Bombenfund: Feuerwehr und Kampfmittelbeseitigungsdienst arbeiten Hand in Hand
Nicht jeder Verdacht auf eine Bombe erhärtet sich. Oft muss der vermeintliche Sprengkörper zur endgültigen Überprüfung freigelegt werden. „Es ist immer erst eine Bombe, wenn wir sie sehen“, sagt Karl-Friedrich Schröder, technischer Einsatzleiter des Kampfmittelbeseitigungsdienstes Westfalen-Lippe. In diesem Fall war es eine Bombe – der erste Fund dieses Jahres. Im Waldstück an der Victorstraße/Ecke Westring schlummerte eine britische Fünf-Zentner-Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg. In einer Tiefe...
Neue Bäume nach dem Pfingststurm
Frühestens im Herbst wird der Regionalverband Ruhr (RVR) mit der Wiederaufforstung seiner durch den Pfingststurm „Ela“ zerstörten Waldflächen beginnen. „Das Waldgebiet Bladenhorst am Westring wird als erstes wiederaufgeforstet“, erklärt RVR-Förster Matthias Klar auf Stadtanzeiger-Nachfrage. Hier seien die Aufräumarbeiten abgeschlossen. Nur die Spuren der Fahrzeuge im Boden müssten noch beseitigt werden. Gab es in Bladenhorst bisher fast einen reinen Buchenbestand, sind in Zukunft neben Rot- und...
Schloss Bladenhorst
Das Schloss Bladenhorst liegt in Castrop-Rauxel im gleichnamigen Stadteil. Im 13. Jahrhundert wird erstmals eine Ritterburg der Herren von Blarnhurst (--> Bladenhorst) erwähnt. Über das Aussehen dieses ursprünglichen Anwesens ist heute nichts mehr bekannt. Im Laufe der Jahrhunderte durchlief die Burg den Besitz mehrerer Adelsfamilien. Auch erfolgten im Zuge der Zeit eine Reihe verschiedenster An- und Umbauten. Schließlich wurde im 18. Jahrhundert die Anlage von einem wehrhaften Charakter in...