Blasmusik

Beiträge zum Thema Blasmusik

LK-Gemeinschaft
25 Bilder

Das „Zweite“ See-Konzert am Niederfeld See

Sonntags-Konzert am Niederfeld See Wieder hat Initiator Johannes Hüttemann zu einem Konzert an dem Niederfeld-See eigeladen. Bei der Begrüßung dankte er allen Helfern und Sponsoren, die dieses Konzert erst möglich gemacht haben u.a. Frau Moock vom Haus BlickPunkt 101, Haus-Berge-Str. 101 Dieses mal hat Herr Hüttemann die“ Reinholds Brass Band“ aus Borbeck verpflichtet. Begeistert wurde geklatscht und auch die Hüften und Beine wurden im Tackt der Musik, bewegt. Es war mal wieder ein tolles und...

  • Essen-West
  • 09.10.16
  • 1
  • 3
Kultur
7 Bilder

Kamen „Westfalen-Echo“ auf dem Alten Markt

Westfalen-Echo“ auf dem Alten Markt Kamen. Am Dienstagag-Abend (05.07.2016) fand ein Musikprogramm mit dem Blasorchesters Musikfreunde „Westfalen-Echo“ Kamen 1985 e.V. statt. Von Marschmusik über Kinderlieder, von Swing bis Pink Panther war alles dabei Samstag( 08.07.) beim Scheunenfest der Feuerwehr in Wasserkurl kann man sie in Aktion erleben.Geht hin, es lohnt sich Was ich ich mich frage, warum die Musiker sich auf eine Bühne vor einer überdachten Bühne zwängen mussten . Habe mir sagen...

  • Kamen
  • 05.07.16
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
10 Bilder

Sommerfest der Wulfener Schützen fast verregnet! Trotzdem ein toller Abend!

Wulfen. Auch das Sommerfest des Wulfener Schützenvereins hatte unter dem Dauerregen vom Samstag, 25. Juni zu leiden. „Den geplanten Festumzug vom Wappenbaum bis hin zur Festwiese mit musikalischer Begleitung vom Spielmannszug und Blasmusik haben wir in der geplanten Form aufgrund des schlechten Wetters abgesagt. Es war den beiden Musikvereinen nicht zuzumuten.“, erklärt der 1. Vorsitzende Andreas Wanning. Und weiter: „Leider konnten wir auch den mobilen Schießstand nicht auf dem durchweichten...

  • Dorsten
  • 29.06.16
Überregionales
50 Bilder

Das „Erste“ See-Konzert am Niederfeldsee

Bei gutem Wetter fand das „Erste See-Konzert“ am Niederfeldsee in Altendorf statt. Alle waren begeistert vom Schönebecker Jugendblasorchester. Auch der Organisator Johannes Hüttemann war sehr zufrieden über den Zuspruch der Altendorfer und hat nochmal für die Mitmachaktion „Altendorfer Bürger engagieren sich“ geworben. Prominente aus der Politik sind auch beim See-Konzert zugegen. Radfahrer, die auf der Rheinischen Trasse unterwegs waren und am Niederfeldsee vorbeikamen, stiegen vom Rad ab und...

  • Essen-West
  • 22.05.16
  • 3
  • 5
Vereine + Ehrenamt
7 Bilder

Musik beflügelt: Spielmannszug im BSV Marl-Hamm sucht Nachwuchs

Wenn Carsten Pracht von seinem Hobby erzählt, merkt man: Es macht ihm ungeheuer viel Spaß. Nämlich die Musik. Nein, er steht nicht aus Musik aus der Konserve. Lieber legt er selbst los, nämlich mit und im Spielmannszug des BSV Marl-Hamm. Diese Leidenschaft teilt er auch mit anderen Menschen - aber es dürften gerne mehr sein. Für die Nachwuchswerbung wird gepfiffen und getrommelt. An Schützenvereinen ist in Marl wahrlich kein Mangel. Nahezu jeder Stadtteil hat seinen eigenen, und manche gibt es...

  • Marl
  • 30.12.15
  • 1
Kultur
Die Villa entstand 1907 durch den Umbau einer ehemaligen Schreinerei in ein prestigeträchtiges Anwesen. Foto: Borgwardt
9 Bilder

Parkkonzert St. Marien: Musik zu Gast bei Schürholz

Ein Kleinod Dorstener Industriegeschichte öffnete seine Gartenpforten: Zum ersten Mal seit langer Zeit präsentierte sich der Park der Familie Schürholz der Öffentlichkeit. Anlass war ein Benefizkonzert zur Stärkung der musikalischen Jugendarbeit. Die Industriellenfamilie Schürholz ist in Dorsten seit über 200 Jahren beheimatet und im Marienviertel vor allem durch die Teppichwirkerei DeKoWe bekannt. Noch heute ist der geziegelte Kamin der 2007 geschlossenen Produktionsstätte weithin zu sehen....

  • Dorsten
  • 15.06.15
Überregionales
105 Bilder

Abschied der Lürbker Krachmacher

Abschied der Lürbker Krachmacher nach 20 Jahren 14.Mai 2015 Lürbke/ Die Lürbker Krachmacher aus der Lürbke hören auf. Nach 20 Jahren Blasmusik waren sie heute nochmal am Meiler. Tambo Major Pascal Wing hatte ein kleines Programm von den Jungs zusammengestellt. Abschied wenn’s am schönsten ist. Sie waren weit über die Grenzen von Menden bekannt, ob Karneval oder Festumzüge. Beim Schützenfest in der Lürbke machten sie montags den Weckruf. Wir werden euch vermissen..... ! 5.Meilertage in der...

  • Menden (Sauerland)
  • 14.05.15
  • 6
  • 14
Kultur
36 Bilder

Blasmusikfest in der Musikhochburg "Wölfis" - am Sonntag, den 13.07.2014

. Wenn alle Musiker des Ortes auf der Bühne ständen, könnte man wohl davon ausgehen, dass die Wölfiser selbst nur ortsfremde Zuschauer hätten. Blasmusik und Wölfis ist eine Einheit! Am Sontag war es wieder soweit, feierten die Wölfiser einen Blasmusiknachmittag. Als ich pünktlich zu Beginn ankam, bereitete sich gerade ein Orchester auf der Bühne vor, welches vom Moderator als „Orchester ohne Namen“ vorgestellt wurde und eine wunderbare Einstimmung gab. Neben der Musik war ich auch gekommen um...

  • Alpen
  • 15.07.14
Kultur
Vor dem großen Auftritt: Der Musik Verein von Calcar mit den Ballettgruppen (Foto: Katrin Angenendt)
21 Bilder

Gute Unterhaltung beim Herbstkonzert

Im Rahmen seines 185jährigen Vereinsjubiläums hatte der Musik Verein von Calcar unter der Leitung von Wolbert Baars am Sonntag, dem 29. September 2013, um 18 Uhr zu seinem traditionellen Herbstkonzert in die Bürgerbegegnungsstätte Kalkar (Schulzentrum) eingeladen. Das von Stephan Weber sachkundig und unterhaltsam moderierten Programm zeichnete sich durch eine große Vielfalt aus und reichte von Klassischer Musik über Filmmusik bis hin zu moderner Pop-Musik. Nach der festlichen Eröffnung mit dem...

  • Kalkar
  • 18.10.13
Kultur
Zum Sommerkonzert hatte der Musik Verein von Calcar anlässlich seines 185jährigen Jubiläums am Samstag, dem 13. Juli 2013, auf den historischen Kalkarer Marktplatz eingeladen. Dem Anlass angemessen zeigte sich auch das Rathaus dekoriert mit dem Wappen des Musikvereins.
11 Bilder

Musik Verein von Calcar: Sommerkonzert zum Jubiläum

Was gibt es Schöneres, als an einem Sommerabend Musik zu hören, dabei etwas Leckeres zu essen und zu trinken, und das auf dem malerischen historischen Kalkarer Marktplatz? Unter dem Motto "Musikalische und kulinarische Kompositionen genießen" hatte der Musik Verein von Calcar im Rahmen der Feierlichkeiten zu seinem 185jährigen Vereinsjubiläum am Samstag, dem 13. Juli 2013, um 20 Uhr zum Sommerkonzert eingeladen. Bei herrlichem Sommerwetter waren mehrere hundert Besucher der Einladung gefolgt...

  • Kalkar
  • 17.08.13
Kultur
21 Bilder

Standing Ovations für den Hassumer Musikzug! - Hier die Bilder!

Zum zweiten Mal lud der Musikzug Hassum in die Aula der Gaesdonck ein, diesmal zu einem Neujahrskonzert am Spätnachmittag des 13. Januar. Ein fast ausverkauftes Haus bestätigte: Dieser Termin war gut gewählt. Zahlreiche treue Musikliebhaber aus Hassum, Goch und den Nachbardörfern sowie auch viele Zuhörer aus der weiteren Umgebung waren der Einladung gefolgt und wurden nicht enttäuscht, denn am Ende des Konzertes waren sich alle einig: Es war ein wunderschöner Sonntagnachmittag mit musikalischer...

  • Goch
  • 25.01.13
Vereine + Ehrenamt
Ehrung der Gründungsmitglieder
21 Bilder

Sag's mit Musik: 60 Jahre Musikzug Rindern - mit vielen Fotos vom Jubiläumskonzert

Heute abend nahm uns der Musikzug Rindern zu Beginn des Kirmeswochenendes auf eine musikalische Reise durch 60 Jahre Vereinsgeschichte mit. Klasse moderiert von Tina Schweers und mindestens genauso gut geleitet von Dirigent Johannes Hooghoff. Wir begleiteten den Musikzug durch rauschende Wälder und nach Bella Italia. Erste Show-Einlage die Tiroler Holzhackerbuab'n, die zur Musik sägten, hämmerten - und ein Bierchen zischten. Beim Tanzen und Singen ging zumeist die ältere Generation richtig mit...

  • Kleve
  • 14.09.12
  • 3
Überregionales

Einladung zum Maibaumfest nach Schönebeck

In Schönebeck wird Maibaumfest gefeiert. Dazu lädt der Bürger- und Verkehrsverein am Dienstag, 1. Mai, auf die Dorfwiese an der Schönebecker Straße ein. Zum 19. Mal organisiert der BVV Schönebeck den Festtag, unterstützt wird er dabei auch diesmal von verschiedenen Vereinen, Gruppen und Einrichtungen aus dem Stadtteil. Die kümmern sich um das leibliche Wohl der Gäste. So serviert der Skiclub Schönebeck Südtiroler Spezialitäten, bei den Schützen stehen Maibowle, champions und Brezel auf dem...

  • Essen-Borbeck
  • 27.04.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.