blaulicht

Beiträge zum Thema blaulicht

Überregionales
4 Bilder

Mandy ist wieder zuhause

Die seit dem Abend des Ostermontags vermisste Mandy ist wieder da. Eine aufmerksame Streifenwagenbesatzung hat die 15-Jährige gestern Nachmittag gegen 15 Uhr in Horsthausen aufgegriffen. Nach eigenen Angaben war das Mädchen auf dem Weg nach Hause. Den Beamten teilte sie mit, sie sei Opfer einer Straftag geworden. Jetzt werde vom zuständigen Kriminalkommissariat intensiv ermittelt, so Polizeisprecher Volker Schütte dem Wochenblatt gegenüber. Da die Jugendliche zuletzt am Montag in der Nähe der...

  • Herne
  • 10.04.15
  • 1
Überregionales

Nach tödlichem Kradunfall: Polizei sucht grünen Kleinwagen

Wie bereits berichtet, befuhr ein Bochumer (28) am 23. März (Montag), gegen 17.05 Uhr, mit seinem Krad und einer Sozia (21) aus Lübeck im Städtedreieck Bochum/Wattenscheid/Herne die Hüller-Bach-Straße in Richtung Süden. Hinter der Brücke über den Hüller Bach kam der 28-Jährige nach rechts von der Fahrbahn ab, wobei die junge Frau gegen eine Laterne prallte und auf die Straße stürzte. Die Lübeckerin verstarb leider noch an der Unfallstelle. Der Kradfahrer liegt zurzeit mit lebensbedrohenden...

  • Wattenscheid
  • 26.03.15
Ratgeber

Junge Frau starb bei Motorradunfall

Ein tragischer Motorradunfall ereignete sich am Montag auf der Hüller Bachstraße im Dreieck Bochum/Wattenscheid/Herne. Eine junge Frau aus Lübeck kam dabei ums Leben. Fahrer lebensgefährlich verletzt Ein 28-jähriger Bochumer befuhr gegen 17.05 Uhr mit seinem Krad und einer 21-jährigen Mitfahrerin aus Lübeck die Hüller Bachtraße in südlicher Fahrtrichtung. Hinter der Brücke über den Hüller Bach kam er nach rechts von der Fahrbahn ab, die Frau prallte dabei gegen eine Laterne und stürzte vom...

  • Wattenscheid
  • 24.03.15
Überregionales
Auch die Drehleitern der Wachen 1 und 2 waren vor Ort.   Foto: Stefan Kuhn

Feuerwehr-Großeinsatz an der Bochumer Straße

Eine Rauchentwicklung im Dachgeschoss des Hauses Bochumer Straße 108 wurde der Feuerwehr-Leitstelle am Montagmorgen gemeldet. Beim Eintreffen des Löschzuges der Feuerwache 1 war Rauch an einer Dachterrasse des viergeschossigen Gebäudes zu erkennen, das direkt neben einer Tankstelle steht. Mit Hilfe der Drehleitern der Wachen 1 und 2 wurde das Dach geöffnet, weil ersichtlich war, dass sich ein Kaminbrand zwischen Giebelwand und Dachgeschoss ausbreitete. Bei den schwierigen Löscharbeiten waren...

  • Herne
  • 18.03.15
Überregionales
Katharina Timm, stellv. Leiterin der Herner Feuerwehr
2 Bilder

Weniger Brände, aber der Sturm... / Bilanz der Herner Feuerwehr

Über zu wenig Einsätze konnte die Herner Feuerwehr sich auch im letzten Jahr nicht beklagen. Ausnahmesituationen erlebten die Brandbekämpfer durch den Pfingststurm Ela, den Starkregen im Juli und ein logistisches Meisterstück war im Rahmen der Bombenentschärfung in Holsterhausen zu leisten. Insgesamt rückten die Retter 2014 zu 29.882 Einsätzen aus; 2013 waren es 1141 weniger. Einen Rückgang gab es allerdings bei den „tatsächlichen Brand-Einsätzen“, sagt Brandoberamtsrat Ralf Radloff,...

  • Herne
  • 24.02.15
  • 1
Ratgeber

Kind verletzt - Fahrerin flüchtete

In den Abendstunden des 12. Januars (Montag) wurde ein Herner Autofahrer Zeuge eines Verkehrsunfalls in Wattenscheid, bei dem ein Kind von einem Pkw angefahren wurde. Gegenüber dem Rathaus Gegen 17.30 Uhr bog ein Fiat Punto mit dem Kennzeichen "GE" von der Hüller Straße kommend nach rechts auf die Friedrich-Ebert-Straße ab. Anschließend erfasste der Wagen ein über den beampelten Fußgängerüberweg laufendes Kind. Durch den Zusammenstoß stürzte es zu Boden. Frau sprach Kind an Daraufhin stieg die...

  • Wattenscheid
  • 14.01.15
Überregionales
Kräfte der Feuerwehr beginnen sofort mit der Bergung und Versorgung der Verletzten.  Foto: Stefan Kuhn
3 Bilder

Blaulicht und Sirenen: Zug kollidiert mit Baum. Viele Verletzte. - Eine Übung

Blaulicht, Martinshörner:_ Fahrzeuge von Feuerwehr und Rettungsdiensten rasen Freitagabend aus allen Richtungen durch die Stadt. Ihr Ziel ist der alte Wanner Güterbahnhof, wo ein Personenzug mit einem auf die Schienen gefallenen Baum kollidiert und erst nach einer Notbremsung zum Stehen gekommen ist. Viele Verletzte sind noch im Zug gefangen, manche irren traumatisiert und ziellos über das Gelände, als die ersten Rettungskräfte eintreffen. Und dann läuft alles ab wie am Schnürchen. Die...

  • Herne
  • 22.11.14
  • 1
Ratgeber
Das Phantombild des Täters.

Polizei sucht Sex-Täter

Trotz intensiver Ermittlungen der Bochumer Kriminalpolizei ist ein Sexualstraftäter, der in der Halloween-Nacht zum 1. November eine Bochumerin sexuell missbrauchte, noch nicht gefasst worden. Die junge Frau war gegen 7 Uhr zu Fuß auf der Hugo-Schulz-Straße in Bochum-Ehrenfeld unterwegs. Am Einmündungsbereich Yorckstraße wurde sie plötzlich von dem brutalen Täter attackiert. Dieser zog sie zunächst gewaltsam in seinen roten, viertürigen Kleinwagen, der am Einmündungsbereich geparkt war. Hier...

  • Wattenscheid
  • 20.11.14
Überregionales
Gemeinsam für den Notfall üben. Auf dem Gelände des Feuerwehr-Instituts in Münster kann die Bergung von Verletzten nach einem Zug-Unfall realitätsnah geprobt werden. Kräfte der Freiwilligen Feuerwehren und des Technischen Hilfswerkes arbeiteten Hand in Hand. Foto: Feuerwehr
2 Bilder

Damit's im Ernstfall klappt - Freiwillige Feuerwehr und THW üben gemeinsam

Katastrophen oder schwere Unfälle können immer geschehen. Wenn, dann sollte man vorbereitet sein. Aus diesem Grunde übten nun Kräfte von Freiwilliger Feuerwehr und Technischem Hilfswerk (THW) gemeinsam auf dem Gelände des Instituts der Feuerwehr in Münster-Handorf. Am Ende waren sich alle Beteiligten einig: Es hat sich gelohnt. Die Löschzüge Baukau und Holsterhausen der Freiwilligen Feuerwehr (FF) Herne, die Löscheinheit Rüdinghausen der FF Witten und die Ortsgruppe Herne des Technischen...

  • Herne
  • 24.10.14
Überregionales
Rettungsboot "Unser Fritz 2" ist unterwegs, einen unter Schock Stehenden aus dem Wasser zu bergen.   Alle Fotos "schoss" Meike Rudolph.
6 Bilder

Rauch über dem Kanal / Unfall in der DLRG-Rettungswache / Eine Übung

„Wir haben ein lautes Zischen gehört und danach stieg Rauch aus der Garage.“ So beschreiben Augenzeugen das Geschehen an der Rettungswache des DLRG-Bezirks Herne/Wanne-Eickel. Der Feuerwehr, die wenige Minuten später mit 45 Einsatzkräften vor Ort ist, bietet sich ein schlimmes Bild. Bei Reparatur-Arbeiten in den Bootshallen ist es zu einer gefährlichen Verpuffung gekommen, bei der zwei ehrenamtliche Helfer der DLRG schwere Verbrennungen erleiden. Ein weiterer Helfer, ist unter Schock ins Wasser...

  • Wanne-Eickel
  • 16.10.14
Überregionales

Heiß gekocht! - Gleich zwei Küchenbrände in der Mont-Cenis-Straße

Die Küche als Auslöser eines Brandes, das gibt es am Wochenende gleich zweimal, und beide Male in Häusern der Mont-Cenis-Straße. Rauch dringt am Feiertag aus dem Fenster einer Erdgeschosswohnung, als die Feuerwehr eintrifft. Nach dem Aufbrechen der Wohnungstür finden die Beamten eine total verrauchte Wohnung und eine in Flammen stehende Küchenzeile vor, die schnell gelöscht werden kann. Personen sind nicht in der Wohnung. Durch die Stadtwerke wird der Strom abgeschaltet. Die Polizei ermittelt....

  • Herne
  • 04.10.14
Überregionales

Heiß gekocht! - Gleich zwei Wohnungsbrände in der Mont-Cenis-Straße

Die Küche als Auslöser eines Brandes, das gibt es am Wochenende gleich zweimal, und beide Male in Häusern der Mont-Cenis-Straße. Rauch dringt am Feiertag aus dem Fenster einer Erdgeschosswohnung, als die Feuerwehr eintrifft. Nach dem Aufbrechen der Wohnungstür finden die Beamten eine total verrauchte Wohnung und eine in Flammen stehende Küchenzeile vor, die schnell gelöscht werden kann. Personen sind nicht in der Wohnung. Durch die Stadtwerke wird der Strom abgeschaltet. Die Polizei ermittelt....

  • Herne
  • 04.10.14
Ratgeber
Foto: Polizei

Raser, nein danke!

Die Radarkontrollen in Herne vom 8. bis zum 14. September: Corneliusstraße (Mo.), Overdyker Straße (Di.), Mont-Cenis-Straße (Mi.), Hordeler Straße (Do.), Bergstraße (FR.), Bielefelder Straße (Sa.), Bochumer Straße (So.) Darüber hinaus müssen Sie im gesamten Stadtgebiet mit weiteren Geschwindigkeitskontrollen rechnen.

  • Herne
  • 05.09.14
Überregionales
Foto: Polizei

Wollten 60 Menschen Wohnhaus stürmen?

Verhindert hat die Polizei eine mögliche Massenschlägerei in einem Wohnhaus in Wanne-Eickel. Nach den Worten von Polizeisprecher Ralf Schütte hatten sich am Montagabend etwa 70 Menschen, darunter auch einige Rocker, vor dem Gebäude an der Hauptstraße eingefunden, die offensichtlich eine Auseinandersetzung mit den Bewohnern suchten. Mit einem Großaufgebot von etwa 100 Beamten konnte die Polizei eine Konfrontation verhindern. Hintergrund des Tumultes, so Schütte, sei offenbar ein Streit zwischen...

  • Herne
  • 02.09.14
Ratgeber
Foto: Polizei

Hier wird geblitzt!

Hier kontrolliert die Polizei vom 25. bis 30. August Ihre Geschwindigkeit: Herne: Westring (Mo.), Funkenbergstraße (Di.), Mont-Cenis-Straße (Mi.), Rottstraße(Do.), Bergstraße (Fr.), Dorstener Straße (Sa.) Darüber hinaus müssen Autofahrer im gesamten Stadtgebiet mit weiteren Geschwindigkeitskontrollen rechnen.

  • Herne
  • 22.08.14
Überregionales

Verbranntes Essen löst Feuerwehr-Einsatz aus

Rauch drang am Montagmorgen aus einer Wohnung in der 1. Etage eines Hauses an der Holsterhauser Straße. Als die Feuerwehr die Wohnungstür aufgebrochen hatte, erkannte sie den Grund der Rauchentwicklung: verbranntes Essen auf dem Herd. Durch einen mobilen Rauchverschluss konnte eine Ausbreitung des Rauchs in das Treppenhaus verhindert. Eine in den Räumen gefundene Katze wurde einer Hausbewohnerin zur Betreuung übergeben. Während Beamte in der Wohnung tätig waren, hatte ein zweiter Angriffstrupp...

  • Herne
  • 19.08.14
Ratgeber
Großkontrolle an der Autobahn 1 | Foto: Kai-Uwe Hagemann
19 Bilder

Foto der Woche 33: Die Polizei, Dein Freund und Helfer

Bei unserem spielerischen Foto-Wettbewerb widmen wir uns diese Woche einem besonders beliebtem Thema: es geht um Blaulicht, Unfälle und Notfälle, um Gewalt, Streitschlichtung und den Gang zur Wache. Das Thema der Woche lautet: Polizei. Die Meldungen der Kategorie Blaulicht sind selten erfreuliche Meldungen, denn wenn Feuerwehr, Krankenwagen oder Polizei im Spiel sind, ist meist etwas Schlimmes passiert. Trotzdem werden diese Meldungen viel gelesen, weil die Menschen in diesem Bereich bescheid...

  • Essen-Süd
  • 18.08.14
  • 2
  • 7
Überregionales
Foto: Polizei

Autos prallten aufeinander: Vier Verletzte

Zu einem Auffahrunfall mit verhängnisvollen Folgen kam es am Freitagnachmittag (15. 8.) auf der Holsterhauser Straße in Herne. Eine Hernerin (46) war mit ihrem Auto in Richtung Sodinger Straße unterwegs. Kurz vor der Einmündung "Regenkamp" fuhr sie aus bisher nicht geklärter Ursache in das Heck eines Wanne-Eickeler Autofahrers (20), der auf der Fahrbahn hatte anhalten müssen. Die Wucht des Aufpralls war so groß, dass das Fahrzeug des 20-Jährigen auf das vor ihm stehende Auto eines 32-jährigen...

  • Herne
  • 16.08.14
Ratgeber
Foto: Polizei

Hier wird geblitzt

Die Radarkontrollen vom 4. bis 8. August: Herne: Dorstener Straße (Mo), Bergstraße (Mi), Rottstraße (Do), Flottmannstraße (Fr) Darüber hinaus müssen Autofahrer im gesamten Stadtgebiet mit weiteren Geschwindigkeitskontrollen rechnen.

  • Herne
  • 01.08.14
  • 1
Überregionales

Vermisster Senior im Gebüsch gefunden

Der am Montagmittag plötzlich verschwundene 87-jährige Senior aus Höntrop ist am Dienstag (29.) gegen 17 Uhr von aufmerksamen Anwohnern gefunden worden. Eine 37-jährige Wattenscheiderin und ihr 11-jähriger Sohn fanden den Vermissten in einem Gebüsch am Robenkamp unweit des Zeppelindamms. Er wurde mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht. Der an starker Demenzerkrankung leidende Mann besuchte am Montag einen Spielplatz im Bereich "Preins Feld 16-18". Dort wurde er gegen 13.30 Uhr zuletzt...

  • Wattenscheid
  • 29.07.14
  • 2
Ratgeber
Foto: Polizei

Hier wird geblitzt

Die Radarkontrollen vom 28. Juli bis zum 3. August Herne: Röhlinghauser Straße (Mo.), Dorstener Straße (Di.), Bergstraße (Mi.), Forellstraße (Do.), Mont-Cenis-Straße (Fr.), Samstag und Sonntag keine speziellen Kontrollen. Sie müssen natürlich mit Radarkontrollen im gesamten Stadtgebiet rechnen!

  • Herne
  • 25.07.14
Überregionales

Brutale Schläge in der U-Bahn

Schwere Verletzungen im Gesicht erlitt 17-Jähriger Herner in der U 35 Er war am Sonntag gegen 18.30 Uhr an der Haltestelle "Hölkeskampring" in die U 35 eingestiegen. Kurz vor Erreichen der Haltestelle "Herne-Mitte" wurde der Jugendliche grundlos von einem Mann mit einem gezielten Faustschlag ins Gesicht getroffen. Der Unbekannte schlug dabei so brutal zu, dass der 17-Jährige dadurch sehr schwere Gesichtsverletzungen erlitt. Flucht vor dem Schläger Der schwer Verletzte verließ an der Haltestelle...

  • Herne
  • 23.07.14
Ratgeber
Foto: Polizei

Hier geht es Rasern an den Kragen!

Die Geschwindigkeitskontrollen vom 21. bis 27. Juli Herne: Rottstraße (Mo.), Funkenbergstraße (Di.), Roonstraße(Mi), Forellstraße (Do.), Mülhauser Straße (Fr.), Flottmannstraße(Sa.), Dorstener Straße (So.)

  • Herne
  • 18.07.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.