blaulicht

Beiträge zum Thema blaulicht

Überregionales

Erneut Polizeikontrollen in der Dortmunder Nordstadt

Erneut Problembereiche in der nördlichen Innenstadt haben mehrere Dutzend Polizeibeamte am Mittwoch (3.2.) kontrolliert. Überprüft wurden Personen, die vor allem durch Eigentums- und Gewaltdelikte auffällig werden. Insbesondere Straßenraub, Diebstähle durch das so genannte Antanzen und BTM-Delikte sowie das aggressive Auftreten dieses Personenkreises sorgen für eine Verunsicherung der Bürgerinnen und Bürger. Geklautes Handy sichergestellt - Neun Platzverweise Im Dortmunder Norden kontrollierten...

  • Dortmund-Nord
  • 05.02.16
Überregionales

23-Jähriger an der Polizeiwache Scharnhorst festgenommen

In Scharnhorst hat die Dortmunder Polizei am Montagabend (1.2.) um 22.40 Uhr einen Mann festgenommen, der zuvor Drohungen gegen die Polizei ausgesprochen hatte und der verdächtigt wird, bereits am 30. Januar versucht zu haben, einen Streifenwagen vorsätzlich in Brand zu stecken. Der Tatverdächtige, ein 23-jähriger Dortmunder, hatte abends an der Polizeiwache Scharnhorst geklopft und anschließend Drohungen gegen die Polizei ausgesprochen. In der Hand hielt er dabei einen spitzen Gegenstand, ein...

  • Dortmund-Nord
  • 03.02.16
Überregionales

Mülltonnen und Plakatwand in Derne brannten // Polizei sucht Zeugen

Weitere Zeugen der Vorfälle sucht die Polizei, nachdem in der Nacht zu Sonntag (31.1.) in der Straße Piepenbrink sowie in der Altenderner Straße in Derne mehrere Mülltonnen in Brand geraten waren. Die Polizei stellte im nahen Umfeld vier tatverdächtige Männer fest, vier weitere flüchteten. Kurz vor 1 Uhr wurde die Polizei alarmiert. Ein Zeuge hatte einen Brand im Piepenbrink gemeldet. Vor Ort stellten die Beamten einen brennenden Mülleimer fest, der zuvor aus seiner Halterung im Boden...

  • Dortmund-Nord
  • 01.02.16
Überregionales

Bewaffneter Raubüberfall auf Kiosk an der Bergstraße in Eving

Mit einer Schusswaffe bedroht haben vier männliche Täter eine 23-jährige Angestellte, als sie am Samstagabend (30.1.) einen Kiosk in Eving überfallen haben. Gegen 21.30 Uhr stürmten die vier Unbekannten in den Kiosk in der Bergstraße nahe der Einmündung der Friesenstraße. Einer der Täter bedrohte die 23-jährige Dortmunderin mit einer nicht näher beschriebenen Schusswaffe. Die anderen drei entwendeten Bargeld aus der Kasse sowie Zigaretten aus den Regalen. Sie flüchteten in unbekannte Richtung....

  • Dortmund-Nord
  • 31.01.16
Überregionales
Mit vier Löschzügen und 120 Feuerwehrleuten sind die Retter an der Bornstraße heute im Einsatz. | Foto: Archiv

Großeinsatz der Feuerwehr am Hannibal

Fünf Verletzte und einen durch einen Sturz verletzten Feuerwehrmann sind die Folgen eines Brandes in der Tiefgarage des Hannibals in der Dortmunder Nordstadt. Fünf brennende Holzverschläge, die als Geräteschuppen genutzt werden, standen in Flammen. 572 Menschen wohnen hier in der Nordstadt. 73 Nordstädtder mussten aus dem Haus Bornstraße Nr. 83 bei dem Großeinsatz der Feuerwehr evakuiert werden. Rund 120 Feuerwehrleute, unterstützt von der Freiwilligen Feuerwehr halfen vor Ort. Bei dem Brand...

  • Dortmund-City
  • 22.01.16
Überregionales

Gas-Tankstelle an der Flughafenstraße in Brackel beraubt // Zeugen gesucht

Am Sonntagnachmittag (27.12.) hat ein Unbekannter unter Vorhalt eines Messers die Autogas-Tankstelle an der Flughafenstraße im Brackeler Norden überfallen. Er flüchtete mit seiner Beute – Bargeld im niedrigen vierstelligen Bereich – unerkannt in Richtung Norden. Gegen 15.30 Uhr hatte der Tatverdächtige zum ersten Mal den Verkaufsraum betreten und nach den Preisen für Gasflaschen gefragt. Ohne etwas zu kaufen, ging er jedoch wieder. Rund fünf Minuten später tauchte der unbekannte Mann erneut in...

  • Dortmund-Ost
  • 28.12.15
  • 1
Überregionales
Die Pinguine sind eine der Attraktionen im Dortmunder Zoo. | Foto: Archiv

Erneut Tier im Dortmunder Zoo tot aufgefunden

Im Dortmunder Zoo ist erneut ein Tier unter bislang ungeklärten Umständen zu Tode gekommen: Am Montagvormittag wurde ein Humboldtpinguin mehrere hundert Meter außerhalb seines Geheges bei den Flamingos am großen Teich tot und mit Verletzungen aufgefunden. Dortmund-Brünninghausen. Zwei weitere Pinguine fehlen und wurden auch beim Durchkämmen des Zoo-Geländes nicht aufgefunden. Bei allen drei Vögeln handelte es sich um Jungtiere unter einem Jahr. Der Zoo hat am Dienstag die Polizei eingeschaltet....

  • Dortmund-Süd
  • 02.12.15
Überregionales
Blick auf die Mensa und Bibliothek der TU Dortmund. | Foto: Annette Wardenbach, Stadt Dortmund

Bombendrohung: Polizeieinsatz an der TU Dortmund beendet

Große Aufregung an der TU Dortmund, dort wurde ein verdächtiger Gegenstand gefunden. "Zum jetzigen Zeitpunkt befindet sich an der Haltestelle noch ein verdächtiger Gegenstand, der überprüft werden muss. Die Haltestelle ist großräumig abgesperrt", heißt es in einer ersten Meldung der Polizei. Straßen wurden gesperrt, der S-Bahn-Verkehr eingestellt. Auch ein Verdächtiger wurde festgenommen: Ein 41-Jähriger ohne festen Wohnsitz, der auf einem Bahnsteig der Haltestelle Dortmund Universität mit der...

  • Dortmund-Süd
  • 20.11.15
  • 1
Überregionales

Seelöwin stirbt nach Gewalteinwirkung

Dortmund-Brünninghausen. Schreckliche Tat im Dortmunder Zoo? Mitarbeiter des Dortmunder Zoos haben am Donnerstag, 5. November, eine 21-jährige Seelöwin tot in ihrem Gehege aufgefunden. Eine Obduktion durch die Zootierärztin ergab Hinweise auf ein mögliches Fremdverschulden. Zooärztin stellt Gewalteinwirkung fest Zooangestellte entdeckten gegen 8.45 Uhr das leblose Tier im Seelöwengehege. Bei der Seelöwin handelte es sich um die 21-jährige Holly. Jede Hilfe kam zu spät. Holly war bereits tot....

  • Dortmund-Süd
  • 09.11.15
  • 2
Überregionales

Polizei sucht Zeugen nach Brand des Schützenheims

Nachdem auf dem Vereinsgelände an der Burgholzstraße in der Nacht auf Dienstag, 13. Oktober es in einem Schützenvereinsheim brannte, sucht die Polzei mögliche Zeugen. Gegen 2 Uhr brannte der Anbau bereits in voller Ausdehnung. Laut Zeugen wird dieser seit längerer Zeit nicht mehr genutzt. Die Feuerwehr konnte das Feuer löschen und so eine Ausbreitung auf das Hauptgebäude verhindern. Die Kriminalpolizei hat nun die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen und kann eine vorsätzliche...

  • Dortmund-City
  • 14.10.15
Überregionales
Foto: Stadt Dortmund

Achtung: Fünf Bombenblindgänger “An der Buschmühle” werden heute entschärft

Auf dem Parkplatz "An der Buschmühle", auf dem eine Flüchtlingsunterkunft geplant ist, werden am heutigen Montag, 21. September, Mitarbeiter des Kampfmittelbeseitigungsdienstes (KBD) Westfalen-Lippe einige Bomben entschärfen. Ab etwa 17.30 Uhr werden insgesamt fünf Bomben zu entschärfen sein, wie die Stadt Dortmund mitteilt. Im Rahmen der geplanten Baumaßnahme kam es zu den Überprüfungen durch den Kampfmittelbeseitigungsdienst. Dabei wurden vier britische 250 kg-Fliegerbomben und eine...

  • Dortmund-City
  • 21.09.15
Überregionales
Foto: Ralf K. Braun

Ausreißerin am Hauptbahnhof aufgegriffen

Beamte der Bundespolizei nahmen Samstagnacht, 19. September, eine 14-jährige Ausreißerin in Gewahrsam. Diese war bereits am Freitag durch die Bundespolizei in Düsseldorf aufgegriffen und in eine Jugendschutzstelle gebracht worden. Trotzdem tauchte sie am Samstag am Dortmunder Hauptbahnhof auf. Gegen 2.40 Uhr überprüften Bundespolizisten die Personalien der Jugendlichen aus Kunow/Brandenburg. Dabei stellten die Beamten fest, dass sie durch die Polizei in Perleberg zur Ingewahrsamnahme...

  • Dortmund-Nord
  • 21.09.15
Überregionales

Massenschlägerei in der Güntherstraße // Polizei kontrolliert "Unity"-Treffpunkt

Wie die Polizei erst am Montagabend (14.9.) mitteilte, gab es laut Zeugenmeldung am Samstagabend (12.9.) gegen 22.20 Uhr im Bereich der Güntherstraße am Rande der Oststadt eine Massenschlägerei. Wahrscheinlich mehr als 50 Personen, teilweise mit Baseball-Schlägern bewaffnet, sollen daran beteiligt gewesen sein. Nun sucht die Polizei nach weiteren Zeugen. Ein ziviles Streifenteam, das sich gerade zufällig im Bereich des Tatorts in der Heimbau-Siedlung aufgehalten hatte, beobachtete an der Ecke...

  • Dortmund-Ost
  • 15.09.15
Überregionales

Diebe stehlen Tiere aus dem Dortmunder Zoo

Unglaublich: Unbekannte haben in der Nacht zu Montag (10. August) sechs Tiere aus dem Dortmunder Zoo in Brünninghausen entwendet. Die Polizei Dortmund ermittelt und auf Zeugenhinweise. Der Diebstahl wurde am Montagmorgen bekannt. Die Täter waren auf unbekannte Weise auf das Zoogelände gelangt und brachen in ein Haus ein. Dort entwendeten sie vier Zwergseidenaffen sowie zwei Zwergagutis aus ihren Gehegen und entkamen unerkannt. Zwergseidenaffen und Zwergagutis Die Polizei sucht nun Zeugen und...

  • Dortmund-Süd
  • 12.08.15
  • 1
Überregionales
Der Polizei gelang es nach brutalen Raubüberfällen einen Verdächtigen festzusetzen.

Brutaler Räuber überfiel hilflose Senioren

Äußerst brutal und unbarmherzig agierte laut Polizei ein Tatverdächtiger, der für eine ganze Serie von Raubüberfällen in Frage kommt. Er sitzt jetzt in Untersuchungshaft. Die Opfer: Alles alte und behinderte Dortmunder, die auf einen Rollator oder eine Gehhilfe angewiesen sind. Ermittler der Kriminalpolizei konnten den Verdächtigen dingfest machen. Von Ende Mai bis heute registrierten die Ermittler mindestens acht Raubüberfälle, die nach derzeitigem Ermittlungsstand einem Täter zuzuordnen sind....

  • Dortmund-City
  • 31.07.15
Überregionales
Im Polizeipräsidium wird auf Hinweise von möglichen Zeugen nach der Vergewaltigung nachts in der City gehofft.

Polizei sucht Zeugen nach Vergewaltigung

Nachdem am frühen Sonntagmorgen eine 22-jährige Frau in der Dortmunder City in ein Auto gezerrt und vergewaltigt wurde, sucht die Polizei dringend Zeugen. Die junge Frau aus Soest hatte gegen 5 Uhr morgens einen Club im Dortmunder U verlassen, als in der Nähe auf der Straße ein Auto neben ihr hielt. Der Beifahrer forderte die Frau auf, ins Auto zu steigen. Als sie sich weigerte, stieg der Mann aus und zerrte sie auf die Rückbank. Der etwa 25-jährige Fahrer fuhr los und vergewaltigte die...

  • Dortmund-City
  • 29.07.15
Ratgeber
Neue Betrugsmasche in Dortmund: Täter nutzen gefälschte facebook-Profile, um an Handynummern der Freunde zu kommen.

Vorsicht: Betrüger nutzen falsche Facebook-Accounts

Die Dortmunder Polizei warnt vor einer facebook-Betrugsmasche. Mehrere Fälle in den letzten Tagen speitlen sich so ab: Die Täter, die meist im Ausland sitzen, kopieren einen Facebook-Account. Der neu erstellte Account unterscheidet sich nur marginal von dem echten. Als Bild wird das öffentliche Profilbild des ursprünglichen Accounts genommen. Über den neuen "Fake"-Account werden Freunde des echten Profils über Facebook angesprochen. Die Betrüger bitten um die Handynummer, weil diese verloren...

  • Dortmund-City
  • 13.07.15
Überregionales

23-jähriger Kamener bei Unfall im Spähenfelde mit seinem Motorrad schwer verletzt

Ein Motorradfahrer hat sich am Samstag (11.7.) gegen 9 Uhr bei einem Alleinunfall auf der Straße Im Spähenfelde am Rande der Oststadt schwer verletzt. Der 23-Jährige aus Kamen war in Fahrtrichtung Süden unterweg. Etwa in Höhe der dortigen Groß-Diskothek überholte er ein Auto. Nach ersten Zeugenaussagen verlor der Motorradfahrer nach dem Einscheren aus bis jetzt unbekannten Gründen die Kontrolle über sein Zweirad. Er prallte mit dem Vorderrad gegen den Bordstein und überschlug sich in der Luft....

  • Dortmund-Ost
  • 13.07.15
Überregionales

Biker in Badehose rast mit 160 km/h in die Polizeikontrolle

Zwei 26-jährige Motorradfahrer aus Dortmund gerieten unmittelbar hintereinander in Haltern am See, auf der Sythener Straße in die Geschwindigkeitsmessanlage der Polizei. Hier wurden bei einer zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 70 km/h je eine Geschwindigkeit von 145 km/h und 160 km/h gemessen. In unmittelbarer Nähe konnte ein Kradfahrer der Polizei beide Biker stellen. Ein Kradfahrer konnte seinen Führerschein nicht aushändigen. Es stellt sich heraus, dass gegen ihn ein Fahrverbot wegen...

  • Dorsten
  • 06.07.15
  • 1
  • 1
Politik

Polizei ermittelt nach Anschlag auf Piraten-Büro

Unbekannte haben in der Nacht auf Dienstag einen Anschlag auf die Geschäftsstelle der Piratenpartei Dortmund in der Märkischen Straße verübt. In den gleichen Räumen befindet sich das Büro der Landtagsabgeordneten Hanns-Jörg Rohwedder, Birgit Rydlewski und Torsten Sommer. Personen kamen nicht zu Schaden, der Staatsschutz ermittelt. Laut Zeugenaussagen haben bislang unbekannte Täter gegen 2:20 Uhr die Schaufenster des Büros schwer beschädigt. Anschließend flüchteten die Täter in ihrem Fahrzeug...

  • Dortmund-City
  • 17.06.15
Politik

Diskussion über Drogenpolitik

Die Grünen im Rat begrüßen den Vorschlag von Polizeipräsident Gregor Lange zu einer grundsätzlichen Diskussion über die städtische Drogenpolitik. Die Fraktion hatte erst kürzlich erneut eine kontrollierte Abgabe von Drogen gefordert – so, wie es jetzt auch vom Polizeipräsidenten angeregt wird. Dazu Ulrich Langhorst, Fraktionssprecher der Grünen: „Es ist gut, dass mit den Äußerungen des Polizeipräsidenten die Diskussion um eine Weiterentwicklung der städtischen Drogenpolitik weiter an Fahrt...

  • Dortmund-City
  • 11.06.15
  • 1
  • 1
Überregionales

Wer sah versuchte Vergewaltigung im Keuning-Park?

Dringend Zeugen sucht die Polizei nach einem Vorfall am frühen Samstagmorgen (23. Mai) gegen 3.20 Uhr im Park am Keuning-Haus. Hier wurde ein 17-jährige Schülerin von einem 1,80 m großen Unbekannten ins Gebüsch gezogen. Der dunkle Mann mit schwarzem Käppi mit weißer Aufschrift hatte sie schon zuvor am Hauptbahnhof angesprochen und sie dann am Schwimmbad angegriffen. Als der Angreifer die junge Frau fesrthielt und zudringlich Nach erster eigener Aussage lief die Dortmunderin vom Hauptbahnhof...

  • Dortmund-City
  • 26.05.15
Überregionales
Nachdem der Schwerstverletzte an der Kaiserstraße geborgen wurde, geht die Polizei davon aus, dass er über drei Kilometer mitgeschleift wurde.

Mann erlitt unter Straßenbahn schwerste Verletzungen

Bei dem Versuch, kurz vor Mitternacht am Pfingstmontag die Stadtbahn zu erreichen, wurde ein 20-Jähriger am Brackeler Hellweg in Dortmund eingeklemmt und mehrere Kilometer mitgeschleift. Nach bisherigen Erkenntnissen der Polizei versuchte der Dortrmunder an der Haltestelle "Knappschaftskrankenhaus" in die Bahn Richtung Innenstadt zu steigen, als diese gerade losfuhr. Laut Ermittlern sei der 20-Jährige gestürzt und, geriet unter das Führerhaus des zweiten Wagons und wurde im Achsbereich...

  • Dortmund-City
  • 26.05.15
Überregionales

Todesopfer nach Brand an der Lützowstraße

Ein 25-Jähriger Bewohner eines Mehrfamilienhaus auf der Lützowstraße wurde von der Polizei vorläufig festgenommen, nachdem ein Feuer dort in der Nacht auf Sonntag ein Todesopfer forderte. Ein 52-jähriger Dortmunder konnte nach dem Feuer nur noch tot geborgen werden. Ursache war der Rauch, der auch vier weitere Menschen verletzte. Das Feuer brach im Hausflur aus.

  • Dortmund-City
  • 18.05.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.