Blaue Stunde

Beiträge zum Thema Blaue Stunde

Fotografie

Das Revier erwacht
Halde Deusenberg

Die letzten Tage waren wunderschöne Herbsttage. Morgens auf einer Halde zu stehen und zu sehen, wie das Revier erwacht... sich der Tag durch den Nebel drückt - unbeschreiblich schön.

  • Dortmund
  • 12.11.21
  • 1
Kultur
Das Dortmunder Hafenamt. Bild mit weniger Kontrast.
11 Bilder

Dortmunder Hafenamt.

Samstag Abend sollte die Tropenhitze ja weichen und es ein wenig kühler werden, dies musste mal ausgenutzt werden, denn wer steht schon gerne schweißgebadet hinter der Kamera. Aber wohin? Nach kurzer Absprache mit Ralf W. kamen wir auf die Idee mal den Dortmunder Hafen zu besuchen, und hier speziell das Hafenamt. Und da wir gerade mit Ulrike und Armin P. in Kontakt standen, haben die beiden sich dazu gesellt. Eigentlich das beste Wetter für ein paar schöne Aufnahmen, aber leider haben wir nicht...

  • Dortmund-City
  • 06.08.18
  • 8
  • 21
Natur + Garten
Panorama von der Hafenpromenade.
22 Bilder

Phönixsee

Nach einigen schönen Berichten über den Phönixsee hier im Lokalkompass habe ich mich am Samstag mal entschieden dort hin zu fahren um eine paar Fotos zu machen. Da ich während der Bauphase schon einmal dort war, muß ich heute sagen es hat sich wirklich gelohnt. Um den Phönixsee herum ist ein sehr schönes Naherholungsgebiet entstanden.

  • Dortmund-Süd
  • 03.11.15
  • 13
  • 24
Kultur
Hafen des Phoenix-Sees mit Hörder Burg
21 Bilder

Abendspaziergang am Phönix-See

Auf der Fläche eines ehemaligen Stahlwerkes entstand in Dortmund-Hörde auf insgesamt rd. 100 Hektar ein neues Naherholungsgebiet. Der Phönix-See selber hat eine Größe von 24 Hektar. Die im direkten Umfeld des Sees gelegenen Grünanlagen, einschließlich der am Nordrand des Sees liegende Emscheraue, laden zu vielfältigen Aktivitäten ein, wie Spazierengehen, Joggen, Radfahren, Skaten oder einfach auch nur Innehalten. Darüber hinaus sind rings um den See Wohneinheiten, Gewerbe und Büros sowie eine...

  • Dortmund-Süd
  • 29.10.15
  • 24
  • 31
Kultur
5 Bilder

Der Dortmunder Weihnachtsbaum

Man kann sicherlich über den Weihnachtsbaum auf dem Dortmunder Weihnachtsmarkt sehr geteilter Meinung sein. Er ist auf einem Stahl-Grundgerüst aus insgesamt 1700 kleineren Fichten zusammen gesteckt und erreicht so eine Höhe von 45 Metern. Nach Aussage des Schausteller-Verbandes ist er damit der größte Weihnachtsbaum der Welt. Die Aufbauzeit beträgt 4 Wochen! In den Baum integriert ist ein Rohrleitungssystem für eine Feuer-Löschanlage, dass im Falle eines Falles über 3000 Liter Wasser je Minute...

  • Dortmund-City
  • 14.12.13
  • 18
  • 17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.