Blütenpracht

Beiträge zum Thema Blütenpracht

Natur + Garten
22 Bilder

Wundervolle Blütenpracht - Hortensien, die nicht jeder kennt! - Schön anzusehen - Eine Augenweide!
Lokales aus Essen - Hortensien in Anjas Garten

HORTENSIEN(Hydrangea) ♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥ Gesehen am 8.8.2021 in Anjas Garten! Hortensien...sind wirklich wunderbare Gewächse! Und in Anjas Garten sind davon über 30 verschiedene Sorten zu finden! Einige davon habe ich hier einmal verewigt! Manche Blütenrispen werden sogar z. T. über 30 cm groß! Bei WIKIPEDIA...kann jeder nachlesen, was es mit den Hortensien auf sich hat: und das ist durchaus sehr interessant! Hier ein kleiner Auszug davon Etymologie Der Begriff Hortensie entspringt dem lat....

  • Düsseldorf
  • 13.08.21
  • 17
  • 7
Fotografie
Gladbeck  März 2021

 | Foto: Eckhard Schlaup
15 Bilder

Blütenpracht

Wenn die Japanische Kirschblüte blüht, dann beginnt der Frühling. Habe einige Schönheiten der Kirschblüte in Bildern festgehalten.

  • Gladbeck
  • 28.03.21
  • 11
  • 9
Natur + Garten
Foto: Gohl

Frühling im Westpark

Ein tolles Bild, die Bäume stehen in voller Blüte. Dazu noch der grüne Rasen, der blaue Himmel und ein paar kleine gelbe Farbtupfer durch die Narzissen im Hintergrund. Schöner kann ein Foto von einem sonnigen Frühlingstag kaum sein. Dieses Bild hat unser Fotograf im Westpark aufgenommen.

  • Essen-West
  • 24.03.20
Natur + Garten
Kirschblüte auf der Büdericher Allee.
8 Bilder

Ausflugstipp: Kirschblütenfest in Meerbusch-Büderich
La Vie en Rose - Fortsetzung

Die Kirschblüte auf der La Madeleine Allee in Kaarst ist vorbei, aber in Meerbusch-Büderich stehen die japanischen Kirschbäume jetzt in voller Blüte. Am Sonntag, 28. April, findet im Park des Hallenbades ab 13.00 Uhr das erste Meerbuscher Kirschblütenfest statt. Die Stadt und der Freundeskreis von Meerbusch/Shijonawate richten das Fest gemeinsam aus. Die Besucher dürfen sich auf Trommler, Tänzer, Ikebana und kulinarische Leckerbissen aus Japan freuen. Der japanische Generalkonsul in NRW, Masato...

  • Düsseldorf
  • 14.04.19
  • 16
  • 8
Natur + Garten
13 Bilder

Hyazinthen

Nun stehen sie in voller Blüte, und ich erfreue mich jeden Tag aufs Neue über diese herrliche Blütenpracht.

  • Duisburg
  • 11.03.16
  • 27
  • 24
Natur + Garten
11 Bilder

Iris wohnt in Bochum

Meist zeigt sie sich in strahlender Sonne, manchmal versteckt sie sich auch im Schilf - aber immer ist sie strahlend schön.

  • Bochum
  • 05.06.15
  • 9
  • 15
Natur + Garten
13 Bilder

Frühlingsduft... und Blütenpracht... habe ich euch mitgebracht!

* Letztes Jahr im März... im Benrather Schloßpark Die Magnolienblüte Nach der einzelnen Knospe heute am frühen Morgen, möchte ich euch von dieser Blütenpracht noch etwas mehr zeigen... also... hier noch einige Fotos von meiner Ausbeute im letzten Jahr! Dieses Jahr war ich noch nicht so viel unterwegs. Viel Spass beim Betrachten wünscht euch die Bruni

  • Düsseldorf
  • 26.03.15
  • 20
  • 18
Natur + Garten
11 Bilder

Orchideen

Die Orchideen oder Orchideengewächse sind eine weltweit verbreitete Pflanzenfamilie. Die zwei hodenförmigen Wurzelknollen der Knabenkräuter haben der gesamten Pflanzenfamilie ihren Namen gegeben! Hier mal ein paar Exemplare ,von mir fotografiert!

  • Witten
  • 03.05.14
  • 4
  • 4
Natur + Garten
Ritterstern (Hippeastrum vittatum) / Amaryllis (Amaryllidaceae) - 00
11 Bilder

Ritterstern (Hippeastrum vittatum) / Amaryllis (Amaryllidaceae) - 00

Ritterstern (Hippeastrum vittatum) / Amaryllis - 00 Die einen sagen gerne Amaryllis, die anderen gerne Ritterstern. Aus der Sicht eines Botaniker ist das nicht ganz so korrekt. Der Ritterstern (Hippeastrum vittatum) und die Belladonnalilie (Amaryllis belladonna) werden immer wieder gerne zu der Gattung der Amaryllis zusammengefasst. Dafür verantwortlich ist der schwedische Pflanzenforscher Carl von Linné (23. Mai 1707-10. Januar 1778). Irgendwann hat man diesen Fehler eingesehen, und die...

  • Dorsten
  • 21.12.12
  • 6
Natur + Garten
Flamingoblumen
12 Bilder

Flamingoblume

Flamingoblume Die Flamingoblumen (Anthurium) bilden mit mehr als 600 bis vermutlich 1000 Arten die einzige Gattung der Tribus Anthurieae und wohl artenreichste Gattung der Familie der Aronstabgewächse (Araceae). Diese rein neotropische Gattung im tropischen Mittel- und Südamerika und auf den karibischen Inseln beheimatet. Als Zimmerpflanzen sind vor allem Sorten von zwei Arten verbreitet: Die Große Flamingoblume (Anthurium andraeanum) und die Kleine Flamingoblume (Anthurium scherzerianum). Eine...

  • Dorsten
  • 15.11.12
  • 5
Kultur
Osterkaktus (hatiora, rhipsalidopsis)
8 Bilder

Osterkaktus (hatiora, rhipsalidopsis) - Lichtspiele

Osterkaktus (hatiora, rhipsalidopsis) - Lichtspiele > Zitat wikipedia.org: Hatiora ist eine Pflanzengattung aus der Familie der Kakteengewächse (Cactaceae). Ihr botanischer Name ist ein Anagramm von Hariota, nach dem englischen Naturforscher Thomas Hariot (1560–1621). Die Pflanzen der Gattung sind schwach sukkulente Epiphyten mit stark gegliederten Sprossen. Die Glieder (Zweige) sind zylindrisch bis keulenförmig oder anfangs mehrkantig und dann blattartig abgeflacht (Platykladien). Areolen...

  • Dorsten
  • 04.06.12
  • 8
Kultur
Weihnachtskaktus - Schlumbergera truncata
5 Bilder

Weihnachtskaktus

Weihnachtskaktus - Schlumbergera truncata Man sagt er blüht nur zur Weihnachtzeit. Meiner blüht bis zu 5 x im Jahr und nicht nur zur Weihnachtzeit. Man sagt, Kakteenerde wäre gut. Meiner steht im Blähton und das schon seit Jahren.

  • Dorsten
  • 14.12.11
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.