Blütenzauber

Beiträge zum Thema Blütenzauber

LK-Gemeinschaft
21 Bilder

Lokales aus Düsseldorf - Spass mit der tollen Blütenpracht an der Orangerie

6.09.2016 Orangerie Düsseldorf Blütenträume Nachdem ich hier schon allerhand schöne Blüten eingestellt hatte, möchte ich meinen Lesern und Freunden nun die restlichen - die ich zusammen mit Marlies gesehen hatte - hier zeigen! Obwohl wir relativ kurz dort waren, haben wir doch recht viele Bilder auf die Speicherkarte gebannt! Konnte mich auch irgendwie nicht so recht entscheiden, welche ich einstelle, und welche nicht! Lieben Gruss von Bruni *Im Vollbild betrachtet sehen die Bilder noch schöner...

  • Düsseldorf
  • 17.09.16
  • 10
  • 19
Natur + Garten
14 Bilder

Wunderschöne Traumblüten bei Marlies im Garten Klatschmohn und Ähnliches

* 3. Juni 2016 in Benrath ♥ Blütenträume Wenn es auch nun schon fast 2 Monate her ist... die Erinnerung daran ist noch sehr frisch!!! Einfach mal einige schöne Blüten für alle! Schaut sie euch bitte im Vollbild an; da wirken sie noch schöner! Viel Freude beim Betrachten wünscht euch allen von Herzen die Bruni ♥

  • Düsseldorf
  • 28.07.16
  • 28
  • 26
Natur + Garten
Dorsten, Natur Pur. Lippe Auen in Dorsten, Maria Lindenhof.
11 Bilder

Dorsten, Natur pur.

Dorsten, Natur pur. Auf Streifzügen möchte ich euch den einen oder anderen Blickwinkel von Dorsten zeigen. Der Mensch und die Tierwelt im Einklang mit der Natur. Die Lippe Auen sind für Mensch und Tier ein wichtiger Bestandteil. Die Lippe kann sich bei Hochwasser ausbreiten und zeigt danach an den Ufern und Wiesen eine wunderbare Blütenpracht. Der Mensch kann hier seinem Hobby, dem Angeln nachgehen, oder nur die Stille genießen. Für Tiere ist es ein reichhaltig gedeckter Tisch. Wildgänse machen...

  • Dorsten
  • 28.07.16
  • 5
  • 11
Natur + Garten
13 Bilder

Hyazinthen

Nun stehen sie in voller Blüte, und ich erfreue mich jeden Tag aufs Neue über diese herrliche Blütenpracht.

  • Duisburg
  • 11.03.16
  • 27
  • 24
Natur + Garten
21 Bilder

Von Düsseldorf, da kam ich her... und bin auf der Suche nach Schnee und Eis gewesen... habe jedoch den Frühling gefunden!!! ;-)

* Frühling? Frühling im Dezember? Frühlingsblüten!!! 29.12.2015 Dezembersonnenblütentraum Ich ging im Sonnenschein so fröhlich vor mich hin... nach schönen Bildern da stand mir der Sinn! Gefunden hab ich allerhand... und sie dann Digital gebannt! Hier könnt ihr sie sehen und euch daran freuen... doch es sind keine Blüten zum auf die Wege streuen! Bruni Rentzing - Dezember 2015

  • Düsseldorf
  • 29.12.15
  • 18
  • 16
Natur + Garten
5 Bilder

Und im November blüht mein Ananassalbei.

Na da haben wir etwas interessanten in unserem Garten. Mit Blüten mitten im November hat ja niemand gerechnet. Nach der Internetrecherche weiß man ja nun mehr. Hier sind noch ein paar Infos zu den herrlichen Blüten. Aus dem Hochland von Mexiko kommt diese robuste, äußerst wüchsige Salbeiart, die - obwohl nicht frostfest - auch in kühlen Sommern im Freien gedeiht, und im Spätsommer meist zu einem stattlichen Busch herangewachsen ist. Die karminroten Blüten erscheinen zu einer ungewöhnlichen...

  • Düsseldorf
  • 14.11.14
  • 2
  • 5
Natur + Garten
8 Bilder

" Glockenrebe "

Die Glockenrebe wird auch Glockenwinde oder Krallenwinde genannt. Sie gehört zu der Pflanzenfamilie der Sperrkrautgewächse und stammt aus Mexiko. Sie ist eine üppig wachsende, einjährige, Kletterpflanze und kann bei einem guten Standort bis 5 m hoch werden. Die Knospe und die Blüte sind zunächst creme -grün und wandelt dann die Blütenkrone in lila. Die Blütenglocke ist 4 bis 6,5 cm lang. Die Glockenrebe blüht von Juni - Oktober oder bis zum ersten Frost!

  • Essen-Süd
  • 15.10.14
  • 13
  • 21
Natur + Garten
8 Bilder

Der Lotoseffekt

Das Besondere an den Blättern des Lotos ist, dass sie flüssigkeitsabweisend sind, sodass beispielsweise Wasser einfach abperlt. Dadurch bleiben die Blätter stets sauber, und es können sich keine Pilze oder andere Organismen auf ihnen bilden.

  • Essen-Ruhr
  • 09.09.14
  • 4
  • 5
Natur + Garten
Krötenlilie
8 Bilder

Klein aber fein

Die Japanische Krötenlilie Sie gehört zu den Liliengewächsen (Liliales) . Sie ähnelt einer Orchidee und wird auch Gartenorchidee genannt und wächst gut im Schatten und Halbschatten. Die Krötenlilie wird 80 cm hoch und bei guten Bedingungen bis 1,50 m hoch. Die zumeist gepunkteten, zahlreich pro Staude wachsenden Blüten in gelb, violett, weinrot und blau, können deshalb auch problemlos für die Vase geschnitten werden. Ganz in weiß gibt es sie auch. Krötenlilien sind bis 20 Grad winterhart und...

  • Essen-Süd
  • 07.08.14
  • 15
  • 22
Natur + Garten
3 Bilder

"Drei Schönheiten"

Die Passionsblume zählt zur botanischen Gattung `Passiflora`. Sie ist eine robuste Kletterpflanze und klammert sich mit ihren langen Trieben an einem Rankgerüst empor. Von Juni bis spät in den Oktober zeigt sie ihre schönen Blüten. Sie ist leider nicht winterhart.

  • Essen-Süd
  • 06.08.14
  • 12
  • 19
Natur + Garten
Die ganze Blütenpracht
19 Bilder

Endlich Hortensien satt !

Der Regen hat ihnen gut getan - jetzt sind endlich alle Hortensien aufgeblüht. Ich habe seit Wochen beobachtet, wie sich sich entwickeln. Freut Euch mit mir an den schönen blauen, weißen und rosa Blüten, an den üppigen Bauern- und den zarten Tellerhortensien und nicht zuletzt an den cremefarbenen Rispenhortensien, die am spätesten aufblühen, uns dafür aber bis in den späten Herbst erfreuen. Viel Spaß beim Anschauen!

  • Düsseldorf
  • 10.07.14
  • 16
  • 15
Natur + Garten

Jeden Morgen in meinem Garten

Jeden Morgen in meinem Garten öffnen neue Blüten sich dem Tag. Überall ein heimliches Erwarten, das nun länger nicht mehr zögern mag Die Lenzgestalt der Natur ist doch wunderschön, wenn der Dornbusch blüht und die Erde mit Gras und Blumen prangert. Matthias Claudius

  • Essen-Ruhr
  • 03.07.14
  • 1
  • 13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.