blaulicht

Beiträge zum Thema blaulicht

Überregionales
4 Bilder

Löschzug Neheim rettet bei Einsatzübung Personen aus verrauchtem Firmengebäude

Neheim. Am Freitag, den 18. September nutzte der Löschzug Neheim der Arnsberger Feuerwehr ein leer stehendes Gebäude der Firma BJB in Neheim für eine abendliche Einsatzübung. Angenommen wurde ein Brand mit vermissten Personen in dem Gebäude. Beim Eintreffen der ersten Rettungskräfte am Übungsort machten sich bereits zwei Personen an einem Fenster im zweiten Obergeschoss bemerkbar. Es quoll zudem Qualm aus der Fensteröffnung. Der Einsatzleiter nahm Kontakt mit den beiden Personen auf, um von...

  • Arnsberg-Neheim
  • 20.09.15
Überregionales
5 Bilder

Basislöschzug 1 übt Ernstfall im Wildwald Voßwinkel

Voßwinkel. Alarm im Wildwald Voßwinkel! Der Basislöschzug 1 der Arnsberger Feuerwehr, bestehend aus dem Löschzug Neheim und der Löschgruppe Voßwinkel, musste am Freitag in Richtung Wildwald ausrücken. Mit dabei: 70 Einsatzkräfte und 9 Fahrzeuge. Zum Glück handelte es sich jedoch nur um eine Übung. Das Szenario: Bei der Feuerwehr-Leitstelle in Meschede war um 19.20 Uhr ein Notruf eingegangen. Gemeldet wurde ein Waldbrand im Wildwald Vosswinkel. Für eine Gruppe von 15 Schülerinnen und Schülern,...

  • Arnsberg-Neheim
  • 17.09.15
Kultur

Wir tolerieren auf dem Lokalkompass keine Hetze!

Heute Nacht bzw. im Laufe der Morgenstunden hat jemand auf unserer Plattform Lokalkompass.de/dorsten gegen Flüchtlinge gehetzt. Hintergrund: Er hat einen Einbruch in einen Kindergarten erfunden und gleichzeitig Flüchtlinge, die Polizei, sowie die Dorstener Presse in Misskredit gebracht. Als verantwortlicher Redakteur habe ich den Eintrag aus dem Lokalkompass entfernt. Versuche, gegen andere Menschen zu hetzen, tolerieren wir nicht. Nicht nur, dass die Informationen jeglicher Grundlage...

  • Dorsten
  • 16.09.15
  • 3
  • 16
Sport

Ballonhülle aus 2.000 Metern Stoff

Ein unheimlich aufwendiges Werk, das 2003 zum 150. Geburtstag von van Gogh entstanden ist". Bei einem Volumen von rund 4.000 Kubikmetern wiegt die Ballonhülle 270 Kilogramm. Der Ballon besteht aus mehr als 1.000 Einzelteilen und über 2.000 Metern Stoff, der zuvor computergesteuert und originalgetreu nach des Künstlers Pinselstrich bemalt wurde. Um die Form des Gesichtes so naturgetreu wie möglich in den Heißluftballon zu integrieren, wurden im Inneren Dutzende von Membranen verwendet, um...

  • Bottrop
  • 12.09.15
  • 8
  • 18
Überregionales
6 Bilder

Wohnungsbrand in Herdringen endet ohne Verletzte

Herdringen. Am Abend des 06. September rückte die Arnsberger Feuerwehr gegen 19:00 Uhr zu einem Wohnungsbrand am Herdringer Kletterpoth aus. Mehrere Anwohner hatten der Feuerwehrleitstelle in Meschede den Brand einer Wohnung im ersten Obergeschoss gemeldet. Umgehend wurden von dort die Hauptwachen Arnsberg und Neheim sowie die Einheiten aus Herdringen, Holzen, Müschede und Neheim zum Einsatzort entsandt. Zum Zeitpunkt des Eintreffens der Rettungskräfte hatte sich ein Hausbewohner bereits selbst...

  • Arnsberg-Neheim
  • 07.09.15
Überregionales
3 Bilder

Arnsberg hilft erneut kurzfristig – 100 weitere Flüchtlinge

Arnsberg. Am Nachmittag des Sonntag, 06. September gegen 14.30 Uhr ging ein weiteres Amtshilfeersuchen der Bezirksregierung Arnsberg bei der Stadtverwaltung ein: „Wir müssen bis 20.00 Uhr weitere 100 Flüchtlinge in der Notunterkunft des Landes in der Hüstener Pestalozzi-Schule unterbringen!“ Verschiedene Akteure arbeiteten bei der Vorbereitung sodann Hand in Hand: Stadtverwaltung, Deutsches Rotes Kreuz und die Feuerwehr. Weitere Hilfe wurde vorbereitet wie etwa Verpflegung und ärztliche...

  • Arnsberg-Neheim
  • 06.09.15
  • 1
  • 1
Überregionales
4 Bilder

Schwerverletzte nach Unfall zwischen LKW und PKW

Feuerwehr und Deutsches Rotes Kreuz mit gemeinsamer Übung Hüsten/Müschede. Am Abend des 02. September waren die Feuerwehreinheiten aus Hüsten und Müschede, die zusammen den Basislöschzug 5 bilden, sowie das Deutsche Rote Kreuz (DRK) aus Hüsten im Rahmen einer Einsatz-Übung gemeinsam gefordert. Als Übungsszenario diente ein Verkehrsunfall zwischen einem LKW und einem PKW. Gemäß der Vorgabe hatte der LKW den PKW von hinten touchiert und diesen vor einen Baum geschoben. Rettung eingeleitet und...

  • Arnsberg
  • 05.09.15
Überregionales
3 Bilder

Verschmorte Kaffeemaschine ruft Arnsberger Feuerwehr auf den Plan

Arnsberg. Am Mittag des 31. August wurden um 11:37 Uhr die Hauptwachen Arnsberg und Neheim sowie der Löschzug Arnsberg, die Löschgruppe Rumbeck, der Fernmeldedienst und der Rettungsdienst mit Notarzt zu einem Wohnungsbrand in die Clemens-August-Straße in Arnsberg alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte drang starker Rauch aus dem zweiten Obergeschoss ins Freie. Sofort ging ein Einsatztrupp unter Umluft unabhängigem Atemschutz in das Gebäude vor, um den Brandherd zu lokalisieren....

  • Arnsberg
  • 31.08.15
Sport
...an den Start gebracht!
18 Bilder

Begeisterte Zweikämpfe am Alsumer Berg

Europa- und Deutsche Meisterschaft Nach 22 jähriger Abstinenz und einem erfolgreichen Neubeginn im vergangenen Jahr wird nun die Deutsche und die Europameisterschaft im Seifenkistenrennen am Samstag und Sonntag, 29./30. August, in Duisburg ausgetragen. Neben den zwei Meisterschaftsklassen wird es auch „Jedermann-Rennen“ geben, bei der es vor allem um Kreativität und viel Spaß geht. Neben Thyssen-Krupp haben sich für die Spaß-Rennen der Jedermann-Klasse bereits weitere Teilnehmer angemeldet....

  • Bottrop
  • 30.08.15
  • 6
  • 12
Überregionales
6 Bilder

LKW-Unfall auf der BAB 445 bei Neheim fordert zwei Schwerstverletzte

Neheim. Ein schwerer Verkehrsunfall mit Beteiligung zweier LKW hat am Morgen des 26. August auf der BAB 445 bei Arnsberg-Neheim kurz hinter der Anschlussstelle Neheim zwei Schwerstverletzte gefordert. Durch den Feuerwehr-Einsatz zur Rettung der Verletzten sowie durch die langwierigen nachgelagerten Aufräumarbeiten am Unfallort wurde die zeitweise Sperrung der Autobahn in beide Fahrtrichtungen erforderlich, was für erhebliche Verkehrsbehinderungen auf der Autobahn selbst sowie auf den Straßen in...

  • Arnsberg
  • 26.08.15
Überregionales
2 Bilder

Baum brennt an Wohnhaus in Arnsberg-Müschede

Müschede. Am Dienstag, den 25.08.2015 wurden die Kräfte der Hauptwachen Arnsberg und Neheim sowie die Löschgruppe Müschede zu einem Brandeinsatz in die Müscheder Hubertusstraße gerufen. Dort hatte der Eigentümer eines Wohnhauses gemeldet, dass Bäume in unmittelbarer Nähe zu dem Gebäude in Brand geraten seien. Beim Eintreffen der Feuerwehr am Schadensort brannte ein Baum im Bereich des Vorgartens. Schnell und routiniert bauten die Einsatzkräfte einen Löschangriff auf und löschten die von dem...

  • Arnsberg
  • 26.08.15
Vereine + Ehrenamt
Grundausbildung im THW – Gelsenkirchen. Foto:THW-Gelsenkirchen.Kurt Gritzan
15 Bilder

Grundausbildung im THW – Gelsenkirchen

Grundausbildung im THW – Gelsenkirchen Am Wochenende wurden 45 THW – Helferanwärter an der Adenauerallee 100 in Gelsenkirchen für den Einsatz ausgebildet. Es handelte sich hierbei um eine Kreisgrundausbildung bei dem die neuen Helferanwärter aus allen umliegenden THW – Ortsverbänden fit gemacht wurden für ihren späteren Einsatz im Katastrophenfall. Aufgrund der großen Teilnehmerzahl musste die Ausbildung auf beide Wochenendtage gesplittet werden. Zu den Ausbildungsthemen gehörten zum Beispiel:...

  • Gelsenkirchen
  • 23.08.15
  • 3
  • 7
Überregionales
7 Bilder

Starke Frauen und Männer bei der Wennigloher Feuerwehr

Abwechslungsreicher Tag der offenen Tür mit Spaß für Groß und Klein Wennigloh. Beim Tag der offenen Tür der Löschgruppe Wennigloh wurde den Besuchern am 15. August wieder ein abwechslungsreiches Programm geboten. Am Samstag fanden zahlreiche Feuerwehr-Kameraden von befreundeten Feuerwehreinheiten und Einwohner des Bergdorfes den Weg zu ihren Brandschützern und verbrachten einige gemütliche und informative Stunden im und am Gerätehaus an der Alten Schule. So konnte Löschgruppenführer Nikolaj...

  • Arnsberg
  • 18.08.15
Überregionales
2 Bilder

PKW brennen in Arnsberger Tiefgarage

Mehrfamilienwohnhaus über der Garage in Gefahr Arnsberg. In der Nacht zu Freitag, den 14. August wurden um 00:22 Uhr die Hauptwachen Arnsberg und Neheim der Arnsberger Feuerwehr, der Löschzug Arnsberg sowie der Rettungsdienst zu einem PKW-Brand in einer Tiefgarage in der Arnsberger Von-Bernuth-Straße alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte hatte das Feuer bereits von einem PKW auf zwei nebenstehende Fahrzeuge übergegriffen. Sofort rüsteten sich mehrere Einsatztrupps mit Umluft...

  • Arnsberg
  • 14.08.15
Überregionales
8 Bilder

„Die Sicherheit der Asylsuchenden hat für uns oberste Priorität.“

Arnsberger Feuerwehr übt den Ernstfall in Neheimer Asylbewerberunterkunft Neheim. Um auf den Ernstfall in einer der städtischen Asylbewerberunterkünfte Arnsbergs optimal vorbereitet zu sein, übte am Freitag, den 07. August der Basislöschzug 1 der Arnsberger Wehr in der Unterkunft am Neheimer Schleifmühlenweg die Bekämpfung eines angenommenen Brandes mit Menschenrettung. Diese Übung war die erste in einer Reihe von realitätsnahen Einsatzsimulationen, die in allen städtischen Unterkünften folgen...

  • Arnsberg-Neheim
  • 08.08.15
  • 1
Überregionales
8 Bilder

Wennigloher Feuerwehr übt mit Einheiten aus Moers und Sundern

Interkommunale Zusammenarbeit der besonderen Art klappt gut Wennigloh. Zu einer fast schon traditionellen Übung der besonderen Art hatte am Samstag, den 01. August die Löschgruppe Wennigloh der Arnsberger Feuerwehr mit ihrem Leiter Hauptbrandmeister Nikolaj Schulte die befreundeten Wehren aus Sundern-Stemel und aus Moers-Schwafheim in das Bergdorf eingeladen. Zum wiederholten Mal trainierten die Wehrleute ihre Zusammenarbeit, was besonders vor dem Hintergrund der unterschiedlichen Herkunft und...

  • Arnsberg
  • 03.08.15
Überregionales
2 Bilder

Schwerer Verkehrsunfall in Schwelm

Eine ganze Schar Schutzengel hatten vermutlich die beiden jungen Fahrer des Opel Corsa bei sich, die gestern Nachmittag, 1. August, gegen 16.45 Uhr in einen Unfall auf der Bahnhofstraße in Schwelm verwickelt waren. Nach Aussagen der Polizei befuhr eine 42-jährige Frau in einem Audi mit Wuppertaler Kennzeichen die Bahnhofstraße stadteinwärts. Ihr entgegen kam der Corsa mit einem 19-jährigen Fahrer und gleichaltriger Beifahrerin, die von der Bahnhofstraße nach links in die Viktoriastraße...

  • Schwelm
  • 01.08.15
  • 1
  • 1
Überregionales
Ehrung für Zugführer des Technischen Hilfswerks in Gelsenkirchen.(Foto:THW Gelsenkirchen Kurt Gritzan)
9 Bilder

Ehrung für Zugführer des Technischen Hilfswerks in Gelsenkirchen.

Ehrung für Zugführer des Technischen Hilfswerks in Gelsenkirchen. Am Samstag, den 25.07.2015 wurde Markus Schröer (42) durch das THW und die Feuerwehr der Stadt Gelsenkirchen geehrt. Schröer feierte im Juli diesen Jahres sein 25 jähriges Dienstjubiläum im Ehrenamt des Technischen Hilfswerks, Ortsverband Gelsenkirchen an der Adenauerallee 100. Seit Mai 1997 ist er als Zugführer des 1. technischen Zuges tätig und wurde bei zahlreichen Einsätzen Bundesweit eingesetzt. Auch nach dem Sturmtief...

  • Gelsenkirchen
  • 26.07.15
  • 2
  • 6
Überregionales
3 Bilder

Land errichtet mit städtischer Amtshilfe über Nacht Notunterkunft für Flüchtlinge in Arnsberg

Arnsberg hilft kurzfristig 150 Flüchtlingen Arnsberg. Am Donnerstagnachmittag ging der Telefonanruf von Volker Milk, Regierungsvizepräsident der Bezirksregierung Arnsberg, bei Arnsbergs Bürgermeister Hans-Josef Vogel ein: „Wir müssen innerhalb von 26 Stunden in Arnsberg eine Notunterkunft des Landes für bis zu 150 Flüchtlinge schaffen und bitten dringend um Amtshilfe der Stadt Arnsberg.“ Seitdem läuft die Hilfe der Stadt Arnsberg auf Hochtouren. Am Freitag wurden bereits gegen 17 Uhr die ersten...

  • Arnsberg-Neheim
  • 25.07.15
  • 1
Überregionales
4 Bilder

Rauchmelder warnt Familie rechtzeitig vor Dachstuhlbrand

Neheim. Am Nachmittag des 24. Juli ging bei der Feuerwehr-Leitstelle des Hochsauerlandkreises in Meschede ein Notruf ein, mit dem ein Dachstuhlbrand in einem Mehrfamilienhaus in der Neheimer Straße In der Heide gemeldet wurde. Daraufhin wurden umgehend die Hauptwachen Neheim und Arnsberg sowie der Basislöschzug 1, bestehend aus dem Löschzug Neheim und der Löschgruppe Voßwinkel, alarmiert. An der Einsatzstelle stellten die erstangerückten Wehrmänner einen Brandherd im Bereich des Dachstuhls...

  • Arnsberg-Neheim
  • 25.07.15
Überregionales
3 Bilder

Kindergarten und Grundschule Voßwinkel besuchen ihre Feuerwehr

Voßwinkel. Zum Ende des Kindergartenjahres wurden die Maxi-Kinder des Voßwinkeler Kindergartens, die im kommenden Schuljahr zur Grundschule wechseln, von einigen Angehörigen der Löschgruppe Voßwinkel besucht. Diese altersgerechte Brandschutzerziehung soll schon bei den jüngsten Bewohnern die Sinne schärfen für die Gefahren, die durch Feuer und Rauch entstehen können, und zudem das richtige Verhalten bei Bränden trainieren. Beim Besuch im Kindergarten wurde eine kindgerechte Unterrichtseinheit...

  • Arnsberg-Neheim
  • 24.07.15
  • 1
Überregionales
8 Bilder

PKW-Brand greift in Arnsberg-Müschede auf Wohngebäude über

Lager eines Sanitätsfachhandels in Mitleidenschaft gezogen Müschede. Ein übergreifender PKW-Brand hat in Arnsberg-Müschede in der Nacht vom 22. auf den 23. Juli Sachschaden an einem Wohnhaus und einem dort untergebrachten Lager eines Sanitätsfachhandels verursacht. Um kurz nach 02:30 Uhr alarmierte die Feuerwehr-Leitstelle in Meschede zunächst die Hauptwachen Arnsberg und Neheim der Arnsberger Feuerwehr zu einem PKW-Brand in der Müscheder Straße Krakeloh, der von einem Anwohner gemeldet worden...

  • Arnsberg
  • 23.07.15
Vereine + Ehrenamt
Großübung der Gelsenkirchener Rettungskräfte(Foto:THW Gelsenkirchen Kurt Gritzan) Fotos bitte im Vollbild betrachten!
148 Bilder

Großübung der Gelsenkirchener Rettungskräfte

Erfolgreiche Zusammenarbeit der Gelsenkirchener Rettungskräfte 90 Rettungskräfte trainierten die Zusammenarbeit im Katastrophenfall auf dem Übungsgelände des Technischen Hilfswerks (THW) in Wesel. Pünktlich um 8:00 Uhr am Samstagmorgen startete der geschlossene Verband in das gemeinsame Übungswochenende. Darunter waren der Grundlehrgang der Berufsfeuerwehr, die Löschzüge Altstadt, Buer-Mitte und Erle-Süd der Freiwilligen Feuerwehr, das Technische Hilfswerk und das Deutsche Rote Kreuz. Das...

  • Wesel
  • 20.07.15
  • 3
  • 10
Überregionales
3 Bilder

Kellerbrand in Arnsberg-Hüsten löst Großeinsatz der Feuerwehr aus

Hüsten. In der Nacht auf Sonntag, den 19. Juli wurde der Feuerwehrleitstelle in Meschede gegen 01:10 Uhr ein vermeintlicher Zimmerbrand in einem Übergangswohnheim in der Straße Alt Hüsten in Arnsberg-Hüsten gemeldet. Da davon auszugehen war, dass sich noch Personen im Gebäude und damit in unmittelbarer Gefahr befinden, wurde Großalarm für die Rettungskräfte ausgelöst. Und so eilten die Hauptwachen Arnsberg und Neheim, die Löschzüge Hüsten und Bruchhausen sowie die Löschgruppen Müschede und...

  • Arnsberg-Neheim
  • 19.07.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.