend ergänzte die Polizei ihre Pressemitteilung um diese traurige Nachricht: Der Mann ist tot! Bei dem Verschütteten handelt es sich um einen 59-jähriger Mann aus Moers, der gegen 19.50 Uhr "nur noch tot geborgen" werden konnte. Mehrere Bauarbeiter und die Angehörigen des Verunglückten...

  • Moers
  • 22.01.15
Ratgeber
Die Grafik mit der Voraussage für unsere Region.­ | Foto: Unwetterzentrale NRW

Unwetterzentrale NRW warnt vor Orkanböen auch am unteren Niederrhein!

Zurzeit pfeift es schon mächtig über allen Dächern des unteren Niederrheins. Doch es kann noch weitaus schlimmer kommen: Für Sonntag, 11. Januar, kündigen regionale Wetterfrösche einen Temperatursturz an, der zusammen mit einem Orkantief auch die nördlichen Bereiche des unteren Niederrheins ins Chaos stürzen könnte. Hier die Informationen der Unwetterzentrale NRW (Quelle): " Die Übersichtskarte enthält eine Zusammenfassung aller Unwetterwarnungen sowie nützliche Wetterhinweise für das...

  • Wesel
  • 10.01.15
  • 3
  • 1
Überregionales
Das Corpus delicti. | Foto: Polizei

Königsboa macht Ausflug

Am frühen Sonntagmorgen, 4. Januar, gegen 2.40 Uhr stellte ein Mann auf der Fensterbank eines Hauses an der Fürmannstraße in Neukirchen-Vluyn eine Schlange fest und rief die Polizei. Nach ersten Feststellungen handelt es sich bei dem Tier um eine Königsboa. Die Schlange wurde sichergestellt. Das Ordnungsamt erhielt Kenntnis und veranlasste die sachgerechte Unterbringung der Schlange. Hinweise auf den Eigentümer konnten bisher nicht erlangt werden. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizei...

  • Moers
  • 05.01.15
Kultur

Polizei-Einsätze an Silvester - Nächtliche Suche mit Hubschrauber in Rheinberg

In der Nacht von Silvester, 18.00 Uhr, bis zum Neujahrsmorgen, 06.00 Uhr, hatte die Polizei im Kreis Wesel 230 (200 im Vorjahr) Einsätze zu bearbeiten. Der Schwerpunkt der polizeilichen Arbeit lag auf der Verfolgung von 12 (19) Körperverletzungsdelikten sowie der Unterbindung von 18 (23) Ruhestörungen. Zudem kam es zu 12 (13) Sachbeschädigungen und 6 (17) Bränden ohne nennenswerte Folgen, die vermutlich durch pyrotechnische Gegenstände verursacht wurden. Die polizeilichen Ermittlungen dauern...

  • Wesel
  • 01.01.15
Ratgeber

Silvester feiern, aber richtig - Tipps der Polizei

An den Tagen rund um den Jahreswechsel kommt es immer wieder zu Unfällen durch falschen oder sorglosen Umgang mit Feuerwerkskörpern. Damit Sie ohne Schaden in das "Neue Jahr" gelangen und das Silvesterfeuerwerk ein sicheres Vergnügen wird, gibt die Polizei folgende Tipps: Verwenden Sie nur Feuerwerkskörper mit Zulassung der Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM). Niemals selbst gebastelte oder illegal importierte Feuerwerkskörper ("Schwarzmarktware") verwenden! Diese können...

  • Wesel
  • 29.12.14
Ratgeber
Jede Art von Zuchtgeflügel muss ab sofort in abgeschlossene Ställe. | Foto: Gohl
2 Bilder

Schutzmaßnahme wegen Geflügelpest: Stallpflicht ab 27. November angeordnet

Aufgrund der jüngsten Fälle von Geflügelpest hat Nordrhein- Westfalen nunmehr per Erlass die Kreise aufgefordert, in Risikogebieten ebenfalls die Aufstallung anzuordnen. Dies geschieht mit einer Allgemeinverfügung, die am heutigen Mittwoch, 26. November, veröffentlicht wird und morgen früh in Kraft tritt. Im Kreis Wesel sind das die Städte und Gemeinden mit Wildvogelrastgebieten. Bei der Gebietsfestlegung wurde auf die Regelungen zurückgegriffen, die sich vor einigen Jahren im Zusammenhang mit...

  • Wesel
  • 26.11.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.