blaulicht

Beiträge zum Thema blaulicht

Überregionales

+++VORSICHT+++ Unbekannter wollte 14-jährigen Kamener in sein Auto ziehen +++VORSICHT+++

Vorsicht und ein waches Auge sind zur Zeit mehr denn je geboten: Am gestrigen Donnerstag soll gegen 18.30 UIhr ein bislang unbekannter Mann in Kamen genötigt haben, einen 14jährigen Jungen in sein Auto einzusteigen. Der Junge war unterwegs auf der Wittenberger Straße (Bereich alte Bahntrasse), als der Mann sogar versuchte, den Jungen festzuhalten. Doch zum Glück konnte dieser sich losreissen und zurücklaufen. Doch der Unbekannte verfolgte ihn und bekam ihn wieder zu fassen. Nach Aussagen des...

  • Kamen
  • 18.10.13
  • 1
  • 2
Überregionales

Bilanz des Blitzmarathon - 193 waren zu schnell

Kreis Unna. Die Zahlen haben es gezeigt - das Geschwindigkeitsniveau im Bereich der Kreispolizeibehörde Unna muss weiter gesenkt werden. Waren beim letzten Blitzmarathon im Juni 2013 nur 2,7 % der von der Polizei gemessenen Fahrzeuge zu schnell, ist die Quote am gestrigen Tage auf 3,2 % gestiegen. Trotz wochenlanger Vorankündigungen und Bekanntgabe der Messstellen, war es an einigen Kontrollpunkten doch erstaunlich, wie viele Fahrzeuge sich hier nicht an die vorgeschriebene Geschwindigkeit...

  • Unna
  • 14.10.13
Überregionales

Bei Rot über die Ampel

Holzwickede. Gegen 5.20 Uhr am Montagmorgen (14. Oktober) kam es auf der Kreuzung Ölpfad/Chaussee in Holzwickede zu einem Zusammenstoß. Ein 31-jähriger Fahrzeugführer aus Castrop-Rauxel fuhr auf dem Ölpfad in Richtung Chaussee und wollte hier nach rechts abbiegen. Er missachtete das Rotlicht der dortigen Ampel und stieß mit einem von links kommenden 35-jährigen Bergkamener zusammen. Verletzt wurde niemand, aber beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit. Es entstand ein Sachschaden von etwa...

  • Unna
  • 14.10.13
Überregionales

Geschäftseinbruch und versuchter Einbruch in Wohnhaus

Unna. Unbekannte Täter brachen in der Nacht zu Donnerstag (10. Oktober) in ein Geschäft in der Schäferstraße in Unna ein. Gestohlen wurden Parfum, Sonnenbrillen, Handtaschen, Uhren sowie Bargeld. Am selben Tag gegen 9.30 Uhr bemerkte der Bewohner eines Hauses am Bergpfad zwei unbekannte männliche Täter, die versuchten die Terrassentür auf der Hausrückseite gewaltsam aufzudrücken. Als die Einbrecher den Zeugen sahen, flüchteten sie durch den Garten des Einfamilienhauses auf die angrenzende B1...

  • Unna
  • 10.10.13
Überregionales

Festnahme nach Einbruch in Bäckereifiliale - Täter versteckte sich im Gebüsch

Unna. In der Nacht zu Mittwoch (9. Oktober) wurde gegen 1.30 Uhr der Alarm an einer Bäckereifiliale an der Hansastraße in Unna ausgelöst. Als die Polizei vor Ort eintraf, flüchtete ein Täter in Richtung Parkplatz und versteckte sich mit der Beute im Gebüsch. Er konnte festgenommen werden. Der 31-jährige Tatverdächtige aus Dortmund wurde nach Vernehmung wieder entlassen. Gegen ihn wurde ein Strafverfahren eingeleitet. Ein weiterer bisher unbekannter Täter konnte vom Tatort flüchten. Hinweise...

  • Unna
  • 09.10.13
Überregionales

Auto knallte führerlos gegen Schranke

Unna. Am Samstag (5. Oktober) gegen 19.30 Uhr befuhr eine 66jährige Frau aus Unna den Parkplatz des Hellweg Centers am Ostring. Nachdem sie die Rampe zu den höher gelegenen Parkplätzen hochgefahren war, stellte sie ihren Pkw direkt neben der Zufahrt ab. Sie verließ das Fahrzeug, und dieses rollte dann führerlos die Rampe herunter und prallte im Bereich der Einfahrt gegen die Schrankenanlage. Im Auto saß noch der 70jährige Ehemann der Fahrzeugführerin. Er zog sich leichte Verletzungen zu. Durch...

  • Unna
  • 07.10.13
Überregionales

Unfallflucht mit verletzter Fußgängerin - Fahrzeugführer fuhr einfach weiter

Holzwickede. Beim Überqueren der Straße wurde am Montag (7. Oktober) gegen 9.50 Uhr eine 18-Jährige an der Fußgängerampel an der Bahnhofstraße in Holzwickede verletzt. Nach Angaben der jungen Frau habe sie bei Grün die Fahrbahn betreten, als von links, aus Richtung Hauptstraße, ein silberner Mercedes kam und sie am Bein berührte. Sie wurde dabei leicht verletzt. Ohne sich um die Geschädigte zu kümmern, sei der Mercedesfahrer davon gefahren. Das Fahrzeug soll aus dem Zulassungsbereich Unna...

  • Unna
  • 07.10.13
Überregionales

Raub auf offenen Straße - Leinenbeutel aus der Hand gerissen

Unna. Als ein 61-Jähriger Unnaer am Mittwoch (2. Oktober) gegen 11 Uhr von der Schäferstraße in Richtung Klosterstraße unterwegs war, kam ihm im Bereich Gesellschaftsstraße ein Mountainbikefahrer entgegen, der während der Fahrt nach dem Leinenbeutel schnappte, den der Unnaer in der Hand hielt. Der Radfahrer flüchtete mit dem entrissenen Beutel in Richtung Schäferstraße. Der Täter wird wie folgt beschrieben: Etwa 18 bis 25 Jahre alt und schlank. Er trug eine schwarze Baseballkappe mit dem...

  • Unna
  • 04.10.13
Überregionales
Wer kennt diesen Mann? | Foto: privat

Polizei fahndet nach Geldräuber: Wer kennt den Mann?

Unna. Am 22. Juni 2013 gegen 15.30 Uhr kam es zu einem Raub an einem Geldautomaten am Massener Hellweg in Unna-Massen. Ein unbekannter Mann stieß eine 78jährige Unnaerin, die gerade am Geldautomaten stand, zur Seite. Anschließend kam es zu einem kurzen Handgemenge zwischen dem jungen Mann und der Seniorin. Dabei griff eine junge Frau, die sich ebenfalls in der Bank aufhielt ein. Der unbekannte Täter hob in dem Gerangel Bargeld vom Konto der Unnaerin ab. Dabei wurde er von der...

  • Unna
  • 27.09.13
  • 1
Überregionales

Verkehrsunfall - jugendliche Radfahrerin gesucht

Unna. Am Dienstag (24. September) fuhr gegen 18.30 Uhr eine 39jährige Gummersbacherin auf der Hansastraße in Unna in Richtung Massen. In Höhe der Einmündung Untere Husemannstraße fuhr eine etwa 14 Jahre alte Radfahrerin auf den dortigen Fußgängerüberweg. Die PKW-Fahrerin bemerkte sie zu spät und wich nach links aus. Dabei stieß sie gegen einen Baum auf der dortigen Mittelinsel. In einem kurzen Gespräch teilte die Radfahrerin mit, dass ihr nichts passiert sei. Anschließend fuhr sie davon. Nach...

  • Unna
  • 27.09.13
Überregionales

Fahrradhelm verhinderte schwerere Verletzungen

Unna. Zum Glück nur leicht verletzt wurde am Dienstag (24. September) ein achtjähriger Radfahrer aus Unna auf einem Fußgängerüberweg an der Kleistraße in Unna. Gegen 16.45 Uhr fuhr eine 77jährige Fahrzeugführerin aus Unna auf der Kleistraße in Richtung Massener Hellweg. An der Querungshilfe in Höhe der Otto-Holzapfel-Straße fuhren, für sie unerwartet, zwei Jungen mit ihren Fahrrädern vom Radweg nach links auf den Überweg. Die PKW-Fahrerin konnte nicht mehr rechtzeitig abbremsen und erfasste den...

  • Unna
  • 27.09.13
Überregionales

Junge auf dem Schulweg angefahren - und dann abgehauen

Unna. Am Montag (16. September) gegen 7.20 Uhr wurde ein 14jähriger Junge aus Unna auf dem Gehweg der Mühlenstraße angefahren. Ein Pkw von einem Parkplatz an der Mühlenstraße kommend erfasste den 14jährigen Unnaer an der Parkplatzausfahrt. Nachdem das Fahrzeug gegen das Bein des Jungen gefahren war, setzte der Fahrzeugführer zurück, fuhr um den Schüler herum und entfernte sich vom Unfallort, ohne sich um den leicht Verletzten zu kümmern. Bei dem Pkw soll es sich um einen dunklen Audi -...

  • Unna
  • 16.09.13
Überregionales
Foto: Thorben Wengert/Pixelio.de

Dreist: Unfallflüchtige hinterlässt falsche Handynummer

Wie die Kreispolizeibehörde Unna jetzt meldete, kam es bereits am Montag, 9. September, zu einem Verkehrsunfall an der Kleistraße, bei dem ein Fußgänger verletzt wurde. Der 16jährige Unnaer war gegen 7.20 Uhr zu Fuß auf dem Weg zur Bushaltestelle an der Kleistraße in Massen. Zeugen berichteten, dass der Junge die Fahrbahn der Kleistraße an einer Querungshilfe betrat, ohne auf den fließenden Verkehr zu achten. Er wurde von einem Pkw erfasst und durch die Luft geschleudert. Obwohl der Junge bei...

  • Unna
  • 12.09.13
Überregionales
Foto: Thorben Wengert/Pixelio.de

Diebe scharf auf Holzwickeder Navis - Wer hat etwas gesehen?

In der Nacht zu Dienstag, 10. September, drangen unbekannte Täter in einen schwarzen BMW 5 ein, der auf einem Garagenhof an der Kurze Straße abgestellt war. Sie entwendeten das fest eingebaute Navigationssystem. In der selben Nacht wurden dann noch vier weitere Pkw (drei BMW, ein Mercedes) aufgebrochen und jeweils die fest eingebauten Navigationssysteme entwendet. Die Fahrzeuge waren in den Straßen Friedrich-Ebert-Straße, Jahnstraße und Voigtstraße (BMW) abgestellt. Wer hat Verdächtiges...

  • Holzwickede
  • 10.09.13
Überregionales
Die unbekannte Frau beim Abhebe-Versuch am Geldautomat. | Foto: Polizei Un
2 Bilder

Polizei sucht Taschendiebin - mit Fahnungsfoto

Am Montag, 24.Juni gegen 10 Uhr entwendeten unbekannte Täter im Bereich der Mozartstraße in Unna die Geldbörse einer 63jährigen Unnaerin aus deren Handtasche. Anschließend versuchte eine unbekannte Frau mit der Kreditkarte der Geschädigten Bargeld an einem Geldautomaten abzuheben. Dabei wurde sie von der Videoüberwachungsanlage aufgenommen. Auf Beschluss des Amtsgerichts Dortmund veröffentlicht die Polizei nun Lichtbilder der unbekannten Täterin. Wer kennt die abgebildete Frau? Hinweise bitte...

  • Unna
  • 23.08.13
Überregionales

Verkehrsunfall in Unna: Motorradfahrer übersieht Stauende

Unna. Am Montagnachmittag (12. August) gegen 16.20 Uhr befuhr ein 26 jähriger Pkw-Fahrer aus Unna die Hammer Straße in Fahrtrichtung Kamen-Heeren. Kurz vor dem Kreisverkehr Gießer Straße musste er wegen eines Rückstaus abbremsen. Der hinter ihm fahrende 27-jährige Motorradfahrer aus Ahlen erkannte dieses Stauende zu spät und fuhr mit seinem Krad auf den Pkw auf. Er kam zu Fall, verletzte sich dabei schwer und wurde zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Der Pkw-Fahrer erlitt...

  • Unna
  • 13.08.13
Überregionales

Versuchter Trickdiebstahl beim Geldwechseln in Unna

Unna. Am Samstag (10. August) gegen 11.15 Uhr wandte sich ein bislang unbekannter Mann am Bahnhofsvorplatz in Unna an einen 77-Jährigen Mann aus Holzwickede und wollte von diesem zwei Euro gewechselt haben. Als der 77-Jährige seine Geldbörse öffnete, warf der Unbekannte sein Geldstück dort hinein und versuchte dem 77-Jährigen mehrere Geldscheine aus der Geldbörse zu ziehen, was ihm jedoch nicht gelang. Als der Senior auf den Trickdieb einschlug und laut nach der Polizei rief, ergiff dieser die...

  • Unna
  • 12.08.13
Überregionales

Unfallflucht an der Mozartstraße

Am Donnerstag (8. August) in der Zeit zwischen 14 und 19 Uhr wurde ein silberfarbener Pkw BMW, der am Fahrbahnrand der Mozartstraße parkte, unfallbeschädigt. Die gesamte Fahrerseite war zerkratzt, außerdem war der Außenspiegel an der Fahrerseite umgebogen. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 4500 Euro. Der Unfallverursacher entfernte sich vom Unfallort, ohne eine Schadensregulierung einzuleiten. Wer hat Verdächtiges bemerkt? Hinweise nimmt die Polizei unter der Rufnummer 02303/921-3120...

  • Unna
  • 09.08.13
Überregionales
Nero stellte den Täter. | Foto: privat

Widerstand gegen Polizeibeamte - Diensthund Nero musste mehrmals zubeißen

Unna. In der Nacht zu Mittwoch (7. August) bemerkte gegen 0.30 Uhr ein LKW-Fahrer zwei Dieseldiebe an einem an der Hubert-Biernat-Straße abgestellten LKW. Zwei Täter seien ins angrenzende Gebüsch geflüchtet, so lautete die Einsatzmeldung bei der Polizei. Kanister im Gebüsch versteckt Diese fand im Gebüsch mehrere gefüllte Kanister, die teilweise nicht verschlossen waren. Der Einsatzort wurde von den Beamten observiert und nur wenige Minuten später erschien eine männliche Person, die gezielt zu...

  • Unna
  • 07.08.13
Überregionales

15 Kommissaranwärter beginnen Praktikum bei Kreispolizeibehörde Unna

Kreis Unna. Am Montag (29. Juli) begrüßte Behördenleiter Landrat Michael Makiolla 15 Studierende des Bachelor-Studienganges für den Polizeivollzugsdienst in der Kreispolizeibehörde Unna. Die Kommissaranwärter/-innen des Einstellungsjahrgangs 2012 haben im Rahmen ihres Studiums u. a. bereits einige rechtliche Grundlagen, Schießen/Nichtschießen, Eingriffstechniken sowie Erste Hilfe erlernt. Bis Ende August werden die 15 Kommissaranwärterinnen und -anwärter ihr erstes Praktikum bei der...

  • Unna
  • 29.07.13
Überregionales

Einbruch in Werkstatt eines Unnaer Bauernhofes

Unna. In der Nacht zum Samstag (27. Juli) drangen Unbekannte in eine Werkstatt eines Bauernhofes in Unna-Billmerich ein und entwendeten Werkzeuge und Maschinen, unter anderem erbeuteten die Täter einen sogenannten Hoch-Entaster der Marke Stihl sowie Bohrmaschinen und Druckluftschrauber. Eine genaue Schadenshöhe ist noch nicht bekannt. Wer in diesem Zusammenhang verdächtige Beobachtungen gemacht hat, kann sich bei der Polizei in Unna melden (Tel. 02303/921-0).

  • Unna
  • 29.07.13
Überregionales
Den Rettungseinheiten bot sich an der Unfallstelle ein schreckliches Bild. Der Bereich B1/Hertinger Straße wurde für rund zwei Stunden gesperrt. | Foto: privat

Motorradfahrer stirbt am Unfallort

Unna. Noch an der Unfallstelle an der Ecke B1/Hertinger Straße in Unna verstarb ein 29-jähriger der Motorradfahrer aus Werne am Dienstag (23. Juli) um 15.55 Uhr mit einem Auto zusammenstieß. Nach Zeugenaussagen war der Kradfahrer mit sehr hoher Geschwindigkeit auf der Bundesstraße 1 in Fahrtrichtung Werl unterwegs. Als die Ampel für seine Fahrtrichtung auf "Rot" umsprang, versuchte er das Motorrad mit einer Vollbremsung zu stoppen. Ersten Ermittlungen zufolge stürzte er dabei und rutschte...

  • Unna
  • 24.07.13
Überregionales

Drei Verletzte bei Schlägerei in Holzwickede

Holzwickede. Am Samstag (20. Juli) kam es in der Albert-Schweitzer-Straße in Holzwickede zu einer größeren Schlägerei. Als gegen 20.30 Uhr eine Personengruppe durch die Albert-Schweitzer-Straße ging, wurde diese von mehrere jungen Erwachsenen angepöbelt. Nach einem Wortgefecht gingen die Personen aufeinander los. Anwohner alarmierten die Polizei. Durch die Einsatzkräfte konnten insbesondere die beiden "Hauptschläger" ermittelt werden. Sie wurden zur Polizeiwache nach Unna gebracht. Da sie...

  • Unna
  • 22.07.13
Überregionales

Diebe klauten Digitalkamera und elektronische Geräte aus Kindergarten

Unna. In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag (17./18. Juli) drangen unbekannte Täter in einen Kindergarten an der Potsdamer Straße in Unna ein und nahmen elektronische Geräte und eine Digitalkamera mit. Die Polizei schränkt den Tatzeitraum ein zwischen Mittwochabend 19.30 Uhr und Donnerstagmorgen 9 Uhr. Hinweise nimmt die Polizei in Unna entgegen (Tel. 02303/921 3120 oder 921 0).

  • Unna
  • 18.07.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.