blaulicht

Beiträge zum Thema blaulicht

Überregionales
Foto: Bludau
6 Bilder

Feuerwehr im Großeinsatz: Strohlager geht in Schermbecker Scheune in Flammen auf

Schermbeck. Am Donnerstagnachmittag kam es in Schermbeck Damm zu einem größeren Einsatz für Feuerwehr, Polizei und dem Rettungsdienst. Auf einem Hof an der Straße Loosenberge geriet aus bislang unbekannten Gründen das Strohlager in einer Scheune in Brand. Ein glücklicher Umstand dabei, war die frühe Entdeckung des Feuers, so dass umgehend die Feuerwehr alarmiert wurde. Die Schermbecker Feuerwehr, rückte zunächst mit den Löschzügen Schermbeck und Altschermbeck aus. Später wurde auch die dritte...

  • Dorsten
  • 28.09.18
Ratgeber
Ein unbeaufsichtigter Kochtopf sorgte für einen Feuerwehreinsatz in der Diakonissenstraße. | Foto: Feuerwehr

Schlimmeres verhindert - Kochtopf sorgt für Feuerwehreinsatz in Witten

Am Abend des Mittwochs, 26. September, wurde die Wittener Wehr gegen 19.45 Uhr durch Bewohner eines Wohnhauses an der Diakonissenstraße alarmiert, da dort in einer Wohnung ein Rauchmelder angeschlagen hatte. Die Bewohner der betroffenen Wohnung waren zu diesem Zeitpunkt nicht zuhause. Um der Ursache des Alarms auf die Spur kommen, drang die Feuerwehr von zwei Seiten in die Wohnung ein. Die Wohnungstür wurde mit einem Spezialwerkzeug nahezu schadenfrei geöffnet, zeitgleich gelangten die...

  • Witten
  • 27.09.18
Überregionales
Aktuell ist die Feuerwehr in Langenberg im Einsatz. Ein Haus Am Bertram steht in Vollbrand. Foto: Feuerwehr Velbert
3 Bilder

Update: Es war Brandstiftung! Leer stehendes Haus in Langenberg brannte lichterloh

Ein leer stehendes Einfamilienhaus steht aktuell Am Bertram in Velbert-Langenberg in Flammen. Alle ehrenamtlichen Feuerwehrkräfte aus Langenberg sind im Einsatz, unterstützt von der beruflichen Wache sowie Löschzügen aus Neviges.   Am heutigen Sonntagabend wurde um 18.44 Uhr die Feuerwehr alarmiert. An der Straße Am Bertram steht ein Einfamilienhaus in Vollbrand. Personen kamen nach aktuellem Stand nicht zu Schaden. Landwirte unterstützen mit Löschwasser aus Güllefässern Zur Unterstützung sind...

  • Velbert-Langenberg
  • 23.09.18
  • 1
  • 3
Überregionales
Die Rauchwolke war deutlich bis nach Breckerfeld zu sehen. | Foto: Feuerwehr Breckerfeld

Messeinsatz für die Feuerwehr Breckerfeld durch Großbrand in Radevormwald

Auf Grund eines Großbrandes in der Nachbarstadt Radevormwald am Donnerstag zog eine Rauchwolke ab den Vormittagsstunden über Breckerfeld. Betroffen waren die Bereiche ab der Ennepetalsperre in Richtung Stadtzentrum. Besorgte Bürger riefen den Notruf 112 und beim Ordnungsamt Breckerfeld an. Nach einer ersten Erkundung durch die Feuerwehr Breckerfeld im südwestlichen Stadtgebiet wurde eine Alarmierung für Erkundungs- und Messkomponenten im Ennepe-Ruhr-Kreis ausgelöst, die nach einem vorgeplanten...

  • Hagen
  • 21.09.18
Ratgeber

Dachgeschoss brannte lichterloh in Bruckhausen - Darum ist nichts passiert

Die Feuerwehr wurde dem eigenen Bericht zufolge am Dienstag um 16.57 Uhr zu einem ausgedehnten Dachgeschossbrand in die Hartmutstraße in Duisburg-Bruckhausen gerufen. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stand das Dachgeschoss des 3,5 geschossigen Hauses in Vollbrand. Das Gebäude wurde gewaltsam geöffnet und die Brandbekämpfung wurde umgehend eingeleitet. Personen waren nicht betroffen. Der Grund: das Haus war leerstehend. Ein Überschlagen des Brandes auf die Nachbarhäuser musste durch...

  • Duisburg
  • 19.09.18
  • 1
Ratgeber
Symbolfoto Feuer | Foto: Hannes Kirchner

Baerler Brandstifter gesucht: In Duisburg brannten Heuballen

Um 3.30 Uhr wurde die Feuerwehr zu einem größeren Heuballenbrand an der Elisenstraße in Duisburg-Baerl alarmiert. Laut Bericht der Feuerwehr brannten beim Eintreffen der Löschzüge auf einer Fläche von 250 Quadratmetern Heuballen in voller Ausdehnung, die sich auf freiem Feld in der Nähe von einer Baumreihe befanden. Personen und Tiere waren nicht in Gefahr. Die Sondereinheit Wasserversorgung der Freiwilligen Feuerwehr stellte die Wasserversorgung unter anderem mit einem Schlauchwagen SW2000...

  • Duisburg
  • 17.09.18
  • 3
  • 1
Überregionales
Nur vier Tage nach dem ersten Brand muss die Feuerwehr wieder zur Offerstraße ausrücken. Foto: Feuerwehr
4 Bilder

Wieder Sirenen in Velbert, wieder ein Brand - im gleichen Haus in der Offerstraße!

Zwei Brände im gleichen Haus innerhalb weniger Tage! Heute Abend gegen 19.12 Uhr gingen in Velbert-Mitte wieder die Sirenen. Wieder musste die Feuerwehr zur Offerstraße ausrücken, um einen Brand zu bekämpfen. Dort ist im selben Haus wie vergangenen Donnerstag ein Brand ausgebrochen. In einem Abstellraum wurde das Feuer bereits lokalisiert. Personen wurden nicht verletzt. Mehrere Trupps gehen derzeit unter Atemschutz vor, um den Brand unterKontrolle zu bekommen und eine Ausbreitung zu...

  • Velbert
  • 09.09.18
  • 4
  • 2
Überregionales
Aktuell brennt ein Haus an der Offerstraße in Velbert. Die Polizei ist mit 90 Einsatzkräften vor Ort. Foto: Feuerwehr Velbert
3 Bilder

Sirenenalarm in Velbert: Keine Übung, sondern ein Dachstuhlbrand - Offerstraße gesperrt

Als heute Abend gegen 20.25 Uhr in Velbert-Mitte Sirenenalarm ausgelöst wurde, dachten viele zunächst an eine Übung; schließlich ist heute der NRW-weite Warntag. Aber es brennt tatsächlich, zurzeit gibt es für die Feuerwehr einen Großeinsatz an der Offerstraße. Dort brennt ein Dachstuhl. Es wurden alle ehrenamtlichen Kräfte des Einsatzbereiches Mitte sowie die berufliche Wache alarmiert. Bereits auf der Anfahrt zur Offerstraße war eine deutliche Rauchentwicklung wahrnehmbar. Sofort wurden...

  • Velbert
  • 06.09.18
  • 2
  • 1
Überregionales

Rauchmelder verhinderte Schlimmeres

Aufgrund eines ausgelösten Rauchmelders wurden am heutigen Mittwoch, gegen 7.10 Uhr, die hauptamtliche Wache sowie alle freiwilligen Löschzüge aus dem Einsatzbereich Neviges zur Höhfeldstraße alarmiert. Das teilt die Feuerwehr mit. Die zuerst an der Einsatzstelle eingetroffenen Kräfte verschafften sich gewaltsam Zugang zu einer Wohnung im ersten Obergeschoss, da auch nach wiederholtem Klingeln und Klopfen niemand öffnete, der Alarmton des Rauchmelders jedoch unaufhörlich schrillte. Die Wohnung...

  • Velbert-Neviges
  • 05.09.18
Überregionales
Symbolbild Feuerwehr. Foto: Jens Bredehorn/ pixelio

Kellerbrand in Düsseldorf-Hassels

Bei einem Brand von Gerümpel im Kellergeschoss eines Treppenhauses in der Fürstenberger Straße in Düsseldorf-Hassels kam es zu massiver Rauchentwicklung. Die Feuerwehr Düsseldorf war mit einem Großaufgebot vor Ort und konnte mehrere Personen über die Drehleiter retten. Am Morgen des Sonntag, 2. September, erreichten die Leitstelle der Feuerwehr über die Notrufnummer 112 mehrere Meldungen, dass es in einem Wohnhaus in der Fürstenberger Straße brennt. Umgehend wurde ein großes Kräfteaufgebot der...

  • Düsseldorf
  • 03.09.18
Überregionales

Mehrfamilienhaus auf der Kinderheimstraße in Flammen

Am Sonntag gegen 5 Uhr kam es auf der Kinderheimstraße zu einem Brand im Keller eines Mehrfamilienhauses. Die Feuerwehr war schnell vor Ort und konnte den Brand schnell löschen, so dass nur ein Sachschaden in Höhe von 10.000 Euro entstand. Ein 29-jähriger Bewohner des Hauses atmete bei den Löschversuchen Rauchgas ein. Er kam zur weiteren Behandlung ins Krankenhaus. Die Ermittlungen zur Klärung der Brandursache hat das Fachkommissariat für Branddelikte aufgenommen.

  • Marl
  • 27.08.18
  • 1
Überregionales

Herdecke - Unterschätzte Brandgefahr +++ Frau setzte Bleichsteinwiesen in Brand

Am 12. August, gegen 21.45 Uhr, geriet eine Hecke an den Bleichsteinwiesen in Brand. Eine weibliche Person hatte dort heiße Kohle aus einem Grill entsorgt und sich von einem Zeugen noch eine Flasche Wasser geliehen, um die Grillkohle abzulöschen. Anschließend entfernte die Frau sich von der Örtlichkeit. Kurze Zeit danach bemerkte der Zeuge das Feuer im Gebüsch. Die verständigte Feuerwehr konnte den Brand schnell löschen, seitens der Polizei wurde eine Anzeige wegen Brandstiftung...

  • Herdecke
  • 13.08.18
Ratgeber
Verwaister Bahnsteig im U-Bahnhof "Essen Hauptbahnof". | Foto: Polizei Essen

Feuer im Essener U-Bahnbereich

Mehrere U-Bahnhöfe mussten gesperrt werden Am Samstag, 11. August, um kurz nach 12 Uhr meldete eine Anruferin über die 112, dass sie vom Bahnsteig des U-Bahnhofs "Rheinischer Platz" Feuer und Rauch im Bereich des U-Bahntunnels erkennen könnte. Das Feuer wurde kurz darauf auch von der Leitstelle der Ruhrbahn bestätigt. Beim Eintreffen der ersten Kräfte waren Flammen und Rauch erkennbar; der Bahnhof war verraucht. Die Fahrgäste hatten den gefährdeten Bereich bereits eigenständig verlassen. Der...

  • Essen-West
  • 13.08.18
Ratgeber
Foto: Feuerwehr

Witten: Feuerwehreinsatz in Kindergarten

Brandgeruch im Kindergarten "Am Anger" rief heute gegen 14:20 Uhr die Wittener Feuerwehr auf den Plan. Die dort beschäftigten Mitarbeiter hatten den auffälligen Geruch in einem Gebäudeteil festgestellt und sofort richtig reagiert. Als die herbeigerufene Feuerwehr eintraf war das Gebäude bereits komplett geräumt. Die Einsatzkräfte stellten einen leichten Brandgeruch fest, dessen Ursache nach kurzer Zeit festgestellt werden konnte: eine unter der Decke angebrachte Halogenlampe hatte geschmort....

  • Witten
  • 10.08.18
Ratgeber
Foto: Feuerwehr

Wasserdampf führt zu Hubschraubereinsatz in Witten

Gegen 16:45 Uhr wurde die Wittener Feuerwehr am Donnerstag, 9. August, über einen Waldbrand im Bereich Gederbachweg/Gederfeldweg informiert. Dort hatten Anwohner eine Rauchentwicklung im Wald wahrgenommen. Die anrückenden Kräfte der Wittener Wehr sahen beim Eintreffen ebenfalls eine auffällige Schwade über dem beschrieben Bereich und machten sich zur Erkundung auf den Weg in das Waldgebiet. Ortskundige Anwohner Anwohner unterstützten dabei die Einsatzkräfte. Die Suche nach einem Brand blieb...

  • Witten
  • 10.08.18
Überregionales
2 Bilder

Feuer in Mehrfamilienhauses in Marl-Brassert, technischer Defekt Brandursache?

Marl: Brand in Mehrfamilienhaus. Am Montag kam es in einem Spitzboden eines Mehrfamilienhauses an der Brassertstraße zu einem Brand. Ein Bewohner bemerkte gegen 21.30 Uhr  Rauch und warnte die anderen Menschen im Haus. Alle Bewohner konnten das Haus rechtzeitig verlassen und blieben unverletzt. Mit einem Feuerlöscher konnte der Brand teilweise gelöscht werden, den Rest erledigte die Feuerwehr. Ein technischer Defekt kommt als Brandursache in Frage, es wird von einem Kabelbrand ausgegangen. Der...

  • Marl
  • 07.08.18
Überregionales
Gerade erst wurde der Neubau am Mühlenteich bezogen. Nun brach dort ein Feuer aus. Die Polizei fand Hinweise auf Brandstiftung.
2 Bilder

Feuer an einem Neubau am Mühlenkamp in Frohlinde: Es war Brandstiftung

An einem Neubau am Mühlenkamp in Frohlinde brach am Sonntagmorgen (5. August) ein Feuer aus. Jetzt fand die Polizei Hinweise auf Brandstiftung. Auf Anfrage teilte die Polizei am Dienstag (7.) mit, dass zwischen Mülltonnen und Dixi-Klo ein Feuer gelegt worden sei. "Das Feuer hat auf die Fassade übergegriffen und sich dann ins Gebäudeinnere 'gefressen'", sagte Polizeisprecherin Ramona Hörst. Eine Person wurde den Polizeiangaben zufolge leicht verletzt. Das Gebäude sei "total sanierungsbedürftig"....

  • Castrop-Rauxel
  • 07.08.18
Überregionales

Absauganlage in Anholt brannte - Mitarbeiter waren Rauchgasen ausgesetzt

Am Dienstagabend wurden Mitarbeiter eines Betriebes an der Gendringer Straße in Anholt auf den Brand in einer Absauganlage aufmerksam. Die Mitarbeiter alarmierten die Feuerwehr und bekämpften den Brand mit Feuerlöschern. Dies gelang nur teilweise, der Brand wurde schließlich durch die Feuerwehr gelöscht. Mehrere Mitarbeiter waren den Rauchgasen ausgesetzt, drei wurden mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung durch den Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht. Alle konnten das Krankenhaus nach...

  • Isselburg
  • 01.08.18
Natur + Garten

Gartenhütte geriet in Rees in Brand

War die Hitze daran schuld? Da brennt einfach ein Gartenhäuschen ab. Am Montag (30. Juli 2018) gegen 13.50 Uhr geriet aus bislang unbekannter Ursache eine drei mal drei Meter große Gartenhütte aus Holz in Brand. Die Hütte stand im Garten eines Einfamilienhauses an der Straße Op de Baerbet. Der Brand wurde durch die Feuerwehr gelöscht. Die Hütte brannte aus. Darin befanden sich unter anderem Spielgeräte.

  • Rees
  • 31.07.18
Überregionales

20.000 Quadratmeter vernichtet: Felder in Dinslaken-Hiesfeld in Brand - vermutlich Brandstiftung - 16-Jähriger vorläufig festgenommen

Am Montag, 30. Juli, gegen 17 Uhr beobachteten Zeugen einen Unbekannten, der mit einem brennendem Gegenstand, ähnlich einer Fackel, in Höhe eines Feldes an der Südstraße, Ecke Schloßstraße lief.Als die Zeugen kurz darauf Flammen sahen, riefen sie die Feuerwehr und die Polizei. Eine sofort eingeleitete Fahndung führte dazu, dass Polizisten einen 16-jährigen Dinslakener vorläufig festnehmen konnten. Das Feuer vernichtete eine landwirtschaftlich genutzte Fläche sowie Teile einer Baumschule in...

  • Dinslaken
  • 31.07.18
Überregionales
Feuerwehr Symbolbild. Foto: Gabi Eder/ pixelio

Arbeitsintensiver Tag für die Feuerwehr

Ein schweißtreibender Tag liegt hinter den Feuerwehrleuten: Seit dem Morgen rückten die Einsatzkräfte am Mittwoch, 25. Juli, zu über 280 Einsätzen aus. Nicht nur die hohen sommerlichen Temperaturen ließen die Freiwilligen und Hauptberuflichen Feuerwehrfrauen und -männer unter ihrer schweren Schutzkleidung schwitzen. Viele Einsätze - in allen Resorts von Brandschutz, über Technische Hilfeleistung bis zum Rettungsdienst, sorgten für viel Arbeit. 280 Mal rückten die Einsatzkräfte in der Zeit von 7...

  • Düsseldorf
  • 26.07.18
  • 1
Natur + Garten
Diese Aufnahme überließ uns Manuela Gehrke aus Ginderich. | Foto: privat
3 Bilder

Schon wieder Feuer bei Imgrund: Schüttgut auf dem Firmengelände gerät in Brand

Am 25. Juli um 19:20 Uhr kam es laut Polizeibericht in Wesel an der Büdericher Straße auf dem Gelände einer Logistikfirma zu einem Brand. Aus bisher nicht geklärter Ursache geriet Schüttgut, welches auf dem Firmengelände unmittelbar an einer Halle gelagert wurde, in Brand. Die Flammen griffen auch auf die Halle über. Der Brand wurde durch die Feuerwehr gelöscht. Die Halle selbst wies noch Vorschäden eines zurückliegenden Brandes vor drei Wochen auf. Nach Angaben der Firma könnte der nun...

  • Wesel
  • 26.07.18
Überregionales
Das Feuer in dem Birther Hochhaus. Foto: Rienitz
3 Bilder

Brand in Hochhaus an der Birther Straße in Velbert - Zahl der Verletzten steigt auf 17 - 150 Rettungskräfte im Einsatz

Soeben wurde die Redaktion des Stadtanzeigers über einen Brand in Velbert-Birth informiert. Deutlich sichtbar steigt Rauch aus dem Hochhaus an der Birther Straße 35 auf. Der Brand könnte in einer Wohnung im sechsten oder siebten Stock ausgebrochen sein.  Die Feuerwehr ist aktuell (16.35 Uhr) vor Ort und mit Löscharbeiten beschäftigt. Deshalb steht auch noch nicht fest, wie es zu dem Brand kommen konnte, ob Menschen verletzt wurden und ob das Gebäude bewohnbar bleibt.  Update 17:50 Uhr: Die...

  • Velbert
  • 25.07.18
  • 3
  • 1
Natur + Garten

Feuer bei Biberna in Dingden: Maschine gerät in Brand, Mitarbeiter löschen die Flammen

 Am Dienstag, 24. Juli, gegen 20:36 Uhr geriet aus bislang ungeklärter Ursache in Hamminkeln bei der Firma Biberna eine Maschine zur Textilherstellung während des laufenden Produktionsprozesses in Brand. Dazu teilt die Polizei mit: Das Feuer wurde durch Mitarbeiter vor Eintreffen der Feuerwehr selbständig gelöscht. Auf Grund der hohen Rauchentwicklung mussten drei Mitarbeiter der Firma im Alter von 19-bis 56 Jahren mit dem Verdacht auf Rauchgasintoxikation in umliegende Krankenhäuser verbracht...

  • Hamminkeln
  • 25.07.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.