Blasiussegen

Beiträge zum Thema Blasiussegen

Kultur
Düsseldorf: Die Kirche gedenkt des Heiligen am Donnerstag, 3. Februar. Auch in vielen Düsseldorfer Gemeinden wird der Blasiussegen an dem Tag und dem folgenden Wochenende gespendet. Hier gibt es einen Überblick. Stadtdechant Pfarrer Frank Heidkamp wird den Segen außerdem am 3. Februar online über die Social Media Kanäle (Facebook, YouTube) der Katholischen Kirche in Düsseldorf spenden. | Foto: Andrea Becker

Düsseldorf:
Blasiussegen im Düsseldorfer Norden

„Auf die Fürsprache des heiligen Bischofs und Märtyrers Blasius bewahre dich der Herr vor Halskrankheiten und allem Bösen. Es segne dich Gott, der Vater und der Sohn und der Heilige Geist.“ Mit dieser Segensformel wird seit dem 16. Jahrhundert jährlich Anfang Februar der Blasiussegen mit zwei gekreuzten Kerzen gespendet. Der heilige Blasius war Arzt und Bischof von Sebaste, wo er um 316 als Märtyrer gestorben ist. Der Segen geht auf eine Legende zurück laut derer er einen Jungen, der eine...

  • Düsseldorf
  • 31.01.22
Kultur
Ab Aschermittwoch, 17. Februar, sollen in allen Gemeinden des Pastoralverbundes Balve-Hönnetal Präsenzgottesdienste wieder stattfinden. Auch in der Kirche St. Blasius (Foto). | Foto: Thomas Ruszkowski, LK

Aktuelle Entscheidungen im Pastoralverbund Balve Hönnetal
Präsenzgottesdienste ab 17. Februar

In der Sitzung am 27. Januar hat das Hauptamtlichenteam in Zusammenarbeit mit den Mitgliedern des Netzwerkes katholische Kirche im Hönnetal entschieden, dass Präsenzgottesdienste, in Anlehnung an die politischen Entscheidungen, bis Mitte Februar ausgesetzt bleiben. Gleichzeitig wurde vereinbart, dass ab Aschermittwoch, 17. Februar wieder in allen Gemeinden des Pastoralverbundes Balve-Hönnetal Präsenzgottesdienste stattfinden werden. Bereits seit letzten Sonntag wird den Gläubigen der Empfang...

  • Balve
  • 01.02.21
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.