Hyazinthen
Nun stehen sie in voller Blüte, und ich erfreue mich jeden Tag aufs Neue über diese herrliche Blütenpracht.
Von Düsseldorf, da kam ich her... und bin auf der Suche nach Schnee und Eis gewesen... habe jedoch den Frühling gefunden!!! ;-)
* Frühling? Frühling im Dezember? Frühlingsblüten!!! 29.12.2015 Dezembersonnenblütentraum Ich ging im Sonnenschein so fröhlich vor mich hin... nach schönen Bildern da stand mir der Sinn! Gefunden hab ich allerhand... und sie dann Digital gebannt! Hier könnt ihr sie sehen und euch daran freuen... doch es sind keine Blüten zum auf die Wege streuen! Bruni Rentzing - Dezember 2015
Foto der Woche: Blumenmeer und Blütenzauber
Mit dem Thema Blumen setzen wir in dieser Woche einen Vorschlag unserer langjährigen Teilnehmerin Roswitha Dudek um. Die treue Lokalkompass-Seele ist dabei bei weitem nicht alleine mit ihrer Begeisterung für das, was grünt und blüht: Rund 20.000 (!) Beiträge findet man in unserem Portal unter dem Suchbegriff Blumen. Profi: "Wenn Blumen lächeln..." Auch in dieser Woche haben wir wieder Tipps von Profis für Euch gesucht: Tipps zur Blumenfotografie. Gleichzeitig gibt es auch Hinweise, welche...
Die Natur schenkt uns die Farben
und dafür geben wir ihr Altöl und Müll in Plastiktüten zurück! Tag für Tag und Jahr für Jahr, solange bis wir keine Farben mehr sehen.
Aus der Familie der Hundsgiftgewächse
Die Madagaskarpalme ist weder mit den Palmen noch mit den Kakteen verwandt. Sie ist dem Oleander zuzuordnen.
Passionsblumenextrakt wirkt beruhigend.....
wer den Bericht im Original nochmals nachlesen möchte; hierzu der Link http://www.apotheken-umschau.de/heilpflanzen/passionsblume
Endlich Hortensien satt !
Der Regen hat ihnen gut getan - jetzt sind endlich alle Hortensien aufgeblüht. Ich habe seit Wochen beobachtet, wie sich sich entwickeln. Freut Euch mit mir an den schönen blauen, weißen und rosa Blüten, an den üppigen Bauern- und den zarten Tellerhortensien und nicht zuletzt an den cremefarbenen Rispenhortensien, die am spätesten aufblühen, uns dafür aber bis in den späten Herbst erfreuen. Viel Spaß beim Anschauen!
ein lieber Blumengruß ....
Blumengruß Gestern habe ich mal wieder ein paar Fotos von unseren Blumen ,die im Vorgarten stehen , geschossen Ich hoffe sie gefallen euch auch . Auf jeden Fall ein Lichtblick bei diesem Wetter , langsam könnte der Sommer kommen . Liebe Grüße und einen schönen Tag wünscht EUCH allen Luzie
Blütenpracht direkt am Rhein - Das Rheingärtchen in Düsseldorf
Blumenbeete, Bäume, eine Wasserträgerin... und Ausblicke auf den Rhein: das Rheingärtchen in Düsseldorf. Es liegt südlich von der Rheinterrasse. An der einen Seite, am Joseph-Beuys-Ufer, rauscht der Autoverkehr vorbei, auf der anderen Seite laden Bänke und Aussichtsterrassen zum Verweilen ein. Verschwenderisch blühen die Tulpen in den Beeten, den Fliederduft in der Nase, kann man Schiffe und die Rheinbrücken beobachten. Auf der anderen Rheinseite ist Niederkassel in Sichtweite. Der Minipark mit...
Frühlingsspaziergang im Freizeitpark Moers am 28.03.2014!
Bei einem Besuch gestern Nachmittag in Moers konnte ich einiges von der Blütenpracht in dem schön angelegten Park festhalten! Da das gesamte Wochenende noch sommerliche Temperaturen bietet, wünsche ich hier allen ein schönes Foto-Wochenende...
Osterkaktus (hatiora, rhipsalidopsis) - Lichtspiele
Osterkaktus (hatiora, rhipsalidopsis) - Lichtspiele > Zitat wikipedia.org: Hatiora ist eine Pflanzengattung aus der Familie der Kakteengewächse (Cactaceae). Ihr botanischer Name ist ein Anagramm von Hariota, nach dem englischen Naturforscher Thomas Hariot (1560–1621). Die Pflanzen der Gattung sind schwach sukkulente Epiphyten mit stark gegliederten Sprossen. Die Glieder (Zweige) sind zylindrisch bis keulenförmig oder anfangs mehrkantig und dann blattartig abgeflacht (Platykladien). Areolen...
- 1
- 2