blaulicht

Beiträge zum Thema blaulicht

Blaulicht
Der alkoholisierte Vater hatte zunächst das Gelb- und im Folgenden das Rotlicht der Ampel ignoriert. | Foto: Sikora

Verkehrskontrolle in Schwelm
Mann will mit 1.2 Promille Sohn abholen

Am Freitag, 12. März, kontrollierten Schwelmer Polizeibeamte gegen 23.30 Uhr einen Pkw. Der Fahrer, ein 39-jähriger Ennepetaler, hatte zuvor zunächst das Gelb- und im Folgenden das Rotlicht der Ampel an der Kreuzung Milsper Straße/ Dr.-Möller-Straße ignoriert. Alkoholisiert unterwegs um Sohn abzuholenEin bei der Kontrolle durchgeführter Alkoholtest ergab, dass der Ennepetaler sein Fahrzeug mit rund 1.2 Promille führte. Nach eigenen Angaben war er mit seiner Frau unterwegs, um den gemeinsamen...

  • Schwelm
  • 15.03.21
Blaulicht
Bei einer Polizeikontrolle fielen am Donnerstag diverse Straftaten auf.  | Foto: Sikora

Polizeikontrolle in Ennepetal
Litanei an Straftaten zu Tage gebracht

Am Donnerstag, 11. März, fiel einer Streife in Ennepetal auf der Kölner Straße ein Daimler Sprinter auf. Das Kennzeichen des Fahrzeuges war offensichtlich gefälscht, da die Buchstaben und Ziffern lediglich aufgeklebt waren. Bei der Fahrzeugkontrolle konnte festgestellt werden, dass der Sprinter nicht für den Straßenverkehr zugelassen war. Als die Beamten sich die Ladung anschauten, stellten sie fest, dass es sich bei dem 20-jährigen Fahrer und seinem 30-jährigen Begleiter augenscheinlich um...

  • Schwelm
  • 13.03.21
Blaulicht
Am Donnerstag kam es in Ennepetal zu einem Verkehrsunfall. | Foto: Nina Sikora

Unfall am Büttenberg
Fahrer nach Aufprall leicht verletzt

Eine 50-jährige Schwelmerin wollte am Donnerstagnachmittag, 11. März, mit ihrem Peugeot vorwärts in einer Parkbox an der Büttenberger Straße einparken. Sie rutschte dabei vom Bremspedal auf das Gaspedal und fuhr auf die Fahrbahn der Büttenberger Straße. Hier stieß sie mit dem Mazda eines 58-jährigen Ennepetalers zusammen, der in Richtung Wuppermannstraße unterwegs war. Eine Person leicht verletztDurch die Wucht des Aufpralls wurde der Mazda gegen einen geparkten Mini geschleudert. Der...

  • Schwelm
  • 13.03.21
Blaulicht
Am Mittwoch beobachtete ein 52-jähriger Gevelsberger, gegen 21.30 Uhr, zwei verdächtige Personen, die sich an einem in der Treppenstraße geparkten Lkw aufhielten.
 | Foto: Archiv

In der Treppenstraße
Kennzeichenfragment W-FQ konnte abgelesenwerden Verdächtiger blauer Sprinter in Gevelsberg

Am Mittwoch beobachtete ein 52-jähriger Gevelsberger, gegen 21.30 Uhr, zwei verdächtige Personen, die sich an einem in der Treppenstraße geparkten Lkw aufhielten. Die beiden Männer fuhren in einem blauen Fiat Sprinter vor, stiegen aus und hielten sich an dem geparkten Lkw auf. An dem Sprinter konnte das Kennzeichenfragment W-FQ abgelesen werden. Nachdem sich Täter und Fahrzeug entfernten fiel auf, dass versucht wurde, die Ladetür des geparkten Lkw gewaltsam zu öffnen. In den Laderaum gelangten...

  • Gevelsberg
  • 11.03.21
Blaulicht

Unfall in Gevelsberg
Kollision im Einmündungsbereich: Unfall in der Feldstarße sorgt für Rettungswagen-Einsatz

Am 9. März gegen 7.30 Uhr befuhr eine 51-jährige Gevelsbergerin mit ihrem Pkw Renault die Feldstraße. Als sie nach links in die Heidestraße einbiegen wollte, übersah sie eine 17-jährige Gevelsbergerin auf ihrem Kleinkraftrad, die sich ihr von links auf der Vorfahrtstraße näherte. Die 17-Jährige versuchte noch zu bremsen, es kam jedoch dennoch zur Kollision im Einmündungsbereich. Durch den Sturz auf die Fahrbahn verletzte sie sich leicht. Ein Rettungswagen war eingesetzt.

  • Gevelsberg
  • 11.03.21
Blaulicht
Am Mittwoch, 10. März, wurde die Feuerwehr Ennepetal um 9.54 Uhr zu einem Brandmeldealarm alarmiert.
 | Foto: Archiv

Kein Einsatz für die Feuerwehr
Elf Einsatzkräfte sind ausgerückt: Brandmeldealarm stellt sich als Versehen heraus

Am Mittwoch, 10. März, wurde die Feuerwehr Ennepetal um 9.54 Uhr zu einem Brandmeldealarm alarmiert. Es rückten fünf Fahrzeuge mit insgesamt 11 Einsatzkräften aus. Bei der Erkundung der Einsatzstelle wurde jedoch schnell klar, dass es sich hier um einen Fehlalarm handelt, da Bauarbeiter im 1. OG den Melder ausgelöst hatten. Kein Einsatz für die Feuerwehr. Der Einsatz endete um 10:08 Uhr.

  • Ennepetal
  • 11.03.21
Blaulicht
Ein 51-jähriger Gevelsberger verlor am Montagabend in seinem Pkw auf der Hagener Straße aufgrund eines medizinischen Notfalls die Kontrolle über seinen Opel und verursachte dabei großen Sachschaden.
 | Foto: Archiv

Unfall auf der Hagener Straße
Medizinscher Notfall während der Autofahrt: 51 verlor Kontrolle über sein Fahrzeug in Gevelsberg

Ein 51-jähriger Gevelsberger verlor am Montagabend in seinem Pkw auf der Hagener Straße aufgrund eines medizinischen Notfalls die Kontrolle über seinen Opel und verursachte dabei großen Sachschaden. Als ein 34-jähriger mit seinem BMW in Richtung Hagen unterwegs war und verkehrsbedingt halten musste, schaffte es der hinter ihm fahrende 51-Jährige nicht mehr zu reagieren und wich nach links aus. Er überfuhr eine Mittelinsel mit zwei Verkehrsschildern und stieß gegen das Heck des BMW. Der...

  • Gevelsberg
  • 04.03.21
Blaulicht
Am Dienstag, den 02. März wurde die Feuerwehr Ennepetal zu mehreren Einsätzen alarmiert.
 | Foto: Archiv

Am 02. März
Von Bränden und einem Wasserrohrbruch: Mehrere Einsätze für die Feuerwehr Ennepetal

Am Dienstag, den 02. März wurde die Feuerwehr Ennepetal zu mehreren Einsätzen alarmiert. Um 12.45 Uhr meldete die automatische Brandmeldeanlage einer Firma in der Gewerbestraße, einen Brand. In einer Fertigungshalle war eine Maschine in Brand geraten. Durch erste Löschmaßnahmen konnte der Brand durch Mitarbeiter bereits eingedämmt werden. Die Feuerwehr übernahm die restlichen Löscharbeiten und lüftete die Halle. Es waren die Hauptamtliche Wache, der Löschzug Milspe/Altenvoerde und die...

  • Ennepetal
  • 04.03.21
Blaulicht
Anwohner informierten den Vorstand am vergangenen Samstag (27. Februar), gegen 22 Uhr, darüber, dass verdächtige Personen sich an dem Vereinsheim in der Straße an den Weiden aufhalten.
 | Foto: Archiv

War der Nubbel unterwegs?
Versuchter Einbruch in Karnevalsvereinsraum: Polizei in Gevelsberg ermittelt

Anwohner informierten den Vorstand am vergangenen Samstag (27. Februar), gegen 22 Uhr, darüber, dass verdächtige Personen sich an dem Vereinsheim in der Straße an den Weiden aufhalten. Auf Ansprechen seien die Personen in unbekannte Richtung davon gelaufen. Am nächsten Tag habe man festgestellt, dass versucht wurde, die Sicherheitsgitter an den Fenstern herauszubrechen. In das Gebäude gelangte man jedoch nicht.

  • Gevelsberg
  • 04.03.21
Blaulicht
Unbekannte Täter brachen am Montag die Haustür eines Hauses an der Breddestraße auf und durchsuchten die Räumlichkeiten.
 | Foto: Archiv

Einbruch in Gevelsberg
Tür aufgebrochen, Räumlichkeiten durchsucht: Diebe packten Diebsgut in Breddestraße ein

Unbekannte Täter brachen am Montag die Haustür eines Hauses an der Breddestraße auf und durchsuchten die Räumlichkeiten. Sie packten mehrere Taschen mit Diebesgut zusammen und stellten diese abholbereit im Außenbereich ab. Die Geschädigte kam gegen 16.30 Uhr nach Hause und stellte die Umstände fest. Hinweise auf die Täter gibt es nicht.

  • Gevelsberg
  • 04.03.21
Blaulicht
Ein Müllmann wurde auf der Barmer Straße bei einem Überholvorgang verletzt. | Foto: Archiv

Auf der Barmer Straße
Müllmann beim Überholvorgang verletzt: Fahrzeugkollision in Schwelm

Am Dienstagmorgen wollte ein 55-jähriger Schwelmer auf der Barmer Straße einen Müllwagen überholen. Er fuhr in Richtung Wuppertal, als er den am Fahrbahnrand wartenden Wagen überholen wollte. Der Schwelmer schätzte den Weg des Überholvorgangs falsch ein und musste bei Gegenverkehr kurz vor dem Müllfahrzeug einscheren. Trotz Notbremsung kam es zur Kollision der Fahrzeuge. Bei dem Zusammenstoß wurde der hinten an dem Müllwagen stehende 44-jährige Müllwerker gegen das Fahrzeug geschleudert und er...

  • Schwelm
  • 04.03.21
Blaulicht
Ein falscher Arzt wollte, dass eine 83-jährige Gevelsbergerin einen fünfstelligen Betrag für eine Behandlung bezahlt. | Foto: Sikora

Seniorin in Gevelsberg wird von Betrüger angerufen
Falscher Arzt will fünfstelligen Betrag für Behandlung

Eine 83-jährige Gevelsbergerin wurde am gestrigen Montagmorgen gegen 8.30 Uhr durch einen Betrüger angerufen, der sich als Arzt eines Hagener Krankenhauses ausgab. Der Dame wurde glaubhaft vorgetäuscht, dass sich ihr Sohn mit einer Corona-Infektion im Krankenhaus befinde und dieser dringend mit einem noch nicht zugelassenen Medikament behandelt werden müsse. Der Frau wurde mitgeteilt, dass die Kosten in Höhe eines fünfstelligen Betrages selber getragen werden müssen. Diese willigte ein, die...

  • Schwelm
  • 02.03.21
Blaulicht
Die Polizei ermittelt gegen zwei Männer, die an einer Schwelmer Grundschule Graffitis an die Wände sprühten. | Foto: Sikora

Täter auf frischer Tat erwischt
Zeuge meldet Graffiti-Sprayer in Schwelm

Am Sonntag, 28. Februar, meldete ein Passant gegen 20.30 Uhr mehrere Personen, die an der Grundschule am Ländchenweg Graffitis an die Wände sprühten. Die eintreffenden Beamten konnten zwei Männer im Alter von 29 und 28 Jahren noch am Tatort feststellen. In den mitgeführten Taschen konnten Sprühdosen und Eddings gefunden werden, die auch zu den bereits gesprühten Graffitis passten. Die aufgefundenen Sachen wurden sichergestellt, Gegen den Wuppertaler und den Schwelmer wird wegen Sachbeschädigung...

  • Schwelm
  • 01.03.21
Blaulicht
Eine weggeworfene Zigarette könnte der Grund des Fassadenbrands in Ennepetal sein. | Foto: Nina Sikora

Hausfassade in Brand
Fahrlässige Brandstiftung in Ennepetal

Am Sonntag, 28. Februar, geriet die Hausfassade eines Fachwerkhauses in der Kirchstraße in Brand. Der 58-jährige Eigentümer bemerkte das Feuer und versuchte zunächst selbstständig den Brand zu löschen. Als ihm dies nicht gelang, verständigte er die Feuerwehr. Weggeworfene Zigarette als mögliche UrsacheDas Haus ist derzeit nicht bewohnt und verfügt über keinen Stromzugang. Nach bisherigen Erkenntnissen könnte eine weggeworfene Zigarette ursächlich für den Brand verantwortlich sein. Die...

  • Schwelm
  • 01.03.21
Blaulicht
Wer Hinweise zur Tat hat, soll sich bei der Polizei melden. | Foto: Sikora

Zeugenhinweise gesucht
Hund aus Auto in Ennepetal gestohlen

Ein 78-jähriger Ennepetaler stellte am Donnerstag, 25. Februar, um 12 Uhr seinen Pkw vor der Apotheke in der Mittelstraße ab. In dem Fahrzeug ließ er seinen Hund zurück und ging in die Apotheke. Als der Ennepetaler zu seinem Fahrzeug zurückkehrte, stellte er fest, dass sein Hund aus dem unverschlossenen Pkw gestohlen wurde, auffällige Personen habe er nicht gesehen. Zeugenhinweise gesuchtBei dem Tier handelt es sich um einen etwa 30 Centimeter großen, schwarz-weißen Mischling. Auffällig an dem...

  • Schwelm
  • 26.02.21
Blaulicht
Rita Hein und Sebastian Quadflieg vor der aufgebrochenen
Voliere. | Foto: Stadt Ennepetal

Vogeldiebstahl in Ennepetal
Charly ist weg: Papagei und Grünwangenamazone im Hülsenbecker Tal gestohlen

Eine unangenehme Entdeckung machten heute Morgen die städtischen Tierpfleger Rita Hein und Sebastian Quadflieg im Hülsenbecker Tal. Aus den Vogelvolieren wurden heute Nacht ein Graupapagei, eine Venezuela-Amazone und eine Grünwangenamazone gestohlen. „Gestern Abend habe ich noch um 21 Uhr nach den Tieren gesehen, da war alles in Ordnung“, berichtet Rita Hein. Die dreisten Diebe waren scheinbar gut ausgerüstet. Sie knackten zunächst ein Vorhängeschloss zum Vorraum der Voliere und entfernen...

  • Ennepetal
  • 25.02.21
  • 1
Blaulicht
Roter VW-Kombi flüchtet in Schwelm vor der Polizei. | Foto: Archiv

Wie in einem Actionfilm
Roter VW-Kombi flüchtet in Schwelm vor der Polizei: Hubschrauber sucht über Münster nach flüchtigem Fahrer

Nachdem am Mittwochabend, 24. Februar, 23.27 Uhr an der Talstraße in Schwelm ein VW-Kombi-Fahrer über die Autobahn Richtung Münster vor der Polizei flüchtete, stellten Polizisten den Wagen in Coerde. Zur Suche nach dem flüchtigen Fahrer setzten die Beamten einen Hubschrauber ein. Der unbekannte Fahrer wartete mit seinem Wagen an der Kreuzung Carl-vom-Hagen-Straße in Schwelm vor einer roten Ampel, als die Polizisten entdeckten, dass sein Kennzeichen aus Mettmann nicht gesiegelt war. Die Beamten...

  • Schwelm
  • 25.02.21
Blaulicht
Am Montag wurde eine 25-jährige Pedelecfahrerin bei einem Auffahrunfall in Ennepetal leicht verletzt. | Foto: Nina Sikora

Bus fährt auf Pedelec auf
Fahrerin bei Unfall in Ennepetal leicht verletzt

Eine 25-jährige Gevelsbergerin wurde am Montagabend, 22. Februar, bei einem Verkehrsunfall auf der Neustraße leicht verletzt. Die 25-Jährige wartete mit ihrem Pedelec auf der Neustraße an einer roten Ampel vor der Haltelinie. Als die Ampel nicht Grün wurde, fuhr sie ein wenig vor, um auf die Kontaktschleife zu gelangen. Der hinter ihr stehende Bus fuhr ebenfalls an und fuhr auf das Pedelec auf. Fahrerin wurde leicht verletzt Die Fahrerin stürzte zu Boden und verletzte sich dabei leicht. Sie...

  • Schwelm
  • 24.02.21
Blaulicht
Am gestrigen Montag wurde die Bewohnerin einer Seniorenunterkunft durch einen Fremden in ihrem Zimmer erschreckt. | Foto: Sikora

Seniorin trifft auf Einbrecher
Unbekannter klettert durch Fenster in Schwelmer Seniorenunterkunft

Am gestrigen Montag, 22. Februar, gegen 19 Uhr, wurde die Bewohnerin einer Seniorenunterkunft Am Ochsenkamp durch einen Fremden in ihrem Zimmer erschreckt, der Täter flüchtete, als die Frau um Hilfe rief. Während die Bewohnerin mit Kopfhörern auf dem Bett lag, öffnete ein Unbekannter das auf Kipp stehende Fenster der Wohnung und kletterte hinein. Als die 89-jährige den Mann bemerkte, gab dieser an gesehen zu haben, wie vor ihm bereits zwei Täter durch das Fenster eingestiegen seien. Er wolle...

  • Schwelm
  • 24.02.21
Blaulicht
Unbekannte brachen am vergangenen Wochenende in eine Schwelmer Werkstatt ein. | Foto: Sikora

Werkzeuge und LKW gestohlen
Unbekannte brechen in Schwelmer Werkstatt ein

In der Zeit vom 19. Februar, 13.30 Uhr bis zum 22. Februar, 6.45 Uhr verschafften sich unbekannte Täter Zutritt zu einer Werkstatt, indem sie die Eingangstür aufhebelten. Die Täter durchsuchten alle Räume nach Tatbeute. Sie entwendeten mehrere Werkzeugmaschinen, Autoreifen auf Alufelgen, Handwerkerutensilien und einen LKW, Mercedes Sprinter. Es ist davon auszugehen, dass die Täter mit dem entwendeten LKW flüchteten.

  • Schwelm
  • 23.02.21
Blaulicht
Am Montagabend unterstützte die Feuerwehr Gevelsberg den Rettungsdienst bei der Erstversorgung und beim Transport eines Patienten. | Foto: Feuerwehr Gevelsberg

Drehleiterrettung in Gevelsberg
Feuerwehr unterstützt Rettungsdienst bei Patiententransport

Am Montagabend, 22. Februar, wurden die Kräfte der Hauptfeuerwache in die Mylinghauser Straße gerufen, um den Rettungsdienst bei der Erstversorgung und beim Transport eines Patienten zu unterstützen. Zusätzlich zum Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug wurde noch eine Drehleiter hinzugezogen, um den Patienten möglichst schonend durch ein Fenster zu einem speziellen Rettungsmittel befördern zu können, welches ebenfalls zu diesem Einsatz alarmiert war. Insgesamt waren zwölf Einsatzkräfte von...

  • Schwelm
  • 23.02.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.